Lenkungsdämpfer vor dem Tank

Tipps, Tricks, Erfahrungen rund um das Fahrwerk
Benutzeravatar

Topic author
sputnik
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 277
Registriert: Di 28. Aug 2007, 17:46
Vorname: Dominic
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Lenkungsdämpfer vor dem Tank

Beitrag von sputnik » So 11. Dez 2011, 00:16

Guten Abend zusammen,

nach einem Gespräch mit Franz van der Hoff war klar das es ein Öhlins Lenkungsdämpfer werden soll.
Jedoch gibt es von Öhlins selbst nur eine Halterung die am originalen Haltepunkt montiert werden kann.
Wilbers beispielsweise bitte eine an, die vor dem Tank montiert wird.
Habt Ihr eine Lösung wie ich den Öhlins vor dem Tank montiert bekomme ?

hecki
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 95
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 19:29
Vorname: hecki
Daytonafarbe: SE Pearl White
Wohnort: Stuttgart

Re: Lenkungsdämpfer vor dem Tank

Beitrag von hecki » So 11. Dez 2011, 16:31

gibt's auch von öhlins. schitte bön [smilie=s030.gif]
http://www.ebay.de/itm/230491085685?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649

ich selber nehmen auch ein öhlins und befestige ihn an
den schraubpunkten vom tank und dann mit einer
befestigungsschelle am rechten gabelholm unterhalb
vom lenkerstummel.
Benutzeravatar

Topic author
sputnik
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 277
Registriert: Di 28. Aug 2007, 17:46
Vorname: Dominic
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Lenkungsdämpfer vor dem Tank

Beitrag von sputnik » So 11. Dez 2011, 20:03

Ist die Halterung von Öhlins oder von einem anderen Hersteller?
Ich lese in der artikelbeschreibung was von ricambi.
Gibt es die Halterung nur aus Italien oder kann man diese separat bestellen?

hecki
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 95
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 19:29
Vorname: hecki
Daytonafarbe: SE Pearl White
Wohnort: Stuttgart

Re: Lenkungsdämpfer vor dem Tank

Beitrag von hecki » Mo 12. Dez 2011, 16:55

du kannst auch den haltesatz von wilbers etc nehmen.
WENN! dein öhlins eine halteschelle in der mitte hat.
bei angegossenem halter wirds schwieriger geht aber auch. ;-)
hast du schon einen LKD? wenn nicht kauf dir günstig einen von kawa etc.
dann kann ich dir mal auch per mail ein foto zukommen lassen
wie man diesen befestigen kann. mit ein bisschen basteln hast du für
rund 250€ einen öhlins vor dem tank. :mrgreen:

hecki
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 95
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 19:29
Vorname: hecki
Daytonafarbe: SE Pearl White
Wohnort: Stuttgart

Re: Lenkungsdämpfer vor dem Tank

Beitrag von hecki » Mo 30. Jan 2012, 14:49

so mal ein kleines feedback von meinem umbau.

habe den LSL haltekit für die steet triple mit gabelschelle genommen, kostenpunkt 90€.
kann man mit einer buchse 1:1 für die tona nehmen, ABER
nicht gaaaanz gerade und mit tankhaube nicht ganz spannungsfrei.
für perfektionisten wie mich kann man den halter auch ein wenig abändern
und eine buchse verwenden und dann ist es perfekt.

bilder folgen [smilie=s030.gif]
Benutzeravatar

Pacor
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 180
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 09:12
Vorname: Ender
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 09-12-R
Wohnort: 4622 Egerkingen/CH
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Lenkungsdämpfer vor dem Tank

Beitrag von Pacor » Mo 30. Jan 2012, 15:01

Habe Hyperpro halte kit mit Öhlins LD montiert.Nicht ganz billig aber passt sehr gut. [smilie=sleezy.gif]

cookay
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 503
Registriert: So 21. Jun 2009, 14:15
Vorname: Kevin
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Meggen
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lenkungsdämpfer vor dem Tank

Beitrag von cookay » Mo 30. Jan 2012, 17:08

Also ik hab nen Komplettkit von Hyperpro. OKPef

Kann ik nur empfehlen...habs mal für 350 tutto completti bekommen...sieht auch sehr pornös aus muss ik sagen [smilie=l010.gif]

lg Kevin
PS gibt an wie schnell man gegen die Wand fährt....Drehmoment wie fest
Benutzeravatar

ElDuderino
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 654
Registriert: Mi 10. Okt 2007, 17:48
Vorname: Jonas
Daytonafarbe: SE Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 01099
Geschlecht:

Re: Lenkungsdämpfer vor dem Tank

Beitrag von ElDuderino » Mo 30. Jan 2012, 17:38

cookay hat geschrieben:...sieht auch sehr pornös aus muss ik sagen.........
hat des ganze auch noch weitere Vorteile ?? :mrgreen: zufällig ??

cookay
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 503
Registriert: So 21. Jun 2009, 14:15
Vorname: Kevin
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Meggen
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lenkungsdämpfer vor dem Tank

Beitrag von cookay » Mo 30. Jan 2012, 18:03

Ja ik kann ihn einstellen und ich brauch nicht mehr mit meinen Montageständer (Lenkkopf) aufpassen.
Mein Orginaler war aufgrund unfall halt kaputt und da hab ich mir diesen halt gegönnt AUCH wegen dem aussehen ehrlich gesagt obwohls bei ner Rennmietze nu net ganz so wichtig ist [smilie=l010.gif]
Doch wenn alles Mattschwarz/Gold ist sollte auch der Dämpfer Gold Eloxiert sein INKLUSIVE Anbaukit...sieht halt sehr fein aus und issn riesen Unterschied zum Orginalen

lg Kevin [smilie=s094.gif]
PS gibt an wie schnell man gegen die Wand fährt....Drehmoment wie fest

Blue Fire
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 69
Registriert: Sa 5. Feb 2011, 20:11
Wohnort: Offenburg BW 77656

Re: Lenkungsdämpfer vor dem Tank

Beitrag von Blue Fire » Mo 30. Jan 2012, 18:50

cookay hat geschrieben:Also ik hab nen Komplettkit von Hyperpro. OKPef

Kann ik nur empfehlen...habs mal für 350 tutto completti bekommen...sieht auch sehr pornös aus muss ik sagen [smilie=l010.gif]

lg Kevin
350€ [smilie=hubbahubba.gif] wo hast den gekauft? [smilie=sleezy.gif] hab lange gesucht aber hab nur mit kompleten kit übern tank für 450€ gefunden [smilie=frown.gif]

Gruß
Blue Fire

cookay
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 503
Registriert: So 21. Jun 2009, 14:15
Vorname: Kevin
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Meggen
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lenkungsdämpfer vor dem Tank

Beitrag von cookay » Mo 30. Jan 2012, 19:12

Motobike Schmidt.....kost nu aber knapp über 400€ [smilie=thinking1.gif]

bei Montage an Originalstelle halt nur 288€

lg Kevin [smilie=s094.gif]
PS gibt an wie schnell man gegen die Wand fährt....Drehmoment wie fest
Benutzeravatar

rob
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 3363
Registriert: Do 20. Nov 2008, 22:42
Vorname: Robby
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Fürth
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal
Geschlecht:

Re: Lenkungsdämpfer vor dem Tank

Beitrag von rob » Mo 30. Jan 2012, 19:36

was ist an nem wilbers für 360 eur quer am tank oder einem Sprint SXC auszusetzen?
Wie schön erwähnt gibt es eben noch Hyperpro und Bitubo, jedoch nicht so preiswert^^

Was macht den unterschied zum Öhlins, außer dem markennamen?
Benutzeravatar

Topic author
sputnik
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 277
Registriert: Di 28. Aug 2007, 17:46
Vorname: Dominic
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Lenkungsdämpfer vor dem Tank

Beitrag von sputnik » Mo 30. Jan 2012, 20:02

rob hat geschrieben:was ist an nem wilbers für 360 eur quer am tank oder einem Sprint SXC auszusetzen?
Wie schön erwähnt gibt es eben noch Hyperpro und Bitubo, jedoch nicht so preiswert^^

Was macht den unterschied zum Öhlins, außer dem markennamen?
Der Wilbers Lenkungsdämpfer ist mit Sicherheit ausreichend für die Straße und ein bisschen mehr.
Der Hyperpro Lenkungsdämpfer soll nach Aussagen (der Firma FRS) nicht zu revidieren sein.
Dies geschieht ausschließlich von der Firma Hyperpro in Holland.

Da ich einen LKD vorwiegend für die Rennstrecke suche, wurde mit wärmstens der Öhlins LKD empfohlen.
Gute Verarbeitung und bestens geeignet fürs Angasen.

Letztendlich muss es jeder für sich selbst entscheiden, wieviel Geld er wofür ausgibt.
Erfahrungen mit verschiedenen LKD habe ich leider nicht machen können. Hier habe ich auf ein paar Tipps eines Fahrwerksspezialisten
gehört, um nicht zweimal zu kaufen.
Stress ist was für Leistungsschwache!
Benutzeravatar

27!
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1151
Registriert: Do 1. Apr 2010, 22:41
Vorname: Mu
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 42551 Velbert
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lenkungsdämpfer vor dem Tank

Beitrag von 27! » Mo 30. Jan 2012, 20:27

Ich hatte den Hyperpro auf meiner 04er 10er drauf. Funktion gleich Null.

Gleiches Modell auf der Daytona, allerdings unter der Gabelbrücke (200€) funktioniert Tadellos. Wie die Funktion nach weiteren KM sein wird, bleibt abzuwarten.

Giovanni
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 408
Registriert: Do 6. Mär 2008, 17:45
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Lenkungsdämpfer vor dem Tank

Beitrag von Giovanni » Di 31. Jan 2012, 15:54

Sollte schon passen - ich hab seit 3 oder 4 Jahren einen Hyperpro CSC (quer vor'm Tank)
auf der 675, d.h. ca. 5-6.000 km Rennstrecke, und bin absolut zufrieden.
Antworten