Wenn die Gabel "hüpft", d.h. Bodenkontakt verliert würde ich die Zugstufe eher öffnen.
Leicht vereinfacht: Druckstufe steuert die Einfedergeschwindigkeit, Zugstufe die Ausfedergeschwindigkeit.
Beides sollte zueinander passen.
Wenn die Druckstufe weit geöffnet ist ("weich") federt sie bei Bodenwellen schnell und tief ein.
Wenn dann aber die Zugstufe (die bei der Tona tendenziell eher überdämpft ist) geschlossen ist
und die Gabel nicht schnell genug wieder ausfedert, kann sie den Bodenkontakt verlieren und beim "wieder aufsetzen"
fühlt sie sich dann stuckerig an. Außerdem federt sie insgesamt nach und nach immer tiefer ein und könnte
dadurch theoretisch auch irgendwann auf Block gehen.
Bei Bergabfahren ist davon auszugehen, dass der Asphalt in den "Bremszonen" durch Autos und größere Brocken
schon zusammengschoben sprich wellig ist. Fühlt sich wahrscheinlich auch bei gut eingestelltem Fahrwerk s...TsssTsss...e an.
Zumindest wenn man eine Supersport fährt und Kein Alpensofa a la BMW GS oder so....
p.s. wenn Du es lieber härter magst. Dann sollten Druck und Zugstufe beide eher zugedreht werden...(Zug vielleicht etwas weiter auf -> weil eh überdämpft). Aber eins komplett auf und das andere komplett zu ist fast immer Murks, wenn Du keine ganz besondere Fahrsituation hast (z.B. TT)...
p.s. Der Tipp mit der Hinterradbremse und Gas anlegen gegen Kippen ist übrigens sehr gut! LAngsame Kurven kann ich nämlich auch nicht

aber seitdem ich das so mache geht es schon viel besser!!!
Edit: Wissen um die Wirkung der einzelnen Fahrwerkskomponenten und deren Verstellung ist das Eine. Ein Fahrwerk aber harmonisch abzustimmen (vorne past zu hinten, Einstellung passt zur Fahrsituation usw..) ist aber imho eine Erfahrungs- und Gefühlssache...Deswegen überlasse ich das meist erfahrenen Händen und nehme dann nur graduelle Veränderungen vor, die ich mir penibel notiere...
Mit Veränderungen auf's Geradewohl habe ich schlechte Erfahrungen gemacht - zuletzt habe ich mal versucht die Gabel etwas durchzustecken...UiUUi das war nix...zumindest nicht mit serienmäßigem Lenkungsdämpfer...
