die 2008er R1 wahr eigentlich meine erste wahl.
die Rossi edition wahr das objekt meiner begierde.
die kiste sieht schon scharf aus und hört sich noch viel schärfer an.
leider hatte die R1 im drehzahlkeller keine guten karten.
sie ging einfach erst ab 10 000u/min richtig zur sache.
da riss es einem zwar die arme regelrecht aus aber darunter war leider tote hose.
der umstieg von der tona auf die R1 wahr etwas zu unspektakulär für mich weshalb ich sie mir nicht kaufte.
auserdem fand ich meine sitzposition für einen sportler doch eher tourermäsig.
die ZX-10R hat das selbe problem wie die R1.
richtig power erst ab 10 000u/min und drunter einfach zu wenig für ne 1000er.
suzuki sollte besser sein aber die kam aus ästetischen gründen nicht in frage.
die blade hingegen geht aus dem keller wie ein wildes tier.
ab 10 000u/min ist allerdings die R1 um einiges stärker.
da geht der blade die luft aus gegen die anderen japan1000er.
wenn man bei 172PS (blade) und 180PS (R1) von sowas überhaupt reden mag.
doch da ich ja landstrasse fahre und deshalb den druck aus dem keller will habe ich mich für die blade entschieden.
das war übrigens der einzige grund wieso ich meine tona verkauft habe.
mit der kiste hab ich ziemlich viel in grund und boden gefahren.
auch größere bikes.
aber ich muste mich eben immer im drehzahlband über 10 000u/min aufhalten damit die triumph so fuhr wie ich wollte.
das und das viele schalten wahr mir einfach zu stressig.
hier hab ich noch ein bild der rossi R1 die ich kaufen wollte.
das ist wirklich einen limited edition mit 46 stück.
für die renne sicherlich ideal.
aber nicht für die landstrasse und für mich.
MfG
Jürgen

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
[img]http://img164.imageshack.us/img164/5357/kaeferdn0.gif[/img] [img]http://www.gerd-klug.de/images_02/smile_bike_023.gif[/img]