Bremskolben undicht...was jetzt ?

Alles was mit den Bremsen und Bremsanlagen zu tun hat
Antworten

Topic author
Bertzel

Bremskolben undicht...was jetzt ?

Beitrag von Bertzel » Di 21. Okt 2014, 16:30

So, ich habe beim Basteln mal wieder mist gemacht...
Nach den letzten Rennstreckenrunden habe ich vor kurzem bei meiner 13er R die vorderen Beläge gewechselt und dazu gleich die Stahlbus Entlüftungsnippel eingesetzt.

Erste Seite fertig, kein Problem :D

Bei der zweiten Seite habe ich gerade die Bremskolben zurückgedrückt, da springt mir einer von den Kolben heraus und die ganze suppe läuft raus. [smilie=shocked.gif]
Das ist mir noch nie passiert...Vor lauter schreck hab ich erstmal ganz schnell den Bremskolben genommen und wieder reingedrückt. Da war anfänglich ein relativ starker wiederstand zu spüren (war wohl der Dichring), nachdem der überwunden war konnte ich ihn auch relativ leicht zurückdrücken.

Hab dann natürlich erstmal mit einem Lappen versucht die ganze Bremsflüssigkeit von allen Teilen abzuwischen.
Dann habe ich mir überlegt, dass es wohl nicht so schlau war, den Kolben einfach wieder rein zu drücken. Ich hätte ihn mal lieber ordentlich sauber machen sollen und dann vorsichtig und kontrolliert wieder einsetzen sollen...

Naja, habe dann erstmal alles zu ende gebaut, also Bremsbeläge gewechselt, wie ich es eigentlich vorhatte.
Dann mal am Bremshebel gezogen -> natürlich überhaupt kein Druckpunkt.
Also gleich mal neue Bremsflüssigkeit rein und ordentlich entlüftet. -> der Druckpunkt ist jetzt wieder gut.
Vorsichtige Testbremsung aus Schrittgeschwindigkeit klappt sehr gut.

Als nächstes habe ich den Bremshebel über Nacht mit Kabelbinder fixiert.
Dann habe ich eine Nacht schlecht geschlafen und bin am nächsten Morgen voller Angst und Hoffnung zugleich zum Moped gegangen, um mir das Elend anzusehen.
Und siehe da -> Die untere Seite des Bremssattels ist ein bisschen feucht.
Und siehe weiter -> Die untere Seite des anderen Bremssattels ist auch ein bisschen feucht. [smilie=wtf.gif]

Naja, wieso das jetzt auf beiden Seiten feucht ist, versteh ich überhaupt nicht.

Jetzt geistern mir natürlich wieder 100 Gedanken im Kopf rum. Hier ein kleiner Auszug:
1. s...TsssTsss...e !!!
2. Was ist, wenn dabei Bremsflüssigkeit auf Bremsscheibe oder Bremsbelag getropft ist? Reicht es evtl. wenn ich die einfach mit Bremsenreiniger behandel?
3. Wo leckts? Vermutlich wird wohl der Dichtring um den herausgefallenen Kolben nicht mehr richtig dicht sein.
4. Wieso ist es an der anderen Seite auch feucht?
5. HILFE !!!
6. Muss ich den Dichtring jetzt wechseln? Woher bekomme ich einen neuen Dichtring?
7. Wie gehe ich am besten beim Wechseln des Dichtrings vor?


Allen, die tatsächlich den ganzen Aufsatz bis hier durchgelesen haben sage ich schonmal: "DANKE!"
Benutzeravatar

Mark
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 312
Registriert: Do 3. Jul 2014, 15:40
Vorname: Mark
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Aachen, Eifel, Rursee
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Geschlecht:

Re: Bremskolben undicht...was jetzt ?

Beitrag von Mark » Di 21. Okt 2014, 16:55

Also erstmal keine Panik :)

Solange du nicht mit einer 2m verlängerung irgendwas mit brutaler Gewalt reingeballert hast kann nichts teures kaputt sein Weizen1

Ich würde an deiner Stelle erstmal alles ordentlich mit Bremsenreiniger saubermachen und ordentlich wegwischen.
Es kann gut sein das noch irgendwo Bremsflüssigkeit in einer Ritze war und das nach unten gelaufen ist über nacht.

Hast du kontrolliert ob die Entlüftungsventile auch zu sind? Alles schon erlebt :D

Die Manschette vom Bremskolben kostet bestimmt nicht mehr als 10Euro

Topic author
Bertzel

Re: Bremskolben undicht...was jetzt ?

Beitrag von Bertzel » Di 21. Okt 2014, 17:07

Danke, Mark !

Das werde ich dann heute Abend direkt mal machen. (Alles mit Bremsenreiniger sauber machen)
Entlüftungsventile sind zu und wies aussieht auch dicht :D
Benutzeravatar

sulpch
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 235
Registriert: So 24. Jan 2010, 13:46
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Wohnort: Kreis Limburg-Weilburg
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Re: Bremskolben undicht...was jetzt ?

Beitrag von sulpch » Di 21. Okt 2014, 18:52

nabend,


nimm den sattel, pumpe den kolben raus und schau was mit der Dichtung ist! Die Brembos haben noch nen Abstreifer vor der Dichtung, der unglaublich fummelig einzusetzten ist und sich sofort rauszieht, wenn mann den Kolben einfach "reinstopft".

Alles andere ist Bastelei!

mfg

Topic author
Bertzel

Re: Bremskolben undicht...was jetzt ?

Beitrag von Bertzel » Di 21. Okt 2014, 19:49

Also ich habe jetzt gerade die Sättel und die Beläge nochmal runter genommen, alles mit Bremsenreiniger ordentlich sauber gemacht und mit Tüchern ordentlich trocken gewischt.

Dann hab ich die sauberen Kolben zurück gedrückt und wieder ein kleines Stück raus gepumpt. An einem der Kolben war dann ein kleines bisschen schmiere dran. Sah eher aus wie Schmierfett, als nach Bremsflüssigkeit. Also nochmal sauber gemacht, zurück gedrückt und wieder rausgepumpt...und wieder ein kleines bisschen Schmiere dran.

Hab jetzt alles wieder zusammen gebaut und den Bremshebel mit Kabelbinder am Lenker fest gemacht. Morgen früh gucke ich dann nochmal.
Benutzeravatar

Organspender
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 491
Registriert: Fr 9. Jan 2009, 20:12
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: D-13xxx
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Bremskolben undicht...was jetzt ?

Beitrag von Organspender » Di 21. Okt 2014, 20:04

Vermutlich sitzt zwischen der Staubdichtung und der hinteren Dichtlippe ATE-Paste, die gehört da nämlich hin.
Wenn Du wissen willst, wie man die Sättel richtig überholt, nimm das:
http://www.t5net-forum.de/forum/index.php?showtopic=54460
unter Bremskolben ist die Anleitung ATE Kur als PDF.

Wenn Du es nicht selber machen willst, schreib den alten Mann an, der noch Rennen gewinnt (Ketchup 13), der machts professionell,
der Organspender

765, was sonst?

Topic author
Bertzel

Re: Bremskolben undicht...was jetzt ?

Beitrag von Bertzel » Mi 22. Okt 2014, 08:28

Danke für den Link, ist gleich in meinen Favoriten gelandet.

Als ich heute morgen kontrolliert habe war doch tatsächlich alles TROCKEN !!! Da fühl ich mich so früh morgens gleich Weizen1
Sieht also sehr gut aus. Vielen Dank an euch alle!
Wenns bis zum 31.10. auf den Straßen noch mal trocken wird, werde ich mal ne kleine Probefahrt wagen.

Gruß
Bertram
Benutzeravatar

Mark
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 312
Registriert: Do 3. Jul 2014, 15:40
Vorname: Mark
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Aachen, Eifel, Rursee
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Geschlecht:

Re: Bremskolben undicht...was jetzt ?

Beitrag von Mark » Mi 22. Okt 2014, 08:38

Na siehst du Weizen1

Aber sagmal wo hast du das her mit dem Kabelbinder und der Bremse über Nacht?
Ich kann mir nicht vorstellen das das den Dichtungen und der Stahlflex so gut tut 8)

Topic author
Bertzel

Re: Bremskolben undicht...was jetzt ?

Beitrag von Bertzel » Mi 22. Okt 2014, 09:03

Das hab ich mal irgendwo gegoogelt...Hab den Kabelbinder natürlich nicht besonders fest gezogen, nur so, dass ein bisschen Druck im System ist.
Benutzeravatar

flip85
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 846
Registriert: Sa 7. Apr 2012, 16:34
Vorname: Philipp
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Freistadt, Oberösterreich
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Bremskolben undicht...was jetzt ?

Beitrag von flip85 » Mi 22. Okt 2014, 16:32

22. Okt 2014, 08:38 » Mark hat geschrieben:Aber sagmal wo hast du das her mit dem Kabelbinder und der Bremse über Nacht?
Ich kann mir nicht vorstellen das das den Dichtungen und der Stahlflex so gut tut 8)
Macht man eigentlich so, dann kannst sicher sein dass alles dicht ist...
Antworten