Hinz neues Spielzeug 675 Daytona !

Du hast ein geiles Bild von Deiner Triumph? Hier kannst du es zeigen!
Benutzeravatar

Topic author
hinz
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 966
Registriert: Sa 27. Okt 2007, 14:18
Wohnort: Baden Württemberg
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von hinz » Di 1. Jan 2008, 11:00

Strahlen muß sein hat den Sinn das alles richtig sauber ist, kein Lack, Schmutz usw. und die Farbe hält besser weil die Oberfläche rau ist. Neun man sieht es hinterher nicht bei mir schaut es dann aus wie Lackiert, gibt auch andere Farben, Pulver dann bekommt man es so hin wie unsere Rahmen.
Das ist Hitzeband richtig bleibt drauf damit genau dort nichts hin kommt, habe ich von denen bekommen.

Da ich ja viel ausprobiere und rumspiele kenn ich viele Leute, Strahlen kostet je Firma für die Teile sagen wir mal 20€ bis 40€.

Alles zusammen würde wenn ich sagen 80€ bis 120€ wenn ihr es machen läst schätze ich jetzt, meine Preise könnt ihr nicht rechen.

gruß
Benutzeravatar

sid
Moderator
Moderator
Beiträge: 4434
Registriert: Mi 12. Sep 2007, 13:28
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von sid » Do 3. Jan 2008, 11:44

wird das genau die shaneXman-lackierung oder nur von der farbe her?

bin schon gesapnnt auf das endergebnis.
mein schwanz brennt!
Benutzeravatar

Topic author
hinz
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 966
Registriert: Sa 27. Okt 2007, 14:18
Wohnort: Baden Württemberg
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von hinz » Mo 14. Jan 2008, 13:37

So mal ein paar Bilder was ich schon alles gemacht habe!

Heck ist fertig mit dem Halter!

[img]http://img168.imageshack.us/img168/4104/bild076sa7.jpg[/img]

[img]http://img168.imageshack.us/img168/430/bild079gi2.jpg[/img]

[img]http://img168.imageshack.us/img168/3367/bild081pe4.jpg[/img]

[img]http://img168.imageshack.us/img168/8288/bild083ab2.jpg[/img]

gruß

the grinch
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1335
Registriert: So 15. Jul 2007, 21:23
Wohnort: 51143 Köln

Beitrag von the grinch » Mo 14. Jan 2008, 13:40

PDT_Armataz_07 freu mich auf das Endergebnis...
Jage nur das was du auch töten kannst...
Benutzeravatar

sid
Moderator
Moderator
Beiträge: 4434
Registriert: Mi 12. Sep 2007, 13:28
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von sid » Mo 14. Jan 2008, 13:51

den kiel krieg ich auch grad vergittert. ist das edelstahl oder auch gepulvert? das ansauggitter is klar, aber was ist das dreieckige links im bild?
mein schwanz brennt!

tical
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2340
Registriert: Do 9. Aug 2007, 08:46
Wohnort: Auenstein

Beitrag von tical » Mo 14. Jan 2008, 15:38

Ich würde mal ganz spontan sagen "Ritzelabdeckung"
Der inoffizielle Souschwoob [img]http://www.smileygarden.de/smilie/Flaggen/fahne83-001.gif[/img]

the safest sex is no sex at all

[url=http://triumphdaytona675.siteboard.eu/f3t117-meine-daytona-675-sle-super-limited-edition.html?st=0&sk=t&sd=a]ticals SLE[/url]
Benutzeravatar

eltron
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 761
Registriert: So 23. Sep 2007, 23:14
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 977* Nähe Würzburg
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von eltron » Mo 14. Jan 2008, 21:07

Sauber gemacht Hinz!

Wie hast du die Gitter befestigt?
-geklebt?
-Kunststoffgeschweißt?
-...?
Benutzeravatar

T675
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 194
Registriert: Mi 15. Aug 2007, 20:18
Vorname: Lars
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 09111 Chemnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von T675 » Mo 14. Jan 2008, 23:54

Und wie bekommst du das Heck jetzt hinten fest? Das Modell hat ja eigentlich nur die 2 Befestigungsmöglichkeiten am Sitz.
Ing.-Büro Hoffmann - http://www.i-b-h.net | Triumph Daytona 675 Triple - fliegen ist nicht schöner - http://racing.i-b-h.net
Benutzeravatar

Topic author
hinz
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 966
Registriert: Sa 27. Okt 2007, 14:18
Wohnort: Baden Württemberg
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von hinz » Di 15. Jan 2008, 08:52

@T675

Ich habe es doch schon beschrieben wie!

Also noch mal , ich habe den Aluhalter so angepasst das er in die Original Halterung des Soziussitz einrastest und sogleich das Rücklicht hält.
Nur noch die 2 schrauben rein und es hält an 3 Punkten fest.
Es ist schon arbeit das alles anzupassen und so machen das man immer überall dran kommt.
Ich kann jetzt immer das Rücklicht rausbauen, habe auch für das Licht die 2 original Haltepunkte vorne rein gemacht mit GFK.

@Sid
Der Tical hat es erraten.


@Eltron

Hallo erst mal du bist auch aus dem T5.net?

Die einfachste und beste Lösung ist eigentlich Scheibenkleber für das Auto!

Ich würde nie Heißkleber nehmen da habe ich schon an der Aprilia Probleme, es wird hart und bricht mit der Zeit.

gruß
Benutzeravatar

T675
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 194
Registriert: Mi 15. Aug 2007, 20:18
Vorname: Lars
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 09111 Chemnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von T675 » Di 15. Jan 2008, 11:22

@hinz: OK, jetzt kann ich das nachvollziehen.

Willst du das ganze dem TÜV vorführen (muss man das?) oder lässt du es drauf ankommen?
Ing.-Büro Hoffmann - http://www.i-b-h.net | Triumph Daytona 675 Triple - fliegen ist nicht schöner - http://racing.i-b-h.net
Benutzeravatar

Topic author
hinz
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 966
Registriert: Sa 27. Okt 2007, 14:18
Wohnort: Baden Württemberg
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von hinz » Di 15. Jan 2008, 13:01

@T675

Ne mache ich nicht aber eigentlich solte man es schon machen.

Beim Fighter haben sie mir den Sozius ausgedragen das möchte ich ja nicht!

Ich lasse die Rasten hinten eh nicht dran, wenn einer fragen soll dann sage ich das ist halt original so, mit den neuen EU Recht versteht es eh keiner mehr so richtig.

Und zum Tüv mache ich wieder das ander Heck drauf!

von dem habe ich auch das Heck!
gruß
Benutzeravatar

sid
Moderator
Moderator
Beiträge: 4434
Registriert: Mi 12. Sep 2007, 13:28
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von sid » Di 15. Jan 2008, 13:07

um das heck kümmert sich doch eh keiner, solang das rücklicht und die form passt. bin mit der VFR mit dem geänderten heck und soziusabdeckung schon in diverse polizeikontrollen gekommen, teils mit soziusrasten, teils ohne, aber dass der sozius dann ausgetragen gehört, hat noch niemand gesagt.

mit der aussage "das ist original so" kannste auch richtig pech haben. einmal hatte ich nen polizisten, der sich richtig auskannte und selbst die teile, bei denen ich dachte, dass sie keiner für zubehör halten würde, hat er sofort erkannt. mit freundlichkeit, ehrlichkeit und einem gerüttelt maß an einsehen, was ich für ein schlimmer junge bin, bin ich aber noch immer ungeschoren davongekommen *aufholzklopf*
mein schwanz brennt!
Benutzeravatar

Topic author
hinz
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 966
Registriert: Sa 27. Okt 2007, 14:18
Wohnort: Baden Württemberg
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von hinz » Di 15. Jan 2008, 13:19

@Sid

Richtig!

Was sagsch dann zum Doppellicht, ist nicht original aber drin?

gruß

PS:Glück muß man immer haben egal bei was!
Benutzeravatar

sid
Moderator
Moderator
Beiträge: 4434
Registriert: Mi 12. Sep 2007, 13:28
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von sid » Di 15. Jan 2008, 13:31

hinz hat geschrieben:@Sid

Richtig!

Was sagsch dann zum Doppellicht, ist nicht original aber drin?
das fällt hoffentlich unter die kategorie "sieht original kaputter aus, als mit doppellicht gebastelt". blöd is nur, wenn wir ein tona-treffen machen und die hälfte mit und die andere ohne doppellicht rumfahren.
mein schwanz brennt!

GentlemanJack
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1405
Registriert: So 30. Sep 2007, 14:20
Wohnort: 32469

Beitrag von GentlemanJack » Di 15. Jan 2008, 19:57

@ hinz
hast du beim gitter beim lackieren etwas "besonderes" beachtet oder einfach mit der sprühdose "übergejaucht"? :)
Antworten