Seite 1 von 1
					
				Federbein zerlegen
				Verfasst: Di 14. Okt 2014, 11:09
				von Basti_Z
				Hi zusammen,
hat hier jemand schonmal das Federbein zerlegt?
Ich weiß daß das für viele eine heiliger Gral ist, aber vielleicht hats doch schon einer gemacht und kann mir ein paar Tips geben wie ich vorgehen muss.
Gruß Basti
			 
			
					
				Re: Federbein zerlegen
				Verfasst: Di 14. Okt 2014, 12:24
				von grundspeed
				Moin,
kommt drauf an was Du vorhast...
wenn du nur mal reinschauen willst und noch einen ausgefallenen Briefbeschwerer brauchst, einfach aufmachen und nachschauen. Aber vorsicht, das Federbein steht unter (hohem) Druck.
Wenn es hinterher auch wieder funktionieren soll kaufe Dir erstmal das notwendige Equipement, wie eine Hoch-Vacuum-Pumpe.
Gruß
Thomas
			 
			
					
				Re: Federbein zerlegen
				Verfasst: Di 14. Okt 2014, 12:26
				von ketchup#13
				Und Stickstoff 

Im Ernst, Federbein ist echt was für Spezialisten
Und wie Grundspeed schon schrub, wenn Du nen Briefbeschwerer oder Türstopper brauchst.....
Grüßle!!
 
			
					
				Re: Federbein zerlegen
				Verfasst: Di 14. Okt 2014, 21:39
				von B12
				Hi,
kann mich meinen Vorredner da nur anschliessen.
Habe das Ölins TTX36 auch auf gemacht um es zu optimieren.
Aber zum zusammenbauen musst es einen Fachbetrieb machen lassen.
Schon alleine wegen dem Stickstoffpolster das mit ca. 6-8bar gefüllt sein muß.
Und die Werkzeuge hast auch nicht mal schnell irgendwo rumliegen.
Zumal die Feder auch ordentlich Verletzungsgefahr in sich birgt wen diese sich lösen sollte.
Das muß dir der Spass schon wert sein  
 
 
Wen dich die Technik interessiert. Einfach ein altes defektes Bein zerlegen und anschauen.
Wen du aber nur die Teile sehen willst, guck doch in meinen Thread da siehst die
Öhlinsgabel und das TTX in seine Teile zerlegt  

 
			
					
				Re: Federbein zerlegen
				Verfasst: Do 16. Okt 2014, 16:04
				von Basti_Z
				Nee mir gings schon darum daß das im Anschluss wieder funktionieren soll.
Vakuumpumpe sowie Stickstoff ist da, also daran würde es nicht scheitern. 
Ich möchte gerne das originale Öl gegen ein etwas dickeres Tauschen...
			 
			
					
				Re: Federbein zerlegen
				Verfasst: Fr 17. Okt 2014, 07:57
				von Rat_Style
				Ich hab im Winter ein Originales abzugeben.
Wenn sich keiner finden sollte, melde dich doch bei mir.