Seite 4 von 6

Re: BRIDGESTONE Battlax S20

Verfasst: Mo 18. Jun 2012, 23:03
von Liiva
Hi Rick,

habe genau die gleiche Konstellation wie du und habe mich für den S20 entschieden.
Am Freitag kann ich dir mehr erzählen weil ich schonmal auf dem Hockenheimring bin.

grüße

Re: BRIDGESTONE Battlax S20

Verfasst: Mo 18. Jun 2012, 23:19
von ..Christian..
ich hatte genauso den M5 drauf als letztes und war mit diesen auch letztes jahr in Osche beim ersten Renntraining...bin mit ihm auch gut klar gekommen und er hat alle mal gereicht dafür...war allerdings auch nicht so sehr warm draußen!

jedoch muss ich sagen das ich jetzt mit dem S20 noch ein besseres Gefühl fürs Bike habe, du machst auf jeden Fall keinen Fehler mit der Pelle OKPef

Re: BRIDGESTONE Battlax S20

Verfasst: Di 19. Jun 2012, 13:11
von Rick James
Stark, danke Jungs! [smilie=s030.gif]

Re: BRIDGESTONE Battlax S20

Verfasst: Di 19. Jun 2012, 15:23
von Mugelinho
dem sid und mir kam der S20 tatsächlich etwas handlicher als der bt16pro vor.
allerdings ist sids fahrwerk einen tick weicher als meins eingestellt und sein bt16pro schon 2500km alt, mein S20 gerade mal 100km.

irgendwie will ich dem S20 für die RS nicht so ganz trauen, schließlich hat er doch einen erstaunlichen kaltgrip was mich über das obere ende der temperaturskala nachdenklich stimmt! [smilie=s094.gif]

kann schon sein dass er ne höllenmischung hat aber verlassen mag ich mich nicht drauf!

unter welcher kategorie läuft der eigentlich, hypersport oder sport?

Re: BRIDGESTONE Battlax S20

Verfasst: Di 19. Jun 2012, 15:35
von rgv250
Der R10 ist meines Wissens noch street-legal, also ist der wohl der "hyper", hab mir die mal für Osche geholt...

weiss aber nicht ob die noch solange halten, btw, passt en 08-rad mit 08-scheiben 1:1 in ne 09 er Bremse?

Re: BRIDGESTONE Battlax S20

Verfasst: Di 19. Jun 2012, 16:13
von oPoKsEn
Die 08er Scheibe ist einen Milimeter dicker - das dürfte aber zu vernachlässigen sein...
[smilie=s014.gif]

Re: BRIDGESTONE Battlax S20

Verfasst: Di 19. Jun 2012, 16:21
von Rick James
rgv250 hat geschrieben:Der R10 ist meines Wissens noch street-legal, also ist der wohl der "hyper", hab mir die mal für Osche geholt...

weiss aber nicht ob die noch solange halten, btw, passt en 08-rad mit 08-scheiben 1:1 in ne 09 er Bremse?
Zur Bremse kann ich leider nix sagen. Aber, hast du den R10 schonmal getest? Da gehen die Meinungen ja auch oft auseinander, gerade mit dem Hinterreifen.

Re: BRIDGESTONE Battlax S20

Verfasst: Mi 20. Jun 2012, 11:15
von der reifenFLÜsterer
Hallo Zusammen,

ein paar Worte zum S20 und R10.
Wer Straße und Rennstrecke auf dem selben Reifen fahren möchte, für den ist der S20 sicherlich eine gute Wahl.
Mein geschätzter Kollege Tim Röthig ist in Oschersleben mit einer S1000 mit Spiegeln und Blinkern 1.35er Zeiten gefahren.
Hier noch ein kleines Video von Tim und Stefan Bradl von der Präsentation in Portimao:
Mit dem R10 sind im STC Cup die Zeiten an der Spitze im Vergleich zum Vorjahr um 2 sec. gefallen und die Teilnehmer waren happy bzgl. der Performance. Die Haltbarkeit hinten ist etwas weniger als beim Slick, aber irgendwo muss der Grip ja herkommen. Das R10 Vorderrad ist dem Slick in allen Belangen überlegen.
Strassenfreigegeben ist der R10 in Deutschland nicht. In der Schweiz und Österreich darf er gefahren werden.
Eingestuft ist der S20 in der Kategorie Hypersport.
Hoffe ein wenig geholfen zu haben.

Grüße,
Michael Flügel
BRIDGESTONE Motorsport

Re: BRIDGESTONE Battlax S20

Verfasst: Mi 20. Jun 2012, 12:30
von fsracingteam
der reifenFLÜsterer hat geschrieben: ...Strassenfreigegeben ist der R10 in Deutschland nicht. In der Schweiz und Österreich darf er gefahren werden.
Eingestuft ist der S20 in der Kategorie Hypersport.
Hoffe ein wenig geholfen zu haben.
Grüße,
Michael Flügel
BRIDGESTONE Motorsport
Hallo Michael,
:shock: :shock: :shock: Wow, der R10 darf in der Schweiz und Österrreich im Straßenverkehr gefahren werden!?
Hut ab! Ich hab immer panik, wenn ich auf der Renne hiermit auf feuchter Strecke unterwegs bin, bzw. in Regen reinkomme.
Aber dann dürfte es ja mit dem Naßgrip ja doch noch einigermaßen gehen, oder?
Oder wie kriegen die das hin bei der Zulassung?

Gruss, Franky

Re: BRIDGESTONE Battlax S20

Verfasst: Mi 20. Jun 2012, 15:44
von rgv250
Hier in derSchweiz ist eigentlich alles legal was die richtige reifengrösse hat und vorne wie hinten entweder diagonal oder radial sind, oder ne Unbedenklichkeits - Bescheinigung entweder vom Motorrad- oder Reifenhersteller hat... Bei anderen Grössen oder Gemischt)....


Von dem her...

@reifenflüsterer, danke jepp hast geholfen...,
kann man " Die Haltbarkeit hinten ist etwas weniger als beim Slick" beim R10 ungefähr in Turns ausrechnen?

zb Osche 675 er Gruppe "Fortgeschritten" Fahrergewicht (mit alles) ^93kg... ;-)

btw.. Drücke für S20?

Re: BRIDGESTONE Battlax S20

Verfasst: Mi 20. Jun 2012, 18:00
von Xlarge
Wenn schonmal ein Fachmann da ist... Wieviel Grad Schräglage macht der S20 mit? Ich hab meine jetzt drauf, bin nur ein bisserl auf der Landstrasse rumgeiert und hab schon nur noch 1cm bis zur Kante. Macht mir schon ein wenig Sorgen. Wenn ich das z.B. mit den Pirellis vergleiche die ich vorher draufhatte scheint der S20 da etwas weniger Reserve zu bieten.

mfg

Re: BRIDGESTONE Battlax S20

Verfasst: Mi 20. Jun 2012, 18:17
von Alfy
Wenn jemand in Osche damit 1:35 fährt, glaube ich nicht das du dir Sorgen über deine schräglage auf der Landstraße machen musst.

Re: BRIDGESTONE Battlax S20

Verfasst: Mi 20. Jun 2012, 18:28
von tripletreiber
Xlarge hat geschrieben:Wenn schonmal ein Fachmann da ist... Wieviel Grad Schräglage macht der S20 mit? Ich hab meine jetzt drauf, bin nur ein bisserl auf der Landstrasse rumgeiert und hab schon nur noch 1cm bis zur Kante. Macht mir schon ein wenig Sorgen. Wenn ich das z.B. mit den Pirellis vergleiche die ich vorher draufhatte scheint der S20 da etwas weniger Reserve zu bieten.

mfg
da mach dir mal keine sorgen,
wenn du so schräglagen auf der straße fährst hast du andere probleme

Re: BRIDGESTONE Battlax S20

Verfasst: Mi 20. Jun 2012, 18:35
von Xlarge
Alfy hat geschrieben:Wenn jemand in Osche damit 1:35 fährt, glaube ich nicht das du dir Sorgen über deine schräglage auf der Landstraße machen musst.
Ja, da ist wohl was dran, aber wenn ich halt bedenke wie sehr ich (für meine verhältnisse) brennen musste um den Pirelli nur halbwegs in Richtung Kante zu bekommen dann macht man sich da halt seine Gedanken.

Edit: Bevor es falsch rüberkommt, ich hab nicht mit Gewalt versucht den auf die Kante runterzubekommen, aber man schaut halt schon ab und zu mal drauf.

Re: BRIDGESTONE Battlax S20

Verfasst: Mi 20. Jun 2012, 19:50
von ..Christian..
Xlarge hat geschrieben:
Alfy hat geschrieben:Wenn jemand in Osche damit 1:35 fährt, glaube ich nicht das du dir Sorgen über deine schräglage auf der Landstraße machen musst.
Ja, da ist wohl was dran, aber wenn ich halt bedenke wie sehr ich (für meine verhältnisse) brennen musste um den Pirelli nur halbwegs in Richtung Kante zu bekommen dann macht man sich da halt seine Gedanken.

Edit: Bevor es falsch rüberkommt, ich hab nicht mit Gewalt versucht den auf die Kante runterzubekommen, aber man schaut halt schon ab und zu mal drauf.
das geht schon in Ordnung, ich habe meine S20 jetzt ca. 100 Km drauf und bin schon nach den ersten 40 km oder so an der Kante gewesen, der Reifen macht wirklich sehr viel mit, lässt sich halt dementsprechend auch leicht dort hin bringen!

aber mach dir mal keinen Kopf um deine Schräglage, diesen Reifen bringst du auf der LS nicht an seine Grenzen....das steht fest oder du überschreitest dann ganz andere physikalische Grenzen [smilie=s094.gif]

mich würde aber mal interessieren welchen Luftdruck ihr mit dem Reifen fahrt auf der Landstraße und auf der Renne [smilie=thinking1.gif]