Seite 1 von 1

Federbein - Empfehlung gesucht

Verfasst: Fr 1. Jul 2011, 13:53
von Dodger79
Moin!

Mein Serienfederbein ist nach nicht einmal 30.000km am Ende. Seit März diesen Jahres war ich desöfteren mal mit Sozia unterwegs und zwar mit folgenden Einstellungen:
gabel,
zug:5 klicks auf
druck:9 klicks auf

federbein,
zug:4 klicks auf
druck:9 klicks auf

Federvorspannung unverändert, also Auslieferungszustand.

Auf einer sehr holprigen Strecke mit mehr Flicken als Straße gab's dann mit Sozia mal nen heftigen Schlag und seitdem dämpft da nicht mehr viel (unser gemeinsames Gewicht liegt aber noch weit unter der maximalen Zuladung). Die Garantieverlängerung greift nicht bei Federelementen und daher muss ein neues Teil her.

Ich bin beinahe ausschließlich im öffentlichen Straßenverkehr unterwegs, nur ab und an mal ein Kurventraining, richtige Rennerei ist nicht geplant. Was wäre empfehlenswert? Originalteil günstig gebraucht schießen und hoffen, dass es diesmal mit Sozia länger als 3 Monate hält? Zubehörteil von Wilbers, Öhlins & Co.? Auf was wäre zu achten? Wäre, gerade für den Soziusbetrieb, ein Federbein mit hydraulischer Federvorspannung per Handrad o.ä. empfehlenswert? Und wo zum Geier findet man eigentlich Preise? Bei besagten Wilbers und Öhlins finde ich überall nur die Info "Preis auf Anfrage", was das im voraus sortieren nicht gerade einfach macht...

Danke und Gruß, Dodger

Re: Federbein - Empfehlung gesucht

Verfasst: Fr 1. Jul 2011, 15:05
von Jokel 675
hi

lass Es richten bei Hubert Hofman oder bei anderen guten Fahrwerksleuten

Re: Federbein - Empfehlung gesucht

Verfasst: Fr 1. Jul 2011, 17:27
von Racing Junkie
Würd mir da gant bescheiden ein Ori Federbein holen und für den
2-Mann Betrieb die Vorspannung erhöhen.Es gibt von öhlins und co
auch Beinchen bei denen du die Vorspannung via Handrad einstellen
kannst.Hätte den Vorteil,dass du nicht jedesmal mit dem Hakenschlüssel
fummeln musst wenn du wieder mal alleine fährst....Nachteil:sauteuer

Re: Federbein - Empfehlung gesucht

Verfasst: Di 5. Jul 2011, 07:13
von hecki
lass dein original Federbein überholen oder hole dir ein gebrauchtes und lass es überholen.
ich denke das deine stickstoff blase im ausgleichsbehälter geplatzt ist.

gute adressen sind hh race tech ( der hat auch hydraulische vorspanner für serien federbeine
im programm ), franzracing, rooske oder zupin.
von wilbers halte ich nicht so viel.
im übrigen gehört ein fahrwerk auch spät. nach 2 jahren gewartet.
bei sozia betrieb musst du unbedingt die vorspannung ändern, daher rate
ich dir zum hydraulischen spanner von hh race tech. kostet aber 320€ [smilie=thinking1.gif]

Re: Federbein - Empfehlung gesucht

Verfasst: Di 5. Jul 2011, 07:59
von silvio
hecki hat geschrieben: von wilbers halte ich nicht so viel.
i
Warum? "stickstoff blase" nix gut? [smilie=l010.gif]

Re: Federbein - Empfehlung gesucht

Verfasst: Di 5. Jul 2011, 09:09
von fsracingteam
Entweder bei HH Rcetech überarbeiten lassen oder auf Öhlins TTX wechseln...
OKPef

Re: Federbein - Empfehlung gesucht

Verfasst: Di 5. Jul 2011, 10:04
von hecki
sind halt erfahrungswerte die ich habe.
andere schwören auf wilbers. [smilie=s014.gif]