Seite 2 von 26

Re: Daytona Model 2011 ???

Verfasst: So 2. Mai 2010, 17:19
von bolle
Seltsame Zusammenstellung hast du da erworben.
2011er Farbkombinationen stehen eigentlich noch nicht fest und das
kann ich aus recht sicherer Quelle sagen. Man kann ja von Glück
reden dieser Tage überhaupt eine Caspian Blue zu bekommen.
Die wird aufgrund der Verzögerung schon inoffiziell als 2011er
Modell bezeichnet.

Letztlich aber sehr schick und sicherlich auch irgendwie ein Unikat.
Glückwunsch! :)

Re: Daytona Model 2011 ???

Verfasst: So 2. Mai 2010, 17:41
von weisskopf
bolle hat geschrieben:Man kann ja von Glück
reden dieser Tage überhaupt eine Caspian Blue zu bekommen.
Die wird aufgrund der Verzögerung schon inoffiziell als 2011er
Modell bezeichnet.

wie kommst du auf sowas..

Re: Daytona Model 2011 ???

Verfasst: So 2. Mai 2010, 17:46
von alex
weisskopf hat geschrieben:
bolle hat geschrieben:Man kann ja von Glück
reden dieser Tage überhaupt eine Caspian Blue zu bekommen.
Die wird aufgrund der Verzögerung schon inoffiziell als 2011er
Modell bezeichnet.

wie kommst du auf sowas..
Muss ihm da aber Recht geben, unser T-Dealer hat auch heftige Probleme an einer 2011er in Caspian Blue zu kommen...

Re: Daytona Model 2011 ???

Verfasst: So 2. Mai 2010, 17:49
von Doktor mad.
masupilami hat geschrieben:Hallo nochmal,

ich hab das mit der VIN nochmal rechachiert und laut der Nummer ist es eine 2006er, aber an der 11 Stelle der VIn steht ein B was dann 2011 bedeutet. Ich hab drei mal nachgezählt an der 10. Stelle steht eine 6 und das heist wohl der Rahmen ist von 2006. Der Tacho ist von 2010 und das Design sieht zumindest mit den Dreiecken nach einer 2010er aus. Die Felgen und Schriftzüge wirken mehr wie eine 2008SE. Ich glaube auch das ich kein Jet Black habe sondern Phantom Black, es sind zumindest metallic Partikel in der Farbe. Es macht fast den Eindruck als wenn Triumph hier wohl mal gewürfelt hat. Letzendlich würd sich das wohl erst klären wenn die Modellpräsentation für 2011 raus ist.

Für alle die das mit der VIN verstehen wollen ist das bei Wiki gut erklärt und hier kann die Vin aufgeschlüsselt werden.

http://www.kneifel.de/vin.php

Bis denne
Ich hab bei diesem Fahrzeugcodeentschlüssler jetzt auch mal für den Code meiner SE eingegeben, und auch bei mir kommt Modelljahr 2006 raus [smilie=s006.gif], und auch ich habe das B an 11er Stelle stehen, laut wikipedia steht das aber für das produzierende Werk. [smilie=s014.gif] . Deiner Theorie nach hätte ich also auch schon ein 2011er Modell [smilie=m020.gif]
Meine "EC CERTIFICATE OF CONFORMITY" ist auf den 07.04.2010 datiert, was ich persönlich so interpretiere, dass sie an diesem Tag das Werk verlassen hat, was wiederum heißen würde, dass bei Triumph spätestens zu Ostern jeweils schon das nächste Modelljahr anfangen würde, wenn unsere denn nu' tatsächlich schon 2011er wären.

Dazu würde passen, dass die letzjährige SE ja regelmäßig als "SE 2010" vermarktet wurde (jedenfalls nennen zahlreiche stolzen Besitzer auf youtube und flickr die so).
Ich schätze entsprechend, dass dieses Jahr die schwarze halt schlicht und einfach mit goldenen Felgen und Schriftzügen geliefert wird, die Triumph Homepage diesbezüglich aber einfach mal wieder nicht up-to-date ist. Oder kennt hier jemand noch einen, der sich dieses Jahr schon eine schwarze hat liefern lassen?

Re: Daytona Model 2011 ???

Verfasst: So 2. Mai 2010, 18:11
von bolle
weisskopf hat geschrieben:
bolle hat geschrieben:Man kann ja von Glück
reden dieser Tage überhaupt eine Caspian Blue zu bekommen.
Die wird aufgrund der Verzögerung schon inoffiziell als 2011er
Modell bezeichnet.

wie kommst du auf sowas..
Dazu komm ich, weil Caspian Blue erst ab September/Oktober wieder lieferbar sein wird
und in der Liste als "Caspian Blue - 2011" geführt wird.

Re: Daytona Model 2011 ???

Verfasst: So 2. Mai 2010, 18:13
von weisskopf
das leben ist hart :mrgreen:

Re: Daytona Model 2011 ???

Verfasst: So 2. Mai 2010, 19:43
von Tomble
masupilami hat geschrieben:Hallo zusammen,

[...]

Was sind eigendlich die Dinge die ich als neu Besitzer wissen sollte. Ausser der Einfahrdiskussion, die hab ich hier im Forum schon gelesen.

P.S. Der Auspuff ist ein Traum bei jedem runterschalten knallt es richt Traumhaft wie es sich für nen dreizylinder gehört.


Schon mal vielen Dank.

Marcel
Du solltest vll wissen, das du in dem jetzigen Zustand deiner Tona 3 Punkte in Flensburg und >100 Euro Bußgeld riskierst,
da der Db-Eater in deinem Arrow entfernt wurde! Ich weiß ja nicht ob du das Ding selber rausgenommen hast oder ob das schon
dein Händler war, klingt ja alles ganz seltsam mit deinem Model, aber nicht das du in ne Kontrolle kommst und ne böse Überraschung erlebst
mit Fahrzeug vorrübergehend stilllegen und CO.

MfG Tomble

Re: Daytona Model 2011 ???

Verfasst: So 2. Mai 2010, 20:17
von masupilami
Das mit dem DB-Eater weis ich wohl, blos ohne hört sich das Mopped nur wie ne Turbine an.

Ich hab inziwschen auch herausgefunden das es in Europa nicht gesetzlich festgelgt ist dass an der 10 Stelle der Vin ein Modeljahr stehen muss. Bei BMW steht da meistens ne 0. Scheint fast so als wenn die Triumph Leute da mal öffter ne 6 rein schreiben.

Aber trotzdem Danke für den Hinweis mit dem Auspuff. Denn Unwissenheit schützt ja nun mal nicht vor Strafe. Und den Vorsatz kann mir ja keiner Beweißen.

Re: Daytona Model 2011 ???

Verfasst: So 2. Mai 2010, 20:37
von alex
Tomble hat geschrieben:
masupilami hat geschrieben:Hallo zusammen,

[...]

Was sind eigendlich die Dinge die ich als neu Besitzer wissen sollte. Ausser der Einfahrdiskussion, die hab ich hier im Forum schon gelesen.

P.S. Der Auspuff ist ein Traum bei jedem runterschalten knallt es richt Traumhaft wie es sich für nen dreizylinder gehört.


Schon mal vielen Dank.

Marcel
Du solltest vll wissen, das du in dem jetzigen Zustand deiner Tona 3 Punkte in Flensburg und >100 Euro Bußgeld riskierst,
da der Db-Eater in deinem Arrow entfernt wurde! Ich weiß ja nicht ob du das Ding selber rausgenommen hast oder ob das schon
dein Händler war, klingt ja alles ganz seltsam mit deinem Model, aber nicht das du in ne Kontrolle kommst und ne böse Überraschung erlebst
mit Fahrzeug vorrübergehend stilllegen und CO.

MfG Tomble
Das Strafmaß ist nicht überall so... bei uns gibts in der Regel ne Verwarnung mit 15 EUR verwarngeld und die Sache ist gegessen... als Bsp..

Re: Daytona Model 2011 ???

Verfasst: So 2. Mai 2010, 20:46
von baumaxe
alex hat geschrieben:
Das Strafmaß ist nicht überall so... bei uns gibts in der Regel ne Verwarnung mit 15 EUR verwarngeld und die Sache ist gegessen... als Bsp..
Echt !? In Lippe auch? Das wäre ja schön! :mrgreen: ...... na dann muss ich meinen wohl auch mal entfernen wa Psycho

Re: Daytona Model 2011 ???

Verfasst: So 2. Mai 2010, 20:52
von alex
baumaxe hat geschrieben:
alex hat geschrieben:
Das Strafmaß ist nicht überall so... bei uns gibts in der Regel ne Verwarnung mit 15 EUR verwarngeld und die Sache ist gegessen... als Bsp..
Echt !? In Lippe auch? Das wäre ja schön! :mrgreen: ...... na dann muss ich meinen wohl auch mal entfernen wa Psycho
Lippe ist NRW, ich wohne in NDS. Kann ich nichts zu sagen [smilie=m020.gif]

Re: Daytona Model 2011 ???

Verfasst: So 2. Mai 2010, 21:07
von baumaxe
alex hat geschrieben: Lippe ist NRW, ich wohne in NDS. Kann ich nichts zu sagen [smilie=m020.gif]
Stimmt, aber ich bügel ja mehr in NDS herum.

Re: Daytona Model 2011 ???

Verfasst: So 2. Mai 2010, 21:27
von alex
baumaxe hat geschrieben:
alex hat geschrieben: Lippe ist NRW, ich wohne in NDS. Kann ich nichts zu sagen [smilie=m020.gif]
Stimmt, aber ich bügel ja mehr in NDS herum.
Interessant, ich oft in NRW. Zu welchem Bundesland gehört denn der Solling? :-D

Re: Daytona Model 2011 ???

Verfasst: So 2. Mai 2010, 23:42
von baumaxe
"Der Solling ist ein bis 527,8 m ü. NN hohes Mittelgebirge des Weserberglands in Niedersachsen (Deutschland), dessen äußerste Südausläufer nach Hessen und Nordrhein-Westfalen reichen." :mrgreen:

Re: Daytona Model 2011 ???

Verfasst: Mo 3. Mai 2010, 09:55
von Synthetic
Triumph scheint mittlerweile einen gleitenden Modellwechsel zu vollziehen, d.h. die Komponenten aus den neuesten Modelljahren werden sukzessive während eines Jahres verbaut, je nach Bestandssituation der auslaufenden Teile.

Könnte mir vorstellen, dass es bei den, zwischen den einzelnen Modellen austauschbaren, Komponenten (z.B. Tacho, Teile der Verkleidung) nur noch eine Version gibt. Habe das damals schon am Geweih festgestellt, nach meinem Rutscher habe ich hier ein neueres bekommen, das aber auch bei der 2006er passt.