Kampfanzug meiner Tona ;)

Du hast ein geiles Bild von Deiner Triumph? Hier kannst du es zeigen!

aquilla
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 59
Registriert: So 30. Aug 2009, 01:39
Vorname: Christian
Daytonafarbe: Jet Black
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 1190 Wien
Geschlecht:

Re: Kampfanzug meiner Tona ;)

Beitrag von aquilla » Mo 18. Apr 2011, 10:32

Ist schon längst kein Glücksache mehr. Solche große Sendungen kommen überhaupt nicht durch ohne Zollabgaben und MWSt. zahlen zu müssen und es war immer so dass die Zollabgabe und MWSt. auf Warenpreis PLUS Transportkosten geschlagen waren.

Topic author
Tobias
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 275
Registriert: Mi 16. Jun 2010, 09:31
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: Kampfanzug meiner Tona ;)

Beitrag von Tobias » Fr 22. Apr 2011, 11:30

Hier ein paar Bilder aus Zandvoort vom Dienstag / Mittwoch:

[img]http://i1.rym.de/i/m/g/28383/1WAW64.jpg[/img]
[img]http://i4.rym.de/i/m/g/28384/2SLYYW.jpg[/img]
[img]http://i5.rym.de/i/m/g/28385/3IHZN0.jpg[/img]
Benutzeravatar

27!
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1151
Registriert: Do 1. Apr 2010, 22:41
Vorname: Mu
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 42551 Velbert
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kampfanzug meiner Tona ;)

Beitrag von 27! » Fr 22. Apr 2011, 11:53

Kern Stabi, XR 1000, Held Phantom, Büse Kombi...Motorrad Ecken Kunde ? :mrgreen:

Ey, sind ja schon 3 mit der Verkleidung ! Da kauft man sich ein seltenes Motorrad, bestellt eine Verkleidung aus China und dann ahben doch alle das gleiche ;-) .

Sieht sau geil aus [smilie=s030.gif]

Topic author
Tobias
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 275
Registriert: Mi 16. Jun 2010, 09:31
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: Kampfanzug meiner Tona ;)

Beitrag von Tobias » Fr 22. Apr 2011, 12:28

27! hat geschrieben:Kern Stabi, XR 1000, Held Phantom, Büse Kombi...Motorrad Ecken Kunde ? :mrgreen:

Ey, sind ja schon 3 mit der Verkleidung ! Da kauft man sich ein seltenes Motorrad, bestellt eine Verkleidung aus China und dann ahben doch alle das gleiche ;-) .

Sieht sau geil aus [smilie=s030.gif]

Ja der vor mir ist ein Freund von mir, der fährt sehr gut und deswegen musste der als Instruktor herhalten ;)
Die Verkleidungen haben wir zusammen bestellt...
Sah verdammt geil aus die beiden Tonas im Tiefflug ;)

Den XR-1000 hab ich damals bei Louis in ner 20 % AKtion geschossen, die Helds sind vom Schwabenlederhändler, da wirds im Winter auch ne neue Kombi geben [smilie=hubbahubba.gif]
Benutzeravatar

27!
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1151
Registriert: Do 1. Apr 2010, 22:41
Vorname: Mu
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 42551 Velbert
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kampfanzug meiner Tona ;)

Beitrag von 27! » Fr 22. Apr 2011, 13:41

konntet ihr euch die protokosten teilen ?

Topic author
Tobias
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 275
Registriert: Mi 16. Jun 2010, 09:31
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: Kampfanzug meiner Tona ;)

Beitrag von Tobias » Fr 22. Apr 2011, 19:21

27! hat geschrieben:konntet ihr euch die protokosten teilen ?

Nein, leider nicht, da die Verkleidungen in jeweils 1nen Karton passt :( Aber am Preis konnten wir was drehen!

Pi80
Tripler
Tripler
Beiträge: 48
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 20:35
Wohnort: zirndorf

Re: Kampfanzug meiner Tona ;)

Beitrag von Pi80 » Fr 22. Apr 2011, 21:22

mal ne bescheidene frage....steinigt mich bitte nicht....

braucht man eigentlich rein theoretisch für die verkleidung ne ABE oder ähnliches? darf ich so ein china reil ranschrauben, und damit im öffentlichen straßenverkehr "offiziel" fahren?
STRASSE NASS....FUSS VOM GAS
STRASSE TROCKEN...DRAUF DEN SOCKEN!!!!
Benutzeravatar

27!
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1151
Registriert: Do 1. Apr 2010, 22:41
Vorname: Mu
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 42551 Velbert
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kampfanzug meiner Tona ;)

Beitrag von 27! » Fr 22. Apr 2011, 21:40

Nein, darfst du nicht. Du brauchst ein Materialgutachten und musst es eintragen lassen...aber ein Materialgutachten aus China so wahrscheinlich, wie eine Hyosung in meiner Garage ;-)
Benutzeravatar

Duffy
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 181
Registriert: Di 5. Okt 2010, 08:32
Vorname: Jens
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Waldalgesheim
Geschlecht:

Re: Kampfanzug meiner Tona ;)

Beitrag von Duffy » Sa 23. Apr 2011, 11:42

Sehr nice... und wie war das jetzt mit der Passgenauigkeit?
Verheiz deine Reifen, aber nicht deine Seele!!!

[url=http://svrider.de/index.php?seite=ownerliste&sv=650&details=1138]Meine SV 650S K3[/url]

Die 07er EX

Topic author
Tobias
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 275
Registriert: Mi 16. Jun 2010, 09:31
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: Kampfanzug meiner Tona ;)

Beitrag von Tobias » Sa 23. Apr 2011, 14:26

Duffy hat geschrieben:Sehr nice... und wie war das jetzt mit der Passgenauigkeit?
Die war gut, alles vorher schön warm gemacht mit dem Lüfter und dann muss kaum nachgebohrt werden!

wolf675
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1381
Registriert: Mi 16. Apr 2008, 23:43
Vorname: Wolf
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: D 42657 Solingen
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Geschlecht:

Re: Kampfanzug meiner Tona ;)

Beitrag von wolf675 » Mi 18. Mai 2011, 10:04

Mal was zum Import aus Hongkong:

Hab auch bei Heymanspeedmotor ne Verkleidung bestellt, zu den 450 € kommen 19% MwSt. und 4,75% Zoll auf Motorrad-Kunstoffteile.
Quelle ist das Hauptzollamt Köln-Wahn.

Macht also 106,87 € zu den 450€ == 556,87€ Dafür nehm ich 3 Wochen Wartezeit in Kauf und habe entsprechend den Händlerbewertungen
bei ebay ne gute Qualität. Dafür krieg ich keine Rennpappe mit Designlackierung......Einzelteile für den Ersatzbedarf sind auch möglich.

Bei den anderen Hongkongnesen gab`s etwas bessere Preise, aber aber aber......
Steh immer einmal mehr auf als Du gefallen bist

Topic author
Tobias
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 275
Registriert: Mi 16. Jun 2010, 09:31
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: Kampfanzug meiner Tona ;)

Beitrag von Tobias » Mi 18. Mai 2011, 10:06

wolf675 hat geschrieben:Mal was zum Import aus Hongkong:

Hab auch bei Heymanspeedmotor ne Verkleidung bestellt, zu den 450 € kommen 19% MwSt. und 4,75% Zoll auf Motorrad-Kunstoffteile.
Quelle ist das Hauptzollamt Köln-Wahn.

Macht also 106,87 € zu den 450€ == 556,87€ Dafür nehm ich 3 Wochen Wartezeit in Kauf und habe entsprechend den Händlerbewertungen
bei ebay ne gute Qualität. Dafür krieg ich keine Rennpappe mit Designlackierung......Einzelteile für den Ersatzbedarf sind auch möglich.

Bei den anderen Hongkongnesen gab`s etwas bessere Preise, aber aber aber......

Also ich bin mit der Passgenauigkeit super zufrieden, die haben die original Verkleidung als Vorbild genommen, das merkt man auch!

aber auch bei dir haben die nicht gerafft die blinkerlöcher zuzumachen ;)
Wolltest du keinen Rennhöcker haben?

wolf675
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1381
Registriert: Mi 16. Apr 2008, 23:43
Vorname: Wolf
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: D 42657 Solingen
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Geschlecht:

Re: Kampfanzug meiner Tona ;)

Beitrag von wolf675 » Mi 18. Mai 2011, 11:35

...ich hab noch nen Rennhöcker von SCR.....und wenn ich mit der Tona beim Forumtreffen o.ä. mal auf der Strasse fahren muss/will,
tausche ich die Kanzel gegen das rote Serienteil mit Scheinwerfern und schraub `n Paar Blinker und die Nummernpappe dran.....

Also alles in allem...passt scho....
Steh immer einmal mehr auf als Du gefallen bist

marc675
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 573
Registriert: So 17. Aug 2008, 11:04
Vorname: Marc
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: CH-4203 Grellingen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Geschlecht:

Re: Kampfanzug meiner Tona ;)

Beitrag von marc675 » Mi 18. Mai 2011, 12:17

Mahlzeit,

find die Dinger ziemlich interessant.

hab ja vor meinem Studium zum Logistiker mal ein paar Jährchen Luft- und Seefrachtspedition gemacht. ;-)
Hat schonmal jemand überprüft, ob man die Dinger nicht selber billiger verschiffen kann.

UPS und Fedex übernehmen auch die Importverzollung für einen. Nur, um mal nen preislichen vergleich zu haben.

Leider ist es als Privatperson schon ziemlich lästig, solche Sachen zu importieren. Wenn jemand (z.B. der Tom) mal seine rennomierte Firma zur Verfügung stellen würde, könnte ich in diesem Namen mal Angebote für ne vernünftige Seefracht einholen. Evtl. könnte man sowas sogar als Sammelbestellung machen. Hab zwar noch keine Abmessungen gefunden, aber diese Dinger haben ja ein recht großes Volumen. Wenn wir nen 20 Fuss Container vollkriegen, wirds gerantiert für jeden billiger... ;-)

marc675
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 573
Registriert: So 17. Aug 2008, 11:04
Vorname: Marc
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: CH-4203 Grellingen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Geschlecht:

Re: Kampfanzug meiner Tona ;)

Beitrag von marc675 » Mi 18. Mai 2011, 13:39

hö? Hat sich die Edit-Funktion geändert?? Hab den "Bearbeiten"-Button bei meinem Post nicht mehr gefunden...


@ Wolf: Hab mich schonmal Zolltechnisch informiert:
http://ec.europa.eu/taxation_customs/dds2/taric/measures.jsp?Lang=de&Taric=87141900&SimDate=20110118

Hat dir dein Zollamt ne Warentarifnummer genannt? Ich würde diese hier anwenden: 8714190000
Gem. oben stehendem Link ist der Zollsatz 3,7%.
Antworten