Seite 1 von 2

Yamaha Rn12 ?

Verfasst: Di 11. Dez 2012, 20:11
von Flokuki
Moin Jungs und Mädels ....

brauche ein paar gescheite Insider Tipps zur Yam Rn 12 Bj 04 - 06 :wink:

Hat jemand sowas schonmal besessen und kann mir mit der Technik, Zuverlässigkeit und den kleinen typischen "Macken" ein bisschen weiterhelfen ?


Würde mich freuen :D

Re: Yamaha Rn12 ?

Verfasst: Di 11. Dez 2012, 20:27
von ketchup#13
Moin!!
Was willst Du wissen?? RN 12 war/ist ein sehr gutes Mopped. Rennstrecke oder Strasse?
Grüßle!!

Re: Yamaha Rn12 ?

Verfasst: Di 11. Dez 2012, 20:32
von 27!
Gutes Motorrad, klasse Bremsen, man kann den Auspuff lauter machen ohne das es auffällt :D

Ansonsten siehe Ketchup.

Re: Yamaha Rn12 ?

Verfasst: Di 11. Dez 2012, 21:07
von Flokuki
In erster Linie für die Straße, mit 1-3 Abstechern auf die Rennstrecke im Jahr.

Suche ein Mopped mit gutem Gesamtpaket aus Leistung,Sportlichkeit Handlichkeit, und vorallem Standfestigkeit.

Wichtig ist mir das ich die 50.000 km ohne Probleme fahren kann.
Deswegen wollte ich mich mal schlau machen welche Kinderkrankheiten die R1 hat und worauf man beim Kauf besonders achten sollte.

Hab z.b. gelesen das die Kupplung immer weider ein Problem sein soll ?
Wisst ihr da was drüber ?

Re: Yamaha Rn12 ?

Verfasst: Mi 12. Dez 2012, 07:15
von Bremser
Ich würde es doch eher mal hier probieren
[url]http://www.r1-forum.de/portal/index.php?page=Portal[/url]

Kann Dir aber aus Erfahrung sagen, das es ein gutes und zuverlässiges Mopped ist

Re: Yamaha Rn12 ?

Verfasst: Mi 12. Dez 2012, 09:53
von Flokuki
Bremser hat geschrieben:Ich würde es doch eher mal hier probieren
[url]http://www.r1-forum.de/portal/index.php?page=Portal[/url]

Kann Dir aber aus Erfahrung sagen, das es ein gutes und zuverlässiges Mopped ist

ich fühl mich hier so wohl :o .....aber hast ja recht

Re: Yamaha Rn12 ?

Verfasst: Mi 12. Dez 2012, 09:59
von Bremser
Kauf Dir ne Daytona, dann musste kein schlechtes Gewissen haben :roll:

Re: Yamaha Rn12 ?

Verfasst: Mi 12. Dez 2012, 10:16
von ElDuderino
:? ich finde auch das in letzter zeit unser Forum ziemlich reichlich mit solchem Käse zugemüllt wird.....

ich bin mir sicher du findest die antwort auf deine Frage im R1 Forum die haben da sicher auch das problem das die gleichen Fragen immer und immer wieder gestellt werden und demzufolge haben die bestimmt auch einen "Gebrauchtkauf FAQ" oder aber mindestens noch 20 Threads die den gleichen inhalt haben wie deiner hier

is nich böse gemeint aber du meldest dich doch als manta fahrer auch nich im GTI forum an und stellst dann dort fragen zu einem Fremdfabrikat oder ? :roll:

Re: Yamaha Rn12 ?

Verfasst: Mi 12. Dez 2012, 12:14
von Schweinemaier
Flokuki hat geschrieben: Suche ein Mopped mit gutem Gesamtpaket aus Leistung,Sportlichkeit Handlichkeit, und vorallem Standfestigkeit.
ganz klar = daytona Weizen1

mit ner Yam kanns du auch mal pech haben und die 50tkm nicht packen.
wenn du wirklich was standfestes haben willst kann ich dir die gs500e empfehlen :lol:
warum sucht denn jeder ne Eierlegendewollmilchsau?

Re: Yamaha Rn12 ?

Verfasst: Do 13. Dez 2012, 02:22
von tom1
HI,
die R1'sen sind grundsätzlich recht gut verarbeitet und auch haltbar, allerdings mußt einige Dinge bei der Wartung beachten! Das völlig überzogene 42000km Intervall zur Ventilspielkontrolle ist MÜLL, ich prüf bei meinen R1 Kunden wie bei den anderen auch im Regelfall bei um die 30000km das Ventilspiel, durch den 20Ventil Motor ist das ganz schön viel Arbeit, zudem war's bisher bei den R1'sen so das auch wirklich fast alle Ventile eingestellt werden mussten!

Leistungstechnisch ist die RN12 eher das krasse Gegenteil zu den vorgänger Modellen, denen ging obenraus "förmlich" die Luft aus bedingt durch das "dämliche" Ansaugsystem. Die RN12 geht verglichen mit anderen Japanern aus der Zeit eher nur oben raus und hat eine relativ schwache mitte, aber wenn Du von der Tona auf die RN12 steigst und am Kabel ziehst wirst erst mal Augen machen :wink: gleiches wird Dir auch passieren wenn Du auf eine GSX-R1000 K5/6 steigst ..... die macht in der mitte "deutlich" dickere Backen als die R1 oder CBR. ZX10R gibts auch noch aber Kawa glänzt eher mit starken aber verendenden Motoren, miesen Bremsen und der Kawa'typischen "Baumaschinen" Verarbeitung.

Grundsätzlich war die RN12 wohl eine der schönsten R1'sen bzw. kann man sich das Teil richtig fein machen, schöner Auspuff, guter Lufi + sauber abstimmen, vielleicht noch das Fahrwerk anständig warten lassen dann ist das Ding wieder UpToDate. Nach der RN12 hat Yamaha Designmäßig bei den R1'sen "Selbstmord" begangen, eine aktuelle R1'sen stehen wie Blei bei den Händlern ..... was mich nicht wundert!

Übrigens wäre bei Deinem Anforderungsprofil auch eine GSX-R1000K5/6 oder die CBR1000RR in betracht zu ziehen, rein Verarbeitungstechnisch würde die Reihenfolge wohl R1, CBR, GSX-R aussehen. Wenn man alles in allem sieht fährst wohl mit einer GSX-R am besten, wobei sich die CBR etwas schöner fahren läßt und die besseren Bremsen hat................ Schlußendlich ist es eine Optik'frage und eine Sache des Geldbeutels.

Gruß
Tom

Re: Yamaha Rn12 ?

Verfasst: Do 13. Dez 2012, 17:32
von Flokuki
@ tom 1
wow danke das war doch mal ne Ansage :)
Klingt so als wärst du selbst "Händler" ?

Woran merkt mann denn das die Ventile falsch eingestellt sind ? hört man sowas ?
und was können auf Dauer für Nebenwirkungen bei falsch eingestellten Ventilen auftreten ?


Vom fahren war ich mit der Suzi, Honda als auch Rn12 allen recht zufrieden, klar die Daytona macht am meisten Spaß aber da ich kaum auf die Rennstrecke komme tendiere ich eher zu den 1000ern :?

Und zur Rn22 ... also wär der Geldbeutel etwas voller würd ich sofort zuschlagen, mir gefällt das Design sehr, wirkt sehr reduziert auf den rennsport ohne große "Desginstudien"... das kommt an :D


Grüße

Re: Yamaha Rn12 ?

Verfasst: Fr 14. Dez 2012, 08:55
von sid
Flokuki hat geschrieben:Klingt so als wärst du selbst "Händler" ?
Gugstu seine Signatur. :wink:

Re: Yamaha Rn12 ?

Verfasst: Sa 15. Dez 2012, 01:52
von tom1
Händler......naja ich denk das kann man so sagen wenn man Mo-Sa. nichts anderes macht als an Mopped's zu schrauben ;-)

Verstellte Ventile merkst erstmal nicht, erst wenn sie wirklich total aus der Toleranz sind oder NULL Spiel haben fängts an zu klappern, dann wird's aber richtig teuer. Bei NULL Spiel mußt die Nockenwellen ausbauen, Shim messen, auf gut Glück einen entsprechend dünneren einbauen, Nockenwellen samt Lagerböcken wieder einbauen, wieder alle Ventilspiele messen, Nockenwellen wieder raus und die entsprechenden Ventile wo man jetzt das Spiel messen konnte auf das entsprechende Sollmaß bringen ...... also doppelte Arbeit!

Den Spaß hatte ich schon ein paar mal ....... Bock hab ich da nicht wirklich drauf ;-))

Ich möchte DIR jetzt keine Angst machen, bis es soweit ist hat ne R1 viele KM gelaufen. Such Dir einen seriösen Händler der Dir das einmal ordentlich bei um die 30000km einstellt dann hast wieder je nach Jahresfahrleistung für viele Jahre ruhe und muß nur Kleinkram machen.

Mach bloß nicht den Fehler bzw. die Dummheit und kauf ein Bike mit der entsprechenden Laufleistung und handel noch den großen KD mit raus........da kann ich Dir jetzt schon sagen das der mit hoher Wahrscheinlichkeit nur auf dem Papier stattfindet bzw. nur aus Ölwechsel und vielleicht noch Bremsflüssigkeit besteht.
Bessere wäre es nach einem gepflegten Motorrad zu suchen, lieber einen günstigeren Preis aus zu handeln und das Bike dann nach kauf bei einem anderen Händler gründlich checken und warten zu lassen ....... hat sich bis dato IMMER als der sinnvollere Weg herausgestellt! Der Verkäufer sei es Privat oder Händler wird Dich kaum auf Mängel die zu beheben wären hinweisen weil ER die aus eigener Tasche zahlen muß.
Der externe Händler dem Du das Motorrad zur Wartung anvertraust wird Dich sofern Er seine Arbeit sauber macht immer drauf hinweisen weils ja seine Arbeit ist und Er damit sein Geld verdient!!!!

Eigentlich eine logische Sache wenn man etwas überlegt ;-)

In diesem Sinne
tom

Re: Yamaha Rn12 ?

Verfasst: Mo 17. Dez 2012, 21:17
von Flokuki
alles klar vielen Dank :) jetzt bin ich schon eine ganze Ecke schlauer geworden.

Den Tipp die Inspektionen woanders durchführen zu lassen werde ich beherzigen, letzendlich weiß man ja nie wie ernst so manche Ihre Arbeit nehmen :?

Re: Yamaha Rn12 ?

Verfasst: Fr 21. Dez 2012, 14:53
von ketchup#13
Kannst auch zu mir kommen :)
https://www.facebook.com/pages/Motorrad ... 4061102064

Grüßle!!!!