Seite 1 von 2
					
				m4lte´s Daytona
				Verfasst: Di 7. Okt 2014, 15:29
				von m4lte
				Moin,
ich dachte ich hätte meine Daytona schon vorgestellt und könnte dann das Topic weiterführen aber das ist wohl nicht der Fall... Also ich hab mir die Daytona vor ich glaube 4 Jahren gekauft und bin Sie jetzt 2 Jahre auf der Straße und die letzten beiden nur noch auf der Rennstrecke gefahren.
Gekauft hatte ich das Bike hier aus dem Forum in so ziemlichem Originalzustand:
Foto_klein.jpg
Danach folgten die üblichen Umbauten:
-> KZH 
-> Blinker
-> Scheibe
-> LeoVince Auspuff
Im Winter 12/13 habe ich die mitgekaufte Rennverkleidung das erste mal angebaut und danach dann umlackiert:
Vorher:
ImageUploadedByTapatalk1358885317.078054.jpg
Nachher:
Rennverkleidung_klein.jpg
Dann ging es auf die ersten Veranstaltungen und es machte wie erwartet süchtig...  

[url=http://abload.de/image.php?img=img_7747_kleini6js1.jpg][img]http://abload.de/thumb/img_7747_kleini6js1.jpg[/img][/url]
Die Umbauten wurden erweitert:
-> Powercommander + Quick Shifter
-> TRW Rastenanlage
-> ACCOSSATO Kurzhubgasgriff
-> 2. Satz Felgen
-> Starlane Laptimer
-> Stompgrips
Da mir das Straßenfahren mittlerweile überhaupt keinen Spaß mehr macht soll die Daytona dorthin auch nicht wieder zurück und ich plane diesen Winter ein wenig mehr umzubauen. Kühlerschutzgitter und SLS Verschlußstopfen sind bereits geordert. Die Auspuffklappe soll auch noch rausfliegen. Was mich zurzeit ziemlich stört ist die Kabelage in der Kanzel. Ich habe zurzeit alles auf der linken Seite mit Panzertape festgeklebt, was zum einen natürlich nicht sehr schön aussieht und nicht sonderlich gut hält. 
Wie habt ihr die Kabel und Sicherungen verlegt ?
Dann stört es mich das die Rennverkleidung noch verschraubt ist. Gibt es eine Möglichkeit die Rennverkleidung auch an den Originalverschraubpunkten mit Schnellverschlüßen zu befestigen?
Ich werde das Topic nach und nach weiter füllen je nachdem wie schnell es vorwärts geht 
 
lg Malte
 
			
					
				Re: m4lte´s Daytona
				Verfasst: Di 28. Okt 2014, 16:00
				von m4lte
				Moin,
langsam kommt das ein oder andere Teil an:
-> Kühlerschutzgitter von Ketchup ! Danke dafür 
 
Gitter.jpg
-> Kettenfinne und SLS Abdeckung von Birdy-CT
carbon1.jpg
-> Carbon Rahmen und Schwingenschoner von Motorrad Stecki
carbon2.jpg
Der Krümmer geht die Tage zum Hinz zum umbau und die Stahlflex wollte ich auch noch wechseln gegen 2 teilige von der Pumpe aus. Ich habe in einem anderen Topic folgende Infos für den Umbau auf R6 Sättel gefunden, passen die auch wenn ich die Original Daytona Sättel dran lasse ?
-> 1x 60cm lang, 1x 70cm lang, Anschluss bei Bremssattel gerade und bei Bremspumpe 90° Seitenbogen wie original, 2 separate Leitungen
Welches Gewinde brauch ich bei den Hohlschrauben ?
lg Malte
 
			
					
				Re: m4lte´s Daytona
				Verfasst: Di 28. Okt 2014, 16:52
				von ketchup#13
				Moin!!
Denk auch an einen Wärmetauscher Ersatz....gibt nen schicken Fred drüber...
Grüßle!!!
			 
			
					
				Re: m4lte´s Daytona
				Verfasst: Di 28. Okt 2014, 17:01
				von flip85
				Anschluss gerade beim Originalbremssattel passt nicht, da brauchst gewinkelte.
Die länge einfach mit einem schlauch oder ähnlich ablängen...
			 
			
					
				Re: m4lte´s Daytona
				Verfasst: Di 28. Okt 2014, 17:07
				von FiZe
				Servus,
das ist mit abstand die schönste lösung was das kabel wirrwa angeht, aber soll ne ziemliche fuckelei sein
http://www.daytona-675.de/galerie/vogel-tona-t2586-100.html 
Bin auch noch am überlegen ob ich mir das antun soll.
			 
			
					
				Re: m4lte´s Daytona
				Verfasst: Mo 23. Feb 2015, 16:20
				von m4lte
				so lange ist hier nichts mehr passiert, da ich nun aber so ziemlich alle Teile zusammen habe könnte der zusammenbau starten 
 
 
-> SLS ausgebaut und mit Carbon Deckeln von Birdy dicht gemacht
-> Schwingen und Rahmenschoner habe ich schonmal verbaut, Passform war so naja
-> Wärmetauschersatz von Ketchup liegt bereit
-> Krümmer ist von Hinz zurück gekommen
-> Stahlflex von Melvin müssten auf dem Weg sein
-> Lighttech Racing Tankdeckel
-> Zündschloß wurde entfernt
-> Alu Geweih
-> Carbon Sitz 
Die große Frage die weiterhin noch im Raum steht, was mach ich mit den ganzen Kabeln ? 
[url=http://abload.de/image.php?img=alugeweihaqub8.jpg][img]http://abload.de/thumb/alugeweihaqub8.jpg[/img][/url]
[url=http://abload.de/image.php?img=carbonsitzrrua5.jpg][img]http://abload.de/thumb/carbonsitzrrua5.jpg[/img][/url]
[url=http://abload.de/image.php?img=foto17.11.14212045w7uwl.jpg][img]http://abload.de/thumb/foto17.11.14212045w7uwl.jpg[/img][/url]
[url=http://abload.de/image.php?img=foto22.02.15162541cjuno.jpg][img]http://abload.de/thumb/foto22.02.15162541cjuno.jpg[/img][/url]
 
			
					
				Re: m4lte´s Daytona
				Verfasst: Mo 23. Feb 2015, 16:34
				von sid
				Schick, schick. 
 
 
Warum tauscht Du die originalen Stahlflex aus? Wenn Du bei Melvin bestellt hast, schau vor dem einbauen drauf, ob die Längen passen. Bei meiner SV waren sie rundum etwas zu lang. Nicht schlimm, aber so unnötige Bögen sind auch nicht der Hit.
 
			
					
				Re: m4lte´s Daytona
				Verfasst: Mo 23. Feb 2015, 17:30
				von Sandie
				Wie schwebt dir die Lösung mit ohne-Zündschloss vor? Über den kill-Schalter?
			 
			
					
				Re: m4lte´s Daytona
				Verfasst: Mo 23. Feb 2015, 18:13
				von m4lte
				Ich habe, wie flip es auch schon geraten hat, die Länge mit einem Schlauch bestimmt... Ich hoff mal das passt soweit von der Länge! Ich tausch die Stahlflex eigtl nur wegen der Optik aus [emoji12]
@sandie
Ja, die Lösung mit dem Kill Schalter ist angedacht!
			 
			
					
				Re: m4lte´s Daytona
				Verfasst: Mo 23. Feb 2015, 23:31
				von docvale846
				Nen geilen Sitz hast du da  
 
Und, hast du Stress beim Blick auf Kalender und Moped?
 
			
					
				Re: m4lte´s Daytona
				Verfasst: So 22. Mär 2015, 11:44
				von m4lte
				Der Sitz ist tatsächlich ziemlich geil 

 Danke nochmal dafür ... Stress hab ich noch nicht wirklich der erste Termin ist im Mai in Assen! 
Gestern ging es nun endlich weiter:
-> Startzustand:
[url=http://abload.de/image.php?img=foto21.03.15192014esuhl.jpg][img]http://abload.de/thumb/foto21.03.15192014esuhl.jpg[/img][/url]
-> Endzustand gestern:
[url=http://abload.de/image.php?img=foto22.03.150011244iub1.jpg][img]http://abload.de/thumb/foto22.03.150011244iub1.jpg[/img][/url]
Flüssigkeiten fehlen noch aber ansonsten ist eigentlich alles angebaut was angebaut werden sollte 
 
 
Dann haben wir das nächste Projekt angefangen:
[url=http://abload.de/image.php?img=foto21.03.15222406l3uxz.jpg][img]http://abload.de/thumb/foto21.03.15222406l3uxz.jpg[/img][/url]
bisher ist dies alles was wir entfernt haben:
[url=http://abload.de/image.php?img=foto22.03.15001130zyupn.jpg][img]http://abload.de/thumb/foto22.03.15001130zyupn.jpg[/img][/url]
2 Fragen hab ich jetzt noch was mach ich mit dem Kupplungsschalter ? und dann habe ich hier noch ein Teil über wo ich nicht mehr weiss wo es hingehört  
 
 
[url=http://abload.de/image.php?img=foto21.03.15232021hputb.jpg][img]http://abload.de/thumb/foto21.03.15232021hputb.jpg[/img][/url]
[url=http://abload.de/image.php?img=foto21.03.15232026uuu5h.jpg][img]http://abload.de/thumb/foto21.03.15232026uuu5h.jpg[/img][/url]
nächstes Wochenende gehts dann weiter!
 
			
					
				Re: m4lte´s Daytona
				Verfasst: So 22. Mär 2015, 12:14
				von tripletreiber
				Kupplungsschalter MUSS wieder drann, ohne fehlt dir die volle Leistung.
Kann das das Anlasserrelais sein?
			 
			
					
				Re: m4lte´s Daytona
				Verfasst: So 22. Mär 2015, 12:56
				von moe01325
				Vielleicht von der RamAir Klappe? Das schaut doch auch so ähnlich aus?
			 
			
					
				Re: m4lte´s Daytona
				Verfasst: So 22. Mär 2015, 14:59
				von Daytona_Floh
				würde sagen das ist das Blinkerrelais,
viel Spaß mit dem Kabelsalat habs auch gerade hinter mir, war echt ne frickel Arbeit
Kupplungsschalter muss doch nur bei den neuen Modellen dran bleiben oder ?
gruß
			 
			
					
				Re: m4lte´s Daytona
				Verfasst: So 22. Mär 2015, 17:51
				von m4lte
				@Daytona Floh
was genau hast du mit deinem Kabelbaum gemacht ? Wo hast du den Sicherrungskasten und die ganzen anderen Sachen hinverlegt ? 
Das heisst der Kupplungsschalter muss wieder ganz normal vorne an der Kupplung angebaut und verlegt werden !?