Seite 1 von 1
					
				Unterschied PiPo / PiPo B
				Verfasst: Do 30. Aug 2007, 11:31
				von tical
				Hallo ihr Studierten
Kann mir einer den genauen Unterschied zwischen dem Pilot Power und dem Pilot Power B verraten?
Gruss
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo 3. Sep 2007, 14:33
				von Hannes
				Moin,
der PiPo B ist eine flankenverstärkte Version des normalen Powers für schwerere Maschinen. Wird bei den Testfahrten wahrscheinlich mehr Kurvenstabilität gezeigt haben.
Ich habe mehrmals versucht diesen Reifen zu bekommen, hat aber nie geklappt.
Gruß
Hannes
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo 3. Sep 2007, 17:18
				von tical
				Danke
Ich fahre einen PiPo ohne B-Kennung, und hatte nicht wirklich das Gefühl dass er instabil sein soll  

 
			
					
				
				Verfasst: Mo 3. Sep 2007, 17:22
				von Xylit
				Hannes hat geschrieben:Moin,
[...] flankenverstärkte Version [...] für schwerere Maschinen.
lol!?  
![1hammer [smilie=1hammer.gif]](./images/smilies/1hammer.gif) 
 
Warum wurde mir denn dann gesagt ich müsse den in Spez. B haben???
Ihr fahrt auch den normalen, oder?
... und schwer ist die Daytona wirklich nicht!  PDT_Armataz_07
 
			
					
				
				Verfasst: Mo 3. Sep 2007, 17:40
				von tical
				Ich fahr den normalen, jup.
			 
			
					
				
				Verfasst: Mo 3. Sep 2007, 17:54
				von Hannes
				@Xylit,
kommst Du aus Bücken bei Nienburg, zwischen Hannover und Bremen?
Das mit der Kennung "B" ist eigentlich nur ein Freigabenproblem.
Gruß
Hannes
			 
			
					
				
				Verfasst: Di 4. Sep 2007, 22:33
				von Xylit
				A ha ... ein Freigabeproblem
Damit sollten wir dann ja kein Problem haben!  PDT_Armataz_07 
Ja, genau das Bücken isses ... da komm ich her
Woher kennste des denn????
			 
			
					
				
				Verfasst: Mi 5. Sep 2007, 01:47
				von the_sisko
				ähm hannes, will dir ungern wiedersprechen aber die b Spezifikation ist keine Flankenverstärkte version für schwere maschinen ^^... wo hastn das her ???
B ist ganz kurz gesagt die PiPo Antwort auf leichtere Maschinen mit tendenz zum nervösen Handling..
die B Spezifikation ist bei unsrer Tona in JEDEM Fall vorzuziehen.. fährt sich runder, grad in schräglagen, daher auch der Hinweis im Handbuch 
 
wens näher interessiert, das wurd alles in nem annern Reifen Thread u.a. auch von mir erläutert..
 
			
					
				
				Verfasst: Sa 8. Sep 2007, 01:29
				von Nobody
				solltet evtl ein thread closen da im anderen die gleiche diskussion statt findet PDT_Armataz_18
			 
			
					
				
				Verfasst: Sa 8. Sep 2007, 01:33
				von tical
				Und zu