MV Agusta 675

Der Trend zum Zweitmoped! ;-)
Benutzeravatar

Oliver
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 4616
Registriert: Do 6. Mär 2008, 15:47
Daytonafarbe: SE Black
Wohnort: Triumph Land
Danksagung erhalten: 178 Mal

Re: MV Agusta 675

Beitrag von Oliver » So 31. Okt 2010, 19:22

Jaaaaah,sieht schon gefällig aus. OKPef
Sei kritisch - fahr britisch!

Doktor mad.
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 216
Registriert: Mo 12. Apr 2010, 19:04
Daytonafarbe: SE Pearl White
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 44803 Bochum

Re: MV Agusta 675

Beitrag von Doktor mad. » So 31. Okt 2010, 20:00

Der Auspuff ist imo ein bißchen sehr Zuhälterstyle, ansonsten ist das Design aber wahrlich Sahne.
Das es die tatsächlich für 9.000 Euronen zu kaufen gibt glaub ich aber nicht, bis ich die Preisliste sehe.

Davon abgesehen hat MV für mich was unseriöses. Werden das eine Jahr verkauft, ein Jahr später wieder zurückgekauft, angeblich dauernd fast pleite und zu arrogant oder eben zu arm um auf großen Motorradmessen auszustellen....

Da lob ich mir doch unsere Kumpels aus Hinckley [smilie=s030.gif]

BlackDevil675
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 450
Registriert: Mi 18. Jul 2007, 10:56
Daytonafarbe: Jet Black
Wohnort: 29352 Großmoor

Re: MV Agusta 675

Beitrag von BlackDevil675 » Mo 1. Nov 2010, 07:57

http://www.mvbrutale.de/viewtopic.php?f=7&t=3282&p=29017#p29017

Sollte sie so kommen und zu einem Preis der sich im vermuteten Rahmen befindet, dann wird [smilie=sleezy.gif] [smilie=sleezy.gif] [smilie=sleezy.gif] Sie in meiner Garage stehen!!! [smilie=thinking1.gif] [smilie=thinking1.gif] [smilie=thinking1.gif]
Carpe Diem-Nutze den Tag

pEpp0
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 644
Registriert: So 19. Apr 2009, 22:46
Vorname: Basti
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 26605 Aurich
Kontaktdaten:

Re: MV Agusta 675

Beitrag von pEpp0 » Mo 1. Nov 2010, 08:15

"140PS zu einem Preis von ca. 11.500 Euro sind nicht unbedingt ein Schnäppchen, aber es war schon immer etwas teurer einen besonderen Geschmack zu haben."

http://www.gaskrank.tv/magazin/top-story/mv-agusta-f3-675ccm-sexy-verpackt/

Basti
[url=http://www.daytona-675.de/f3t3088-jungfraeuliche-schwarze-09er-update-24-5-10.html?start=0]mein Bike !!![/url]

"Four wheels move the body. Two wheels move the soul."

Doktor mad.
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 216
Registriert: Mo 12. Apr 2010, 19:04
Daytonafarbe: SE Pearl White
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 44803 Bochum

Re: MV Agusta 675

Beitrag von Doktor mad. » Mo 1. Nov 2010, 09:07

pEpp0 hat geschrieben:"140PS zu einem Preis von ca. 11.500 Euro sind nicht unbedingt ein Schnäppchen, aber es war schon immer etwas teurer einen besonderen Geschmack zu haben."

http://www.gaskrank.tv/magazin/top-story/mv-agusta-f3-675ccm-sexy-verpackt/

Basti
140 PS ??????? :shock:
Glaub ich nicht.
Den Preis halte ich hingegen schon eher für realistisch, an der neuen F4 sieht man ja, dass die Preise bei MV "normaler" werden, und das ist ja in etwa der Preisrahmen unserer Daytona.
Benutzeravatar

kulle
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 713
Registriert: Di 7. Sep 2010, 16:37
Vorname: Jan
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 80807 München
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: MV Agusta 675

Beitrag von kulle » Mo 1. Nov 2010, 09:18

Doktor mad. hat geschrieben:
pEpp0 hat geschrieben:"140PS zu einem Preis von ca. 11.500 Euro sind nicht unbedingt ein Schnäppchen, aber es war schon immer etwas teurer einen besonderen Geschmack zu haben."

http://www.gaskrank.tv/magazin/top-story/mv-agusta-f3-675ccm-sexy-verpackt/

Basti
140 PS ??????? :shock:
Glaub ich nicht.
Den Preis halte ich hingegen schon eher für realistisch, an der neuen F4 sieht man ja, dass die Preise bei MV "normaler" werden, und das ist ja in etwa der Preisrahmen unserer Daytona.
richtig, da ist nichts besonderes mehr dran. also warum sollte man sich dann eine mv kaufen wenn man ne triumph kriegen kann?
Speed never killed anyone, its those sudden stops that hurt!

maarle
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 89
Registriert: So 1. Aug 2010, 20:50
Vorname: Sebastian
Wohnort: 04838
Hat sich bedankt: 5 Mal

Re: MV Agusta 675

Beitrag von maarle » Mo 1. Nov 2010, 10:32

MV hat ja zB auch die Generalvertretung in Dtl geschlossen und "regiert" nun von Italien aus...nicht gerade vertrauenserweckend
dazu immer dieses Hin-& Herverkaufen...nee nee, da bleiben wir bei der schönen Britin [smilie=sleezy.gif]

RoyTakaay
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 105
Registriert: Do 27. Dez 2007, 21:12
Wohnort: 4147 Aesch

Re: MV Agusta 675

Beitrag von RoyTakaay » Mo 1. Nov 2010, 11:04

sieht jemand ne hinterradbremse?

Doktor mad.
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 216
Registriert: Mo 12. Apr 2010, 19:04
Daytonafarbe: SE Pearl White
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 44803 Bochum

Re: MV Agusta 675

Beitrag von Doktor mad. » Mo 1. Nov 2010, 11:08

RoyTakaay hat geschrieben:sieht jemand ne hinterradbremse?
Ähhhh, jaaaaaa! [smilie=l010.gif]
Das ist eine Einarmschwinge und entsprechend befindet die sich auf der jenseitigen Seite der Felge. Der Bremsklotz ist bodenwärts zu sehen.
Viel interessanter finde ich, wie wohl das Federbein verbaut ist, denn ich sehe nur den Ausgleichsbehälter, und der steht so komisch vertikal [smilie=thinking1.gif] .

RoyTakaay
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 105
Registriert: Do 27. Dez 2007, 21:12
Wohnort: 4147 Aesch

Re: MV Agusta 675

Beitrag von RoyTakaay » Mo 1. Nov 2010, 11:17

aber das is kein bremshebel am rechten fuss?

pEpp0
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 644
Registriert: So 19. Apr 2009, 22:46
Vorname: Basti
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 26605 Aurich
Kontaktdaten:

Re: MV Agusta 675

Beitrag von pEpp0 » Mo 1. Nov 2010, 11:20

Klar ist dort nen Bremshebel ! Der ist allerdings nicht an der Raste sondern kommt von unten! Augen auf!
[url=http://www.daytona-675.de/f3t3088-jungfraeuliche-schwarze-09er-update-24-5-10.html?start=0]mein Bike !!![/url]

"Four wheels move the body. Two wheels move the soul."
Benutzeravatar

stickel68
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 498
Registriert: So 3. Mai 2009, 19:53
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 24111 Kiel
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: MV Agusta 675

Beitrag von stickel68 » Mo 1. Nov 2010, 12:26

Leckeres Teil, aber ob Sie sich auch so fährt?

Auf den Preis bin ich aber sowas von gespannt, der sollte ja erst deutlich unter 10 TSD Euronen liegen [smilie=s014.gif]

[url=http://abload.de/image.php?img=img_51024iu8h.jpg][img]http://abload.de/img/img_51024iu8h.jpg[/img][/url]
Benutzeravatar

sid
Moderator
Moderator
Beiträge: 4434
Registriert: Mi 12. Sep 2007, 13:28
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: MV Agusta 675

Beitrag von sid » Mo 1. Nov 2010, 14:48

Oh mein Gott, ist die schön! Ich bin frisch verliebt! Psycho

Die Schwinge! Die Schwinge! Die Schwinge! [smilie=m020.gif]
mein schwanz brennt!

Topic author
marc675
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 573
Registriert: So 17. Aug 2008, 11:04
Vorname: Marc
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: CH-4203 Grellingen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Geschlecht:

Re: MV Agusta 675

Beitrag von marc675 » Mo 1. Nov 2010, 15:18

Also ganz ehrlich: ich find die irgendwie hässlich. der Tank und das Heck sehen so "rundgenuckelt" total übel aus. Die Fotomontage in Motorrad uns PS hat mir viel besser gefallen. Ich find die kantige Triumph optik um Längen besser.

Fahren würd ich die MV aber trotzdem gerne mal.

Gruss
Marc

Daytrix675
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 543
Registriert: Mi 15. Aug 2007, 12:41
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 90574 Roßtal
Geschlecht:

Re: MV Agusta 675

Beitrag von Daytrix675 » Mo 1. Nov 2010, 16:34

http://www.gaskrank.tv/tv/hersteller/mv-agusta-f3-675ccm-2011-14060.htm
TRIUMPH - Toll röhrender Individual-Untersatz mit phänomenalem Handling

Bunt ist das Dasein und granatenstark.

Racing is life. Everything else is waiting.
Antworten