Daytona Model 2011 - 675R ?

Fragen und Wissenswertes
Benutzeravatar

daVogel
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1289
Registriert: Mi 3. Dez 2008, 07:25
Vorname: Daniel
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Kappelrodeck
Danksagung erhalten: 8 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Daytona Model 2011 - 675R ?

Beitrag von daVogel » Do 21. Okt 2010, 22:11

goil

Vorne Brembo Beißer hinten Nissin ^^
Gabel ist was schwedisches. Federbein auch. Nicht schlecht nicht schlecht.
Seltsam dass Triumph vom eigenen Schriftzug abweicht.
I live with fear every day but sometimes she lets me race

[url=http://www.daytona-675.de/p151110-biete-scorched-yellow-lacksatz-und-vieles-mehr.html#p151110]Muss meine Werkstatt aufräumen ;)[/url]

[url]http://www.birdy-ct.de[/url]
Benutzeravatar

Mugelinho
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1111
Registriert: Mo 22. Sep 2008, 12:25
Vorname: Mugel
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 85757 Karlsfeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Daytona Model 2011 - 675R ?

Beitrag von Mugelinho » Do 21. Okt 2010, 22:33

Die R ist wohl ne reine Kosten/Nutzen-Fragen, bin ja mal gespannt wieviel sie dann endgültige Kosten wird wenn sie beim Händler steht!

Hab ja eh nichtmehr an die Erscheinung geglaubt!

Der rote Heckrahmen ist allerdings noch mehr "Geschmackssache" als der blau-lila Rahmen der SE, was den Leuten die das bessere Fahrwerk brauchen sicherlich egal sein sollte, denen ists wurscht wies ausschaut Hauptsache schnell machts! OKPef

Gruß
Mugelinho
Verwendet Klopapier beidseitig und das Ergebnis liegt auf der Hand!
Benutzeravatar

rgv250
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 629
Registriert: Do 25. Mär 2010, 21:21
Vorname: Gerd
Daytonafarbe: Jet Black
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Daytona Model 2011 - 675R ?

Beitrag von rgv250 » Do 21. Okt 2010, 22:45

Sind des Sicher echte bilder? Kann das jemand bestätigen? die sehen verdammt na fotoshop aus, in meim 2-takt-forum
kursierten lange so bilder von ner "neuen rd350".

1. Warum sehe ich die bilder zuerst auf ner "russisch/tschechisch/wasweissichisch" en Seite
2. triumph schriftzug
3. schriftzug unten rechts... sieht mir nach dem "tag" von dem Digitalkünstler der die fotos verbrochen hat aus
---------------
Nuke the Whales

R@F
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 8
Registriert: Di 21. Sep 2010, 11:08
Vorname: Rafael
Wohnort: 81929 München

Re: Daytona Model 2011 - 675R ?

Beitrag von R@F » Fr 22. Okt 2010, 08:21

rgv250 hat geschrieben:Sind des Sicher echte bilder? Kann das jemand bestätigen? die sehen verdammt na fotoshop aus, in meim 2-takt-forum
kursierten lange so bilder von ner "neuen rd350".

1. Warum sehe ich die bilder zuerst auf ner "russisch/tschechisch/wasweissichisch" en Seite
2. triumph schriftzug
3. schriftzug unten rechts... sieht mir nach dem "tag" von dem Digitalkünstler der die fotos verbrochen hat aus
Die Daytona farbkombination/Fahrer/Strecke von letzte Triumph Video passt genau zum dieses zwei Fotos:

http://foto.scigacz.pl/gallery/aktualnosci/Daytona_675R_2011_oficjalne_zdjecia_Triumpha/lewy_zakret_Triumph_Daytona_675R.jpg
http://foto.scigacz.pl/gallery/aktualnosci/Daytona_675R_2011_oficjalne_zdjecia_Triumpha/na_torze_Triumph_Daytona_675R.jpg

Aber kannst du hier auch schauen wenn du mich nicht glaubst: OKPef

http://www.motorcyclenews.com/MCN/News/newsresults/New-bikes/2010/October/oct2110-2011-triumph-daytona-675r-official-pictures/_/R-EPI-127429

Sweeny
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 90
Registriert: Do 26. Jun 2008, 20:45
Wohnort: CH- 8753 Mollis

Re: Daytona Model 2011 - 675R ?

Beitrag von Sweeny » Fr 22. Okt 2010, 08:40

Sieht schon lecker aus die R-Version. Mich wundert nur warum Triumph von seinem Schriftzug abweicht und ob es ausser ein paar Brembo und ...... auch noch was an der Leistung bzw Gewicht verändert wird. Vom Aussehen wirklich eine R, vom Rest????
Lieber Tot, als Zweiter

Greez Sweeny
Benutzeravatar

oPoKsEn
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 941
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 17:33
Vorname: Jan
Daytonafarbe: SE Pearl White
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 10789 Berlin
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Daytona Model 2011 - 675R ?

Beitrag von oPoKsEn » Fr 22. Okt 2010, 08:58

Naja, jetzt ist die Daytona ja weder sehr schwer noch sehr schwach...
Also ich finde Brembostopper, komplettes Öhlinsfahrwerk, ne Anti Hopping Kupplung und ein komplett eigenständiges Design schon ziemlich "R"-mäßig. Zumal der Preis von dem Gerät sich zwischen 14 und 15 t€ einpendeln dürfte. Das ist - zusammen mit dem Design - eine ziemlich klare Kampfansage an Ducati. Warum auch nicht, nachdem die Daytona ohne diese Upgrades in der 600er Klasse schon alles geholt hat?
Mir persönlich wird die R vorerst zu teuer sein, weil die Daytona als Neufahrzeug schon an meinem Budgetlimit war. Aber wenn sich das alles so bestätigt, finde ich das Preis-Leistungs-Verhältnis schon sehr gut.
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."
(Karl Valentin)
Benutzeravatar

DasDing
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 290
Registriert: Do 17. Jun 2010, 12:59
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 09-12-R
Wohnort: Südpfalz bei Landau
Danksagung erhalten: 3 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Daytona Model 2011 - 675R ?

Beitrag von DasDing » Fr 22. Okt 2010, 09:29

Finde das Design/die Farbgebung der R sehr gelungen. Und mit den genannten Komponentenist der Preis absolut gerechtfertigt.
Weiß man schon ob die R von der Stückzahl her begrenzt wird? (sorry falls ichs überlesen haben sollte)

Finde alldings den Anzug des Herrn Fahrers Rattenscharf [smilie=hubbahubba.gif]
[url=http://www.daytona-675.de/galerie/daytona-die-zweite-t11024-20.html]675r[/url]

Youtube
Benutzeravatar

sid
Moderator
Moderator
Beiträge: 4434
Registriert: Mi 12. Sep 2007, 13:28
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Daytona Model 2011 - 675R ?

Beitrag von sid » Fr 22. Okt 2010, 10:23

Gefällt mir auch sehr gut, auch wenn sie schon wieder weiß ist. Bin mal gespannt, ob und wer alles umsteigt. Bei den meisten dürfte es technisch bei der ohnehin schon hohen Qualität der Serienware keinen Sinn machen (inkl. mir), aber der Poserfaktor mit dem ganzen Schweden- und Italiengelumpe ist natürlich deutlich höher.
mein schwanz brennt!

Willi 67
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 219
Registriert: So 6. Dez 2009, 19:57

Re: Daytona Model 2011 - 675R ?

Beitrag von Willi 67 » Fr 22. Okt 2010, 13:44

...also, ich tippe mehr auf einen Fake bzw. eine schon umgebaute 675 mit Öhlins &Co.

Wenn das Teil dann wirklich sich rechnen soll und der Verkaufspreis bei ca. 14-15T Euro liegt, wird es Triumph schwer haben.

Für den Preis bekommt man dann eine schöne;) 1000èr aus Japan mit allem drum&dran und Leistung satt....oder auch eine Jahres BMW 1000RR mit allen Gimmicks;)
Ob dann wirklich Öhlins/ Brembo etc. die Käufer anlocken und damit die sogenannte Wurst vom Teller zieht?

Mal abgesehen davon, das so eine R Version mit diesen edlen Rennzubehörteilen eh nur Sinn auf der Rennstrecke macht.

Bin aber echt gespannt, ob es eine R Version so in dieser Form geben wird.

Gruss Willi
Zuletzt geändert von Willi 67 am Fr 22. Okt 2010, 20:28, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar

oPoKsEn
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 941
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 17:33
Vorname: Jan
Daytonafarbe: SE Pearl White
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 10789 Berlin
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Daytona Model 2011 - 675R ?

Beitrag von oPoKsEn » Fr 22. Okt 2010, 14:34

Das stimmt alles, nur würde nach der Logik weder Ducati noch KTM auch nur ein einziges Sportmotorrad verkaufen.
Der Preis ist ja auch bislang Spekulation, aber wenn man von 11.500 ausgeht, die die Daytona derzeit offiziell kostet, dann sind 14.000 wahrscheinlich wirklich die Untergrenze.
Was man dann nachher wirklich bezahlt oder wie sich der Preis eines Jahresfahrzeugs entwickelt (nur wegen dem Vergleich mit der Jahres-RR) steht ja auf einem ganz anderen Blatt. Ich hab für meine Daytona auch keine 11.500 bezahlt...
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."
(Karl Valentin)

SamX
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 6
Registriert: Mi 22. Sep 2010, 12:43
Vorname: Sam
Daytonafarbe: SE Pearl White
Wohnort: CH-8636 Wald ZH

Re: Daytona Model 2011 - 675R ?

Beitrag von SamX » Fr 22. Okt 2010, 19:41

also ich finde die Bilder von der R echt lecker.

laut ersten aussagen heisst es übrigens das dies öhlins dämpfer sind und nicht irgendwas komisches...

ein preis von ca 15000 euro ist wohl realistisch, und wenn sie hällt was sie bis jetzt "verspricht" wird sie wohl bald in meiner garage stehen :D
zumindest optisch voll und ganz überzeugend :D

in 2 wochen werden wir wohl mehr wissen [smilie=hubbahubba.gif]

pEpp0
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 644
Registriert: So 19. Apr 2009, 22:46
Vorname: Basti
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 26605 Aurich
Kontaktdaten:

Re: Daytona Model 2011 - 675R ?

Beitrag von pEpp0 » Fr 22. Okt 2010, 20:22

also der Preis wird bei mir entscheidend sein ! optisch ist sie voll und ganz mein Fall !
Nur für 15k bekomme ich eine neue RC8R ! Naja wir werden es sehen !

Basti
[url=http://www.daytona-675.de/f3t3088-jungfraeuliche-schwarze-09er-update-24-5-10.html?start=0]mein Bike !!![/url]

"Four wheels move the body. Two wheels move the soul."
Benutzeravatar

tripletreiber
Moderator
Moderator
Beiträge: 3577
Registriert: Mo 6. Aug 2007, 23:43
Vorname: Markus
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Limburg an der Lahn
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: Daytona Model 2011 - 675R ?

Beitrag von tripletreiber » Fr 22. Okt 2010, 21:52

na ja gedanken darüber ob man für die kohle auch ne literschüssel bekommt steht eigendlich nicht zur debatte,
viele haben sich doch bewußt für "nur" ne 600er entschieden. lässt sich viel stressfreier schnell fahren ohne elektronisch beschnitten zu werden.

frage ist nur ob das schwedengold und italobeißer die tona so viel schneller machen....
TRIUMPH CHALLENGE 2014
TRIUMPH CHALLENGE 2015
TRIUMPH CHALLENGE 2016
SUPER TRIPLES 2017
DLC, Ducati Club Race
SUPER TRIPLES 2019

[smilie=sign1_mod_boese.gif]

Doktor mad.
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 216
Registriert: Mo 12. Apr 2010, 19:04
Daytonafarbe: SE Pearl White
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 44803 Bochum

Re: Daytona Model 2011 - 675R ?

Beitrag von Doktor mad. » Sa 23. Okt 2010, 10:03

Das Design find ich grundsätzlich nicht schlecht, aber das der hintere Heckrahmen eine andere Farbe hat als der Vordere, und dass die Vorderbremse von Brembo, die Hinterradbremse aber weiterhin von Nissin ist gibt dem ganzen so einen "selbstgebastelten"-Charme, und das meine ich nicht unbedingt positiv.

Mal schauen, um wieviel sie teurer wird, dann lohnt sie sich für jene, die Rennsport betreiben und jene, die sich sowieso eine Daytona kaufen wollten und das Geld haben.

Als 675er-Besitzer auf eine R umsteigen fänd ich hingegen ziemlich dumm, schließlich ist damit zu rechnen, dass 2012 eine komplett neue erscheint, da würde ich erstmal warten ehe ich so viel Geld in ein Motorrad zu investieren, dass ich im Prinzip ja schon besitze.
Benutzeravatar

oPoKsEn
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 941
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 17:33
Vorname: Jan
Daytonafarbe: SE Pearl White
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 10789 Berlin
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Daytona Model 2011 - 675R ?

Beitrag von oPoKsEn » Sa 23. Okt 2010, 10:11

Du besitzt ein Motorrad mit AHK, Öhlinsfahrwerk und Bremobobremse?
[smilie=sleezy.gif]
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."
(Karl Valentin)
Antworten