Erfahrungsberichte mit diesen CNC-Rädern? ( China-Felgen )

Tipps, Tricks, Erfahrungen rund um das Fahrwerk
Benutzeravatar

27!
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1151
Registriert: Do 1. Apr 2010, 22:41
Vorname: Mu
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 42551 Velbert
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungsberichte mit diesen CNC - Rädern?

Beitrag von 27! » Mo 8. Aug 2011, 07:13

ed1 hat geschrieben:ok. ich kenne einige Leute die diese CNC Pazzo-Billig-China-hebel fahren ohne Probleme, nur bei einem Sturz brechen die eher weil das Material gegossen wird aus dem Sie in China fräsen, die Pazzo dagegen werden wohl aus einem geschmiedeten Block gefräst.
Danke für den Lacher am Morgen [smilie=l010.gif] .
Wie viele von den China Dingern hast du nach einem Sturz gesehn ? Die verhalten sich genauso wie die Pazzo/LSL/ABM/Lucas Hebel aus !

Hier wird die gleiche Panik gemacht, wie bei den China Hebeln auch, nur weil die Ware aus China kommt....ich für mein Teil würde die Felgen für ein drittel des Preises ausprobieren...aber wer bei der geringen Differenz China Hebel kauft, ist selber Schuld.
Benutzeravatar

rob
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 3363
Registriert: Do 20. Nov 2008, 22:42
Vorname: Robby
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Fürth
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal
Geschlecht:

Re: Erfahrungsberichte mit diesen CNC - Rädern?

Beitrag von rob » Mo 8. Aug 2011, 20:44

naja aber würdest du auch noname bremsscheiben aus china kaufen? oder wäre dir das dann wieder eine gefahr?

die frage ist halt, wie das zeug produziert wurde und wie sicher das ganze ist.
Klar kann alles ausm selben werk laufen oder genauso gut sein, wenn aber nicht?
Dann ist es bei deinem post "ich probier jetzt einfach mal meine neuen felgen aus china" geblieben und wir besuchen dich ggf aufm friedhof.

Gewisse fertigungskontrollen und standarts gehören eben zur qualität und zur sicherheit.
Diese garantie kann dir aber keiner bei china noname produkten geben.
reicht ja schon wenn dir bei der felge die bremsscheibe ausreißt.

Muss ja nicht gleich nach dem kauf passieren? Materialermüdung nach gewisser laufleistung? bei bestimmter belastung?
Klar, muss jeder selber wissen was er montiert und ob er das risiko (welches nunmal da ist!) eingehen möchte.
Hoffe nur dass bei solchen aktionen kein anderer schaden nimmt [smilie=s014.gif]
Benutzeravatar

27!
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1151
Registriert: Do 1. Apr 2010, 22:41
Vorname: Mu
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 42551 Velbert
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungsberichte mit diesen CNC - Rädern?

Beitrag von 27! » Mo 8. Aug 2011, 20:49

Ich hatte mal ne 10er, da sind die Vorderradfelgen auch gebrochen [smilie=s006.gif]

Bremshebel, Felgen und Bremsscheiben sind für mich nciht ein und dasselbe.

Zum Thema Hebel:
Das "lustigste" hat zufällig auch ne Daytona aufm Ring geschaft. Abflug Mercedes Arena: Geweih gebrochen, Verkleidung gebrochen, Stummel abgerissen...der China Hebel hält :D, obwohl er Böse angeschliffen war !
Benutzeravatar

daVogel
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1289
Registriert: Mi 3. Dez 2008, 07:25
Vorname: Daniel
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Kappelrodeck
Danksagung erhalten: 8 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungsberichte mit diesen CNC - Rädern?

Beitrag von daVogel » Mo 8. Aug 2011, 22:43

Es ist bestimmt nicht alles Schrott was aus China kommt. Im Gegenteil. Sie können sehr gut kopieren und dabei noch Verbesserungen einbringen. Das ist so ein wenig ihr Ding.
Aber und das wissen wir alle, ist es ein Billiglohnland. Da wird bei manchen Herstellern eben der letzte verzunderte Rest beim Alugießen nicht wie bei uns Entsorgt sondern halt eben noch vergossen. Andere Hersteller arbeiten auf einem Niveau wie wir auch. Die Qualitäts- und Preisspanne ist da recht groß.

Wenn Du auf Nummer Sicher gehen willst kauf Dir eine Felge in England. Die kommen dann zwar auch aus China ,unterliegen aber auch aus rein rechtlichen Gründen bei Triumph einer ständigen Qualitätskontrolle.

P.S.: Das sind bestimmt keine CNC Räder, sondern ganz stinknormale Gussräder.
I live with fear every day but sometimes she lets me race

[url=http://www.daytona-675.de/p151110-biete-scorched-yellow-lacksatz-und-vieles-mehr.html#p151110]Muss meine Werkstatt aufräumen ;)[/url]

[url]http://www.birdy-ct.de[/url]

Giovanni
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 408
Registriert: Do 6. Mär 2008, 17:45
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Danksagung erhalten: 2 Mal

Erfahrungsberichte mit diesen CNC-Rädern? ( China-Felgen )

Beitrag von Giovanni » Mo 6. Feb 2012, 17:27

China ist seeehr gross, ich glaube nicht, dass jemand seine Hand in's
Feuer legen möchte, dass die Felgen aus geprüfter Produktion kommen.
Benutzeravatar

27!
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1151
Registriert: Do 1. Apr 2010, 22:41
Vorname: Mu
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 42551 Velbert
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: SUCHE Felgensatz

Beitrag von 27! » Mo 6. Feb 2012, 17:46

Giovanni hat geschrieben:China ist seeehr gross, ich glaube nicht, dass jemand seine Hand in's
Feuer legen möchte, dass die Felgen aus geprüfter Produktion kommen.
Das denke ich auch. Hebel sind eine Sache, die können nicht schlechter als die Serienhebel sein, oder MTB Hebel, die teils mehr Gewalt aushalten müssen. Verkleidungen gehn auch, aber Felgen ? Puh.

Ausser jemand bestellt es, und wir lassen es röntgen [smilie=s030.gif]
Benutzeravatar

Topic author
ed1
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 346
Registriert: Do 4. Aug 2011, 21:22
Vorname: Ed
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Wohnort: 01983 Großräschen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: SUCHE Felgensatz

Beitrag von ed1 » Di 7. Feb 2012, 20:31

Ich war damals auch kurz davor mir diese zu holen, habe jetzt aber welche die mal an einer Streety waren. Preis ist leider fast der selbe wie die neuen aus China.
*nur fahren macht schnell*
Reifen nur bei [url]http://www.firetires.de[/url]
https://www.motomonster.de
Daytona 675 RR (only racing)
KTM EXC 450 Factory
Benutzeravatar

ketchup#13
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2019
Registriert: So 30. Dez 2007, 17:12
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Wohnort: 72280, Dornstetten
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 171 Mal
Kontaktdaten:

Re: SUCHE Felgensatz

Beitrag von ketchup#13 » Di 7. Feb 2012, 21:05

Moin!
Also ich habe gehört, von einem Mann aus der Materie, daß die Chinesen sehr sehr gut mit Alu umgehen können. Sie haben ja auch das Schießpulver erfunden und die große Mauer gebaut, Also ich meine sie können was. Der Preis liegt darin begründet, daß die Arbeitskraft billig ist, und die Auflagen niedrig. Ich kann mir aber nicht vorstellen daß die Teile gefährlich sind. Die Hebel sind auf alle Fälle sehr gut. Und dort werden ja auch viele Teile für japanische und deutsche Motorräder gemacht!!

Grüßle!!
Heule nicht, kämpfe!!
Ich höre Rammstein!!
Benutzeravatar

Oliver
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 4616
Registriert: Do 6. Mär 2008, 15:47
Daytonafarbe: SE Black
Wohnort: Triumph Land
Danksagung erhalten: 178 Mal

Re: SUCHE Felgensatz

Beitrag von Oliver » Mi 8. Feb 2012, 00:36

Und keine allgemeine Betriebserlaubnis haben falls es mal min den öffentlichen Verkehr geht. ;-)
Und ob alle mit Alu umgehen können? [smilie=s014.gif]
Sei kritisch - fahr britisch!
Benutzeravatar

grundspeed
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 436
Registriert: Di 24. Aug 2010, 18:51
Vorname: Thomas
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 09-12-R
Wohnort: 21279 Wenzendorf
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: SUCHE Felgensatz

Beitrag von grundspeed » Mi 8. Feb 2012, 09:00

Fakt ist, das sowohl im PKW, als auch im Motorrad-Bereich, Räder kolabiert sind, die zwar aussehen wie die Produkte nahmhafter Hersteller, es aber nicht waren.
Und der Gießvorgang als solcher ist sehr anspruchsvoll- das bietet reichlich Raum für Fehler. Und ich bin mir sicher das die Qualitätssicherung bei den OEM Teilen eine andere ist als beim Billigprodukt- so diese hier überhaupt über die Sichtkontrolle hinausgeht.
Bei Teilen sie aus dem vollen( gewalzten) Material herausgefräst werden hätte ich auch keine Bedenken. Bei den Gußteilen traue ich mich nicht.
Gruß
Thomas
info@grundspeed.de
[url]http://www.grundspeed.de[/url]
Benutzeravatar

sid
Moderator
Moderator
Beiträge: 4434
Registriert: Mi 12. Sep 2007, 13:28
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungsberichte mit diesen CNC-Rädern? ( China-Felgen

Beitrag von sid » Mi 8. Feb 2012, 09:39

Ich hab mal die Beiträge aus dem Suche-Thread hierher kopiert.
ketchup#13 hat geschrieben: Sie haben ja auch das Schießpulver erfunden und die große Mauer gebaut, Also ich meine sie können was.
Diese Argumentation ist aber bitte mit sehr viel ;-) zu verstehen, oder? Sonst könntest ja gleich sagen "Die Griechen haben die halbe damals bekannte Welt erobert, warum sollte ich denen kein Geld leihen können?". :mrgreen:
mein schwanz brennt!
Benutzeravatar

tripletreiber
Moderator
Moderator
Beiträge: 3577
Registriert: Mo 6. Aug 2007, 23:43
Vorname: Markus
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Limburg an der Lahn
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: SUCHE Felgensatz

Beitrag von tripletreiber » Mi 8. Feb 2012, 11:41

ketchup#13 hat geschrieben:Moin!
Also ich habe gehört, von einem Mann aus der Materie, daß die Chinesen sehr sehr gut mit Alu umgehen können. Sie haben ja auch das Schießpulver erfunden und die große Mauer gebaut, Also ich meine sie können was.

Sorry aber das seh ich halt anderst.
Da ich im CNC Berich meine Brötchen verdiene und China auch schon live erlebt habe bin ich da ein wenig vorsichtiger.
Da an die Daytona Felgen eh sehr leicht und filligran sind ist die Sicherheit nicht so hoch. Die Gußtechnik dafür ist nicht ohne. Auch was die Qualitätskontrolle anbelangt bin ich mir nicht sicher ob bei den Kopien auf Lunkereinschlüße oder Risse geachtet wird.
Wurden die Felgen nach dem Gießen spannungsarm geglüht,
ist der Guß gealtert
Ist der Lagersitz ordentlich gedreht.....

sind mir zu viele offene Fragen und ich hab keine Lust die Antwort dazu am HHR Ende der Parabolika zu bekommen..
TRIUMPH CHALLENGE 2014
TRIUMPH CHALLENGE 2015
TRIUMPH CHALLENGE 2016
SUPER TRIPLES 2017
DLC, Ducati Club Race
SUPER TRIPLES 2019

[smilie=sign1_mod_boese.gif]

wolf675
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1381
Registriert: Mi 16. Apr 2008, 23:43
Vorname: Wolf
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: D 42657 Solingen
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Geschlecht:

Re: Erfahrungsberichte mit diesen CNC-Rädern? ( China-Felgen

Beitrag von wolf675 » Mi 8. Feb 2012, 13:39

Ok, ich mach nen konstruktiven Vorschlag:

Ich bestelle mal so`n Rad, Du machst die techn. Untersuchung und wenn die ok ist fährt Ketchup

damit die Erprobung on track...... [smilie=s030.gif]


Wenn man allerdings berücksichtigt, dass zum Kaufpreis noch 19% MwSt. + Einfuhrzoll mit Gebühren kommt......

sollte man am besten auf Basis europäischen Handelsrechts in UK kaufen und ein paar wenige Euros mehr bezahlen.


Billig ist selten auch preiswert..... ;-)
Steh immer einmal mehr auf als Du gefallen bist

fsracingteam
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 686
Registriert: Mi 14. Apr 2010, 07:55
Vorname: Franky
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 51597 Morsbach
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungsberichte mit diesen CNC-Rädern? ( China-Felgen

Beitrag von fsracingteam » Mi 8. Feb 2012, 14:11

Es ist nicht mehr alles Schrott was aus China kommt, aber es ist auch nicht alles Topware.
Schwer zu beurteilen. Ich würde weiterhin bei solchen Teilen die Originalware oder Ware aus Westeuropa bevorzugen.
Bei den Hebeln komm ich auch schon ans überlegen, aber bei Felgen und Bremsscheiben, bin ich da noch konservativ.

Gruss, Franky
www.fsracingteam.de
Benutzeravatar

tripletreiber
Moderator
Moderator
Beiträge: 3577
Registriert: Mo 6. Aug 2007, 23:43
Vorname: Markus
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Limburg an der Lahn
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: Erfahrungsberichte mit diesen CNC-Rädern? ( China-Felgen

Beitrag von tripletreiber » Mi 8. Feb 2012, 14:24

@ wolf
ne felge durchzumessen dauert ... vor allem da ich keine originalzeichung mit maßen und toleranzen habe.
müsste erst also meine vermessen um die also maßvorgabe zu nutzen.
und anschließend röntgen
aber um aussagen zur festigkeit es materials machen zu können müsste ich die felge kaputt machen.

also ich hab lieber noch ne zeit lang ebay oder das forum im auge und gönne mit ne originale.

mein china tankdeckel ist aber ok OKPef
TRIUMPH CHALLENGE 2014
TRIUMPH CHALLENGE 2015
TRIUMPH CHALLENGE 2016
SUPER TRIPLES 2017
DLC, Ducati Club Race
SUPER TRIPLES 2019

[smilie=sign1_mod_boese.gif]
Antworten