Seite 1 von 1

Schonmal jemand die Fahrspaßversicherung benutzt?

Verfasst: Sa 4. Mai 2013, 00:46
von TonaTreiber
"Hab mir irgendwie meine Reifen kaputtgefahren"

Hier mal die Bilder als Erklärung was ich meine:
Beschädigung1.jpg
Cut1.jpg
Cut2.jpg
Dieser Cut ist etwa 80 cm lang. Geht also über etwa den halben Reifen.

Luft verliert er glaub ich keine und soweit ich das erkennen kann gehts auch nicht tiefer als die Profiltiefe, aber ganz wohl ist mir bei der Pelle nicht mehr...

Hat jemand schon mal diese Fahrspaßversicherung von Bridgestone in Anspruch genommen? Meint Ihr die tauschen das Ding mit den Beschädigungen?

Re: Schonmal jemand die Fahrspaßversicherung benutzt?

Verfasst: Sa 4. Mai 2013, 10:17
von Björn
Beschädigungen hin oder her! Für mich ist das ein klarer Materialfehler!
Ich würde den Reifen wieder zum Händler bringen!!!

Re: Schonmal jemand die Fahrspaßversicherung benutzt?

Verfasst: Sa 4. Mai 2013, 11:14
von Oliver
So sieht es aus Materiafehler.

Re: Schonmal jemand die Fahrspaßversicherung benutzt?

Verfasst: So 5. Mai 2013, 06:07
von Mike 675
Warst du beim wechseln der Pellen dabei ?
Sieht für mich so aus, als hätte der Mech.
mit nem Cuttermesser gearbeitet.... :?

Re: Schonmal jemand die Fahrspaßversicherung benutzt?

Verfasst: So 5. Mai 2013, 06:49
von JJB
Die Reifen sind doch immer in Klarsichfolien verpackt, man könnte meinen diese wurden mit einem Messer entfernt.

Re: Schonmal jemand die Fahrspaßversicherung benutzt?

Verfasst: So 5. Mai 2013, 09:28
von TonaTreiber
Nene ich stand dabei, als er die Reifen umgezogen hat. Und nachm Umziehen war der Cut definitiv noch nicht da. Und wer schon mal versucht hat, mitm Cuttermesser Gummi zu schneiden wird schnell feststellen, dass er so einen Schnitt nicht mal eben aus Versehen macht.
Hab auch schon überlegt, ob mir jemand absichtlich mitm Messer die Reifen kaputtmachen wollte. Aber das kann man wohl ausschliessen. Abgesehen davon, dass ich niemandem dazu einen Grund gegeben hätte, stand die Kiste so gut wie nie unbeaufsichtigt und wenn, dann nicht in der Öffentlichkeit. Ist also sehr unwahrscheinlich.
Und da ich jemand bin, der mindestens einen flüchtigen Blick vor und nach jeder Fahrt auf den Reifen wirft, kann ich mit 99%iger Sicherheit sagen, dass die Beschädigungen durchs Fahren gekommen sind.
Ich hab auch schon meinem Mech. ne Mail geschickt und er hat mir verboten damit weiterzufahren. Die Pelle kommt also runter und ne Neue drauf. Dann schauen wir mal was Bridgestone dazu sagt. Ich werde berichten :)

Re: Schonmal jemand die Fahrspaßversicherung benutzt?

Verfasst: So 5. Mai 2013, 09:45
von Racing Junkie
Srich die Kerls gleich mal auf Kälterisse an.Ist in letzter Zeit bei Slicks öfters vorgekommen.Passiert wenn die Reifen bei -20° transportiert und vom dhl Mann unfreundlich behandelt werden.Beim ersten mal warm werden reissen die dann auf.

Ich weiss leider grad nicht mehr wo ichs herhab.In irgendeinem Forum gabs da mehrere Betroffene

Re: Schonmal jemand die Fahrspaßversicherung benutzt?

Verfasst: Di 14. Mai 2013, 13:41
von der reifenFLÜsterer
Tona Treiber,

hast Du wegen des Reifens bereits etwas unternommen?
Das sieht mir -obwohl das bei Straßenreifen eher selten vorkommt- nach Glasbruch aus.

Grüße,
Michael Flügel
BRIDGESTONE Motorsport

Re: Schonmal jemand die Fahrspaßversicherung benutzt?

Verfasst: Di 14. Mai 2013, 15:53
von DasDing
so schauts für mich auch aus.
Hatte mal ziemlich die gleichen Spuren, nur nicht so heftig.
Da wars Glas (konnte man noch aus dem einen "Loch" herauspulen)

Re: Schonmal jemand die Fahrspaßversicherung benutzt?

Verfasst: Di 14. Mai 2013, 22:11
von rob
sieht nach fertigungsfehler aus.
hatten wir in der werkstatt auch mal (autoreifen).
Hier hatte sich die lauffläche von der karkasse getrennt nach 200km.

von wem haste die pellen?
jeder hersteller hat ausschussware, welche eigentlich schrott ist (landen oft auf kartbahnen für die bande)
sehen jedoch aus wie nagelneue reifen. :/

Re: Schonmal jemand die Fahrspaßversicherung benutzt?

Verfasst: Mi 15. Mai 2013, 04:59
von TonaTreiber
Der Reifen ist nicht mal 150 km gelaufen.

Ich bin in Vorleistung getreten und habe von meinem Freundlichen einen Neuen aufziehen lassen, ihm alle relevanten Unterlagen gegeben und er übernimmt jetzt das weitere Prozedere. Das war aber erst am Samstag, wird also denke ich mal noch etwas dauern, bis ich was davon höre.
Habe also ganz offiziell hier lokal beim Dealer gekauft.

Den Begriff "Glasbruch" kannte ich - sowie DasDing offensichtlich auch ;) - bis jetzt noch nicht. Das ist wohl auch das was Moritz meinte. Hab es jetzt grad mal schnell gegooglet. Der Cut verläuft auch schräg zur Lauffläche. Also bei der Länge und unterschiedlichen Tiefe und dann auch noch schräg über die Lauffläche... Ich glaub da habt ihr schon ganz Recht, dass das kein Einfahrschaden ist, sondern am Material liegt.

Den Schaden da auf der linken Seite, da bin ich wahrscheinlich wirklich irgendwo rübergeholzt. Steckte aber auch nichts mehr drin, soweit ich das sehen konnte.

Grüß den Reifen mal von mir, falls er bei Dir vorbeikommt Michael ;)

Re: Schonmal jemand die Fahrspaßversicherung benutzt?

Verfasst: Mi 15. Mai 2013, 10:13
von der reifenFLÜsterer
Der Reifen wird mit Sicherheit bei mir landen, da unsere Reklamationsabteilung keine Schäden bei Rennreifen bearbeitet.
Wenn Du möchtest, kann ich den Händler direkt kontaktieren um die Abwicklung zu vereinfachen.

Zu den anderen Spekulationen wie Ausschussware oder Glasscherbe eingefahren :lol: :lol: Sog. Glasbruch passiert meist, wenn ein Reifen bei Minustemperaturen verladen/geworfen wird. Das passiert öfter bei Rennreifen mit eher härteren Compounds aber auch manchmal bei Straßenreifen.

VG,
Michael

Re: Schonmal jemand die Fahrspaßversicherung benutzt?

Verfasst: Mi 15. Mai 2013, 11:47
von TonaTreiber
Das Angebot nehm ich doch gerne an :)

Die Details habe ich Dir per PN geschickt. Danke!

Re: Schonmal jemand die Fahrspaßversicherung benutzt?

Verfasst: Mi 15. Mai 2013, 17:48
von tripletreiber
der reifenFLÜsterer hat geschrieben:Der Reifen wird mit Sicherheit bei mir landen, da unsere Reklamationsabteilung keine Schäden bei Rennreifen bearbeitet.
Wenn Du möchtest, kann ich den Händler direkt kontaktieren um die Abwicklung zu vereinfachen.

Zu den anderen Spekulationen wie Ausschussware oder Glasscherbe eingefahren :lol: :lol: Sog. Glasbruch passiert meist, wenn ein Reifen bei Minustemperaturen verladen/geworfen wird. Das passiert öfter bei Rennreifen mit eher härteren Compounds aber auch manchmal bei Straßenreifen.

VG,
Michael
Ich glaub hier sollte der Bridgestone mal gelobt werden,
Gute Tip´s im Forum
Super Service und Hilfe für Kunden
und immer hilfsbereit auf den Rennstrecken

Re: Schonmal jemand die Fahrspaßversicherung benutzt?

Verfasst: So 26. Mai 2013, 15:33
von TonaTreiber
tripletreiber hat geschrieben: Ich glaub hier sollte der Bridgestone mal gelobt werden,
Gute Tip´s im Forum
Super Service und Hilfe für Kunden
und immer hilfsbereit auf den Rennstrecken
Dem Lob kann ich mich nur anschließen. Ich habe vor zwei Tagen das Geld für den Reifen auf meinem Konto verbucht bekommen.

Auch hier noch vielen Dank an Michael, der die Sache über den kleinen Dienstweg erledigt hat :)