Seite 1 von 1
					
				CL Brakes (Carbone Lorraine) SBK5 Bremsbeläge vorne
				Verfasst: Mi 15. Aug 2012, 13:09
				von Chris1985
				Hallo zusammen,
bin auf der Suche nach einem guten und günstigen Belag für die Rennstrecke, der trotzdem ABE hat und bin auf den SBK5 gestoßen.
Hat jemand schon Erfahrung mit dem CL Brakes (ehemals Carbone Lorraine) SBK5 Bremsbeläge vorne gemacht?
Ist ein "Supersport Strassenbremsbelag für vorne" mit ABE und wurde in dem Zusatzheft der aktuellen PS-Zeitschrift getestet und ist "PS-Preistipp" siehe Bild. Getetstet wurde auf einer BMW S 1000 RR mit Serienbremsscheiben.
Viele Grüße
			 
			
					
				Re: CL Brakes (Carbone Lorraine) SBK5 Bremsbeläge vorne
				Verfasst: Fr 17. Aug 2012, 19:52
				von Chris1985
				Keiner ???
			 
			
					
				Re: CL Brakes (Carbone Lorraine) SBK5 Bremsbeläge vorne
				Verfasst: So 19. Aug 2012, 16:06
				von Chris1985
				
			 
			
					
				Re: CL Brakes (Carbone Lorraine) SBK5 Bremsbeläge vorne
				Verfasst: Mi 2. Jan 2013, 22:04
				von Nils635
				Hi hab den test auch gelesen:D
Hab die Beläge bestellt zum Saison Anfang gibts nen Erfahrungsbericht;)
			 
			
					
				Re: CL Brakes (Carbone Lorraine) SBK5 Bremsbeläge vorne
				Verfasst: So 14. Apr 2013, 10:27
				von marc675
				moin,
wer noch bedarf hat: gem Hein Gericke Homepage gibts die Beläge dort momentan für Eur 20.-
gruss
marc
			 
			
					
				Re: CL Brakes (Carbone Lorraine) SBK5 Bremsbeläge vorne
				Verfasst: So 2. Jun 2013, 12:31
				von Nils635
				Falls noch wer Interesse hat ,hier mal ein Kleiner Testbericht.
Hab die Beläge Anfang der Saison Montiert und bin sie jetzt ca. 3200km gefahren.
Nach ca. 500km war die Bremswirkung auf dem Original Niveau, das das so lang gedauert hat lag wahrscheinlich daran das es Anfang der Saison was Kalt war und die Bremsen nicht richtig warm geworden sind.
Ich würde sagen die Bremsdosierung ist sogar etwas besser als bei den Originalen, das Kann aber auch an den neuen Hebeln Legen die ich auch noch Montiert habe.
Überhitzung bei etwas härterer Beanspruchung(Alpenpässe) konnte ich nicht feststellen.
Nur die Hinterradbremse mit original Belägen hat was gestunken:D
Ich würde sagen die Beläge sind eine gute Alternative zu den Originalen,ob die auch Rennstreckentauglich sind müsste mal jemand anders Testen;) Auf der Landstraße funktionieren die auf jedenfalls gut.