Seite 1 von 2
					
				Gabel und Federbein ausbauen
				Verfasst: Mi 15. Jan 2014, 20:58
				von Rick James
				Nabend
Ich hab im Forum schon mal ne Anleitung zum Gabelausbau gesehen, finde sie aber zum ver.... nicht mehr. Was ich suche:
1) Ausbauanleitung Gabel
2) Ausbauanleitung Federbein
3) Nützliche Tipps/Hinweise auf was ich besonders achten sollte
4) Gibt es Tücken beim Einbau? Rausgerissen ist immer alles schnell...
5) Ist es möglich beides "gleichzeitig" auszubauen? Hänge das gute Stück eh an die Decke.
Vielen Dank im Voraus!  
![bow [smilie=bow.gif]](./images/smilies/bow.gif) 
 
Beste Grüße
 
			
					
				Re: Gabel und Federbein ausbauen
				Verfasst: Do 16. Jan 2014, 00:37
				von flip85
				Hallo Felix!
Gibt eigentlich nicht sonderlich viel zu beachten:
zuerst mal das Motorrad vom Boden weg bringen, eventuell manche fester angezogene Schrauben vorher lösen.
Nachdem du anscheinend die Möglichkeit hast das Motorrad "an die Decke zu hängen" besorg dir eventuell Unterstellböcke die du zur Absützung unter die Fußrasten stellst, ungefähr so:

Vorne entweder beim Rahmen oder an der oberen Gabelbrücke aufhängen.
Gabelausbau vorne:
Bremssättel weg bauen - Felge ausbauen - Schrauben obere und untere Gabelbrücke lösen - Gabelholme rausziehen
Federbein ausbauen:
Felge ausbauen - Schwinge abstützen - Federbein oben und unten lösen - Federbein rausnehmen (eventuell den Auspuff vorher ausbauen)
Beim Wiedereinbau alles in umgekehrter Reihenfolge.
Hier die Anzugsmomente der einzelnen Schrauben:
Obere Gabelbrückenklemmschrauben: 27nm
Untere Gabelbrückenklemmschrauben: 20nm
Schrauben Federbein: 48nm
Grüße,
Philipp
 
			
					
				Re: Gabel und Federbein ausbauen
				Verfasst: Do 16. Jan 2014, 08:44
				von Frenzy_Frog
				Beim Gabelausbau, nach der Felge das Schutzblech nicht vergessen 
 
Gesendet von meinem C5303 mit Tapatalk
 
			
					
				Re: Gabel und Federbein ausbauen
				Verfasst: Do 16. Jan 2014, 08:56
				von Bremser
				
Wenn´s danach geht, sollte man auch erwähnen, das es hilfreich wäre, die Stummel zu lösen 
 
 
Der Grashüpfer wollte ja auch nur ne grobe Richtung zeigen, wie es geht
 
			
					
				Re: Gabel und Federbein ausbauen
				Verfasst: Do 16. Jan 2014, 09:45
				von ketchup#13
				Moin!!
Und ganz wichtig!! Bevor das Federbein wieder festgezogen wird, Mopped auf die Räder stellen, damit es keine Verspannungen gibt!!
Den Überstand der Gabel vorher messen und notieren!!
Grüßle!!
			 
			
					
				Re: Gabel und Federbein ausbauen
				Verfasst: Do 16. Jan 2014, 09:49
				von flip85
				16. Jan 2014, 09:45 » ketchup#13 hat geschrieben:Moin!!
Und ganz wichtig!! Bevor das Federbein wieder festgezogen wird, Mopped auf die Räder stellen, damit es keine Verspannungen gibt!!
Den Überstand der Gabel vorher messen und notieren!!
Grüßle!!
 
Oder am Ständer hinten stellen, tut man sich leichter wenns Rad nicht drin ist 

Wollte nicht jede einzelne Schraube aufschreiben, aber den Überstand hab ich eindeutig vergessen. War bei mir 6,5mm auf der Innenseite gemessen...
 
			
					
				Re: Gabel und Federbein ausbauen
				Verfasst: Do 16. Jan 2014, 19:02
				von Rick James
				Besten Dank, dann kanns ja losgehen!
Meinst du mit Schwinge abstützen, wie bei dir aufm Bild, also an Fußrasten oder geht auch ein Montageständer? Dann müsste ich die gute ja nur vorne an die Decke hängen 
 
Grüße!
 
			
					
				Re: Gabel und Federbein ausbauen
				Verfasst: Do 16. Jan 2014, 19:18
				von madix61
				Heckständer geht nicht zur Demontage ,weil du ja zum Aus und Einbau die schwinge entlasten musst.
Gruß. Dirk
			 
			
					
				Re: Gabel und Federbein ausbauen
				Verfasst: Do 16. Jan 2014, 19:40
				von Bremser
				Bursig ist das Zauberwort 

 
			
					
				Re: Gabel und Federbein ausbauen
				Verfasst: Do 16. Jan 2014, 19:47
				von Stego
				ist es nicht! 

Denn die untere Aufnahme geht auf die Schwingenachse 

 und dann wird das nix mit dem Ausbau!
(
die Idee hatte ich aber auch schon)
 
			
					
				Re: Gabel und Federbein ausbauen
				Verfasst: Do 16. Jan 2014, 20:32
				von Bremser
				16. Jan 2014, 19:47 » Stego hat geschrieben:ist es nicht! 

Denn die untere Aufnahme geht auf die Schwingenachse 

 und dann wird das nix mit dem Ausbau!
(
die Idee hatte ich aber auch schon)
 
Doch, weil die Schwinge ja nicht ausgebaut werden muss.
Ist doch ganz einfach. Mopped aufbocken mit dem Bursig, den hinteren Montageständer und die Aufnahmen stellen, einer drückt die Schwinge mit Reifen leicht hoch, der andere löst die Schrauben und man lässt danach alles sanft runtergleiten.
Einbau umgekehrt
 
			
					
				Re: Gabel und Federbein ausbauen
				Verfasst: Do 16. Jan 2014, 22:25
				von roman173
				Hallo Ihr Zerleger,
Schwinge, Rad etc. bleiben bei mir hinten auch immer montiert. Der Flip ist halt einfach ein Schrauber, der keine halben Sachen macht wie man auf den Fotos sieht  
 
 
Mit dem Federbeinausbau mache ich das ganz einfach:
- Auspuffrohr raus aus der Schwinge
- Heck entlasten (Töff auf dem Montageständer)  - mit einem Spanngurt von der Decke am Heckrahmen ist das ganz einfach und präzise zu machen
- Dann nur noch Verschraubung Federbein oben und unten lösen
- Raus und fertig!
Beim Montieren natürlich, wie Ketchup geschrieben hat, erst im belasteten Zustand die Federbeinverschraubung anziehen. Sonst verspannt sich alles unnötig.
Schraubergrüsse!
Roman
 
			
					
				Re: Gabel und Federbein ausbauen
				Verfasst: Do 16. Jan 2014, 23:02
				von silvio
				
Nö..........Rc heißt es!  
 
 
Recht hatta, Zentralständer ist für sowas(außer Schwingenausbau) am Besten! 

 
			
					
				Re: Gabel und Federbein ausbauen
				Verfasst: Do 16. Jan 2014, 23:14
				von Stego
				16. Jan 2014, 20:32 » Bremser hat geschrieben:16. Jan 2014, 19:47 » Stego hat geschrieben:ist es nicht! 

Denn die untere Aufnahme geht auf die Schwingenachse 

 und dann wird das nix mit dem Ausbau!
(
die Idee hatte ich aber auch schon)
 
Doch, weil die Schwinge ja nicht ausgebaut werden muss.
Ist doch ganz einfach. Mopped aufbocken mit dem Bursig, den hinteren Montageständer und die Aufnahmen stellen, einer drückt die Schwinge mit Reifen leicht hoch, der andere löst die Schrauben und man lässt danach alles sanft runtergleiten.
Einbau umgekehrt
 
Wenn man das so wie flip macht, dann geht es nicht mit dem Bursig etc. 

 wenn die Schwinge drin bleiben darf, was ja für den Ausbau des Federbeines der Fall ist, dann geht das natürlich mit dem Bursig 

 
			
					
				Re: Gabel und Federbein ausbauen
				Verfasst: Do 16. Jan 2014, 23:24
				von silvio
				Wenn man's wie Flip macht muß man warten bis das Federbein wieder da ist, bevor man die Gabel ausbauen kann. (siehe Bild Flip 

 ) 
(Und ob man dann noch alles findet?)