Seite 1 von 1
					
				R6 Sättel
				Verfasst: Sa 12. Nov 2022, 12:50
				von Keyser
				Hey,geh gerade das Thema Bremse bei meiner 06er Daytona an.ist alles noch Original.macht es mehr Sinn die Sättel der 09er zu verbauen( ab da müssten es doch die monoblocs sein,oder?) oder nach R6 Sätteln zu schauen.und ab welchem Baujahr würde es da passen. 
Danke im Voraus.
			 
			
					
				Re: R6 Sättel
				Verfasst: Sa 12. Nov 2022, 13:13
				von Michl
				
			 
			
					
				Re: R6 Sättel
				Verfasst: Sa 12. Nov 2022, 14:54
				von Oliver
				Ist schon ein Upgrade, sonst hätte Triumph sie nicht verbaut.
Sind halt Monoblöcke (von R6/1 und ab 09er)  und nicht verschraubt wie bei Deiner.
Mußt du wissen ob du sowas haben willst/brauchst. 

 
			
					
				Re: R6 Sättel
				Verfasst: Sa 12. Nov 2022, 18:13
				von da_kobold
				Die schwarzen Monoblocks von Nissin sollen schon saumäßig gut funktionieren. Zudem sind die meistens nicht so hergenommen wie die R1/R6 Sättel. Im Endeffekt sind aber beide Varianten ein deutliches Upgrade zu den goldenen.
			 
			
					
				Re: R6 Sättel
				Verfasst: Sa 12. Nov 2022, 21:46
				von Michl
				Ich bin mit den Goldenen von der Bremswirkung und dem Druckpunkt momentan noch gut bedient,fahre aber auch erst im 2.Jahr Rennstrecke und bremse noch nit auf der letzten Rille.
Was aber nervig ist,die goldenen Nissin sind sehr Wartungsintensiv,was bedeutet,dass ich die Sättel nach jedem Training komplett reinige und die Kolben mit ATE behandlen muss,damit sie konstant gut funktionieren!
Auch wechsel ich nach jedem 2.Tag auf dem Ring die Bremsflüssigkeit(Motul 660).
Bei den Belägen fahr ich momentan TRQ von TRW.
Grüße Michl
			 
			
					
				Re: R6 Sättel
				Verfasst: So 13. Nov 2022, 20:35
				von da_kobold
				Also diese Wartungsintervalle sind für mein Empfinden übertrieben. Solange du nicht ins Fading kommst würde ich mir die Unmengen an Arbeit sparen, zumal die Dichtungen nicht für's mehrfache aus und einbauen gemacht sind. Einmal im Jahr kann man das machen
			 
			
					
				Re: R6 Sättel
				Verfasst: Mo 14. Nov 2022, 07:45
				von Keyser
				Dann würd ich ja zu den monoblocks von der 09er tendieren.braucht’s da sonst nochwas für die Montage,also spacer oder so,oder einfach hinschrauben?
			 
			
					
				Re: R6 Sättel
				Verfasst: Mo 14. Nov 2022, 16:16
				von Michl
				da_kobold hat geschrieben: ↑So 13. Nov 2022, 20:35
Also diese Wartungsintervalle sind für mein Empfinden übertrieben. Solange du nicht ins Fading kommst würde ich mir die Unmengen an Arbeit sparen, zumal die Dichtungen nicht für's mehrfache aus und einbauen gemacht sind. Einmal im Jahr kann man das machen
 
Da hab ich mich falsch Ausgedrück,so bekloppt bin ich nun auch wieder nicht 

 !Die Reinigung war auf den Aussenbereich bezogen,also Sättel ab,Beläge raus,ordendlich reinigen und Kolben ein wenig schmieren.
 
			
					
				Re: R6 Sättel
				Verfasst: Mo 14. Nov 2022, 16:19
				von Michl
				Keyser hat geschrieben: ↑Mo 14. Nov 2022, 07:45
Dann würd ich ja zu den monoblocks von der 09er tendieren.braucht’s da sonst nochwas für die Montage,also spacer oder so,oder einfach hinschrauben?
 
Hier schon gelesen? 
https://www.daytona675.de/viewtopic.php?f=27&t=21311
Grüße Michl
 
			
					
				Re: R6 Sättel
				Verfasst: Mo 14. Nov 2022, 17:26
				von da_kobold
				Keyser hat geschrieben: ↑Mo 14. Nov 2022, 07:45
Dann würd ich ja zu den monoblocks von der 09er tendieren.braucht’s da sonst nochwas für die Montage,also spacer oder so,oder einfach hinschrauben?
 
Soweit ich weiß sind die passenden Schrauben wichtig (anderer Durchmesser) und spacer braucht man auch.
 
			
					
				Re: R6 Sättel
				Verfasst: Di 15. Nov 2022, 19:09
				von Oliver
				Keyser hat geschrieben: ↑Mo 14. Nov 2022, 07:45
Dann würd ich ja zu den monoblocks von der 09er tendieren.braucht’s da sonst nochwas für die Montage,also spacer oder so,oder einfach hinschrauben?
 
Bremsleitungen brauchst auch davon.