Seite 3 von 6

Re: BRIDGESTONE Battlax S20

Verfasst: Do 14. Jun 2012, 22:01
von flip85
Also ich hatte den S20 nach 20km auf der Kante...

Re: BRIDGESTONE Battlax S20

Verfasst: Do 14. Jun 2012, 22:39
von Xlarge
So.. hab mir heute auchmal nen Satz bestellt, als Nachfolger für den Pirelli Diablo Rosso 2 der mir schon ganz gut gefallen hat, allerdings nicht wirklich lange hielt.
Wehe der S20 ist nicht so gut wie hier alle sagen Kenny
:mrgreen:
mfg

Re: BRIDGESTONE Battlax S20

Verfasst: Fr 15. Jun 2012, 00:00
von ..Christian..
flip85 hat geschrieben:Also ich hatte den S20 nach 20km auf der Kante...
nach 20 Km schon [smilie=hubbahubba.gif]

morgen wird die kleine fertig gemacht und wenn das Wetter passt gehts zum ersten ausrollen mit den S20...

bin ja mal gespannt wie sie sich machen!!!

Re: BRIDGESTONE Battlax S20

Verfasst: Mo 18. Jun 2012, 14:41
von sid
Mugel und ich haben festgestellt, daß der BT16Pro (ich) und der S20 (er) ganz schöne Poserreifen sind. Scheinbar durch die Kontur hat man die recht fix auf der Kante, wo man bei gleicher Schräglage mit anderen Reifen noch Angststreifen hätte. Ändert aber nix dran, daß es gute Reifen sind.

Re: BRIDGESTONE Battlax S20

Verfasst: Mo 18. Jun 2012, 14:43
von Helmut_Wien
Mich wundert das er trotz der stärkeren Profilierung in der Mitte und Flanken genausogut auf der Rennstrecke halten soll wieder Rosso Corsa und Supercorsa, die in der Mitte und seitlich glatten Gummi haben.

Eigentlich nicht logisch.

Re: BRIDGESTONE Battlax S20

Verfasst: Mo 18. Jun 2012, 15:04
von Mugelinho
sid hat geschrieben:Mugel und ich haben festgestellt, daß der BT16Pro (ich) und der S20 (er) ganz schöne Poserreifen sind. Scheinbar durch die Kontur hat man die recht fix auf der Kante, wo man bei gleicher Schräglage mit anderen Reifen noch Angststreifen hätte. Ändert aber nix dran, daß es gute Reifen sind.
neeeeeiiiiiinnnnn, er hats getan!!!!! [smilie=l010.gif]

du sollst doch keine so bösen sachen sagen, damit steckst du uns nur
in diese böse "raser-schublade"! [smilie=l010.gif] [smilie=s094.gif]

Re: BRIDGESTONE Battlax S20

Verfasst: Mo 18. Jun 2012, 15:28
von rgv250
1. Satz ging ca 3200 auf polizeimass,
2. Satz ca 2800 aber gestern war auch warm und Fussball....

also auch net besser als Power Pure, gewogen aber 400 gramm (vorne) 650 gramm (hinten) schwerer als pp in Dspec)

M5 je ca 200 Gram schwerer...

Vorne hinten ziemlich "gleich runter" von daher nix "verschenkt"

@liva, Doch so rum Vorne 2.6, (damit schön rund und "abrollig" hinten 2.4 (als Schlupfreserve)


(edit: aus leichter schwerer gemaxcht)

Re: BRIDGESTONE Battlax S20

Verfasst: Mo 18. Jun 2012, 15:36
von ..Christian..
also ich fahre den Reifen nun auch seit ein paar Tagen, ich muss sagen es ist für mich auf der Tona bis jetzt der beste Reifen den ich gefahren bin...vorher original Bereifung ala Pirelli Supercorsa und danach den M5 von Metzeler!

Der Reifen hat ein super Handling, man fährt mit ihm wie auf Schienen durch die Kurve und dabei gibt er auch noch gutes Feedback...also ich bin mit dem Pneu bestens zufrieden, nun muss er nur ein bisschen halten dann ist er für mich nahe zu perfekt OKPef
zu erwähnen wäre natürlich auch noch das man ihn schon nach Kurzem warm fahren voll ran nehmen kann.

aber wir er sich wirklich im Grenzbereich verhält, wenn ich ihn denn da überhaupt hin bringe ;-) sehen wir in Oschersleben auf der Renne!

laut verschiedenen Tests soll er sich ja gerade beim angasen auf der Piste richtig gut verhalten für einen Straßen zugelassen Reifen, und das nicht nur 1-2 Turns...naja wir lassen uns überraschen.

@ Helmuth: Bridgestone produziert ganz genau wie andere Firmen den S20 auch mit 2 verschiedenen Gummi Mischungen, ist eine Silica Rich Gummimischung (so wie sie es nennen) und damit erreichen sie eine enorm gute Haftung an den Flanken sowie eine gute Beständigkeit in der Mitte für die Lebensdauer des Reifens. Positiver neben Aspekt an der ganzen Sache ist noch eine verbesserte Nasshaftung.

Re: BRIDGESTONE Battlax S20

Verfasst: Mo 18. Jun 2012, 15:37
von Helmut_Wien
Hhmm, für die angekündigte große Laufleistung sind 3000km Schnitt aber auch mager. Vielleicht doch net die eierlegende Wollmilchsau.

@Christian: Danke, die verschiedene Zumischung von Silica an den Flanken und Mitte dürfte dann wohl der Grund sein warum er bessere Nassleistung hat als der Rosso Corsa. Aber halten sollte er halt doch länger, sonst lohnt der Umstieg nicht.

Re: BRIDGESTONE Battlax S20

Verfasst: Mo 18. Jun 2012, 15:43
von ..Christian..
naja es kommt halt auch schon sehr darauf an wie du mit dem Reifen fährst...ich denke da sind bei dir schon etliche Km mehr drin mit dem Reifen!

Ist jetzt absolut nichts gegen dich aber andere werden von dem Reifen viel mehr abverlangen und von daher musst du am besten selbst die Erfahrung mit der Pelle machen OKPef

Re: BRIDGESTONE Battlax S20

Verfasst: Mo 18. Jun 2012, 15:47
von Helmut_Wien
Dachte mir auch das RGV250 nicht unbedingt die Reifenlangzeitreferenz ist... genau wie beim Corsa findet man auch beim S20 online Personen die Unterschiede zwischen 3000 bis 6000 berichten.

Muss jetzt im Juli eh mal nur den Vorderreifen wechseln, mischen will ich nicht, da bleibts vorerst beim Corsa. Bis in den Herbst gibts hoffentlich breite Erfahrungswerte auch von gemütlicheren Fahrern.

Bzw. bin gespannt wie viel mm du dem Ding in zwei Tagen Rennstrecke abnimmst.

Re: BRIDGESTONE Battlax S20

Verfasst: Mo 18. Jun 2012, 15:50
von rgv250
@ Helmut:
Du und ich leben auf verschiedenen Planeten,
versuch erst gar nicht das zu verstehn was ich schreib, ich habs auch aufgegeben...

Re: BRIDGESTONE Battlax S20

Verfasst: Mo 18. Jun 2012, 15:53
von ..Christian..
rgv250 hat geschrieben:@ Helmut:
Du und ich leben auf verschiedenen Planeten,
versuch erst gar nicht das zu verstehn was ich schreib, ich habs auch aufgegeben...
OKPef

Re: BRIDGESTONE Battlax S20

Verfasst: Mo 18. Jun 2012, 16:03
von Helmut_Wien
rgv250 hat geschrieben:@ Helmut:
Du und ich leben auf verschiedenen Planeten,
versuch erst gar nicht das zu verstehn was ich schreib, ich habs auch aufgegeben...
Dachte du hättest mich auf Ignore? Schön das du scheinbar doch gerne liest was ich schreibe... oder warum machst dir sonst die Mühe meine Posts zu kommentieren wennst eh auf einem anderen Planeten lebst?

Re: BRIDGESTONE Battlax S20

Verfasst: Mo 18. Jun 2012, 22:59
von Rick James
Schwanke auch zwischen dem S20 und dem Bt016 Pro. Bin jedoch auch mit den Metzeler M5 Interact zur Zeit sehr zufrieden.

Grade in Bezug in auf das Osche-Treffen: Kann man einen empfehlen, keine Rennstreckenerfahrung, sportliche Fahrweise (Ferndiagnosen sind immer schwer...). Wäre trotzdem für eine kleine Abwägung dankbar OKPef

Gruß,
Rick