Seite 1 von 10
					
				welche Bremsbeläge
				Verfasst: Do 7. Feb 2008, 21:28
				von doc_schneider80
				hallo alle miteinander,
hab nachdem die orginalen runter waren, neue bremsbeläge draufgebaut : LUCAS MCB 737 SV
hat jemand erfahrungen damit??
			 
			
					
				Re: welche Bremsbeläge
				Verfasst: Mo 12. Mai 2008, 13:04
				von zij00939
				wie sehen deine erfahrungen mit den belägen aus?
da meine auch bald fällig werden.
MfG
Jürgen 

 
			
					
				Re: welche Bremsbeläge
				Verfasst: Mo 12. Mai 2008, 20:45
				von doc_schneider80
				hab ich seit dieser saison drauf, also seit 2 monaten. sind ziemlich griffig. bin aber der meinung bei sehr starker verzögerung machen die leichte geräusche??!?!? hab aber nie drauf geachtet, ob das bei der erstausrüstung auch so war... kannst du ja evtl. mal überprüfen
			 
			
					
				Re: welche Bremsbeläge
				Verfasst: So 1. Jun 2008, 20:28
				von appu
				Was sind denn die Orig. Beläge für welche ?
Jetzt sagt nicht das sind normale "organische"....
Wegen dem surren. das hatte meine suzi auch, nachdem ich auf stahlflex umgebaut hatte.
Habe dort nur Sinter gefahren und waren echt geil.
Mein Kumpel hat jetzt an seiner Kilo Gix. die SRQ - Sinter Road Racing drauf gepackt... die sind nicht mehr feierlich wenn man es nicht weiß.
			 
			
					
				Re: welche Bremsbeläge
				Verfasst: So 1. Jun 2008, 21:07
				von doc_schneider80
				keine Ahnung was die orginalen sind... bestimmt nicht unbedingt das feinste.
Sinter Road Racing---- die sind ohne ABE nech?!?! das wäre mir persönlich bissl heiß.... aber vom feeling her würde ihc gern mal probieren..
			 
			
					
				Re: welche Bremsbeläge
				Verfasst: So 1. Jun 2008, 22:31
				von zij00939
				ich denke das die orginalen schon sinterbeläge sind.
organische gibts doch nur noch bei louis und co als billige alternative.
allerdings gibts da auch unterschiede.
und deshalb würde mich sehr interessieren wie sich die lucas zu den orginal belägen verhalten.
b.z.w. welche beläge besser als die orginalen sind.
MfG
Jürgen 

 
			
					
				Re: welche Bremsbeläge
				Verfasst: Di 3. Jun 2008, 19:33
				von doc_schneider80
				hmm, tja leider hab ich nicht so wirklich einen vorher-nacher vergleich. hab meine während der winterpause gewechselt und hatte daher zu anfang der saison nciht mehr so das bremsfeeling. prinzipiell denke ich aber, die lucas sind keines wegs schlechter als die orginalen. zum punkt haltbarkeit/abnutzung kann ich nächstes jahr etwas sagen:)
			 
			
					
				Re: welche Bremsbeläge
				Verfasst: So 17. Aug 2008, 09:28
				von BigBang
				zij00939 hat geschrieben:
und deshalb würde mich sehr interessieren wie sich die lucas zu den orginal belägen verhalten.
b.z.w. welche beläge besser als die orginalen sind.
MfG
Jürgen 

 
Das interessiert mich auch! Hast du schon gewechselt? Wie verhält sich das mit den Lucas MCB737CRQ , die haben eine KBA-Nummer, aber keine ABE, also nur für Piste 
 
 
Was gibt es sonst noch für Alternativen?
Die MCB737SV  bekommt man [url=http://www.click4parts.de/index.html?lucas_bremsbelaege.htm]hier[/url] für 28,78 €, erscheint mir recht günstig. Gibts noch bessere Angebote?  

 
			
					
				Re: welche Bremsbeläge
				Verfasst: So 17. Aug 2008, 09:48
				von appu
				Haben bis jetzt immer bei KS-Parts.de bestellt. Super netter Kontakt und schnelle Lieferung.
[url=http://ks-parts.de/shop.htm?cat_id=0&article_id=3644863&]MCB737SV[/url] 25,20€
[url=http://ks-parts.de/shop.htm?cat_id=0&article_id=3644865&]MCB737CRQ[/url] 30,80€
[url=http://ks-parts.de/shop.htm?cat_id=0&article_id=3644864&]MCB737CRQ[/url] 28,00€
Versandkosten Deutschland puaschal 3,-€ ab einen Warenwert vn 40,-€ kostenlos
Versandkosten Schweiz 15,-€ & Österreich 5,-€
OT: Meine Belege quietschen ein wenig. Habe auch schonmehrmals kräftig in die Bremse gegriffen um zu schauen ob ich die "Verglasung" vegbekomme. Leider nicht. Gibts es da noch andere Tips ?
			 
			
					
				Re: welche Bremsbeläge
				Verfasst: So 17. Aug 2008, 10:03
				von hinz
				@Gemeinde
Ja es gibt bessere angebote, Jürgen der Preis ist auch gut was für dich 
 
 
[url]http://cgi.ebay.de/Triumph-675-1050-LUCAS-Bremsbelaege-MCB-737-SV_W0QQitemZ300250256519QQcmdZViewItem?hash=item300250256519&_trkparms=72%3A823%7C39%3A1%7C66%3A2%7C65%3A12%7C240%3A1318&_trksid=p3911.c0.m14[/url]
Die MCB 737 SV sind wie original und richtig es sind Sinterbeläge, der verschleiß ist wie original!
Die CRQ sind sehr bissig aber haben ein konstanten Druckpunkt im Verhältnis zu original oder den SV, der verschleiß ist höher wie original oder bei den SV Belägen.
Die CRQ würde ich nur auf dem Ring fahren da sie Temperatur brauch, der verschleiß wie bei den SRQ.
Wiest ihr was original Beläge kosten?
Nur zur Info!
[url]http://bike-teile.de/index.php?seite=einzel&teilid=383023[/url]
Da brauch man nicht wegen 2€ gedanken machen, die für 26€ oder 28 €!
Aber der Preis machts ich weis 
 
 
gruß
 
			
					
				Re: welche Bremsbeläge
				Verfasst: So 17. Aug 2008, 10:06
				von BigBang
				appu hat geschrieben:Haben bis jetzt immer bei KS-Parts.de bestellt. Super netter Kontakt und schnelle Lieferung.
guter Tip  PDT_Armataz_07  Danke
OT: Meine Belege quietschen ein wenig. Habe auch schonmehrmals kräftig in die Bremse gegriffen um zu schauen ob ich die "Verglasung" vegbekomme. Leider nicht. Gibts es da noch andere Tips ?
Welche Beläge hast du drauf?
 
			
					
				Re: welche Bremsbeläge
				Verfasst: So 17. Aug 2008, 10:14
				von zij00939
				was die beläge kosten ist mir egal.
da spar ich nicht.
ich will einfach gute beläge die sich eventuell besser als die orginal beläge verhalten.
ich hab mir jetzt auch lukas beläge besorgt.
allerdings nicht bei ebay.
da kosten sie zwar nur die hälfte aber es sind schon so viele berichte über plagiate aufgetaucht.
ne du an der bremse hängt mein leben da wird nicht gespart.
da gibts nur gute sachen.
die lukas beisen noch ein klein wenig besser zu wie die orginalen nissin (triumph)beläge.
ach ja....wegen dem sparen.
ich tu das um mir noch einiges anderes auser die maschiene leisten zu können.
ich will nicht jeden cent in die kiste zu stecken.
hab noch so viele andere interessen die alle finanziert sein müssen.
MfG
Jürgen 

 
			
					
				Re: welche Bremsbeläge
				Verfasst: So 17. Aug 2008, 10:16
				von hinz
				@ Gemeinde
Meine quietschen auch mit der zeit, vor allem wenn sie richtig heiß werden!
Tipp von mir, Scheiben richtig mit einer Stahlwolle und ADA das Scheuermittel (heist das so?) Innen wie außen gründlich reinigen.
Die Beläge genau so, dann ist wieder besser.
Gruß
 PDT_Armataz_07
			 
			
					
				Re: welche Bremsbeläge
				Verfasst: So 17. Aug 2008, 10:16
				von appu
				BigBang hat geschrieben:appu hat geschrieben:Haben bis jetzt immer bei KS-Parts.de bestellt. Super netter Kontakt und schnelle Lieferung.
guter Tip  PDT_Armataz_07  Danke
OT: Meine Belege quietschen ein wenig. Habe auch schonmehrmals kräftig in die Bremse gegriffen um zu schauen ob ich die "Verglasung" vegbekomme. Leider nicht. Gibts es da noch andere Tips ?
Welche Beläge hast du drauf?
 
Habe noch die Orig. Trauf. Die Dame hat auch erst 2500 km runter
 
			
					
				Re: welche Bremsbeläge
				Verfasst: So 17. Aug 2008, 10:36
				von BigBang
				Ich spare da auch nicht, denke da genauso wie Jürgen. Ich möchte auch den optimalen Belag, nur wenn es günstiger geht warum nicht! Und das Angebot vom Link von appu ist noch günstiger als ebay. Habe eben meine Beläge gerade mal ausgebaut, sind noch ca. 1mm bis zur Verschleißgrenze, also habe ich doch noch etwas Zeit.