Zeigt mir eure Crashpads!!

Du hast ein geiles Bild von Deiner Triumph? Hier kannst du es zeigen!

Xylit
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 664
Registriert: Mi 1. Aug 2007, 11:38
Vorname: Eike
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 27333 Bücken
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Zeigt mir eure Crashpads!!

Beitrag von Xylit » Mi 24. Jun 2009, 22:56

Lunatic-Danny hat geschrieben:
T4fk4D hat geschrieben:Also ich hab die von Gilles drauf und ich muss sagen die machen schon nen massiven eindruck...

Einziges Manko ist, dass es die nur für den Rahmen gibt (also keine für die VA und HA)

Bei Interesse kann ich ja mal´n Bildchen reinstellen...

Grüße
sind die von gilles auch solch stoßabsorbierende oder sind das ganz normale wie bei gsg?
Sind die neuen von GSG nicht auch mit Stoß absorbierenden Kappen?
Die von Gilles hab ich grad gar nicht aufm Plan! [smilie=s014.gif]
[url=http://www.kurvensuche.de][img]http://1.2.3.10/bmi/kurvensuche.de/images/site/header.jpg[/img][/url]
Benutzeravatar

Mugelinho
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1111
Registriert: Mo 22. Sep 2008, 12:25
Vorname: Mugel
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 85757 Karlsfeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Zeigt mir eure Crashpads!!

Beitrag von Mugelinho » Do 25. Jun 2009, 08:59

Ja die GSGs haben seit paar Monaten diese Kappen drauf, diese sind allerdings nur gesteckt sodass ich die erste schon nach 400km verloren habe! [smilie=wink2.gif]

Seitdem fahr ich wieder standart rum!
Verwendet Klopapier beidseitig und das Ergebnis liegt auf der Hand!

pEpp0
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 644
Registriert: So 19. Apr 2009, 22:46
Vorname: Basti
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 26605 Aurich
Kontaktdaten:

Re: Zeigt mir eure Crashpads!!

Beitrag von pEpp0 » Do 25. Jun 2009, 10:31

hat jmd von euch schon Crashpads für das 09er Modell gesehen?
Habta Bilder, Infos, nen Link ?!
Ich habe bis jetzt nicht gefunden [smilie=s014.gif]
Als ich das letzte mal flüchtig um meine kleine geschlendert bin, konnte ich nichts erkennen, was nach einer geeigneten Befestigung ausgesehen hat [smilie=wink2.gif]

Basti
[url=http://www.daytona-675.de/f3t3088-jungfraeuliche-schwarze-09er-update-24-5-10.html?start=0]mein Bike !!![/url]

"Four wheels move the body. Two wheels move the soul."
Benutzeravatar

Mugelinho
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1111
Registriert: Mo 22. Sep 2008, 12:25
Vorname: Mugel
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 85757 Karlsfeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Zeigt mir eure Crashpads!!

Beitrag von Mugelinho » Do 25. Jun 2009, 10:43

Kuck mal hier bei meiner [smilie=sign3_guckstduhier.gif]

http://www.daytona-675.de/download/file.php?id=1162&mode=view

Was du brauchst ist ne Ratsche mit laaaanger Verlängerung und Gynäkologen-Finger!

Hier gabs da aber auch schonmal irgendwo nenn Freddy dazu! [smilie=s014.gif]
Verwendet Klopapier beidseitig und das Ergebnis liegt auf der Hand!
Benutzeravatar

sid
Moderator
Moderator
Beiträge: 4434
Registriert: Mi 12. Sep 2007, 13:28
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Zeigt mir eure Crashpads!!

Beitrag von sid » Do 25. Jun 2009, 10:55

Die Crashpads für 09 sind die gleichen wie bisher. Hat sich ja auch nix an der Kiste geändert, was einen Einfluß darauf hätte.

Edit zu den Kappen an den GSGs: Bei meinen waren die noch nicht dabei und ich hab erst von Mugelinho davon gehört. Auf der Internetseite könnte man die sogar nachbestellen für 15€/3 Stück. Ich hab aber ein bißchen den Eindruck, als wäre das ein wenig Augenwischerei, die mußten was tun, weil LSL und Konsorten das Argument mit der zusätzlichen Dämpfung für's Marketing haben. Ich sehe da zum Einen das Problem, dass die Dinegr verloren gehen oder man sie mit Silikon oder sonstwas festpappen muß, was bei der Demontage wieder lästig ist. Trifft zwar bei der 675 nicht so oft zu, aber auf der VFR müßen sie immer runter, wenn ich die Verkleidung demontieren will. Zudem ist das Argument schwach, dass der Pad durch die Kappe geschützt würde. Bei allen Stürzen, die ich hatte, war das Pad auch nach wenigen Metern Rutschen so angeschliffen, dass die Kappen gleich durch gewesen wären. Über die tatsächlichen Dämpfungseigenschaften kann ich nichts sagen.
Zuletzt geändert von sid am Do 25. Jun 2009, 11:33, insgesamt 1-mal geändert.
mein schwanz brennt!

Xylit
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 664
Registriert: Mi 1. Aug 2007, 11:38
Vorname: Eike
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 27333 Bücken
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Zeigt mir eure Crashpads!!

Beitrag von Xylit » Do 25. Jun 2009, 11:02

T4fk4D hat geschrieben:Das sind richtig stoßabsorbierende...also schon geile Dinger...aber wie gesagt gibts nicht für die HA oder VA...
Haste noch mal ein Bildchen?
Und wie absorbieren die denn den Stoß?
Federn die ein?
Sind die nach einem Sturz noch brauchbar?
[url=http://www.kurvensuche.de][img]http://1.2.3.10/bmi/kurvensuche.de/images/site/header.jpg[/img][/url]

Hasman
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 751
Registriert: Mi 27. Aug 2008, 10:26
Wohnort: 23701 Eutin

Re: Zeigt mir eure Crashpads!!

Beitrag von Hasman » Do 25. Jun 2009, 11:53

ich denke mal das, das Foto vom Tripletreiber ein mächtiger Totalschaden ist und da machen die Pads nu wirklich nichts gut. M.E. sind die Dinger schon sinnvoll aber nur, wenn die kleine mal umkippt oder man sich vernünftig in der Schräglage von der kleinen verabschiedet und sie nach dem "ausrutschen" ohne mächtigen Anprall zum liegen kommt :-D
Ich habe aber auch schon gesehen, das diese Pads bei einem Kollegen, der beim absteigen seinen Seitenständer vergessen hat auszuklappen [smilie=s012.gif] [smilie=s012.gif] ihm die vorderen Blinker, die Verkeidung zerbröselt hat. Die Original Blinker sind länger als die Pads.
Nu sollte jeder für sich entscheiden ob die Dinger sinnvoll sind oder nur zur eigenen Beruhigung beitragen. [smilie=thinking1.gif] [smilie=thinking1.gif]
Sag mir Deinen Namen und ich sage Dir wie du heißt :-)
Benutzeravatar

Mugelinho
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1111
Registriert: Mo 22. Sep 2008, 12:25
Vorname: Mugel
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 85757 Karlsfeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Zeigt mir eure Crashpads!!

Beitrag von Mugelinho » Do 25. Jun 2009, 12:05

Also diese Kappen für die GSG-Sturzpads wären mir ja keine 15€uronen wert, bei mir waren sie eben schon dabei (Hab sie im Dez.08 bei Hehl-Racing gekauft)

Wie gesagt, nach 400km hat sich eine Kappe schon selbständig gemacht, die werden ja nur mit einer Falz in die Aussparungen der Crashpads gesteckt! Und dass diese Caps soviel Dämpfen bezweifle ich auch stark!

Edit:

@Xylit:

Ich gehe davon aus dass diese Caps nach den ersten 30cm auf Asphalt rutschen weg sind! Die Caps sind aus 0,1mm starkem Plastik dass quasi wie ein Hut geformt ist, wenn dein Moped da drauf fällt drückt es das Cap ein, des ist auch schon die ganze Geschichte!

Ich denke mal diese Caps haben optisch den größten Nutzen, sie decken einfach dass Loch in der Mitte ab, dafür hast du ne riesige Telefon-Nr. auf dem Cap stehen!
Verwendet Klopapier beidseitig und das Ergebnis liegt auf der Hand!

Xylit
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 664
Registriert: Mi 1. Aug 2007, 11:38
Vorname: Eike
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 27333 Bücken
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Zeigt mir eure Crashpads!!

Beitrag von Xylit » Do 25. Jun 2009, 13:19

hm ... schade!
Ich war ja fast so naiv zu glauben, dass diese paar mm die die Kappe nachgibt etwas helfen könnte!
Bei längerem Schleifen ist die weg - schon klar. Aber den Sturz mindern ... mehr soll se ja auch nicht!

also ist das Optimalste dann wohl doch ein Métisse Sturzpad mit GSG-Motorhalter???
Weil die Métisse-Dinger haben ja recht spiddelige Verstrebungen.
Und den riesen Vorteil bei den Gilles-Teilen kann ich auch noch nicht sehen ...

ach ja - das es aber auch so schwer sein muss sich ordentliche Crash-Pads auszusuchen ... ! ;-)
[url=http://www.kurvensuche.de][img]http://1.2.3.10/bmi/kurvensuche.de/images/site/header.jpg[/img][/url]
Benutzeravatar

Mugelinho
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1111
Registriert: Mo 22. Sep 2008, 12:25
Vorname: Mugel
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 85757 Karlsfeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Zeigt mir eure Crashpads!!

Beitrag von Mugelinho » Do 25. Jun 2009, 13:28

Ich denke mal dass kannst du halten wie du lustig bist, ein Allheilmittel bei Sturzpads gibt es nicht!

Wenn du Glück hast hats was geholfen (Rutscher auf freier Fläche aus großer Schräglage) oder du hast eben Pech und dein Moped fällt dir im Stand auf die Kante vom Randstein und es ist trotz Pad viel hinüber!

Soviel ich bis jetzt gehört habe haben sich die GSGs aber schon mind. bei einem Forumsmitglied bezahlt gemacht! ;-)

Von den Metisse oder Gilles hab ich noch nichts gehört!
Verwendet Klopapier beidseitig und das Ergebnis liegt auf der Hand!

T4fk4D
Tripler
Tripler
Beiträge: 42
Registriert: Fr 6. Mär 2009, 17:23
Wohnort: Leipzig

Re: Zeigt mir eure Crashpads!!

Beitrag von T4fk4D » Do 25. Jun 2009, 16:35

Also hier mal der link zu den Gilles Pads

http://www.gillestooling.com/produkt_dateien/presentation_dt/IP_TR07_presentation_dt.pdf

Wie gesagt, die Pads sind schon ziemlich massiv und die Befestigung is auch ordentlich...
Kann mir schon vorstellen, dass die Pads bei nem Umkipper oder Rutschen übern Asphalt einiges abhalten...

Aber ausprobieren will ich´s lieber doch nicht... ;-)

Jokel 675
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 261
Registriert: Sa 1. Mär 2008, 12:58
Vorname: Jokel
Wohnort: 71686 Remseck

Re: Zeigt mir eure Crashpads!!

Beitrag von Jokel 675 » Fr 3. Jul 2009, 17:21

hi

nach einem freundlichen Hinweis stelle ich hier Bilder von einem unfreiwilligen Produkt Test ein ;-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
auch schon Schwein gehabt?
Gruß
Jokel

Maggy
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1516
Registriert: Mo 12. Mai 2008, 14:06
Vorname: Maggy
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Wohnort: 48231 Warendorf
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Zeigt mir eure Crashpads!!

Beitrag von Maggy » Fr 3. Jul 2009, 17:33

Hi
also wir haben die Pads von LSL dran
wenn die nicht gewesen wären oh oh
Da mein Mann erst am Sachsenring gestürzt ist die Pads haben ganze arbeit geleistet.
Jetzt letzten Sonntag am Nürburgring
Die Pads wieder super
Wollen uns jetzt noch die für die Hinterradaufnahme holen damit die Ständeraufnahmen nicht abgerissen werden
Wenn ich mir die Bilder von Jockel anschaue hätts auch viel schlimmer ausgesehen wenn die Pads nicht dran wären

Klar wenn es die Maschine überschlägt dann hilft gar nichts mehr

Maggy
Der Mensch kann nicht zu neuen Ufern aufbrechen, wenn er nicht den Mut aufbringt, die Alten zu verlassen

Topic author
Mahoney
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 225
Registriert: Fr 24. Apr 2009, 20:36
Wohnort: Köln

Re: Zeigt mir eure Crashpads!!

Beitrag von Mahoney » Fr 3. Jul 2009, 19:05

ne ganz doofe frage... die gsg's für die achsen und lima deckel werden an langschrauben geliefert wie fleischspieße. werden diese schrauben mit montiert bzw. gegen die originalen schrauben getauscht? falls ja, gibt es vorsichtsmaßnahmen am motorrad auf die ich achten soll? nicht das es tragende schrauben sind und die maschine macht nen plums zum boden. [smilie=thinking1.gif]
Gruß, Marco

Jokel 675
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 261
Registriert: Sa 1. Mär 2008, 12:58
Vorname: Jokel
Wohnort: 71686 Remseck

Re: Zeigt mir eure Crashpads!!

Beitrag von Jokel 675 » Fr 3. Jul 2009, 19:38

hi

bei meiner Tona sind nur Achsen und Motor Pad's dran

der Spieß wird durch die hohlen Achsen gesteckt und am Motor kommen Halterungen ran

ist Alles sehr solide
auch schon Schwein gehabt?
Gruß
Jokel
Antworten