Seite 2 von 2

Re: Sind Daytona 675 Rahmen alle gleich?

Verfasst: Fr 7. Apr 2017, 19:43
von sulpch
7. Apr 2017, 14:49 » Syrup hat geschrieben:.......
Nen Rahmentausch ich denke ich relativ zeitintensiv und ich müsste nen paar Eintragungen wiederholen z.B. Schwinge.????
Nicht unbedingt!
Du kannst denn alten Rahmen durch einen Gebrauchten ersetzten und die alte FIN übernehmen. Dabei wird die FIN des intakten Rahmens sichtbar durchkreuzt und die alte FIN daneben eingeschlagen. Das muss eine in die Handwerksrolle eingetragene Werkstatt machen und bestätigen, dass das Altteil entsorgt wurde!
So bleiben die Papiere und Eintragungen aktuell!

MFG

Re: Sind Daytona 675 Rahmen alle gleich?

Verfasst: Sa 8. Apr 2017, 10:53
von sBullet
Interessant wäre ein Foto von der Bruchstelle gewesen.

Re: Sind Daytona 675 Rahmen alle gleich?

Verfasst: Sa 8. Apr 2017, 13:03
von Syrup
Ist leider nicht ganz so glatt abgebrochen wie erhofft. Ein Teilndes RAM-Air Kanals ist mit raus.

[img]http://i64.tinypic.com/3536tg1.jpg[/img]


[img]http://i68.tinypic.com/depn6d.jpg[/img]

Re: Sind Daytona 675 Rahmen alle gleich?

Verfasst: Sa 8. Apr 2017, 13:16
von ketchup#13
Null Problem....Zuschmieren, ferdsch...alle meine Rennrahmen sehen so aus :)
Musst halt einen Lenkanschlag dranmachen, aus Türstoppern, oder was kaufen.

Re: Sind Daytona 675 Rahmen alle gleich?

Verfasst: Sa 8. Apr 2017, 17:19
von Krmn
Richtig!

Einfach nachmodelieren und fertig..

Re: Sind Daytona 675 Rahmen alle gleich?

Verfasst: Sa 8. Apr 2017, 17:37
von VK5NIKO
Allso schaut euch bitte nochmal das Bild genau an da ist ein Riss im Lack links wo das Lenkopflager drinnen sitzt allso nochmal genau anschauen und nicht einfach weiterfahren.