Kurve im Harz

Du hast ein geiles Bild von Deiner Triumph? Hier kannst du es zeigen!
Benutzeravatar

Rick James
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 833
Registriert: Mo 26. Mai 2008, 15:20
Vorname: Felix
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Leipzig
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kurve im Harz

Beitrag von Rick James » Di 31. Aug 2010, 20:43

Infinity hat geschrieben:Das Video welches ich verlinkt habe stammt vom Kyffhäuser... da sind jedes WE Schaulustige die genau auf solche Aktionen warten (kniefschleifend in die Kurve). Nur kommen aus dem Gegenverkehr die Mopeds genauso hochgeballert... da krachts total oft.
Ähm....nein! [smilie=s094.gif] Def. nicht, ist am Kesselberg (Bayern). Glaub mir, die Kurve kenn ich zu genüge [smilie=m020.gif]
Benutzeravatar

Oliver
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 4616
Registriert: Do 6. Mär 2008, 15:47
Daytonafarbe: SE Black
Wohnort: Triumph Land
Danksagung erhalten: 178 Mal

Re: Kurve im Harz

Beitrag von Oliver » Di 31. Aug 2010, 20:47

mayocity hat geschrieben:Ich danke euch für Ihren Beitrage,
Ihr seit alle sehr vernünftig...
OKPef
nur das Motorradfahren sollten sie noch lassen,das ist ja sooooo gefährlich.
Wenn auf der Renne was passiert ist das aber völlig ok.
Sei kritisch - fahr britisch!
Benutzeravatar

MindStormer
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1323
Registriert: Di 7. Aug 2007, 08:36
Vorname: Matze
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: Bad Münder
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:

Re: Kurve im Harz

Beitrag von MindStormer » Mi 1. Sep 2010, 08:35

mayocity hat geschrieben:Ich danke euch für Ihren Beitrage,
Ihr seit alle sehr vernünftig...
Nunja,

nach drei Posts sei dir verziehen das Du uns hier noch nicht kennst. Wenn es ein Moped-Kloster gibt, dann ist hier die Homepage dafür ;-)

Mal Spass beiseite, in anderen Foren magst Du für solche Aktionen Anerkennung finden, aber hier nicht wirklich, und ich glaube das ist ein Grund warum sich viele hier sehr aufgehoben fühlen...
Wir sind hier auch nicht alle nur vorschriftsmäßig unterwegs, und sicher hat der ein oder andere schon genau so einen Blödsinn wie in dem Video gemacht, aber man muss halt nicht auch noch stolz drauf sein...

Von Olli mal abgesehen, der hat ja auch in der Praxis schon bewiesen das er da eine andere Meinung zu hat :shock:
Life is a Journey not a Race!
Benutzeravatar

Oliver
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 4616
Registriert: Do 6. Mär 2008, 15:47
Daytonafarbe: SE Black
Wohnort: Triumph Land
Danksagung erhalten: 178 Mal

Re: Kurve im Harz

Beitrag von Oliver » Mi 1. Sep 2010, 16:00

mayocity seh das alles nicht so eng.
Auch ein MindStormer übt sich in Wheelis bei Kolonenfahrt .Psycho
Sei kritisch - fahr britisch!

Speed TR 8
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 68
Registriert: So 14. Mär 2010, 10:10
Vorname: Helmut
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: Söhlde

Re: Kurve im Harz

Beitrag von Speed TR 8 » So 12. Sep 2010, 08:22

Die Rennleitung im Harz wartet nur noch auf solche Aktionen. Am Kesselberg (Braunlage/Hohegeiß) wurden Anfang August
von 17 Moppetentreibern an einem Tag der Lappen eingezogen. OKPef
Ein Tag Oschersleben kostet ca 170,- und die Rennleitung hat da bunte Flaggen und keine Blitzer, kein Gegenverkehr, es steht nichts in der Gegend rum und alle fahren in die gleiche Richtung [smilie=sleezy.gif]
Benutzeravatar

Rick James
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 833
Registriert: Mo 26. Mai 2008, 15:20
Vorname: Felix
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Leipzig
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kurve im Harz

Beitrag von Rick James » So 12. Sep 2010, 12:52

Speed TR 8 hat geschrieben:Die Rennleitung im Harz wartet nur noch auf solche Aktionen. Am Kesselberg (Braunlage/Hohegeiß) wurden Anfang August
von 17 Moppetentreibern an einem Tag der Lappen eingezogen. OKPef
Ein Tag Oschersleben kostet ca 170,- und die Rennleitung hat da bunte Flaggen und keine Blitzer, kein Gegenverkehr, es steht nichts in der Gegend rum und alle fahren in die gleiche Richtung [smilie=sleezy.gif]
Spiel, Satz und Sieg. So siehts aus
Benutzeravatar

Mugelinho
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1111
Registriert: Mo 22. Sep 2008, 12:25
Vorname: Mugel
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 85757 Karlsfeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Kurve im Harz

Beitrag von Mugelinho » So 12. Sep 2010, 16:38

Und die Anreise von München nach Oschersleben, Hockenheim usw. kostet natürlich keinen Pfennich, den Hänger leiht dir jemand aus reiner Menschenliebe auch kostenlos und nenn Reifen aller SC SP, BT003RS CRA usw. legt der Reifenhändler für 0€ vor seine Werkstatt-Tür und macht die Augen zu wenn du vorbei fährst.....

Dass wir uns nicht falsch verstehen, ich verachte den Kesselberg, das Sudelfeld und vorallem den ICH-HAB-DIE-GRÖßTEN-EIER-VON-ALLEN-TREFFPUNKT am Tatzelwurm da ich notariell beglaubigte Kurvenschwuchtel bin, aber wir sollten hier doch mal realistisch bleiben!

Ich habe letztes Jahr für 2 Tage HHR mit zelten im Fahrerlager und Verpflegung ala 5-Minuten-Terine 800€ gebraucht (inkl. neuem Satz Reifen, Hängermiete, Sprit und was man dazu eben alles so braucht)

Da wunderts mich nicht dass so viele Junge Wilde an besagten Strecken aufzufinden sind, denn welcher Azubi soll sich so ein Training denn bitte auf Dauer leisten?

Somit hat der Trachtenverein grün-weiß wieder einmal 18 junge Fahrer mehr vor dem sicheren Tod bewahrt [smilie=s006.gif] , selbverständlich mehr als wiederwillig mehrere Tausend €uro an Bußgeldern eingesackt ;-) und vermutlich 10 junge Fahrer zu Ex-Fahrern gemacht weil Ihnen die Lust vergangen ist. devil

Die Kosten für ein Training werden nächste Saison wieder um 20€+x steigen und der Bestand der Reiter immer schmäler.

Ich versteh ja auch nicht wie es ein Kino schafft Studenten-Ermäßigungen zu geben während es ein Rennstreckenbetreiber scheinbar nicht kann, scheinbar verschleißt ein Studentenblick eine Leinwand weniger stark als der eines Arbeiters während das Motorrad eines Studenten oder Azubis dem Asphalt einer Renntrecke scheinbar gleichwertig zusetzt! [smilie=s006.gif]

Klar kann man es nicht gut heißen dass Leute wie der Fred-Ersteller auf öffentlichen Straßen so rumballern, aber sichs dann so einfach zu machen und zu sagen fahr auf die Rennstrecke kost ja nur 170€ am Tag kann man sichs dann auch nicht!

Puhhh, jetzt brauch ich erstmal n Bier und die Zigarette danach! Weizensmilie

Gruß
Mugelinho
Verwendet Klopapier beidseitig und das Ergebnis liegt auf der Hand!
Benutzeravatar

baumaxe
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1569
Registriert: Do 22. Mai 2008, 21:10
Vorname: Marc
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 32758 Detmold
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Kurve im Harz

Beitrag von baumaxe » So 12. Sep 2010, 18:14

[smilie=m000.gif]

Ha ha ha GEIL ! OKPef
Gruß,
Marc

Speed TR 8
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 68
Registriert: So 14. Mär 2010, 10:10
Vorname: Helmut
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: Söhlde

Re: Kurve im Harz

Beitrag von Speed TR 8 » So 12. Sep 2010, 19:07

Mugelinho hat geschrieben:Und die Anreise von München nach Oschersleben, Hockenheim usw. kostet natürlich keinen Pfennich, den Hänger leiht dir jemand aus reiner Menschenliebe auch kostenlos und nenn Reifen aller SC SP, BT003RS CRA usw. legt der Reifenhändler für 0€ vor seine Werkstatt-Tür und macht die Augen zu wenn du vorbei fährst.....

Dass wir uns nicht falsch verstehen, ich verachte den Kesselberg, das Sudelfeld und vorallem den ICH-HAB-DIE-GRÖßTEN-EIER-VON-ALLEN-TREFFPUNKT am Tatzelwurm da ich notariell beglaubigte Kurvenschwuchtel bin, aber wir sollten hier doch mal realistisch bleiben!

Ich habe letztes Jahr für 2 Tage HHR mit zelten im Fahrerlager und Verpflegung ala 5-Minuten-Terine 800€ gebraucht (inkl. neuem Satz Reifen, Hängermiete, Sprit und was man dazu eben alles so braucht)

Da wunderts mich nicht dass so viele Junge Wilde an besagten Strecken aufzufinden sind, denn welcher Azubi soll sich so ein Training denn bitte auf Dauer leisten?

Somit hat der Trachtenverein grün-weiß wieder einmal 18 junge Fahrer mehr vor dem sicheren Tod bewahrt [smilie=s006.gif] , selbverständlich mehr als wiederwillig mehrere Tausend €uro an Bußgeldern eingesackt ;-) und vermutlich 10 junge Fahrer zu Ex-Fahrern gemacht weil Ihnen die Lust vergangen ist. devil

Die Kosten für ein Training werden nächste Saison wieder um 20€+x steigen und der Bestand der Reiter immer schmäler.

Ich versteh ja auch nicht wie es ein Kino schafft Studenten-Ermäßigungen zu geben während es ein Rennstreckenbetreiber scheinbar nicht kann, scheinbar verschleißt ein Studentenblick eine Leinwand weniger stark als der eines Arbeiters während das Motorrad eines Studenten oder Azubis dem Asphalt einer Renntrecke scheinbar gleichwertig zusetzt! [smilie=s006.gif]

Klar kann man es nicht gut heißen dass Leute wie der Fred-Ersteller auf öffentlichen Straßen so rumballern, aber sichs dann so einfach zu machen und zu sagen fahr auf die Rennstrecke kost ja nur 170€ am Tag kann man sichs dann auch nicht!

Puhhh, jetzt brauch ich erstmal n Bier und die Zigarette danach! Weizensmilie

Gruß
Mugelinho
Naja 500 Euro Geldstrafe 2 Monate Fahrverbot und vier Punkte und dann evtl noch zur MPU für mal ein paar mal Knie raus.
Da ist die Kohle für den Kringel wohl besser angelegt. Klar kostet das Geld , aber wenn ihr durch solche Aktionen andere Verkehrsteilnehmer mit ins Unglück stürzt wie im August am Netzkater , da hat so einer eine endgegen kommende Motorradfahrerin aus BS von der Moppete geholt (Tod) . [smilie=wink2.gif]
Benutzeravatar

Mugelinho
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1111
Registriert: Mo 22. Sep 2008, 12:25
Vorname: Mugel
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 85757 Karlsfeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Kurve im Harz

Beitrag von Mugelinho » So 12. Sep 2010, 19:54

Speed TR 8 hat geschrieben:Naja 500 Euro Geldstrafe 2 Monate Fahrverbot und vier Punkte und dann evtl noch zur MPU für mal ein paar mal Knie raus.
Da ist die Kohle für den Kringel wohl besser angelegt. Klar kostet das Geld , aber wenn ihr durch solche Aktionen andere Verkehrsteilnehmer mit ins Unglück stürzt wie im August am Netzkater , da hat so einer eine endgegen kommende Motorradfahrerin aus BS von der Moppete geholt (Tod) . [smilie=wink2.gif]
Nix ihr, ich Kurvenschwuchtel, DIE sind die Bösen! ;-)

Ich fahre weder am Kesselberg noch am Sudelfeld noch am Randen oder sonst wo, ist mir einfach zu blöd, ich will was sehen von der Welt und nicht den ganzen Tag x-mal die selben 10 Kurven hoch und runter fahren und mir anschließend auf die Schulter klopfen weil ich der geilste Rossi unter den verkappten MotoGP-Helden bin!

Zum Thema Kradler hat entgegenkommende Kradlerin mit Eisen erschossen:

Ich bin der Überzeugung dass niemand vor einem Sturz sicher ist, ein alter, weiser Mann hat mal gesagt Stürzen gehört zum Geschäft! [smilie=thinking1.gif]

Vielleicht war er auch weiss, des weiß ich jetzt leider nichtmehr so genau! [smilie=l010.gif]

Aber sollte ich deshalb die Mopedstiefel an den Nagel hängen??

Schließlich könnte ich schon Morgen jemand umbringen und dem Ruf des Totschlägers gerecht werden!

Vor kurzem ist übrigens ein deutscher Zynder auf dem Kringel gestorben weil er vom Eisen des Nachfolgenden erschlagen wurde, soll ich deshalb am besten auch nichtmehr auf die Rennstrecke oder??

Na super.....

Dass es paar Wenige auf den so empfundenen "öffentlichen Rennstrecken" übertreiben ist mir klar und ich finde es auch in keinster Weise in Ordnung und werde auch niemanden zu solchen Taten gratulieren,

Aber die Rennstrecke kostet einen jungen wilden definitiv viel Geld welches er nicht besitzt da,

- die Fahrschule Ihn bis auf die Buchse auszieht
- Ihm Gott und die Welt predigt er sei schon so gut wie tot wenn er kein Rind auf der Haut trägt
- die Versicherungen ihn schröpfen

und der Staat Ihm beim Sprit noch final zur Ader lässt!


Das Geld dass er für den Kringel braucht ist so sicher wie das Amen in der Kirche, den Punkte-Klimbims, Fahrvertrallalla und M-P...aket ist ein ganz dickes, fettes Vielleicht, wo kein Kläger da kein Richter!!!

Wie gesagt, ich finde die Sache auch nicht gut, aber mein Gott, bin ich denn tatsächlich der einzige hier der noch weiß wie geil es war als man mit 18 in uralten 55PS-Dosen an jeder Ampel Kavalier-Starts machte, durch wilde Handbremsen-Manöver im Feld stand oder im Sommer mit mörderischen 1000W-Anlagen und heruntergelassenen Scheiben bei jeder Möglichkeit die sich bot den Larry raushingen ließ??

Ich find das Forum hier echt super, aber ab und zu wird mir hier echt zu viel Wasser gepredigt....

Nur meine paar Fenniche! [smilie=s094.gif]

Gruß
Mugelinho
Verwendet Klopapier beidseitig und das Ergebnis liegt auf der Hand!
Benutzeravatar

MindStormer
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1323
Registriert: Di 7. Aug 2007, 08:36
Vorname: Matze
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: Bad Münder
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:

Re: Kurve im Harz

Beitrag von MindStormer » Mo 13. Sep 2010, 09:17

Moin Mugel,

grundsätzlich kann ich Dich ja verstehen, aber...

Wer z.B. als Student, eine Tona fährt, hat entweder zu viel Geld, evtl. keine Ahnung was Motorradfahren kostet, oder aber, und davon geh ich mal aus, weiß sehr wohl das er ein teures Hobby hat, und muss damit leben.

Wenns zu teuer ist, muss man sich einen Goldfisch kaufen, und den zu hause beobachten, is auch nich so gefährlich ;-)
Life is a Journey not a Race!

Mark van Daytona
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 89
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 23:26
Vorname: Markus
Daytonafarbe: Jet Black
Wohnort: 63843 Niedernberg

Re: Kurve im Harz

Beitrag von Mark van Daytona » Mo 13. Sep 2010, 10:06

es heisst doch.... kurve im harz?
entweder ich hör nicht richtig, dann entschuldigung oder spricht er da englisch?
vielleicht ist das im harz so?
was die viedeos betreffen: wenn man allein unterwegs ist, fährt man sowieso immer langsamer als mit mehreren!
der sturz zeigt halt, das er einfach nur angeben wollte und das ist das ergebniss

wolf675
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 1381
Registriert: Mi 16. Apr 2008, 23:43
Vorname: Wolf
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: D 42657 Solingen
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Geschlecht:

Re: Kurve im Harz

Beitrag von wolf675 » Mo 13. Sep 2010, 14:48

mayocity hat geschrieben:Ich danke euch für Ihren Beitrage,
Ihr seit alle sehr vernünftig...

....und genau geshalb können die Meisten von uns noch gerade-aufrecht gehn und auch weiterhin diesen
zweifelhaft-amüsanten Kram kopfschüttelnd betrachten.......

....ich handele übrigens mit Grabsteinen OKPef
Steh immer einmal mehr auf als Du gefallen bist

Broken(neo)_Daytona
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 760
Registriert: Sa 19. Jan 2008, 20:39
Vorname: Stephan
Daytonafarbe: Tornado Red
Wohnort: 74906 Bad Rappenau

Re: Kurve im Harz

Beitrag von Broken(neo)_Daytona » Mo 13. Sep 2010, 16:02

Muss Mindstormer Recht geben, wer sich mit 18 Jahren eine Daytona kaufen kann, der sollte auch das Moos übrig haben um damit Artgerecht fahren zu können, eben auf dem Kringel.

Aber ich weiß, wenn man jung ist, ich bins ja auch noch (behaupte ich mal) überlegt man manchmal keine 5 Meter im voraus.


Hab mir gestern auch überlegt, ob ich dne neuen Kreisverkehr zwischen Backnang und Heiningen als Knieschleifschlampe missbrauche, habs dann aber doch gelassen und mich gefreut, das ich mich zurückhalten konnte.

Freue mich viel mehr auf Hockenheim im Oktober !

Eismann
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 550
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:02
Daytonafarbe: SE Black
Wohnort: Böblingen
Kontaktdaten:

Re: Kurve im Harz

Beitrag von Eismann » Mo 13. Sep 2010, 17:03

Vielleicht sollte man den thread einfach schließen und es dabei belassen.
Jeder der wollte hat im seinen verdienten Respekt gezollt und nun wird er es sich 2 mal überlegen,
nachdem er weiss wie wir ticken...
Antworten