Seite 1 von 1
					
				Öhlinsgabel überstand zur Gabelbrücke
				Verfasst: Mi 5. Jun 2019, 20:31
				von Rossirox
				Moin,
da ich leider nix im Netz gefunden habe frage ich mal hier nach.
Im Handbuch soll die Öhlinsgabel der 13 R 12mm überstehen.
Ist das so richtig eingestellt oder misst man ganz oben? Im vergleich die normale 13 soll 4mm und da ist es so eingestellt.
IMG_7683.JPG
 
			
					
				Re: Öhlinsgabel überstand zur Gabelbrücke
				Verfasst: Mi 5. Jun 2019, 21:12
				von Sordo
				12mm von Oberkante gold bis Gabelbrücke
			 
			
					
				Re: Öhlinsgabel überstand zur Gabelbrücke
				Verfasst: Do 6. Jun 2019, 06:59
				von Rossirox
				Also so wie auf dem Bild richtig? Nochmal für ganz Dumme als bestädigung. 

 
			
					
				Re: Öhlinsgabel überstand zur Gabelbrücke
				Verfasst: Do 6. Jun 2019, 08:11
				von Sonic675R
				Rossirox hat geschrieben: ↑Do 6. Jun 2019, 06:59
Also so wie auf dem Bild richtig? Nochmal für ganz Dumme als bestädigung. 
 
 
Ja. 

 
			
					
				Re: Öhlinsgabel überstand zur Gabelbrücke
				Verfasst: Do 6. Jun 2019, 12:36
				von Murks
				Servo,
Kann mit dem Wert nicht auch n bisschen rumprobiert werden? Hört sich hier so an als müsse der Abstand fix auf diesen Wert gestellt werden 
![confused [smilie=confused.gif]](./images/smilies/confused.gif)
 . Ich wollte nämlich demnächst mal n bisschen bei meiner Maschine mit der Geometrie rumprobieren und schauen wie sich das Einlenkverhalten usw. ändert 
 
 
Gruß Murks
 
			
					
				Re: Öhlinsgabel überstand zur Gabelbrücke
				Verfasst: Do 6. Jun 2019, 12:52
				von Rossirox
				Ja ich denke schon das man damit spielen kann. Wollte nur wissen nach welchem Maß man da geht.
Wenn man die Gabel weiter raus schiebt, also über 12mm, wird das Motorrad "handlicher" richtig?
Allerdings war ich mit meiner Daytona schon einmal bei Sport Evolution und die haben mir gesagt, das die davon abraten.
Da die Daytona schon so eher aggressiv eingestellt ist und das Motorrad dann zu kippelig wird, wenn man es übertreibt.
			 
			
					
				Re: Öhlinsgabel überstand zur Gabelbrücke
				Verfasst: Do 6. Jun 2019, 12:58
				von DonArcturus
				Heck hoch, Front runter -> Nachlauf des Vorderrades wird kürzer, Einlenkverhalten wird "handlicher" (dafür auch weniger stabil).
Ich würde nicht pauschal sagen, dass man bei der Tona davon abraten sollte, letztendlich ist es eine individuelle Entscheidung. Wenn man es umstellen möchte, sollte man allerdings nur geringfügige Änderungen Schritt für Schritt machen. Nicht dass man plötzlich auf der Strecke Rodeo tanzt