Seite 1 von 2

Bremsen quitschen

Verfasst: Do 19. Jul 2007, 00:58
von Paradox
Sagt mal, quitscht eure Vorderbremse auch wenn man sie mal etwas stärker betätigt?
Woran liegt das, das sie quitschen? Sorry meine technische Unwissenheit...bin halt nen Koch! :oops:

Verfasst: Do 19. Jul 2007, 01:07
von the grinch
jup, tut se. Abhilfe soll wohl ein wenig Kupferpaste schaffen, oder die Scheiben leicht entkraten. Hab es selbst aber noch nicht gemacht, stört
mich aber jetzt auch nicht so sehr, naja wer Bremst schon 8)

Verfasst: Do 19. Jul 2007, 12:51
von raining blood
Hab ich selber noch nicht bemerkt.....die Bremse....das war doch der rechte Hebel vorne am Lenker, oder? :twisted:

Verfasst: Fr 10. Aug 2007, 15:11
von Xylit
Hab meine ja 1 Jahr alt gebraucht gekauft.
der Vorbesitzer hatte ne feine kleine markenlose Motorradwerkstatt in Köln und hat die privat gefahren ...
der hatte andere Bremsbeläge reingesetzt
ich glaube Lucas CRQ (oder wie heissen die?)
sollen auch gleich ne ganze Ecke agressiver sein - gleichmäßiger, aber agressiver! :?:
Ich habe die Originalen mitbekommen - müsste die mal zu Vergleichszwecken rein machen.
Allerdings hatte er damals nicht nur gewechselt, weil die anderen quitschen, sondern auch weil die originalen Bremsbeläge seine vorderen Bremsscheiben mit Riefen versehen hatten!!!
Also bitte mal genau begutachten ... war nach gefahrenen 1100 km schon zu sehen

Verfasst: Fr 10. Aug 2007, 15:15
von tripletreiber
raining_blood81 hat geschrieben:Hab ich selber noch nicht bemerkt.....die Bremse....das war doch der rechte Hebel vorne am Lenker, oder? :twisted:
wer vor der kurve net bremst - war auf der geraden zu weich!
Blue_PDT_01_01 Blue_PDT_01_01

ok bei mir quietschen die auch manchmal - aber mich stört´s auch net...

Verfasst: Fr 10. Aug 2007, 15:42
von Synthetic
the grinch hat geschrieben:jup, tut se. Abhilfe soll wohl ein wenig Kupferpaste schaffen, oder die Scheiben leicht entkraten. Hab es selbst aber noch nicht gemacht, stört
mich aber jetzt auch nicht so sehr, naja wer Bremst schon 8)
Ja, stimmt soweit.

Ich hatte bzw. habe das Problem auch. Seit meinem letzten Rennstreckenbesuch glaube ich allerdings, dass es weg ist oder stark abgenommen hat [smilie=s014.gif]

Bezüglich der CRQ musst du vorsichtig sein, die haben keine ABE!

Verfasst: Sa 11. Aug 2007, 00:54
von Paradox
Werde die Scheiben demnächst mal unter die Lupe nehmen!

Verfasst: Mi 19. Sep 2007, 07:50
von Kurvensex675
Hat von euch schon jemand die Bremsen entkartet bringt das was ???

Verfasst: Mi 19. Sep 2007, 09:20
von sid
jepp, meine quietschen auch. werd aber wahrscheinlich beim nächsten mal eh andere drauf tun, da kann ich mir das entgraten hoffentlich sparen. ;-)

probel gelöst

Verfasst: Mi 19. Sep 2007, 19:48
von Kurvensex675
Habe heute einen kompletten Satz neuer Reifen aufgezogen und bei der Gelegenheit die Bremsanlage also Scheiben und Sattel gründlich mit Bremsenreiniger gereinigt (hab da schon etwas Zeit investiert) .
Und bei der Probefahrt sihe da kein quietschen mehr! :idea: :mrgreen: PDT_Armataz_07

Werde bescheid geben ob das nur vorübergehend ist oder nicht !

gruß Stefan

Verfasst: Mi 19. Sep 2007, 19:59
von the_sisko
bei mir ham sie bei vollbremsungen zu übungszwecken auch immer gequietscht..

seit meinem letzten rennstreckenbesuch hab ichs net mehr getestet..
werds mal ausprobieren obs immer noch so ist..
berichte dann..

Verfasst: Di 16. Okt 2007, 16:58
von ad89
Ich habe das Problem auch.. Sie hat jetzt 200km drauf und man merkt beim Einfedern, dass entweder die Bremsen oder die Gabel quietschen. Any ideas? :)

Verfasst: Mi 17. Okt 2007, 09:43
von Synthetic
ad89 hat geschrieben:Ich habe das Problem auch.. Sie hat jetzt 200km drauf und man merkt beim Einfedern, dass entweder die Bremsen oder die Gabel quietschen. Any ideas? :)
Bei einigen von uns haben mehrere harte Bremsmanöver (wie auf der Rennstrecke) Abhilfe geschafft.
Helfen könnte auch noch der Einsatz von dieser Kupferpaste, ein Entgraten oder du packst dir gleich andere Beläge drauf...

Verfasst: Mi 17. Okt 2007, 09:58
von sid
kann mir gut vorstellen, das bei der montage keine kupferpaste verwendet wurde. das wäre natürlich die billigste und schnellste lösung.

hat schon irgendjemand neue bremsbeläge von triumph oder aus'm zubehör verbaut? wenn ja, wie lang halten die originalen denn ohne rennstrecke?

Verfasst: Mi 17. Okt 2007, 18:37
von ad89
Synthetic hat geschrieben:
ad89 hat geschrieben:Ich habe das Problem auch.. Sie hat jetzt 200km drauf und man merkt beim Einfedern, dass entweder die Bremsen oder die Gabel quietschen. Any ideas? :)
Bei einigen von uns haben mehrere harte Bremsmanöver (wie auf der Rennstrecke) Abhilfe geschafft.
Helfen könnte auch noch der Einsatz von dieser Kupferpaste, ein Entgraten oder du packst dir gleich andere Beläge drauf...
Gut, vielen Dank. Dann schau ich morgen mal auf unsere Beschleunigungsgerade und taste mich wieder an Vollbremsungen ran;)