Seite 1 von 2

Beläge für die Renne

Verfasst: Do 2. Jul 2015, 10:51
von Badenser675
Hallo liebe Freunde der gepflegten Schräglage...
in drei Wochen gehts für mich zum ersten mal nach Brünn auf die Piste. Jetzt bräuchte ich noch nen Satz Bremsbeläge. Kann mir jemand eine Empfehlung aussprechen? Zur Zeit habe ich noch Beläge von TRW verbaut, die aber nach knapp zwei Tagen auf dem Hockenheimring schon fast wieder weg waren. Vor den TRW hatte ich Alpha Technik verbaut. Gefühlsmäßig hatten die mehr Biss und haben auch deutlich länger gehalten. Allerdings kostete der Satz wenn ich mich richtig erinnere etwas über 100,-. Welche Beläge verwedet ihr so auf der Strecke?

Re: Beläge für die Renne

Verfasst: Do 2. Jul 2015, 11:16
von Moorvieh
Ich fahre die originalen Beläge von Triumph oder TRW SRQs.

Re: Beläge für die Renne

Verfasst: Fr 3. Jul 2015, 10:01
von md11doctor
AP Racing SRR......

Re: Beläge für die Renne

Verfasst: Fr 3. Jul 2015, 11:19
von curbstreichler
Wie viele Rennstreckenkilometer halten denn Deine AP Racing SRR? Meine waren nach 600 km quasi blank (Brünn & Most -3 Tage insg.)! Von der Performance her bin ich von den Dingern aber auch begeistert. Wo beziehst Du Deine?

Re: Beläge für die Renne

Verfasst: Fr 3. Jul 2015, 11:37
von md11doctor
Kommt so in etwa hin von der Laufleistung. Allerdings musste ich meine frühzeitig runterwerfen wegen den dünnen Original 4mm Scheiben.

Jetzt habe ich 5,5mm Flames.....da kann man die Beläge bis zur Nut runterwetzen.

Bezugsquelle war der Grundspeed und Goede Motorsport in Siegburg. Preislich in etwa gleich.

Haltbarkeit der Beläge.....kann man streiten.....ich opferen lieber Beläge anstatt längere Lebensdauer und dafür muss die Scheibe Federn lassen....

Wie gesagt ist meine Theorie.

Und angeblich entsprechen die AP's den SBS Belägen in dieser Sinter Race Mischung.

Die TRW's habe die dicke Grundplatte. Ich hatte zu diesem Thema hier mal was geschrieben......die Daytona R mit den 4mm Scheiben sind eine Besonderheit.

Re: Beläge für die Renne

Verfasst: Fr 3. Jul 2015, 12:37
von curbstreichler
Danke für Dein Feedback. Über neue Bremsscheiben habe ich auch schon nachgedacht. Aber dieses Jahr ist es genug mit dem Investieren, den Rest der Kohle gebe ich lieber für Rennstreckenritte und Reifen aus :-).

Aber 80 € fürs Bremsen in 3 Tagen [smilie=wtf.gif] - tut dann doch irgendwie weh. Immer muss man einen Tot sterben, entweder die Beläge halten länger und Bremsen nur solala, oder die Dinger bremsen super sind aber nach 2 Tagen tot! Ich denke irgendwann muss ich doch mal die Premier-Beläge bei Prof. Dr. Dr. Ketchum#13 bestellen. Bisher habe ich nur TOP-Material von dem Herrn erhalten :-).

Re: Beläge für die Renne

Verfasst: Sa 4. Jul 2015, 08:49
von arndtst
TRW Lucas CRQ fahre ich und die halten fast eine Saison. Sehr gute Konstanz über ein Rennen oder auch Langstrecke, einzig die allererste Bremsung, wenn sie kalt sind muss man etwas früher beginnen.

Re: Beläge für die Renne

Verfasst: Sa 4. Jul 2015, 08:53
von DenisS
Hi,

Habe auch die Lucas SRQ drauf, die halten maximal 5-6 Tage, dann sind die weg. Ich nehme an, das Du mehr als 5-6 Tage fährst?

Re: Beläge für die Renne

Verfasst: Sa 4. Jul 2015, 09:22
von Svenni67
Lucas SCR, halten lange und verdrecken die Kolben nicht so stark, dazu Lucas Scheiben und alles ist gut.

Re: Beläge für die Renne

Verfasst: Sa 4. Jul 2015, 12:38
von md11doctor
3. Jul 2015, 12:37 » curbstreichler hat geschrieben:Danke für Dein Feedback. Über neue Bremsscheiben habe ich auch schon nachgedacht. Aber dieses Jahr ist es genug mit dem Investieren, den Rest der Kohle gebe ich lieber für Rennstreckenritte und Reifen aus :-).

Aber 80 € fürs Bremsen in 3 Tagen [smilie=wtf.gif] - tut dann doch irgendwie weh. Immer muss man einen Tot sterben, entweder die Beläge halten länger und Bremsen nur solala, oder die Dinger bremsen super sind aber nach 2 Tagen tot! Ich denke irgendwann muss ich doch mal die Premier-Beläge bei Prof. Dr. Dr. Ketchum#13 bestellen. Bisher habe ich nur TOP-Material von dem Herrn erhalten :-).

Ketchups Premier Beläge habe ich auch noch in der Kiste parat liegen.

Jetzt zerschrupp ich erst mal die ohne ABE von SBS, AP und die TRW habe ich frisch aufgezogen um die neuen Flame Scheiben einzubremsen

Re: Beläge für die Renne

Verfasst: Sa 4. Jul 2015, 12:41
von md11doctor
4. Jul 2015, 08:49 » arndtst hat geschrieben:TRW Lucas CRQ fahre ich und die halten fast eine Saison. Sehr gute Konstanz über ein Rennen oder auch Langstrecke, einzig die allererste Bremsung, wenn sie kalt sind muss man etwas früher beginnen.
wie regelst du die Angelegenheit wenn Regen aufzieht ? Da ist dann Feierabend mit Karbon Belägen oder geht das trotzdem.

Ich frage deshalb so.....weil ich hatte Leute bei mir in der Box zusammen die sind die Performance Friction 13 (Karbon) auch im Regen gefahren.

Allerdings auf 1000er BMW & GSX-R

Re: Beläge für die Renne

Verfasst: So 5. Jul 2015, 01:19
von arndtst
Ich fahre die Carbon Bremsbeläge auch im Regen. Wenn die Piste unter Wasser steht lege ich den Bremsdruck sehr früh an und steigere den Druck am "normalen" Bremspunkt. Wenn es nur feucht ist, ist es eine Frage der Geschwindigkeit, wenn sie hoch genug ist, funktionieren sie wie gewohnt.

Re: Beläge für die Renne

Verfasst: So 5. Jul 2015, 01:21
von arndtst
Ach so, meine Saison ist 12 Tage

Re: Beläge für die Renne

Verfasst: So 5. Jul 2015, 07:33
von md11doctor
2. Jul 2015, 10:51 » Badenser675 hat geschrieben:Hallo liebe Freunde der gepflegten Schräglage...
in drei Wochen gehts für mich zum ersten mal nach Brünn auf die Piste. Jetzt bräuchte ich noch nen Satz Bremsbeläge. Kann mir jemand eine Empfehlung aussprechen? Zur Zeit habe ich noch Beläge von TRW verbaut, die aber nach knapp zwei Tagen auf dem Hockenheimring schon fast wieder weg waren. Vor den TRW hatte ich Alpha Technik verbaut. Gefühlsmäßig hatten die mehr Biss und haben auch deutlich länger gehalten. Allerdings kostete der Satz wenn ich mich richtig erinnere etwas über 100,-. Welche Beläge verwedet ihr so auf der Strecke?
was für Mischungen gibt es von Alpha Technik ?

Re: Beläge für die Renne

Verfasst: So 5. Jul 2015, 08:29
von Fetzi87
md11doctor hat geschrieben:
2. Jul 2015, 10:51 » Badenser675 hat geschrieben:Hallo liebe Freunde der gepflegten Schräglage...
in drei Wochen gehts für mich zum ersten mal nach Brünn auf die Piste. Jetzt bräuchte ich noch nen Satz Bremsbeläge. Kann mir jemand eine Empfehlung aussprechen? Zur Zeit habe ich noch Beläge von TRW verbaut, die aber nach knapp zwei Tagen auf dem Hockenheimring schon fast wieder weg waren. Vor den TRW hatte ich Alpha Technik verbaut. Gefühlsmäßig hatten die mehr Biss und haben auch deutlich länger gehalten. Allerdings kostete der Satz wenn ich mich richtig erinnere etwas über 100,-. Welche Beläge verwedet ihr so auf der Strecke?
was für Mischungen gibt es von Alpha Technik ?
Alpha Technik hat zwei Beläge im Sortiment. beide fahre ich.

Straße - AB12 (mit ABE)
Track - AB11 (Sintermetall, ohne ABE)

Die AB11 konnte ich bisher an 4 Tagen Strecke testen. Bin zufrieden. Verschleiß ist sehr wenig. Ok bei 160 Euro für beide Zange hätte ich das nich anders erwartet.