PiPo 2CT nach 2000 km instabil oder doch Federung ?

Hier gibts die Grip Tipps und die Reifenempfehlungen
Antworten
Benutzeravatar

Topic author
Simon
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 496
Registriert: Fr 18. Jul 2008, 12:29
Daytonafarbe: Jet Black
Danksagung erhalten: 8 Mal

PiPo 2CT nach 2000 km instabil oder doch Federung ?

Beitrag von Simon » Fr 20. Aug 2010, 13:49

Hallo

ich war auf ner längern Tour und hab mir vorher noch den Hinterreifen erneuern lassen. Vorne war und ist noch gut.

Am anfang war alles super aber nach ca 2000 km wurde das moped total instabil in den kurven.
- In jeder Kurve hab ich nun das Gefühl, dass mich das Heck überholen will.

d.h. alles in allem seither ein sehr instabiles und unsicheres Fahren.

Ich weiß es ist schwer das ganze übers netz zu lösen aber evtl hatte ja jmd schon ein ähnliches Problem.

Woran könnte es liegen.
1. Reifen schlecht ?
2. Federung hinten evtl defekt ?!!? - Tour ging durch die alpen schweiz usw - da waren schon schlechte streckenabschnitte dabei aber ob die Federung/Dämpfer hinten deswegen nen treffer abbekommen hat???!?

Thx
for help

grüße
simon
Forumskalender Auflage:

2018: ??? Stk. - 2017: 40 Stk. - 2016: 40 Stk. - 2015: 0 Stk. - 2014: 50 Stk. - 2013: 50 Stk. - 2012: 70 Stk. - 2011: 70 Stk. - 2010: 75 Stk. - 2009: 50 Stk.

tical
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2340
Registriert: Do 9. Aug 2007, 08:46
Wohnort: Auenstein

Re: PiPo 2CT nach 2000 km instabil oder doch Federung ?

Beitrag von tical » Fr 20. Aug 2010, 14:04

Reifendruck passt?
Der inoffizielle Souschwoob [img]http://www.smileygarden.de/smilie/Flaggen/fahne83-001.gif[/img]

the safest sex is no sex at all

[url=http://triumphdaytona675.siteboard.eu/f3t117-meine-daytona-675-sle-super-limited-edition.html?st=0&sk=t&sd=a]ticals SLE[/url]
Benutzeravatar

alex
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1541
Registriert: Mo 3. Dez 2007, 21:02
Vorname: Alex
Daytonafarbe: SE Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 318xx
Danksagung erhalten: 7 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: PiPo 2CT nach 2000 km instabil oder doch Federung ?

Beitrag von alex » Fr 20. Aug 2010, 15:03

Hey Simon,

würde auch auf den Reifendruck tippen. Mein Pipo 2CT ist jetzt (der aktuelle Hinterreifen) ~ 4000 km drauf. Jetzt fängt er langsam an, deine Symptone an den Tag zu legen. Allerdings hab ich dem Reifen über 800 km Autobahn mit einen 3000 Kilometer Österreichurlaub und hier noch diverse lokale Touren verschrieben...

check mal den Druck, denn 2000 km ist eigentlich zu früh für solche Spielereien..
Still alive.
Benutzeravatar

Topic author
Simon
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 496
Registriert: Fr 18. Jul 2008, 12:29
Daytonafarbe: Jet Black
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: PiPo 2CT nach 2000 km instabil oder doch Federung ?

Beitrag von Simon » Fr 20. Aug 2010, 16:02

Hi
Druck hab ich während der Tour als es losging mit dem wackeln schon geprüft. Passt
Forumskalender Auflage:

2018: ??? Stk. - 2017: 40 Stk. - 2016: 40 Stk. - 2015: 0 Stk. - 2014: 50 Stk. - 2013: 50 Stk. - 2012: 70 Stk. - 2011: 70 Stk. - 2010: 75 Stk. - 2009: 50 Stk.
Benutzeravatar

Stego
Moderator
Moderator
Beiträge: 2876
Registriert: Fr 13. Jun 2008, 17:03
Vorname: Christian
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Kiel
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: PiPo 2CT nach 2000 km instabil oder doch Federung ?

Beitrag von Stego » Fr 20. Aug 2010, 16:28

Simon hat geschrieben:Hi
Druck hab ich während der Tour als es losging mit dem wackeln schon geprüft. Passt
mit dem wackeln??? ist das jetzt son regionaler ausdruck oder soll das wirklich das wackeln sein, das jeder kennt? also zügiges hin und her von links nach rechts.

ich kann nur aus eigener erfahrung mit dem 2ct sagen, dass ichs beim wackeln (li nach re) nicht merke, aber dafür ein leicht schmiriges bis hüpfendes gefühl habe. zuletzt aufm forumtreffen. da waren es dann beim nachmessen auch nur 2,0 vorne, anstatt der bei mir üblichen 2,3.
Benutzeravatar

Oliver
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 4615
Registriert: Do 6. Mär 2008, 15:47
Daytonafarbe: SE Black
Wohnort: Triumph Land
Danksagung erhalten: 177 Mal

Re: PiPo 2CT nach 2000 km instabil oder doch Federung ?

Beitrag von Oliver » Fr 20. Aug 2010, 22:54

Vorne 2 hinten 1,8 ,normaler PP trocken keine Probleme.
Nur Rückfahrt ca 400km Regen kein guter Regenreifen mehr. :mrgreen:
Sei kritisch - fahr britisch!
Benutzeravatar

Frewapi
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 236
Registriert: Mi 8. Apr 2009, 19:30
Vorname: Fred
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 32584 Löhne
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: PiPo 2CT nach 2000 km instabil oder doch Federung ?

Beitrag von Frewapi » Mi 1. Sep 2010, 19:16

Oliver hat geschrieben:Vorne 2 hinten 1,8 ,normaler PP trocken keine Probleme.
Nur Rückfahrt ca 400km Regen kein guter Regenreifen mehr. :mrgreen:
bei deinem Gewicht (wirfst doch keinen Schatten ) kannst du ruhig noch mal 0,2 bar ablassen. ;-)
nö Spass bei seite wenn der PiPO ne bestimmte Menge abgefahren ist mag ich ihn auch nicht mehr. (mergwürdig bis eigenartig)etwas weniger Luftdruck hilft etwas- hab ich das Gefühl.
Fred was sonst ?!
Benutzeravatar

Oliver
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 4615
Registriert: Do 6. Mär 2008, 15:47
Daytonafarbe: SE Black
Wohnort: Triumph Land
Danksagung erhalten: 177 Mal

Re: PiPo 2CT nach 2000 km instabil oder doch Federung ?

Beitrag von Oliver » Mi 1. Sep 2010, 19:28

frewapi hat geschrieben:
Oliver hat geschrieben:Vorne 2 hinten 1,8 ,normaler PP trocken keine Probleme.
Nur Rückfahrt ca 400km Regen kein guter Regenreifen mehr. :mrgreen:
bei deinem Gewicht (wirfst doch keinen Schatten ) kannst du ruhig noch mal 0,2 bar ablassen. ;-)
nö Spass bei seite wenn der PiPO ne bestimmte Menge abgefahren ist mag ich ihn auch nicht mehr. (mergwürdig bis eigenartig)etwas weniger Luftdruck hilft etwas- hab ich das Gefühl.
und ich dachte du fährst nur Bridgestone!?
Sei kritisch - fahr britisch!
Antworten