Seite 1 von 2
					
				Zusammenbau Lenkungsdämpfer
				Verfasst: Mo 20. Apr 2015, 21:34
				von Mark
				Hi!
Kann mir wer sagen, wie der Lenkungsdämpfer gelagert wird? Also die Imbus schraube die durch die Lenkerbrücke gesteckt wird kommt ja durch dieses Gelenk und dann in den Dämpfer.
Kommt da irgendeine Unterlegscheibe drunter oder so?
Weil die Originalschraube hat es mir nach ein paar Tagen rausvibriert und habe jetzt eine andere reingemacht aber die lößt sich auch jeden Tag. Sprengring bringt ja nichts, da dann das Gelenk nicht mehr funktioniert. Oder soll ich einfach was Loktite draufgeben?
Gruß Mark
			 
			
					
				Re: AW: Zusammenbau Lenkungsdämpfer
				Verfasst: Do 23. Apr 2015, 22:26
				von vale46
				Ja da ist eine U-Scheibe bzw. Staubkappe zwischen.
			 
			
					
				Re: Zusammenbau Lenkungsdämpfer
				Verfasst: Fr 24. Apr 2015, 09:03
				von ketchup#13
				Moin!!
Ja, aber eine U-Scheibe mit Bund!! Also unbedingt ein orginalteil verwenden!!!!!!!! Ansonsten lieber ganz weglassen...dann blockiert wenigstens nix....der Dämpfer muß wackeln wenn er fest ist!!!!
Grüßle!!
			 
			
					
				Re: Zusammenbau Lenkungsdämpfer
				Verfasst: Fr 24. Apr 2015, 11:19
				von Mark
				Dachte ich mir schon, hat da jemand ein Bild von? Ich hab noch ne U-Scheibe mit Bund übrig, ich fotografiere die mal und villeicht erkennt ihr die ja wieder. Habe die mal getestet aber bin der Meinung das die nicht so gut passte.
Frei bewegen tut sich das teil aber die Schraube lockert sich immer. Jetzt hab ich die mal was fester gezogen, aber der Dämpft jetzt zu viel, ich habe bei geringen Geschwindigkeiten so ein Oszilieren von rechts nach Links. Muss ich mal mit Loktite dran.
			 
			
					
				Re: Zusammenbau Lenkungsdämpfer
				Verfasst: Fr 24. Apr 2015, 13:52
				von ketchup#13
				Bau den lieber ab...dann passiert nix, der oridämpfer ist eh ein Placebo.....
Die Unterlagsscheibe hat 8mm innen und einen Bund dran, der muss nach oben....
Und wenn die Scheibe fehlt, dann klemmt der Dämpfer !!!
Also UNBEDINGT die Scheibe rein, oder den Dämpfer weg!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
			 
			
					
				Re: Zusammenbau Lenkungsdämpfer
				Verfasst: Fr 24. Apr 2015, 15:40
				von sid
				
Das hat der Tom auch schonmal gesagt. Hat er wirklich keinen Nutzen, wenn der Lenker doch mal schlägt?
 
			
					
				Re: Zusammenbau Lenkungsdämpfer
				Verfasst: Fr 24. Apr 2015, 21:18
				von ketchup#13
				Nee, der kann nix....aber ich bau den um daß er funktioniert 

So geschehen an der Castrol, bei Flip, Beim Peter Ahlf, bei Marc Jürgens.........
Grüßle!!
 
			
					
				Re: Zusammenbau Lenkungsdämpfer
				Verfasst: Sa 25. Apr 2015, 01:46
				von Mark
				JO, hatte heute wieder als ich vom 2. in den 3. ohne Kupplung im Roten geschaltet habe das Lenkerschlagen wie bei meinem Unfall. Unfassbar..
			 
			
					
				Re: Zusammenbau Lenkungsdämpfer
				Verfasst: Sa 25. Apr 2015, 06:12
				von sid
				Wenn das bei dir öfter so is, würd ich evtl. doch mal in nen guten investieren. Ich fahr glaub ich zu rund/langsam, damit da was passiert. Hätte bei mir eher wegen Irgendwelcher Buckelpisten die Sorge. Aber wenn das so ist, daß die Meinungen einhellig sind, hau ich das Ding mal raus. Vielleicht passiert ja noch was beim Handling.
			 
			
					
				Re: Zusammenbau Lenkungsdämpfer
				Verfasst: Sa 25. Apr 2015, 13:11
				von Mark
				Ja das ist auch auf meiner Liste, nur das das zeuch so teuer  

 
			
					
				Re: Zusammenbau Lenkungsdämpfer
				Verfasst: Sa 25. Apr 2015, 13:32
				von ketchup#13
				Heute abend schreibt der Flip und der Racing Junkie was dazu...abwarten 

 
			
					
				Re: Zusammenbau Lenkungsdämpfer
				Verfasst: Sa 25. Apr 2015, 15:47
				von Daytona_Floh
				ich fahr schon immer ohne, 
nach dem Kauf gemerkt das er nix bringt wollte dann mal nen neuen holen aber fahr jetzt schon 3 Jahre ohne, habe ihn aber auch noch nie vermisst
gruß
			 
			
					
				Re: Zusammenbau Lenkungsdämpfer
				Verfasst: So 26. Apr 2015, 00:23
				von flip85
				
Wie Ketchup schon gesagt hat, der umgebaute von ihm funktioniert wunderbar. Original ist der fürn A...
Etwas wackeln tut das zwar noch, ist aber ok, man trifft die Kurve wenigstens noch. Meinen GPR auf der 1. Daytona hab ich auch in etwa so eingestellt!
 
			
					
				Re: Zusammenbau Lenkungsdämpfer
				Verfasst: So 26. Apr 2015, 10:50
				von Racing Junkie
				26. Apr 2015, 00:23 » flip85 hat geschrieben:
Wie Ketchup schon gesagt hat, der umgebaute von ihm funktioniert wunderbar. Original ist der fürn A...
Etwas wackeln tut das zwar noch, ist aber ok, man trifft die Kurve wenigstens noch. Meinen GPR auf der 1. Daytona hab ich auch in etwa so eingestellt!
 
Dann sind wir uns ja einig 
 
 
Der LKD bleibt natürlich nicht einstellbar,die Dämpfungsrate ist aber gut gewählt! 
Bin mir ziemlich sicher,dass die Meisten 675er Fahrer einen einstellbaren LKD auch so einstellen würden.
Passt gut!
 
			
					
				Re: Zusammenbau Lenkungsdämpfer
				Verfasst: So 26. Apr 2015, 11:08
				von B12
				Habe mir damals den LSL geholt und der soll auch an die Tona.
War damals sehr zufrieden damit.