Erfahrungen/Ablauf mit Skill Skins

Ebay, Onlineshops, Händler etc.
Antworten
Benutzeravatar

Topic author
DenisS
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2647
Registriert: Mo 30. Jan 2012, 21:17
Vorname: Denis
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 21266 Jesteburg
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Erfahrungen/Ablauf mit Skill Skins

Beitrag von DenisS » So 23. Dez 2012, 18:00

Servus zusammen,

da ich auf der Suche nach einem Rückenprotektor bin (mein "Alter" hat ausgedient), bin ich auf o.g. Firma gestoßen. Dort gibt es ein rundum Sorglos Paket, sprich man kann wohl seine eigene Kombi dort mit Protektoren und zusätzlichen Sicherheitsnahtverstärkungen pimpen lassen. Weiss einer von Euch wie der Ablauf ist? Muss man dort direkt vorstellig werden, wegen der Maße oder geht das auch auf einem anderen Weg ... :? Der Laden ist von mir aus nicht um die Ecke 8) . Habe auf der HP zum Ablauf nichts gefunden. Allerdings vermute ich stark, das man da pers. hin muß. Jetzt noch das wichtigste: Hat eventuell jmd vllt schon Erfahrungen? Muss ja nicht mit dem Komplettpaket sein, es gibt dort ja auch nur den RP zum nachrüsten/einnähen.

http://www.skill-skin.com/sicherheit/track-pack/

Oder hat jemand noch ne viel bessere Idee :roll: ?

Cheers
#612
Krone richten....
Benutzeravatar

ketchup#13
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2019
Registriert: So 30. Dez 2007, 17:12
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Wohnort: 72280, Dornstetten
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 171 Mal
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen/Ablauf mit Skill Skins

Beitrag von ketchup#13 » So 23. Dez 2012, 18:05

Moin!!
So wie ich Stefan und Simone kenne, mußt Du dahin. Denn nur wenn alles sauber auf Maß gemacht worden ist, taugt das auch was. Und Stefan will immer daß es was taugt. Deshalb hat er auch seinen guten Ruf. Also, anrufen und nachfragen. Und für die eigene Sicherheit sollte man schon mal ins Auto steigen und ein Stück fahren. Die Kombi wird Dir ja dann zugeschickt.

Grüßle!!
Heule nicht, kämpfe!!
Ich höre Rammstein!!
Benutzeravatar

Topic author
DenisS
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2647
Registriert: Mo 30. Jan 2012, 21:17
Vorname: Denis
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 21266 Jesteburg
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen/Ablauf mit Skill Skins

Beitrag von DenisS » So 23. Dez 2012, 18:12

Hast Du das auch in deiner Kombi? Erfahrungen mit dem Komfort bezüglich Druckstellen und/oder Bewegungseinschränkunen? [smilie=sign1_merci.gif]
#612
Krone richten....
Benutzeravatar

ketchup#13
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2019
Registriert: So 30. Dez 2007, 17:12
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Wohnort: 72280, Dornstetten
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 171 Mal
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen/Ablauf mit Skill Skins

Beitrag von ketchup#13 » So 23. Dez 2012, 18:43

Moin!
Nein. Aber ich kenne die Sas Tec Protektoren. Das Beste was es zu kaufen gibt!! In der Schwabenleder GP1 sind die auch drin (eine solche habe ich) und wenn die warm sind, merkt man die gar nicht mehr. Voruassetzung: Die Kombi muß Dir passen!! Und genau danach arbeiten Stefan und Simone!! Ehrlich, nicht umsonst macht der soviel Kombis von Rennfahrern!! Schau mal auf seiner Seite alles durch, da findest Du sehr viel Info!!

Grüßle!!!
Heule nicht, kämpfe!!
Ich höre Rammstein!!

tom1
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 394
Registriert: Mo 15. Okt 2007, 20:19
Vorname: Thomas
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 84140 Gangkofen
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen/Ablauf mit Skill Skins

Beitrag von tom1 » So 23. Dez 2012, 21:07

Servus,
ich hab einen Maßkombi von Waco, der hat die Protektoren "ab Werk" nicht bloß an den Gelenken sondern Großteils noch weit darüber hinaus und an Stellen wo Stangenkombis nicht mal in der Nähe Protektoren haben.

Ich fahr das Teil jetzt ein paar Jährchen, bin beim Sumo schon ein paar mal "draufgelegen" und hat sich dabei bestens bewährt.

Kombi hab ich ganz einfach in schwarz mit ein paar Streifen drauf, dafür hab ich bei der Sicherheit das "max. Mögliche" genommen mit dem großen Rückenprotektor usw. usw. usw. Tragen tut sich das Ding nach ein paar mal fahren wie ein Jogging'anzug, wenn Du sowas mal an hattest, schlüpfst Du selbst in teuere Stangenkombi nicht mehr rein.

Kosten tut der Spaß ja nachdem wieviel "Kühe" :-) für Dich sterben müssen grob um die 1200€, wenn Du natürlich ein buntes wildes Design willst wird's Aufwandsbedingt teuerer! Waco hat optional das "COOL" Leder das sich bei Sonneneinstrahlung nicht aufheizt, ist im Hochsommer eine feine Sache, hab ich in meiner auch drin!

Schaust Du hier: http://www.waco-der-lederschneider.de/

Meinen Kombi hab ich einigen Interessierten Kunden gezeigt, worauf sich der Großteil davon einen machen lassen hat und sehr zufrieden sind. Im Kundenkreis fahren mit Sicherheit über 25 Leute mit Waco Kombis ..... hat sich quasi "bewährt" ;-)

Viele Grüße
Tom
Zuletzt geändert von tom1 am So 23. Dez 2012, 21:24, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.DannerMotorradteile.de ...... Anfragen bitte nur per e-mail!
Benutzeravatar

Topic author
DenisS
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2647
Registriert: Mo 30. Jan 2012, 21:17
Vorname: Denis
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 21266 Jesteburg
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen/Ablauf mit Skill Skins

Beitrag von DenisS » So 23. Dez 2012, 21:18

Hmm, das hört sich schon gut an. Ich fahre zur Zeit den Alpinestars Carver, also ne Stangenkombi. Da ich ja nur noch auf'm Kringel fahre, stellt sich mir mehr den je die Frage nach einem besseren,sicheren Kombi. Trotzdem ist die Nummer von Skill Skin auch interessant, da das "nur" 700€ kostet und meine Kombi dann gepimpt wird. Im Winter werde ich in die Richtung auf Iden Fall nochwas machen. Deine Seite schau ich mir aber auch noch mal an...ist ja noch ne Zeit Winter :wink:
#612
Krone richten....

tom1
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 394
Registriert: Mo 15. Okt 2007, 20:19
Vorname: Thomas
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 84140 Gangkofen
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen/Ablauf mit Skill Skins

Beitrag von tom1 » So 23. Dez 2012, 21:34

naja, entscheidend ist ja auch das Leder, der Protektor alleine kann's nicht richten, beim Waco Kombi sind aus Sicherheitsgründen alle Protektoren mit dem Leder vernäht, lose "rumfliegende" Protektoren im Innenfutter wie bei Billig'kombis ist Sicherheits'technisch völliger blödsinn!

Zudem ist die Frage wie gut der Kombi nach dem "Upgrade" noch paßt, wenn man da beliebig viel Protektoren noch rein nähen "kann" ist da sowieso was faul, ich würde hier eher zur kompl. neuen Kombi raten, egal ob Waco, Schwabenleder oder SkillSkin. Du mußt im Grunde ja auch den "Platz" im Kombi haben damit man die Protektroren rein nähen kann.....die müssen ja irgendwo hin?!? Und was jetzt ggf. schon eng ist wird noch enger!!!

Wenn das ganze danach nicht optimal paßt sind 650€ ein haufen Holz, zudem glänzen die Stangen Kombis der letzten Jahre nicht gerade mit hervorragender Lederqualität.........gutes Leder ist teuer!!!!
http://www.DannerMotorradteile.de ...... Anfragen bitte nur per e-mail!
Antworten