Seite 1 von 2

Reifenwahl 34PS

Verfasst: Mi 4. Jun 2014, 15:55
von D0M1N1K
Hallo Leute. :)

ich wollte mal fragen welche Reifen ihr mir empfehlen könnt. Und zwar muss ich noch knapp 2 Jahre mit 34 PS rumfahren und fahr eher weniger Schräglage, da die Straßenverhältnisse im 20-30km Umkreis nicht dafür geeignet sind :oops: ... bzw ich fahre so, dass ich mit "verbiegen" Knieschleifen könnte, tue das aber nicht.
...das heißt ich brauche einen Sporttouren / Tourenreifen, der in der Mitte härter ist aber zum Reifenrand immer weicher wird. ;)
Und ich fahre ausschließlich ab 10° und nie bei Regen. Daher juckt mich der Grip bei Regen nicht! :mrgreen:

Kann man da den Birdgestone T 30 R empfehlen?
Welche würdet ihr mir empfehlen, bzw welche stehen da zur Wahl?
Bitte Erfahrung zu Grip + Laufleistung dazu, dankee :)

Danke für eure Antwort :)

Gruß, Dominik

Re: Reifenwahl 34PS

Verfasst: Mi 4. Jun 2014, 15:59
von Frenzy_Frog
Mein Bruder hat den Pirelli Angel GT drauf. Bringt bei seiner Kawa Z750 das Knie an Boden und reifen hält auch recht lange

Gesendet von meinem C5303 mit Tapatalk

Re: Reifenwahl 34PS

Verfasst: Mi 4. Jun 2014, 16:02
von D0M1N1K
4. Jun 2014, 15:59 » Frenzy_Frog hat geschrieben:Mein Bruder hat den Pirelli Angel GT drauf. Bringt bei seiner Kawa Z750 das Knie an Boden und reifen hält auch recht lange
Hast du etwaige Details zu Laufleistung, bzw wieviel er halten sollte bei "normaler" Fahrweise?
Und Grip, genug Grip anscheinend um mal Gas zu geben (bis Tempo 190 (max. aktuell lt. Tacho))?

Re: Reifenwahl 34PS

Verfasst: Mi 4. Jun 2014, 16:09
von Frenzy_Frog
Schau mal hier wegen Reifenauswahl:
[url]http://www.motorradonline.de/motorradreifen/vergleichstest-tourensport-reifen/461388[/url]

Verschleiß hab ich keine konkreten Aussagen, weil ich nicht genau weiß wie und wieviel mein Bruder damit unterwegs ist, aber er beschwert sich nicht, dass sie nicht lange halten würden.

Re: Reifenwahl 34PS

Verfasst: Mi 4. Jun 2014, 16:11
von Fetzi87
:idea:

http://www.daytona-675.de/post183968.html?hilit=angel%20gt#p183968

http://www.daytona-675.de/reifen/reifenempfehlung-fur-anfanger-t11533.html?hilit=angel%20gt

Re: Reifenwahl 34PS

Verfasst: Mi 4. Jun 2014, 16:15
von D0M1N1K
Alles klar. Vielen Dank an beide.
Habe die anderen 2 Threads auch schon gelesen gehabt, war mir aber nicht schlüssig.
Der Vergleichstest hat meine Meinung umgestimmt, es wird ein Continental Road Attack 2 (oder 3 falls der aktuell in Entwicklung ist^^) ... aktuelle Reifen sehen noch gut aus (originalen) mit aktuell 3211km Laufleistung.

Dankeschön :)

Re: Reifenwahl 34PS

Verfasst: Mi 4. Jun 2014, 16:46
von Sonic675R
Mal ne ganz andere dumme Frage:...warum fährst du noch mit 34 und nicht mit 48 PS? :lol:

Re: Reifenwahl 34PS

Verfasst: Mi 4. Jun 2014, 18:08
von Alexander
Sollte Interesse bestehen, hab noch eine liegen für schmales Geld Weizen1

Re: Reifenwahl 34PS

Verfasst: Mi 4. Jun 2014, 21:24
von D0M1N1K
4. Jun 2014, 16:46 » SonicRs hat geschrieben:Mal ne ganz andere dumme Frage:...warum fährst du noch mit 34 und nicht mit 48 PS? :lol:
...Grund ist der, ich habe nur 1/4 des Preises fürs Motorrad selbst gezahlt, Rest hat mein Dad daraufgelegt. Bedingung war, dass ich mir eine 34PS Drossel einbauen lasse....
Lieber ne Daytona mit 34 PS als i-eine Gixxer oder CBR die überall rumfährt! Weizen1

Re: Reifenwahl 34PS

Verfasst: Mi 4. Jun 2014, 23:56
von KrayZJool
Also ich bin Bridgestone treu.. hab BT45 und S20.. liebe beide..

T30 sollten richtig gut fuer dich sein..

Re: Reifenwahl 34PS

Verfasst: Do 5. Jun 2014, 01:33
von Sonic675R
4. Jun 2014, 21:24 » D0M1N1K hat geschrieben:
4. Jun 2014, 16:46 » SonicRs hat geschrieben:Mal ne ganz andere dumme Frage:...warum fährst du noch mit 34 und nicht mit 48 PS? :lol:
...Grund ist der, ich habe nur 1/4 des Preises fürs Motorrad selbst gezahlt, Rest hat mein Dad daraufgelegt. Bedingung war, dass ich mir eine 34PS Drossel einbauen lasse....
Lieber ne Daytona mit 34 PS als i-eine Gixxer oder CBR die überall rumfährt! Weizen1
Haha okay das klingt fair ;)

Also mein Tipp für dich sind Michelin PiPo...halten immer und überall, auch im Nassen. Nur wenns richtig richtig heiß ist fangen sie an zu schmieren, sollte aber bei 34PS nicht der Fall sein :lol:

Re: Reifenwahl 34PS

Verfasst: Do 5. Jun 2014, 07:46
von D0M1N1K
Alles klar, danke an alle! :)

BT T30R / Road Attack 2 / Angel GT
..einer der 3 Reifen (FALLS n Nachfolger kommt) oder Nachfolger wird es! :)

Re: Reifenwahl 34PS

Verfasst: Do 5. Jun 2014, 10:17
von s0nic
Road attack 2 evo gibt's schon.
Soll sehr gut im trockenen sein. Ist der sportlichste der drei. Wird aber auch nicht ganz so lange halten wie ein angel gt.

Ich hab den Sport attack 2 drauf und bin sehr zufrieden mir dem.

Re: Reifenwahl 34PS

Verfasst: Do 5. Jun 2014, 19:07
von lordunschuldig
Dass die PiPo immer und überall halten kann ich definitiv NICHT bestätigen. Hab dieses Jahr im nassen schon den Abflug gemacht (30kmh, nasse Straße im Wald). Und das bei wahnsinnigen 48PS!!!! :evil: :oops: :lol:

Re: Reifenwahl 34PS

Verfasst: Do 5. Jun 2014, 19:42
von Bikerboy.
4. Jun 2014, 15:55 » D0M1N1K hat geschrieben:Hallo Leute. :)

ich wollte mal fragen welche Reifen ihr mir empfehlen könnt. Und zwar muss ich noch knapp 2 Jahre mit 34 PS rumfahren und fahr eher weniger Schräglage, da die Straßenverhältnisse im 20-30km Umkreis nicht dafür geeignet sind :oops: ... bzw ich fahre so, dass ich mit "verbiegen" Knieschleifen könnte, tue das aber nicht.
...das heißt ich brauche einen Sporttouren / Tourenreifen, der in der Mitte härter ist aber zum Reifenrand immer weicher wird. ;)
Und ich fahre ausschließlich ab 10° und nie bei Regen. Daher juckt mich der Grip bei Regen nicht! :mrgreen:

Kann man da den Birdgestone T 30 R empfehlen?
Welche würdet ihr mir empfehlen, bzw welche stehen da zur Wahl?
Bitte Erfahrung zu Grip + Laufleistung dazu, dankee :)

Danke für eure Antwort :)

Gruß, Dominik
Michelin Pilot Power 3 . Die wollte ich auch jetzt kaufen aber die vorne ist noch gut deshalb nehme ich Diablo Rosso ll jetzt und beim naechsten Reifenwechsel PP3 .