Seite 1 von 3

mal n paar rennstreckenpics

Verfasst: Mo 24. Sep 2007, 16:13
von Daytonator
[img]http://img129.imageshack.us/img129/5407/dsc7529ty9.jpg[/img]


[img]http://img510.imageshack.us/img510/1182/07ps081469mj8.jpg[/img]




die tourenschwuchtel auf dem bike bin ich


:mrgreen:

Verfasst: Mo 24. Sep 2007, 16:21
von Synthetic
Du alter Angeber :mrgreen: Den Slide auf dem zweiten Bild hätt ich gern gesehen, das schaut schon echt krass aus.

Coole Körperhaltung, Respekt!

Meinereiner ist ja schon froh, wenn's Knie schreddert ;-)

Hier mal von meinem ersten Besuch auf der Renne (ich hoff mal, dat sieht bei mir jetzt auch schon besser aus Blue_PDT_01_01 ):

[img]http://img524.imageshack.us/img524/5910/07060587gy8.jpg[/img]

Schneller als die beiden 1000er war ich aber :twisted:

Verfasst: Mo 24. Sep 2007, 17:04
von tical
Jap, das zweite Bild ist geil - fehlt nicht mehr viel bis zum schleifenden Ellbogen :mrgreen:

Verfasst: Mo 24. Sep 2007, 17:45
von the grinch
Sieht echt cremig aus "Posterboy" PDT_Armataz_07 :mrgreen:

Verfasst: Mo 24. Sep 2007, 17:57
von Araxa
hey leute... die bilder sind echt krass :D also bei so viel schräglage hätte ich schiss, dass mir der reifen weg rutscht du nicht @ daytonator?

und so mit knieschleifen aufer straße is mir einfach zu gefährlich, da:
1. kein spielraum is, wenn plötzlich ein auto auftauch!
2. auf der straße liegt oft dreck, rollsplitt ec.!
3. das posen eig meiner meinung nach nur was auf der renne zu suchen hat!

was meint ihr dazu, lasst ihr das knie auf der straße auch ab und zu schleifen, oder denkt ihr wie ich?

GreeZZ Timo [smilie=action-smiley-039.gif]

Verfasst: Mo 24. Sep 2007, 18:04
von tical
Bei Deiner Signatur geb ich Dir keine Antwort :mrgreen: JK

Ab und zu lass ichs schleifen - das Gefühl ist zu geil ums sein zu lassen. Aber nur bei übersichtlicher Strecke, und bestimmt nicht im ersten Durchgang :!:

Verfasst: Mo 24. Sep 2007, 18:26
von Daytonator
dank meiner trips auf die rennstrecke hab ich auf der landstraße n bisserl runtergeschaltet...es kommt zwar ab und an noch vor, dass hier und da was schleift...ich genieß aber mittlerweilen die gemütlichen touren auf der speedy und hab immer weniger das bedürfnis aufzuzünden...

man weiss nie, was hinter der kurve los ist, oder wie der verkehr drauf ist


oben bleiben...und geht auf die renne wenn ihrs wissen wollt...da hats auslaufzonen und keine leitplanken...und keinen gegenverkehr...und immer gleiche streckenbedingungen...nach 2 turns wisst ihr genau, was los ist und was die strecke hergibt...


gruß


daytonator

Verfasst: Di 25. Sep 2007, 10:50
von sid
ich seh's wie tical: auf der landstraße kann man schleifen, muß aber nicht und wenn dann macht's nicht schneller, sondern nur spaß und sollte mit entsprechender kontrolle angegangen werden.
wenn man so fährt, dass es eine notwendigkeit wird, sollte man auf die renne.

@ araxa:

wie oft warst du denn schon auf der renne bzw. allgemein mit dem knie am boden?

Verfasst: Di 25. Sep 2007, 11:44
von raining blood
hammer Bilder....wenn ich da auf meine Fahrweise blicke....ich glaub ich such mir ein anderes Hobby...vielleicht kauf ich mir ne Angel oder so [smilie=1hammer.gif] [smilie=1hammer.gif]

Verfasst: Di 25. Sep 2007, 13:27
von GuidoHH
[url=http://www.siteupload.de/p478297-dbDS274531jpg.html][img]http://www.siteupload.de/t478297-dbDS274531jpg.jpg[/img][/url][url=http://www.siteupload.de/p478298-dbDS274881jpg.html][img]http://www.siteupload.de/t478298-dbDS274881jpg.jpg[/img][/url]

Knie war natürlich schon auf dem Boden sowohl Straße und Renne,
jedoch nach meiner Crash-Saison 2007 bleibt in Zukunft wahrscheinlich das Knie auf der Straße am Tank meiner geliebten Ducati Monster und
die Daytona darf sich auf der Renne austoben, sobald ich mein
Schadensgutachten für die Daytona habe (Vollkasko :!: )

Vielleicht gibt es dann nächstes Jahr auch "schräge " Photos.

@Daytonator: was für eine rennverkleidung fährst Du und wie
zufrieden bist Du?

Grüße Guido

Verfasst: Di 25. Sep 2007, 13:52
von 675er Chris
ich sag nur hammergeile pics.

muß gestehen ich habs mit der tona erst ein einziges mal in ner rechtskurve mitm knie mehr oder weniger gewollt aufn boden geschafft.

mir macht die kleine aber auch ohne diese einlagen spaß.

wobei, glaub langsam komm ich ins hd alter oder? :mrgreen:

Verfasst: Di 25. Sep 2007, 14:54
von Daytonator
GuidoHH hat geschrieben:[url=http://www.siteupload.de/p478297-dbDS274531jpg.html][img]http://www.siteupload.de/t478297-dbDS274531jpg.jpg[/img][/url][url=http://www.siteupload.de/p478298-dbDS274881jpg.html][img]http://www.siteupload.de/t478298-dbDS274881jpg.jpg[/img][/url]

Knie war natürlich schon auf dem Boden sowohl Straße und Renne,
jedoch nach meiner Crash-Saison 2007 bleibt in Zukunft wahrscheinlich das Knie auf der Straße am Tank meiner geliebten Ducati Monster und
die Daytona darf sich auf der Renne austoben, sobald ich mein
Schadensgutachten für die Daytona habe (Vollkasko :!: )

Vielleicht gibt es dann nächstes Jahr auch "schräge " Photos.

@Daytonator: was für eine rennverkleidung fährst Du und wie
zufrieden bist Du?

Grüße Guido

hi guido...nehm die von sebimoto...topp passgenauigkeit + guter preis...stabilität ist auch ok...wird mittlerweile etwas dicker laminiert...die von probike passt net so richtig dolle, was ich gesehen habe

ja ja...die schleife...da war die kleine am haken [smilie=action-smiley-039.gif]

Verfasst: Di 25. Sep 2007, 15:02
von raining blood
Das wäre jetzt meine Frage: wie sich das anhört gibt es Verkleidungssätze für die Renne, damit ich meine Originale nicht zerschrotte, richtig?
Was kosten die Teile denn?
Ist da dann auch die Heckverkleidung bei oder ist das nur der vordere Teil?
Lohnen sich die Dinger auch, wenn man nur einmalig im Jahr aif die Renne geht und wie kompliziert ist die Montage, als Zweilinkshändler wie mich?
Kann man die Dinger dann vor Ort montieren oder dauert das länger??

Verfasst: Di 25. Sep 2007, 15:18
von Daytonator
raining_blood81 hat geschrieben:Das wäre jetzt meine Frage: wie sich das anhört gibt es Verkleidungssätze für die Renne, damit ich meine Originale nicht zerschrotte, richtig?
Was kosten die Teile denn?
Ist da dann auch die Heckverkleidung bei oder ist das nur der vordere Teil?
Lohnen sich die Dinger auch, wenn man nur einmalig im Jahr aif die Renne geht und wie kompliziert ist die Montage, als Zweilinkshändler wie mich?
Kann man die Dinger dann vor Ort montieren oder dauert das länger??
guggst du http://www.sebimoto.de


kotzt komplett um die 400 tacken...ob sich das rentiert musst du selber entscheiden...wenn du dich hinlegst auf jeden fall :mrgreen: ich empfehl dir dann aber auch gleich die tankcarbonhauben von http://www.hehl-racing.de...dann passiert dem guten stück auch nix mehr...und die carbonlima + kupplungsdeckel und die gsg schleifpads und und und...[smilie=1hammer.gif]

montage der rennverkleidung geht fix...aber originalkram zieht sich n bisserl hin...zu viele einzelteile und firlefanz, den eigentlich keiner braucht

also besser schon zuhause machen und mim transporter anreisen...für die erstbegehung auf der rennstrecke empfehle ich dir nen vernünftigen satz reifen und nicht zu viel ehrgeiz...dann klappt das ganz gut...

wenn dann deine rennambitionen steigen hast du eh n ganz anderes problem und du kannst aufrüsten...wegen nem 1maligem event würd ich aber nichts in eine rennverkleidung investieren...

Verfasst: Di 25. Sep 2007, 18:02
von Nobody
und was kost die ori im vergleich??

wieso hast du ne versicherung wenn du eh nur aufer renne färhst? Oo