Schräglagenfreiheit / "Angstnippel"

Tipps, Tricks, Erfahrungen rund um das Fahrwerk
Benutzeravatar

B12
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 500
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 16:01
Vorname: Stefan
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Wohnort: noch Stuttgart
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Geschlecht:

Re: Schräglagenfreiheit / "Angstnippel"

Beitrag von B12 » Mo 11. Aug 2014, 16:04

Sie dir mal dein Moped an. Nimm einen zweite Person die soll das Moped zur Seite legen.
Und wen deine Reifenflanke aufliegt hast den BEreich wo deine maximale Auflagefläche vom Reifen noch vorhanden ist.
Alles was nun weiter in "schräg" geht, minimiert deine Auflagefläche des Reifens.
So nun kommen Grip, Power, Fahrwerk, Fußrastenanlage, Reifengeometrie, Witterungsbedingen usw.... blablabla
ins Spiel. Das heißt der eine Reifen ist besser als der andere, wen du das gleich am Tag drauf machst
kann sich das schon wieder ändern.

Ansonst sind die Nippel Schall und Rauch.
Ich sag es mal Salopp - hoffe nun nicht das Personen sich angesprochen fühlen :-)

Ein Dicker Fahrer federt hinten wohl weiter ein als ein Dünner Fahrer.
Beim Beschleunigen noch etwas mehr.
Ergo sitzt der Dicke auch wohl früher mit den Nippeln auf da sich die relative Höhe der Nippel über dem Belag ändert ;-)
Ok in Normaler Position zwar nicht, da sich die Höhe linear ändert, aber in Schräglage kann das sich schon bemerkbar machen.

Zum Schluß - stand irgendwo mal das momentan mit guten Sportrennreifen wohl schon die 60° Marke geknackt worden sein soll. Das aber ohne Gewähr. Müsste ichselber nochmal genau nachsehen.
Rechtschreibfehler - gefunden, gut aufgepasst.
Ich glaube ich werde langsam zum Legastheniker
Die Bilder von mir dienen nur zum Anschauen, nachbauen auf eigene Gefahr :-D
meine Bilder - mein Eigentum
Benutzeravatar

Sandie
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 69
Registriert: Fr 21. Feb 2014, 12:01
Vorname: Achim
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Schräglagenfreiheit / "Angstnippel"

Beitrag von Sandie » Mo 11. Aug 2014, 16:10

Google mal den "Kammschen Kreis" dann merkst du, dass es auf deine Frage keine allgemeine Antwort gibt.
Benutzeravatar

tripletreiber
Moderator
Moderator
Beiträge: 3577
Registriert: Mo 6. Aug 2007, 23:43
Vorname: Markus
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Limburg an der Lahn
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: Schräglagenfreiheit / "Angstnippel"

Beitrag von tripletreiber » Mi 13. Aug 2014, 07:44

Kurze Info aus Most,
Ich musste auf original Raste umrüsten.

Reifen vorne V02 hinten V01
Also Grip ohne Ende.....
Kein Kontakt mit den Angstnippeln.
TRIUMPH CHALLENGE 2014
TRIUMPH CHALLENGE 2015
TRIUMPH CHALLENGE 2016
SUPER TRIPLES 2017
DLC, Ducati Club Race
SUPER TRIPLES 2019

[smilie=sign1_mod_boese.gif]
Benutzeravatar

B12
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 500
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 16:01
Vorname: Stefan
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Wohnort: noch Stuttgart
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Geschlecht:

Re: Schräglagenfreiheit / "Angstnippel"

Beitrag von B12 » Mi 20. Aug 2014, 22:54

Zum Kammschen Kreis nochmal.

In der aktuellen PS Ausgabe Seite 70 stehen ein paar Fakten drinnen.
Rechtschreibfehler - gefunden, gut aufgepasst.
Ich glaube ich werde langsam zum Legastheniker
Die Bilder von mir dienen nur zum Anschauen, nachbauen auf eigene Gefahr :-D
meine Bilder - mein Eigentum
Benutzeravatar

falschi
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 282
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 07:04
Vorname: Markus
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Wr. Neustadt (AT)
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schräglagenfreiheit / "Angstnippel"

Beitrag von falschi » Do 21. Aug 2014, 06:58

Moin zusammen,

also mein Erfahrung letzte Woche am Pann.

Situation:
  • ganzen Vormittag Regen bis ca. 14.00, Strecke also nicht auf Temperatur!
    Reifen (v/h) Conti RaceAttack Comp. Endurance (mit Profil) vorgewärmt
    Fahrwerk original
    Fußrasten original
    Gewicht mit Kombi ca. 75kg
Kurve 5 (lange rechts)
Zum 1. mal überhaupt die Angstnippel am Boden, Reifen hatten immer noch gut Grip und am Scheitelpunkt war es kein Problem am Hahn zu ziehen!

Weizen1
Benutzeravatar

Krmn
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 829
Registriert: Mi 30. Jan 2013, 22:58
Vorname: Peter
Daytonafarbe: SE Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 86...
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Re: Schräglagenfreiheit / "Angstnippel"

Beitrag von Krmn » Di 7. Okt 2014, 16:43

Meine Erfahrung im Namlos..

VORSICHT JUGENDLICHER LEICHTSINN !!!

Pipo 2ct vorne und hinten. Angststreifen vorne und hinten weg.
Gilles rastenanlage
Fahrwerk original auf straße eingestellt

Ging solang gut bis in ner Linkskurve ne Bodenwelle kam (denke ich) und ich mit irgendwas aufsetzte.

Zu viel gas denk ich kaum mit 48 Ps

Naja ende vom Lied,
Hab mir vorgenommen mit Rennstrecke anzufangen.

Also an alle die so wie ich mit 20 denken sie wären der überflieger und in nen "Schräglagenrausch" fallen, zamreisen!
Benutzeravatar

DonArcturus
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 739
Registriert: Mi 30. Jul 2014, 10:59
Vorname: Oliver
Daytonafarbe: Jet Black
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Gräfelfing bei München
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 38 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schräglagenfreiheit / "Angstnippel"

Beitrag von DonArcturus » Mi 8. Okt 2014, 10:54

7. Okt 2014, 16:43 » Krmn hat geschrieben:Also an alle die so wie ich mit 20 denken sie wären der überflieger und in nen "Schräglagenrausch" fallen, zamreisen!
Bin zwar keine 20 mehr, aber muss mit der neuen Tona auch erneut lernen, mich zu zügeln :lol:
Die Maschine ist aber auch ein Traum! Und Namlos auch!
"Ha Ha!" - Admiral Nelson
Antworten