Eine vielleicht etwas dämliche Frage...

Tipps, Tricks, Erfahrungen rund um das Fahrwerk
Antworten

Topic author
The Scrub
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 66
Registriert: So 11. Jul 2010, 08:33
Vorname: Wolfgang
Daytonafarbe: Sulphur Yellow
Wohnort: 24937 Flensburg

Eine vielleicht etwas dämliche Frage...

Beitrag von The Scrub » Di 14. Sep 2010, 11:23

Wie die Überschrift schon sagt...eine vielleicht etwas dämliche Frage.Man möge es mir bitte nachsehen. ;-)

Gibt es eine Möglichkeit,die Daytona über Fahrwerkseinstellungen etwas " kurvenwilliger " zu machen? Wenn ich mit Sozius fahre,finde ich,das sie besser abkippt,also irgendwie williger in Schräglage kommt.Könnte ich das auch erreichen,wenn ich den Dämpfer hinten etwas härter stelle?
Als Hinweis vielleicht noch,das die Maschine hinten tiefergelegt ist.

Danke und Gruß
The Scrub
Benutzeravatar

sid
Moderator
Moderator
Beiträge: 4434
Registriert: Mi 12. Sep 2007, 13:28
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Eine vielleicht etwas dämliche Frage...

Beitrag von sid » Di 14. Sep 2010, 11:43

Das ist keine dämliche Frage, aber etwas seltsame Umstände, die Du beschreibst.

1. Durch die Tieferlegung des Hecks verlängert sich der Nachlauf, die Gabel steht weniger steil, d.h. das Handling verschlechtert sich.

2.Durch den Sozius ist mehr Gewicht auf dem Heck, Federbein sinkt weiter ein, gleiche Folgen wie 1.. Das widerspräche Deiner Aussage, wäre das erste Bike, das durch mehr Hecklast handlicher würde.

Insofern: Wenn Du das Handling verbessern willst, muß das Heck hoch. Und bevor Du dazu eine suboptimale Federbasiseinstellung verwendest (Dämpfung verändern bringt da nicht wirklich was), würde ich gleich die Tieferlegung wieder ausbauen (wie groß bist Du denn?).

Alternativ kannst Du die Gabel durchstecken, damit die Front auch runterkommt, aber damit reduzierst Du zusätzlich die Schräglagenfreiheit.

Weitere Alternative: Reifen mit spitzerer Kontur. Den M3 z.B. hab ich als relativ unwillig erlebt, der QII ist deutlich besser.
mein schwanz brennt!

Topic author
The Scrub
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 66
Registriert: So 11. Jul 2010, 08:33
Vorname: Wolfgang
Daytonafarbe: Sulphur Yellow
Wohnort: 24937 Flensburg

Re: Eine vielleicht etwas dämliche Frage...

Beitrag von The Scrub » Di 14. Sep 2010, 12:03

Hallo Sid :)

Erstmal vielen dank für die ausführliche Antwort.

Die Tieferlegung habe ich nicht für mich,sondern für meine Frau gemacht.Ich bin 186cm groß,und bräuchte sie nicht.Sobald sie eine eigene Maschine hat,fliegt das auch wieder raus.

Also handlicher meinte ich damit eigentlich nicht,da habe ich mich falsch ausgedrückt.Aber ab einem bestimmten Punkt kippt sie halt einfach " schöner " ab.Ist irgendwie schwer zu beschreiben.

Gabel durchstecken scheidet aus,ich will im Grunde so wenig wie möglich verändern,und Schräglage beschneiden geht nicht. [smilie=sleezy.gif] Wobei ich da eh noch Reserven habe...so als Newbie.

Reifen sind neuwertig,die kann ich noch nicht wechseln.*lach*

Also werde ich zusehen,das ich die Tieferlegung schnellstmöglich wieder ausbaue,und dann mal gucken,wie sich das Fahrverhalten ändert.

Danke für die Hilfe!

Kimmi
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 86
Registriert: Do 17. Apr 2008, 18:28
Vorname: Martin
Wohnort: Graz

Re: Eine vielleicht etwas dämliche Frage...

Beitrag von Kimmi » Di 14. Sep 2010, 15:54

Ich würde die Schräglagenwilligkeit durch das zusätzliche Gewicht der Sozia erklären. Umso mehr Schräglage das Motorrad hat, desto größer das eingeleitete Drehmoment um die Fahrzeuglängsachse (-> da der Schwerpunkt aus der Mittelebene rauswandert).

Also kann dieser Effekt nur mit extra Masse erzeugt werden.

Den Ausführungen meines Vorredners schließe ich mich an ... der Nachlauf wird größer, aber die Masse überwiegt, meiner Meinung nach, den Feinheiten der Geometrie.
Benutzeravatar

Oliver
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 4615
Registriert: Do 6. Mär 2008, 15:47
Daytonafarbe: SE Black
Wohnort: Triumph Land
Danksagung erhalten: 177 Mal

Re: Eine vielleicht etwas dämliche Frage...

Beitrag von Oliver » Di 14. Sep 2010, 16:22

Also ich würde die Gabel durchstecken (hat " frewapi " auch ),kostet nichts und macht kaum Arbeit.Einfach ausprobieren.
Reifen PP sind sehrgut bei Handlichkeit.
Sei kritisch - fahr britisch!

Topic author
The Scrub
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 66
Registriert: So 11. Jul 2010, 08:33
Vorname: Wolfgang
Daytonafarbe: Sulphur Yellow
Wohnort: 24937 Flensburg

Re: Eine vielleicht etwas dämliche Frage...

Beitrag von The Scrub » Fr 22. Apr 2011, 09:24

Guten Morgen :)

Ich möchte das Thema gerne nochmal aufgreifen, und ne Frage stellen...

Wie im Eingangspost beschrieben, ist meine Tona noch tiefergelegt. Das möchte ich jetzt rückgängig machen, die originalen Fahrwerksteile ( die zwei Platten ) hat mir mein Händler geschickt.
Die werden wohl auch nicht das Problem sein, ist ja nur austauschen.

Mein " Problem " ist die Gabel. Die wurde durchgesteckt. Die alten Abdrücke sind erkennbar. Wie mache ich das rückgängig ? So einfach, wie ich mir das vorstelle ? Also die Schrauben an der unteren und oberen Gabelbrücke lösen, und einfach durchschieben ? Muß man dafür ne Hebebühne haben, oder geht das auch so ?

Danke und Gruß
Scrubbie
Benutzeravatar

27!
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1151
Registriert: Do 1. Apr 2010, 22:41
Vorname: Mu
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 42551 Velbert
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Eine vielleicht etwas dämliche Frage...

Beitrag von 27! » Fr 22. Apr 2011, 09:33

Das Vorderrad muss dafür aufjedenfall hoch ;-) . Du brauchst einen Zentralen Montageständer für die Schwingenachse.

Topic author
The Scrub
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 66
Registriert: So 11. Jul 2010, 08:33
Vorname: Wolfgang
Daytonafarbe: Sulphur Yellow
Wohnort: 24937 Flensburg

Re: Eine vielleicht etwas dämliche Frage...

Beitrag von The Scrub » Fr 22. Apr 2011, 09:40

Mist, da war ich mir leider nicht sicher, bzw hätte gehofft, es geht so. Sowas habe ich natürlich nicht. :(
Ich will die eigentlich dafür nicht extra zum Händler geben. Zumal der auch voll ausgebucht ist.

Willi 67
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 219
Registriert: So 6. Dez 2009, 19:57

Re: Eine vielleicht etwas dämliche Frage...

Beitrag von Willi 67 » Fr 22. Apr 2011, 12:04

nur so als Tip...lohnt sich immer: http://www.daytona-675.de/f17t83-zentralstaender-rc-racing-meine-erfahrungen.html


Gruß Willi
Antworten