Seite 3 von 6

Re: Metzeler Sportec M5 Interact

Verfasst: So 27. Jun 2010, 20:06
von Willi 67
Hab ihn auch OKPef ..super Reifen für die Strasse.
Ein sehr gutes Gefühl von Anfang an,fährt sich sehr angenehm der M5.
Ein paar flotte Runden auf den Racetrack lassen sich damit sicher auch machen, wen man einwenig aufpasst und nicht permanent am Kabel zieht

Würde sogar emotional sagen, das er mir besser liegt als der Pirelli Dragon Supercorsa Pro.


Gruß Willi

Re: Metzeler Sportec M5 Interact

Verfasst: Di 29. Jun 2010, 14:24
von Aschmi737
Ich hatte den m5 interact in Gr. Dölln auf dem Kringel im Einsatz. Mittags 30 Grad und Luftdruck 2.1 vorne und 2.0 hinten.

Der Reifendienst vor Ort war ebenfalls vom Laufbild total begeistert. Wie ein Babypopo.
Ich habe nach jedem turn die Temperatur gemessen. Max 65 Grad direkt nach dem Absteigen.
Auf Nachfrage bei Metzeler kam die Antwort, daß der locker über 80 Grand kann.

Für Racetrainings und Strasse ist der M5 der Reifen.

Sollte es doch etwas schneller werden (gr Rennstrecken mit langen geraden) besser auf echte Rennreifen umrüsten.

Da scheint der Metzeler CompK gerade voll ein zu schlagen.

Viele Grüße

Andree

Re: Metzeler Sportec M5 Interact

Verfasst: Di 29. Jun 2010, 15:44
von Synthetic
Metzeler gibt v2.4/h2.5 an http://www.metzelermoto.de/web/fitment/metzeler/selectSearchTyresForm.do?mySelectActived=confirm&myEntryPoint=%2Ffitment%2Fmetzeler%2FhomeMotoFull&brandVehicle=5283&modelVehicle=118807&versionVehicle=227044&consent=Y#fitmentanchor

Re: Metzeler Sportec M5 Interact

Verfasst: Do 1. Jul 2010, 22:49
von michieggers
Hab in den letzen Tagen leider nicht nur positive Erfahrungen mit dem m5 gemacht, ich hab das Problem das mir bei fortgeschrittener Schräglage das Vorderrad anfängt zu rutschen müsste ca. da sein wo beim Hinterrad der Elefant zu ende geht, hab das jetzt 2 mal gehabt bei ersten mal braucht man nicht drüber reden Kalte Straße kalter Reifen und in den Bereich gekommen der noch nicht ganz eingefahren war, heute ist mir das gleiche noch etwas stärker wieder passiert und das bei eingefahrenem und Warmen Reifen, sowas hatte ich beim Supercorsa nicht deswegen hab ich mich schon irgendwie gewundert. Der Luftdruck ist nach den Vorgaben, könnte es evtl. was bringen den Druck leicht zu vermindern?

Re: Metzeler Sportec M5 Interact

Verfasst: Sa 10. Jul 2010, 09:26
von n-forc3r
Das macht mir jetzt aber bisschen Angst, Michi.
Nem Freund von mir auf ner ZX6R ist ihm der Reifen auch weggeschmiert und er meinte er hatte kein gutes Feedback.

Nun ist laut Produktvideo an der Flanke der Stahlgürtel mit der meisten Spannung. Kanns evtl. sein dass dein Fahrwerk vorne auch zu hart eingestellt ist?
Haste Du irgendwas am Fahrwerk geändert oder noch alles Standard?

Würde mich mal interessieren, da bei mir ebenfalls nen Reifenwechsel mit M5 Interact-Bevorzugung ansteht und ich sehr viel in dem Bereich fahre.
Derzeit fahre ich noch den Conti SportAttack, bei dems außer direkt an der Flanke am Hinterreifen keine Rutscher gab. Vorderreifen macht keine Probleme.

Re: Metzeler Sportec M5 Interact

Verfasst: Sa 10. Jul 2010, 11:54
von michieggers
Also übers Feedback kann ich nur gutes Sagen also ich hatte zu jeder Zeit eine gute Rückmeldung, und bei dem Rutscher war es auch so das man es noch unter Kontrolle hatte.... Mein Fahrwerk hab ich etwas weicher gestellt als es original war, also denk ich nicht das es daran gelegen haben könnte zumal die Straße da auch noch ziemlich neu ist und somit auch ohne irgendwelche Löcher etc...

Also bis auf die kleinen Rutscher kann ich dir den M 5 empfehlen, denn ich hab nochmal genau drüber nachgedacht und ich vermute mal das vorne am Reifen doch ein kleines Stück noch nicht eingefahren war und der Reifen wohl auch noch nicht auf Betriebstemperatur war. Das ist natürlich immer schwierig das nach zu vollziehen woran es nun gelegen hat, ich steig ja nun auch nicht vor jeder Kurve ab und schau nach wie warm der Reifen ist.

Ich werde das ganze aber mal beobachten und falls mir das nochmal passiert sag ich bescheid... OKPef

Re: Metzeler Sportec M5 Interact

Verfasst: Sa 10. Jul 2010, 13:36
von Aschmi737
Laut Reifendienst (IDM erfahren)haben wir den Luftdruck vermindert. Der Reifen ist in sich stabil genug um damit problemlos umzugehen.
Durch den geringeren Druck erhöht sich die Auflagefläche und die Temperatur sinkt....ja genau richtig gelesen: weniger Druck----Temperatur sinkt. Das Laufbild wurde besser. Nichts aufgerissen oder geschmiert.

Ich habe das nachgemessen. Es funktioniert! Mit sinkendem Luftdruck, besseren Rundenzeiten und steigenden Aussentemperaturen ging die Reifentemperatur runter!

Gerutscht ist da nichts.

Auf dem Lausitzring habe ich den CompK gefahren. Der ist ab 36 Grad Aussentemperatur in Bodenwellen beim Beschleunigen doch etwas am rutschen gewesen. Aber sehr gutmütig.
Reifentemperatur >80 Grad

Ich bleibe bei Metzeler.....


Grüße

Andree

Re: Metzeler Sportec M5 Interact

Verfasst: Sa 10. Jul 2010, 13:51
von michieggers
Das heißt wenn ich bei mir den Druck etwas erhöhe geht die Temperatur auch etwas hoch? Im Normalen Straßenbetrieb.....

Re: Metzeler Sportec M5 Interact

Verfasst: Sa 10. Jul 2010, 22:10
von Aschmi737
wenn du so am kabel ziehst wie auf der renne.........ja

Re: Metzeler Sportec M5 Interact

Verfasst: So 11. Jul 2010, 00:32
von flyinghorse92
hier gibt es auch günstige reifen: http://www.moppedreifen.de..
einer der günstigsten den ich bis jetzt gefunden habe

Re: Metzeler Sportec M5 Interact

Verfasst: Mo 12. Jul 2010, 17:52
von the_sisko
michieggers hat geschrieben:Das heißt wenn ich bei mir den Druck etwas erhöhe geht die Temperatur auch etwas hoch? Im Normalen Straßenbetrieb.....
nicht nur auffer renne..
auch wenn du normal zügig auffer landstraße fährst haste dann schneller nen heißen reifen..

Re: Metzeler Sportec M5 Interact

Verfasst: Mo 12. Jul 2010, 20:36
von michieggers
Ok.....frag nur so weil ich etwas irritiert weil es ja normal anders rum ist weniger Druck = Reifen wird Wärmer..... [smilie=s014.gif]

Re: Metzeler Sportec M5 Interact

Verfasst: Mo 12. Jul 2010, 21:48
von Rick James
@Aschmi737

Ist 2.1/2.0 schon der emfohlene für die Renne?

Die Tatsache, dass er mit sinkendem Druck kühler wird ist zwar imho ominös, aber why not ;-) Ist das nur beim M5 so oder hast du evtl noch Infos obs das bei anderen Herstellern/Typen auch gibt? Ohne jetzt groß in das "richtiger Reifendruck"-Gebiet reinzurutsch.

Besten Dank im Voraus!

Gruß, Rick

Re: Metzeler Sportec M5 Interact

Verfasst: Mo 12. Jul 2010, 21:54
von Romo
Beachte immer ob der Druck warm oder kalt angegeben ist!

Beim fahren erhöht sich der Druck stark, wenn du mit 2bar(kalt) losdüst hast du nach nem Turn über 3Bar je nach Reifen.

Reifendruck ist kein einfaches Thema, frag einfach mal den Reifendienst an der Strecke die geben gerne Tipps und erklären einem die Unterschiede!

Es wird wohl mit dem Aufbau der Flanke zusammenhängen.

Gruß
Romo

Re: Metzeler Sportec M5 Interact

Verfasst: Mo 12. Jul 2010, 22:08
von michieggers
Also hab bei meinen nochmal gemessen und Vorne hab ich 2,2 und hinten 2,8 wurde von der Werkstatt so drauf gemacht, gemssen im kalten Zustand.