Seite 1 von 2
					
				Lenkungsdämpfer Hyperpro CSC (linear) oder RSC (progressiv)
				Verfasst: So 30. Jun 2013, 20:53
				von Spinkser
				Huhu,
brauch nen neuen Lenkungsdämpfer. Hab das Gefühl, dass der originale nur noch totes Gewicht ist.
Auf dem Rübenacker Most hats mir fast den Lenker aus der Hand gerissen (Eingang Start/Ziel)....
Öhlins ist mir einfach zu teuer daher tendiere ich zu Hyperpro....
Aber jetzt stehe ich vor der großen Frage linear oder progressiv. Progressiv klingt von der Theorie gerade
Für einen Lenkungsdämpfer genial. Starke Dämpfung wenns Radl wirklich mal auskeilt und leichtgängige
Lenkung beim Rangieren oder in der Schikane...
ABER ein linearer Dämpfer erstickt den Kick gleich im Keim, während der Progressive erstmal eine
Beschleunigungsphase braucht....Oder?
So etwa stelle ich mir das vor....hab' aber keine Ahnung ob's stimmt.
Gibt's zum RSC (dem progressiven) Erfahrungsberichte?
SuFu hat mich net weiter gebracht.
Danke
			 
			
					
				Re: Lenkungsdämpfer Hyperpro CSC (linear) oder RSC (progress
				Verfasst: So 30. Jun 2013, 21:00
				von ketchup#13
				Moin!!
Für die Strasse linear, für den Track progressiv. Anfangen tun beide gleich, nur der RSC dämpft dann stärker!!
Grüßle!!
			 
			
					
				Re: Lenkungsdämpfer Hyperpro CSC (linear) oder RSC (progress
				Verfasst: So 30. Jun 2013, 21:12
				von docvale846
				Ich bin in Sachen Original LD zur selben Erkenntnis gekommen und habe auch überlegt, ob ich den CSC oder doch lieber gleich den RSC nehme. Aufgrund der relativ geringen Preisdifferenz und dem technisch sinnvolleren Konzept (obwohl Dämpfungskräfte immer geschwindigkeitsabhängig sind) werde ich mich für den RSC entscheiden.
Ich warte noch auf das Angebot meines Stammlieferanten und dann wird in zwei Wochen in Osche angegriffen.
@ketchup und alle: Gibt's für den RSC ne gute Standard-Einstellung in Sachen Klicks?
			 
			
					
				Re: Lenkungsdämpfer Hyperpro CSC (linear) oder RSC (progress
				Verfasst: So 30. Jun 2013, 21:27
				von Spinkser
				Ist nen reines Trackbike....von daher: Danke Ketchup! Das ist doch mal ne klare Aussage!
Werd's dann in zwei Wochen am HHR als Gaststarter bei der Challenge testen können... 
 
 
(Wobei ich in Hocke noch nie nen LD vermisst habe...aber Most... 

 )
 
			
					
				Re: Lenkungsdämpfer Hyperpro CSC (linear) oder RSC (progress
				Verfasst: Mo 1. Jul 2013, 09:57
				von ketchup#13
				Moin!!
So wenig Dämpfung wie möglich, so viel wie nötig  
 
 
Mal langsam anfangen, sonst trifft man den Einlenkpunkt schlecht.
Und geil, ich freu mich auf Hocken wie Bolle  
 
   
 
Grüßle!!
 
			
					
				Re: Lenkungsdämpfer Hyperpro CSC (linear) oder RSC (progress
				Verfasst: Mo 1. Jul 2013, 10:26
				von Spinkser
				Ja ich auch!
Ist ja auch eigentlich meine "Heimstrecke"....
aber dort ist irgendwie der Knoten noch nicht geplatzt bzw. ich hab' die richtige Linie noch nicht gefunden....
weil gemessen an meiner Zeit in Oschersleben bin ich in Hockenheim einfach mal 3-5 sec. zu langsam.  
 
 
Aber da verspreche ich mir von den Rennen einiges...wenn ich nicht selber auf die Linie komme...schaue ich sie mir halt ab... 

 (sofern ich den Anschluss ans Feld halten kann... 

 )
 
			
					
				Re: Lenkungsdämpfer Hyperpro CSC (linear) oder RSC (progress
				Verfasst: Mo 1. Jul 2013, 10:51
				von 27!
				ketchup#13 hat geschrieben:Moin!!
Für die Strasse linear, für den Track progressiv. Anfangen tun beide gleich, nur der RSC dämpft dann stärker!!
Grüßle!!
Korrekt. Wobei ich gerne anmerken würde das der CSC auch auf der Renne funktioniert 

 
			
					
				Re: Lenkungsdämpfer Hyperpro CSC (linear) oder RSC (progress
				Verfasst: Mo 1. Jul 2013, 14:45
				von pacman
				hallo
fahr seit einer saison auch den progressiven hyperpro und der ist echt top und preis-leitung passt!
zur einstellung muss man sagen das variiert zum einen von fahrer zu fahrer und aber vor allem von strecke zu strecke!
einfach bissl rumprobiern bis stabil is aber noch lenkbar bleibt 
 
ps: das auf-tank-montagekit is voll schorf in der optik wenn auch manchmal unpraktisch 

 
			
					
				Re: Lenkungsdämpfer Hyperpro CSC (linear) oder RSC (progress
				Verfasst: Mo 1. Jul 2013, 15:04
				von Fetzi87
				hmm... Die Winter To-Do Liste wird immer länger 

 
			
					
				Re: Lenkungsdämpfer Hyperpro CSC (linear) oder RSC (progress
				Verfasst: Di 2. Jul 2013, 23:54
				von docvale846
				pacman hat geschrieben:
ps: das auf-tank-montagekit is voll schorf in der optik wenn auch manchmal unpraktisch 

 
Ich hab auch erst überlegt. Der nicht unerhebliche Preisunterschied und die für mich nicht vorhandenen Vorteile (Optik find ich beim nem Kringel-Bike eher nicht so wichtig) haben mich den RSC mit Original-Position-Halte-Kit kaufen lassen.
Ich bin ja mal gespannt.
@27!: Der CSC ist sicherlich auch sehr viel besser als der Originale LD, ich konnte den Verlockungen des Hyperpro Marketings aber nicht widerstehen  

 
			
					
				Re: Lenkungsdämpfer Hyperpro CSC (linear) oder RSC (progress
				Verfasst: Mi 3. Jul 2013, 07:19
				von pacman
				
			 
			
					
				Re: Lenkungsdämpfer Hyperpro CSC (linear) oder RSC (progress
				Verfasst: Mi 3. Jul 2013, 07:32
				von 27!
				docvale46 hat geschrieben:pacman hat geschrieben:
@27!: Der CSC ist sicherlich auch sehr viel besser als der Originale LD, ich konnte den Verlockungen des Hyperpro Marketings aber nicht widerstehen  

 
 
Ich hab 200€ bezahlt, da wars mir relativ egal  
 
 
Eine Montage auf dem Tank wäre mir glaub ich auch lieber gewesen  

 
			
					
				Re: Lenkungsdämpfer Hyperpro CSC (linear) oder RSC (progress
				Verfasst: Mi 3. Jul 2013, 09:18
				von Goat
				hab zwar auch die Variante mit der Montage vor dem Tank, finde sie aber seehr unpraktisch, gerade wenn man den Tank immer mal abnehmen muss etc.
Ausserdem wird es in der Verbindung mit einer Tankhaube bissel eng bzw. man muss die Tankhaube entsprechend bearbeiten.
			 
			
					
				Re: Lenkungsdämpfer Hyperpro CSC (linear) oder RSC (progress
				Verfasst: Mi 3. Jul 2013, 18:24
				von ICE
				Hier mal ne dumme frage wo drin besteht der Unterschied zwischen linear und Progress  
 
  
 
			
					
				Re: Lenkungsdämpfer Hyperpro CSC (linear) oder RSC (progress
				Verfasst: Mi 3. Jul 2013, 18:29
				von 27!
				CSC Linear dämpft gleichmäßig und mit "einer stärke", RSC Progressiv dämpft umso stärker es eintaucht, umso stärker. Wie bei Gabelfedern.
Da wo es enger gewickelt ist:
http://cdn-he.polo-motorrad.de/media/catalog/product/cache/1/small_image/160x160/9df78eab33525d08d6e5fb8d27136e95/2/2/222e3cf7eec89e56e54c84f08d2dbc54.jpg