Reifenempfehlung für den Sommer

Hier gibts die Grip Tipps und die Reifenempfehlungen
Antworten

Topic author
Maddin319
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 403
Registriert: Mi 21. Jan 2009, 17:05
Wohnort: Elsenfeld
Kontaktdaten:

Reifenempfehlung für den Sommer

Beitrag von Maddin319 » So 30. Jan 2011, 11:55

Hallo,

bin zzt. nicht up to date was das leidige Reifenthema angeht. Bin in der Letzten Saison pipos 2ct gefahren. War eigentlich recht zufrieden , aber häufig hört man auch das die Leute mim normalen Pilot Power mehr zufrieden sind als mit dem 2ct. (ich weiß da gibts ein extra pipo thread) aber ich bin auch offen für andere Herstellen. Wäre top wenn jemand ein paar Empfehlung posten könnt.

Ach und nochwas, darf man z.b. Vorne nen 2ct und hinten nen normalen pipo fahren? Weil mein Vorderreifen hält mal locker noch 2-3 tkm .

danke schonmal Mfg
mäh

Blade_Daytona675
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 119
Registriert: So 12. Okt 2008, 21:02

Re: Reifenempfehlung für den Sommer

Beitrag von Blade_Daytona675 » So 30. Jan 2011, 12:29

Also ich bin letzte Saison und auch weiterhin den Metzler Sportec M5 gefahren..baut schnell Grip auf und hat mich noch nicht im Stich gelassen ;) absolut zu empfehlen

hehe
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 133
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 14:46
Vorname: Tobi
Daytonafarbe: Neon Blue
Wohnort: Hessen

Re: Reifenempfehlung für den Sommer

Beitrag von hehe » So 30. Jan 2011, 12:30

Blade_Daytona675 hat geschrieben:Also ich bin letzte Saison und auch weiterhin den Metzler Sportec M5 gefahren..baut schnell Grip auf und hat mich noch nicht im Stich gelassen ;) absolut zu empfehlen

[smilie=m000.gif]
Wer glaubt etwas zu sein, hört auf etwas zu werden ;)
Benutzeravatar

alex
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1541
Registriert: Mo 3. Dez 2007, 21:02
Vorname: Alex
Daytonafarbe: SE Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 318xx
Danksagung erhalten: 7 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Reifenempfehlung für den Sommer

Beitrag von alex » So 30. Jan 2011, 12:41

PiPo 2CT ... absolut keine Probleme, weder hier, noch in den Alpen bei hochsommerlichen Temperaturen, noch bei 3° und schmelzwassernasser Straße aufm Glockner... ;-)
Still alive.

appu

Re: Reifenempfehlung für den Sommer

Beitrag von appu » So 30. Jan 2011, 12:45

Bin die letzten 1.5 Jahre den Conti Sport Attack gefahren.
Fand ich 1a.
Finde Reifenfrage ist fast wie immer ein glaubenskrieg ;-)
Will aber dieses Jahr auch den Metzler mal ausprobieren

Kombinationen laut Michelin Webseite

Code: Alles auswählen

Pilot Power 	120/70 ZR 17 	2.5
Pilot Power 	180/55 ZR 17 	2.9 	

Pilot Power 	120/70 ZR 17 	2.5
Pilot Power 2CT 	180/55 ZR 17 	2.9 	

Pilot Power 2CT 	120/70 ZR 17 	2.5
Pilot Power 	180/55 ZR 17 	2.9 	

Pilot Power 2CT 	120/70 ZR 17 	2.5	
Pilot Power 2CT 	180/55 ZR 17 	2.9 	

Pilot Power 2CT 	120/70 ZR 17 	2.5	
Power Pure 	180/55 ZR 17 	2.9 	

Pilot Road 2 D 	120/70 ZR 17 	2.5
Pilot Road 2 	180/55 ZR 17 	2.9 	

Power Pure 	120/70 ZR 17 	2.5
Pilot Power 2CT 	180/55 ZR 17 	2.9 	
	
Power Pure 	120/70 ZR 17 	2.5
Power Pure 	180/55 ZR 17 	2.9
Benutzeravatar

rob
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 3363
Registriert: Do 20. Nov 2008, 22:42
Vorname: Robby
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Fürth
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal
Geschlecht:

Re: Reifenempfehlung für den Sommer

Beitrag von rob » So 30. Jan 2011, 12:49

ebenfalls Pipo2ct, genialer reifen.
Ist jetzt schon mein zweiter satz, genial vor allem (wie oben schon geschrieben), wenn es doch mal nass werden sollte [smilie=s094.gif]

kleiner edit:
hat schonmal jemand nen 190er in unsere schwinge gepresst? [smilie=s014.gif]
Benutzeravatar

27!
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1151
Registriert: Do 1. Apr 2010, 22:41
Vorname: Mu
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 42551 Velbert
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Reifenempfehlung für den Sommer

Beitrag von 27! » So 30. Jan 2011, 13:31

Der normale Pilot Power. Ich bin bis jetzt 5 Sätze auf 3 Motorrädern, auf und neben der Rennstrecke gefahren. Klasse Reifen ! [smilie=s030.gif]
Benutzeravatar

Oliver
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 4615
Registriert: Do 6. Mär 2008, 15:47
Daytonafarbe: SE Black
Wohnort: Triumph Land
Danksagung erhalten: 177 Mal

Re: Reifenempfehlung für den Sommer

Beitrag von Oliver » So 30. Jan 2011, 13:37

Ach und nochwas, darf man z.b. Vorne nen 2ct und hinten nen normalen pipo fahren? Weil mein Vorderreifen hält mal locker noch 2-3 tkm .

danke schonmal Mfg[/quote]

Wird so von Michelin empfohlen (vorne ct hinten normal)
Im direkten Vergleich fingen die Michelin (normal und ct) eher an zu schmieren als bei 10er Kawa (120/190) in den Alpen.
Bin auch am Überlegen M5,Sportsmart. Obwohl die Michelin günstig hinterher geschmissen bekommst.
Sei kritisch - fahr britisch!
Benutzeravatar

Mugelinho
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1111
Registriert: Mo 22. Sep 2008, 12:25
Vorname: Mugel
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 85757 Karlsfeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Reifenempfehlung für den Sommer

Beitrag von Mugelinho » So 30. Jan 2011, 14:32

rob hat geschrieben: kleiner edit:
hat schonmal jemand nen 190er in unsere schwinge gepresst? [smilie=s014.gif]
Nenn PiPo noch nicht aber der b00zt hatte mal geschrieben dass er sich nenn 190er SC SP draufgemacht hat! :mrgreen:

Gruß

Mugelinho
Verwendet Klopapier beidseitig und das Ergebnis liegt auf der Hand!

Heldle
Tripler
Tripler
Beiträge: 41
Registriert: So 16. Jan 2011, 11:33
Vorname: DrWack

Re: Reifenempfehlung für den Sommer

Beitrag von Heldle » So 30. Jan 2011, 15:01

190er passt in die schwinge mit rein,der unterschied in der breite ist meist keine 10 mm.die hersteller haben eine toleranz in den breiten.es kann sein du erwischt nen pipo der ist in der realität nur 176mm breit und nen m3 der ist 184mm breit.deswegen täuschen manche optisch etwas weil sie breiter erscheinen,sind es auch,aber die grösse auf dem reifen ist trotzdem nen 180er.

der 180er fährt sich leichter auf kante,weil er durch den 55er querschnitt ne andere wölbung hat,wobei der 190er in der 5,5er felge auch ne andere wölbung bekommt wie in ner 6,0er felge wo er normal drin ist.
Benutzeravatar

Oliver
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 4615
Registriert: Do 6. Mär 2008, 15:47
Daytonafarbe: SE Black
Wohnort: Triumph Land
Danksagung erhalten: 177 Mal

Re: Reifenempfehlung für den Sommer

Beitrag von Oliver » So 30. Jan 2011, 15:12

Glaube mit einem 190iger geht die Agillität aber verloren.Ein großer Vorteil gegenüber 1000er.
Sei kritisch - fahr britisch!

Heldle
Tripler
Tripler
Beiträge: 41
Registriert: So 16. Jan 2011, 11:33
Vorname: DrWack

Re: Reifenempfehlung für den Sommer

Beitrag von Heldle » So 30. Jan 2011, 15:33

und im schnitt sind se auch teurer

Doktor mad.
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 216
Registriert: Mo 12. Apr 2010, 19:04
Daytonafarbe: SE Pearl White
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 44803 Bochum

Re: Reifenempfehlung für den Sommer

Beitrag von Doktor mad. » So 30. Jan 2011, 16:52

Rein rechtlich darf man alle Reifen miteinander kombinieren, solange sie den Spezifikationen im Fahrzeugschein entsprechen. Man könnte theoretisch auch vorne Pirelli Supercorsa SC, und hinten Metzeler Roadtech fahren [smilie=s030.gif]

Und der PiPo ist auf jeden Fall ein guter Reifen, vor allem das Preis-Leistungsverhältnis ist eine Wucht! Ich hatte letztes mal z.B. mit dem Pirelli Diablo Rosso Corsa geliebäugelt, aber da hätte der Satz 150 Schleifen zusätzlich gekostet :shock:
Wenn du also zufrieden bist, bleib doch dabei!
Benutzeravatar

27!
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1151
Registriert: Do 1. Apr 2010, 22:41
Vorname: Mu
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 42551 Velbert
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Reifenempfehlung für den Sommer

Beitrag von 27! » So 30. Jan 2011, 17:14

Vor allem hat der PP Grip bis zur Karkasse



(Haut mich nicht, das ist nicht mein Reifen [smilie=m020.gif] )
[img]http://img713.imageshack.us/img713/2082/amko.jpg[/img]
Benutzeravatar

Oliver
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 4615
Registriert: Do 6. Mär 2008, 15:47
Daytonafarbe: SE Black
Wohnort: Triumph Land
Danksagung erhalten: 177 Mal

Re: Reifenempfehlung für den Sommer

Beitrag von Oliver » So 30. Jan 2011, 17:18

der pp hat auch den Vorteil das er seine guten Eigenschaften im Gegensatz zu einigen anderen Reifen mit höherer Km.-leistung weitgehens Behält.
Sei kritisch - fahr britisch!
Antworten