Zeigt mir eure Crashpads!!

Du hast ein geiles Bild von Deiner Triumph? Hier kannst du es zeigen!

Daytona_Fabian
Moderator
Moderator
Beiträge: 2706
Registriert: Di 25. Sep 2007, 17:15
Vorname: Fabian
Daytonafarbe: Jet Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Brackenheim
Danksagung erhalten: 2 Mal
Geschlecht:

Re: Zeigt mir eure Crashpads!!

Beitrag von Daytona_Fabian » Fr 3. Jul 2009, 20:18

auch bei meinem sturz haben die gsg pads ganze arbeit geleistet! OKPef
zum glück wars bei mir kein kiesbett, sondern ne wiese.
Gottes beste Gabe ist und bleibt der Schwabe! ;-)

FREAKYLICIOUZ
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 354
Registriert: Sa 30. Mai 2009, 23:11
Vorname: Kevin
Daytonafarbe: Jet Black
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Speicher
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Zeigt mir eure Crashpads!!

Beitrag von FREAKYLICIOUZ » Fr 3. Jul 2009, 22:15

Jokel 675 hat geschrieben:hi

nach einem freundlichen Hinweis stelle ich hier Bilder von einem unfreiwilligen Produkt Test ein ;-)
Die hättest du ja auch vorher mal sauber machen können....
[smilie=teasing.gif]
One Life One Chance
Benutzeravatar

Solarbaby
Assozinator
Assozinator
Beiträge: 1849
Registriert: Sa 26. Apr 2008, 11:30
Vorname: BlauerBock
Daytonafarbe: Neon Blue
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 72793 Pfullingen
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Zeigt mir eure Crashpads!!

Beitrag von Solarbaby » Sa 4. Jul 2009, 02:29

Nach diesem Thread: [url=http://www.daytona-675.de/p65606-unfall-mit-fahrerflucht.html#p65606]unfall-mit-fahrerflucht[/url]
stellt sich mir wieder die Frage, helfen die Crashpads oder schaden sie ?????
Dazu gibt es glaube ich keine richtige Antwort. Aber wenn ich mir die Bilder von Jockel ansehe, wäre doch ohne Crashpads auch nicht viel mehr passiert, als ein paar Kratzer mehr oder irre ich mich da.
Wenn ich jetzt z.B. meinen Umfaller nehme, und das Mopped landet auf den Crashpads wäre der Motor wohl auch im Eimer gewesen,
anstatt der paar Kratzer an der Verkleidung.
Momentan tendiere ich eher dazu, die Dinger nicht dran zu machen...

Fragende Grüße
Solarbaby
Bild
Benutzeravatar

tripletreiber
Moderator
Moderator
Beiträge: 3577
Registriert: Mo 6. Aug 2007, 23:43
Vorname: Markus
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Limburg an der Lahn
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: Zeigt mir eure Crashpads!!

Beitrag von tripletreiber » Sa 4. Jul 2009, 03:55

na ja das problem ist halt,
MAN WEIß ES VORHER NET OB? ODER WIE SIE FÄLLT.
TRIUMPH CHALLENGE 2014
TRIUMPH CHALLENGE 2015
TRIUMPH CHALLENGE 2016
SUPER TRIPLES 2017
DLC, Ducati Club Race
SUPER TRIPLES 2019

[smilie=sign1_mod_boese.gif]

Jokel 675
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 261
Registriert: Sa 1. Mär 2008, 12:58
Vorname: Jokel
Wohnort: 71686 Remseck

Re: Zeigt mir eure Crashpads!!

Beitrag von Jokel 675 » Sa 4. Jul 2009, 16:40

hi

das ist eben von Fall zu Fall verschieden

so weit wie meine gerutscht ist war es gut so

alles Andere kann ich nicht beurteilen
auch schon Schwein gehabt?
Gruß
Jokel

Dragon675
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 842
Registriert: Do 17. Jul 2008, 19:03
Wohnort: 6300 Zug, Schweiz

Re: Zeigt mir eure Crashpads!!

Beitrag von Dragon675 » So 5. Jul 2009, 04:09

Ich denke "Crashpad" ist der falsche Name. Sturzpad würde es IMHO schon besser treffen.
Denn die helfen hauptsächlich nur bei Lowsidern und nem Umfaller und schützen dabei hauptsächlich die Verschalung.

Beim Lowsider auf der linken Seite war kein Kratzer an der Verschalung (mit Ausnahme vom Heck). Beim Abstieg durch überbremstes Vorderrad auf nasser Gokartbahn nach Rechts wirkten schon härtere Kräfte (höherer Fall) da hat die Verschalung paar Kratzer abgekriegt, ist aber nicht gerissen. Das Sturzpad hat wohl das meiste der Energie aufgenommen und sich dementsprechend deformiert.

Wenn sich das Bike aber überschlägt oder irgendwo gegenprallt... Gute Nacht! [smilie=action-smiley-060.gif]
Benutzeravatar

sid
Moderator
Moderator
Beiträge: 4434
Registriert: Mi 12. Sep 2007, 13:28
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Zeigt mir eure Crashpads!!

Beitrag von sid » So 5. Jul 2009, 08:38

Vielleicht könnte man auch für diesen Fall die Gefahr, dass das Pad mehr kaputt macht als schützt, den Halter noch etwas unterlegen. Ist halt bei der schlanken Verkleidung der 675 ein bisserl schwierig, da der Aluträger ja so schon ansteht. Bei ner Rennverkleidung könnte man aber locker ein Eckerl rausdremeln.
mein schwanz brennt!

Daytona_Fabian
Moderator
Moderator
Beiträge: 2706
Registriert: Di 25. Sep 2007, 17:15
Vorname: Fabian
Daytonafarbe: Jet Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Brackenheim
Danksagung erhalten: 2 Mal
Geschlecht:

Re: Zeigt mir eure Crashpads!!

Beitrag von Daytona_Fabian » Mo 6. Jul 2009, 02:21

ich werde meinen rechten gsg-halter unterlegen, weil sich mein er beim sturz ca. 1mm nach innen gebogen hat.
hinz hat mir den tipp gegeben. dazu were ich mir im geschäft 4mm dicke distanzscheiben aus alu drehen lassen. damit die verkleidung nicht anliegt, kann man an der oberen verkleidungsschraube eine mutter auf das gewinde zwischen verkleidung und rahmen machen, damit die verkleidung dementsprechend weiter raussteht. ich werde das kommende woche mal abchecken.

ist sonst noch jemand an solchen distanzscheiben interessiert?

@vulpine: du hast ja am ADR interesse bekundet. steht das noch?

@neo-Daytona: bei dir weiß ich es ja.
Gottes beste Gabe ist und bleibt der Schwabe! ;-)
Benutzeravatar

sid
Moderator
Moderator
Beiträge: 4434
Registriert: Mi 12. Sep 2007, 13:28
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Zeigt mir eure Crashpads!!

Beitrag von sid » Mo 6. Jul 2009, 08:59

Ich hätte Interesse. was sollen sie denn kosten?

Dass sich der Halter beim Sturz verbiegt ist normal, das gehört zur Dämpfung des Sturzes dazu. Er sollte halt nicht so weit kommen, dass er den Motor berührt.
mein schwanz brennt!

Daytona_Fabian
Moderator
Moderator
Beiträge: 2706
Registriert: Di 25. Sep 2007, 17:15
Vorname: Fabian
Daytonafarbe: Jet Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Brackenheim
Danksagung erhalten: 2 Mal
Geschlecht:

Re: Zeigt mir eure Crashpads!!

Beitrag von Daytona_Fabian » Mo 6. Jul 2009, 10:29

sid hat geschrieben:Ich hätte Interesse. was sollen sie denn kosten?

Dass sich der Halter beim Sturz verbiegt ist normal, das gehört zur Dämpfung des Sturzes dazu. Er sollte halt nicht so weit kommen, dass er den Motor berührt.

für die, die am forumstreffen teilnehmen gar nichts, weil ich sie dann neo-daytona mitgeben kann und für alle anderen nur die verdandkosten. wer will kann mir dann bei gelegenheit noch en bier ausgeben [smilie=s094.gif]

also ich hab jetzt noch geschätze 2mm luft zum motor. ok, vorher waren es auch nur ca. 3mm. aber ich denk mit den zusätzlichen 4mm ist man doch deutlich auf der sichereren seite.
die motorschrauben, an denen die halter befestigt sind, sind laut Hinz lang genug.
Gottes beste Gabe ist und bleibt der Schwabe! ;-)
Benutzeravatar

sid
Moderator
Moderator
Beiträge: 4434
Registriert: Mi 12. Sep 2007, 13:28
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Zeigt mir eure Crashpads!!

Beitrag von sid » Mo 6. Jul 2009, 10:43

Sehr gut, Danke schön! OKPef

Ich hab heut in der früh auch nochmal auf den Abstand geschaut und recht viel mehr als 3mm sind da wirklich nicht. Vier zusätzlich sollten auf jeden Fall reichen. Sag auf jeden Fall Bescheid, ob das mit dem Unterlegen funzt, nicht dass nachher die Verkleidung unter Spannung steht und reißt.
mein schwanz brennt!

Daytona_Fabian
Moderator
Moderator
Beiträge: 2706
Registriert: Di 25. Sep 2007, 17:15
Vorname: Fabian
Daytonafarbe: Jet Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Brackenheim
Danksagung erhalten: 2 Mal
Geschlecht:

Re: Zeigt mir eure Crashpads!!

Beitrag von Daytona_Fabian » Mo 6. Jul 2009, 10:53

klar, werd ich machen. aber wie gesagt, beim Hinz funktioniert es einwandfrei. man muss halt nur ne mutter auf die obere verkleidungsschraube machen.
ich werd dann diese woche mal ins geschäft fahren und meinen kollegen fragen, ob er mir die teile in nächster zeit drehen kann, da ich momentan ja zivi bin. aber ich denke schon, dass es klappt, da sie bei der momentanen wirtschaftslage eh kaum was zu tun haben ;-)
Gottes beste Gabe ist und bleibt der Schwabe! ;-)

Joker
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 355
Registriert: So 7. Okt 2007, 17:12
Vorname: Malte
Daytonafarbe: Tornado Red
Wohnort: Waiblingen

Re: Zeigt mir eure Crashpads!!

Beitrag von Joker » Di 7. Jul 2009, 18:18

Also die geschichten für Vorder und Hinterradachse kann ich nur empfehlen.

Bei meiner kleinen hat die Hinterradachse beim Rutscher zerschrabbt.... Der nächste Reifenwechsel könnte beim einbau der Felge eine Herrausforderung werden....

Ach und meine LSL Sturtzpads hats beim rutsche einfach aus der LSL Aluhalterung rausgezogen... die haben nicht viel gerettet sondern mir glaube ich sogar ne delle in den Tank gehaun, wobei das vllt auch von meinem Knie gewesen sein könnte...

[img]http://img35.imageshack.us/img35/6682/dsc00033kra.jpg[/img]

[img]http://img104.imageshack.us/img104/203/dsc00031n.jpg[/img]
Die enge Verbindung mit lärmigem Rowdytum und -oft tödlichen- Wahnvorstellungen von Kraft und Größe macht das Motorrad für viele zu einem Symbol primitiver Brutalität.

-Neue Zürcher Zeitung 1979

Daytona_Fabian
Moderator
Moderator
Beiträge: 2706
Registriert: Di 25. Sep 2007, 17:15
Vorname: Fabian
Daytonafarbe: Jet Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Brackenheim
Danksagung erhalten: 2 Mal
Geschlecht:

Re: Zeigt mir eure Crashpads!!

Beitrag von Daytona_Fabian » Mi 8. Jul 2009, 12:24

Daytona_Fabian hat geschrieben:klar, werd ich machen. aber wie gesagt, beim Hinz funktioniert es einwandfrei. man muss halt nur ne mutter auf die obere verkleidungsschraube machen.
ich werd dann diese woche mal ins geschäft fahren und meinen kollegen fragen, ob er mir die teile in nächster zeit drehen kann, da ich momentan ja zivi bin. aber ich denke schon, dass es klappt, da sie bei der momentanen wirtschaftslage eh kaum was zu tun haben ;-)

so, hab die distanzstücke gestern in auftrag gegeben. leider haben sie rest nächste woche zeit zum fertigen.
deshalb kann ich es auch erst dann testen.
für folgende leute lass ich welche machen:

-vulpine
-neo-Daytona
-synthetic
-madix
-sid
-mich selber


falls noch jemand welche will, bitte noch diese woche bescheid sagen!
Gottes beste Gabe ist und bleibt der Schwabe! ;-)
Benutzeravatar

Synthetic
Moderator
Moderator
Beiträge: 5267
Registriert: Do 2. Aug 2007, 14:21
Vorname: Fabian
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Frauenfeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Zeigt mir eure Crashpads!!

Beitrag von Synthetic » Fr 17. Jul 2009, 11:15

Daytona_Fabian hat geschrieben:
Daytona_Fabian hat geschrieben:klar, werd ich machen. aber wie gesagt, beim Hinz funktioniert es einwandfrei. man muss halt nur ne mutter auf die obere verkleidungsschraube machen.
ich werd dann diese woche mal ins geschäft fahren und meinen kollegen fragen, ob er mir die teile in nächster zeit drehen kann, da ich momentan ja zivi bin. aber ich denke schon, dass es klappt, da sie bei der momentanen wirtschaftslage eh kaum was zu tun haben ;-)

so, hab die distanzstücke gestern in auftrag gegeben. leider haben sie rest nächste woche zeit zum fertigen.
deshalb kann ich es auch erst dann testen.
für folgende leute lass ich welche machen:

-vulpine
-neo-Daytona
-synthetic
-madix
-sid
-mich selber


falls noch jemand welche will, bitte noch diese woche bescheid sagen!
Danke! [smilie=clap.gif] [smilie=yourock.gif]
Wenn dir nachts die Eichel brennt, morgens die Daytona rennt! Bild
Antworten