Seite 1 von 1
					
				Federn in Öhlins Gabel Daytona R 2012
				Verfasst: Mo 26. Mai 2014, 21:35
				von sulpch
				Nabend,
wer weiß, welche Federrate die Federn in der Serien Öhlinsgabel haben und welches öl ab werk drin ist?
			 
			
					
				Re: Federn in Öhlins Gabel Daytona R 2012
				Verfasst: Do 12. Jun 2014, 20:11
				von B12
				Genau sagen kann ich dir das nicht aber ein Bild von der Öhlinsfeder könnte den 
Kennern helfen - sieh Foto.
Soll am Anfang "21141" heißen.
Öl soll wohl ein 5W drinnen sein - aber das ohne Gewähr.
			 
			
					
				Re: Federn in Öhlins Gabel Daytona R 2012
				Verfasst: Fr 20. Jun 2014, 22:13
				von B12
				Habe nun Rückmeldung von Öhlins bekommen.
Sollen wohl 9,5er Federn vorne und 110er Feder hinten verbaut sein.
Hoffe die Information hilft dir weiter  

 
			
					
				Re: Federn in Öhlins Gabel Daytona R 2012
				Verfasst: Fr 27. Jun 2014, 19:30
				von sulpch
				danke 
![yes [smilie=yes.gif]](./images/smilies/yes.gif)
 
			
					
				Re: Federn in Öhlins Gabel Daytona R 2012
				Verfasst: Sa 23. Aug 2014, 20:34
				von Sordo
				Ist das identisch mit der 13er "R"
Das hintere Federbein kann ich auf mein Gewicht einstellen ( 80 KG incl. Helm und Kombi)
Die Gabel vorne ist glaube ich zu hart, die taucht nur 6mm ein wenn ich mich auf die Lady setze, soll ist glaube ich 11 - 15 oder so
			 
			
					
				Re: Federn in Öhlins Gabel Daytona R 2012
				Verfasst: So 24. Aug 2014, 14:39
				von Sonic675R
				23. Aug 2014, 20:34 » Sordo hat geschrieben:Ist das identisch mit der 13er "R"
Das hintere Federbein kann ich auf mein Gewicht einstellen ( 80 KG incl. Helm und Kombi)
Die Gabel vorne ist glaube ich zu hart, die taucht nur 6mm ein wenn ich mich auf die Lady setze, soll ist glaube ich 11 - 15 oder so
 
Dann dreh doch einfach die Federvorspannung etwas auf 

 
			
					
				Re: Federn in Öhlins Gabel Daytona R 2012
				Verfasst: So 24. Aug 2014, 20:36
				von Sordo
				24. Aug 2014, 14:39 » SonicRs hat geschrieben:23. Aug 2014, 20:34 » Sordo hat geschrieben:Ist das identisch mit der 13er "R"
Das hintere Federbein kann ich auf mein Gewicht einstellen ( 80 KG incl. Helm und Kombi)
Die Gabel vorne ist glaube ich zu hart, die taucht nur 6mm ein wenn ich mich auf die Lady setze, soll ist glaube ich 11 - 15 oder so
 
Dann dreh doch einfach die Federvorspannung etwas auf 

 
Hab ich ja gemacht  
 
4 Umdrehungen
 
			
					
				Re: Federn in Öhlins Gabel Daytona R 2012
				Verfasst: Do 11. Dez 2014, 13:51
				von prorace
				24. Aug 2014, 19:36 » Sordo hat geschrieben:24. Aug 2014, 14:39 » SonicRs hat geschrieben:23. Aug 2014, 20:34 » Sordo hat geschrieben:Ist das identisch mit der 13er "R"
Das hintere Federbein kann ich auf mein Gewicht einstellen ( 80 KG incl. Helm und Kombi)
Die Gabel vorne ist glaube ich zu hart, die taucht nur 6mm ein wenn ich mich auf die Lady setze, soll ist glaube ich 11 - 15 oder so
 
Dann dreh doch einfach die Federvorspannung etwas auf 

 
Hab ich ja gemacht  
 
4 Umdrehungen
 
Was soll den die Federvorspannung mit der härte der Feder zu tun haben? Die Federvorspannung ist da um den Negativfederweg einzustellen und sonst nichts. Die "härte" der Gabel wird nur über die Federrate der verbauten Feder bestimmt und sonst nichts.