Seite 1 von 1

Wo Reifen aufziehen und montieren lassen?

Verfasst: Sa 4. Aug 2012, 12:14
von darkman123
Hallo Leute,

Ich wollte mal fragen wo ihr immer neue Reifen aufziehen und Montieren Last?
Ich wollte das nächstes Jahr machen und habe deshalb mal bei Triumph in Ffm angerufen und gefragt was das kostet, die wollen 100 Euro dafür haben, ist das nicht ein bissi viel?

Wollte das nicht unbedingt bei irgendeinem Händler machen lassen weil die wahrscheinlich die ganze Geschichte ohne die vorgeschriebenen Drehmomente festziehen und ich habe auch ein wenig schiss das die Felgen zerkratzt werden :?

Ich dachte da an die Bridgestone BT016, ich fahre allerdings nicht auf dem Kringel, sondern nur Autobahn und Landstraße. Was meint ihr sind die in Ordnung für die Zwecke und dem Verschleiß, oder dann lieber die Metzeler M5 nehmen?

MfG Daniel

Re: Wo Reifen aufziehen und montieren lassen?

Verfasst: Sa 4. Aug 2012, 13:05
von DenisS
Komische Frage.....die meisten lassen es bei einem montieren, der die notwendigen Werkzeuge dafür besitzt. In 95% sind das Werkstätten :D

Da Du erst nächstes Jahr wechseln willst :roll: , würde ich warten was da denn noch so an Neuerungen kommt. Vorbehaltslos für die Landstrasse kann ich die den Michelin PilotPower empfehlen. Wird schnell warm und hat auch bei Nässe gutes Feedback. Da fahre ich seit Jahren gut mit. Wenn man nicht übertreibt, reicht der auch für ein gemäßigtes Kurven-/Renntraining.

Metzeler siehe selbst: http://www.1000ps.at/testbericht-2347831-Metzeler_Sportec_M5 , da kann ich keine Erfahrungswerte liefern.

Auch gut ( von den Tests her ), allerdings "Renn-lastiger": Bridgestone Battlax S20. Siehe hier: http://www.bikerszene.de/magazin/news/Bridgestone_Battlax_S20_neuer_Reifen_fuer_Supersportler-3159654-1.html

Hoffe, das ich helfen konnte und noch schönen Fersehnachmittag Weizen1

Denis

Re: Wo Reifen aufziehen und montieren lassen?

Verfasst: Sa 4. Aug 2012, 15:33
von Liiva
Es wird ja wohl irgend ein Reifenhändler in deiner Nähe geben der dir die Reifen neu montieren kann.
Rechne mal mit so 40€ für alte Reifen runtermachen und neue draufmachen.
Die Entsorgung musst du auch noch bezahlen.

Ich würde mir eher Gedanken darüber machen ob die Reifen ordentlich ausgewuchtet werden.
Es gibt sehr viele die ohne exaktes Drehmoment die Achse festziehen.
Alles halb so wild.

Re: Wo Reifen aufziehen und montieren lassen?

Verfasst: Mo 6. Aug 2012, 09:36
von Bodo
ich baue die räder selber aus, fahre zum reifenhändler und schaue mir den reifenwechsel und auswuchten mit an damit ich gewissheit hab das die nicht pfuschen. kostet pro rad etwa 17€ incl. altreifenentsorgung.

einbau dann wieder selber. die drehmomente für hinter+vorderachse, achsklemmschrauben findet man im forum. Weizen1

Re: Wo Reifen aufziehen und montieren lassen?

Verfasst: Mo 6. Aug 2012, 12:09
von emrinal
ich kann dir die Bridgestone BT016 PRO empfehlen! Die werden schnell warm und haben eine sehr gute Haftung (für die Landstraße)!

Re: Wo Reifen aufziehen und montieren lassen?

Verfasst: Mo 6. Aug 2012, 12:50
von Chris1985
https://www.mopedreifen.de/

120/70ZR17 (58W) TL BT016F PRO 89,99 €*

180/55 ZR17 (73W) TL BT016R PRO 121,49 €*

Testsieger Reifenmaster 2010 und MOTORRAD 11/2011, KEINE IMPORTWARE UND MIT BRIDGESTONE-FAHRSPASSGARANTIE

dann gucken wo dein nächster Servicepartner ist:

https://www.mopedreifen.de/V2/splash2/fs2_splash2.html

und wenn du magst direkt dort hin liefern lassen. Hinfahren, Montage, nach Hause fahren ;-)

Hab den BT016 PRO selbst drauf und bin bis jetzt sehr zufrieden!

Re: Wo Reifen aufziehen und montieren lassen?

Verfasst: Mo 6. Aug 2012, 13:09
von TonaTreiber
100 Euro fürs Reifenwechseln ist schon arg viel, auch wenn man mit komplettem Motorrad kommt (also die Felge nicht selbst ausgebaut hat).

Beim Reifenwechsel braucht man nicht so die Angst vor Fehlern haben, solange man zu einer Motorradwerkstatt fährt. Das muss nicht unbedingt ne Triumph Werkstatt sein. Das ist für die Mechaniker kein besonders hoher Anspruch.
Ich hab auch schon mehrere Werkstätten ausprobiert hier in meiner Gegend und wenn man denen nur das Motorrad hinstellt, sollte man so zwischen 40-60 Euro rechnen - aber auf keinen Fall 100 !!

Wenn man die Felgen selbst ausbaut kommts dann nochmal etwas günstiger. Da schwanken die Preise dann so zwischen 10-20 Euro pro Rad.

Reifenempfehlungen sind immer schwierig. Reifen mit denen man nichts falsch machen kann sind auf jeden Fall Michelin Pilot Power.
Wovon ich dir auf jeden Fall abraten würde (egal was die Presse schreibt) ist Metzeler Z8 - ich hatte die und die sind einfach nur Mist für die Daytona. Falls sie dir jemand aufschwatzen will, denk an meine Worte und mach es NICHT ;) Sowieso wäre ich bei Reifen aus der Kategorie "Tourensport" immer sehr vorsichtig.

Kleiner Tipp noch: Lass dir Winkelventile verbauen, wenn du noch keine hast (5-10 Euro pro Rad extra). Erleichtert die Luftprüfung ungemein :)

Re: Wo Reifen aufziehen und montieren lassen?

Verfasst: Mo 6. Aug 2012, 13:22
von 27!
60€ für einen Reifenwechsel...puh...das Tauschen der Felge dauert ca 5 Minuten...incl Bier ! Ich muss morgen früh eh die Felgen wechseln, ich stopp mal die Zeit :D

Re: Wo Reifen aufziehen und montieren lassen?

Verfasst: Mo 6. Aug 2012, 14:04
von sid
TonaTreiber hat geschrieben:Kleiner Tipp noch: Lass dir Winkelventile verbauen, wenn du noch keine hast (5-10 Euro pro Rad extra). Erleichtert die Luftprüfung ungemein :)
Die hat die Daytona serienmäßig. :wink: