Teile aus Amerika

Ebay, Onlineshops, Händler etc.
Antworten
Benutzeravatar

Topic author
Sordo
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2931
Registriert: Mo 9. Sep 2013, 21:02
Vorname: Ralf
Daytonafarbe: Carbon Black
Modellreihe: Bj. 19 765 Moto2
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 298 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Teile aus Amerika

Beitrag von Sordo » Mo 21. Apr 2014, 17:02

Ich hab in der Bucht mal so vor ich hin gestöbert und musste feststellen das dort alle Orginalteile erheblich günstiger sind !

z.B. kostet der Arrows Nr. A9600442 dort mit Versand ab 505 €
dazu kämen dann noch 19% MwSt + ca. 5 % Zoll

Das macht dann 631 €

Mein Freundlicher möchte dafür 860 € haben (ohne Mapping aufspielen und Klappe einstellen)
Ok die Lieferzeit ....... kann vielleicht schon mal 2-3 Wochen dauern, trotzdem Dollar Kurs hin oder her, fühle mich ein wenig abgezockt wenn ich was hier bestelle.

Oder hab ich bei meiner Rechnung was vergessen ?

Hat schon jemand Erfahrungen mit Bestellungen dort und eventuellen Problemen mit dem Zoll ?

Gruß Ralf
Jerez 27.12. - 31.12.22 Valentinos
Portimao 03.01. - 05.01.23 Valentinos
Assen 03.05. - 05.05. Valentinos
Assen 14.07. - 15.07. Dannhoff
OSL 17.05. - 18.07. HPS
Assen 19.09. - 20.09. HPS
Benutzeravatar

Eiskalt
Tripler
Tripler
Beiträge: 41
Registriert: Mo 8. Jul 2013, 20:01
Vorname: Michael
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Modellreihe: Bj. 06-08

Re: Teile aus Amerika

Beitrag von Eiskalt » Mo 21. Apr 2014, 19:04

Ist der denn auch für die EU zugelassen/ E-Nummer/Gutachten?
Benutzeravatar

Topic author
Sordo
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2931
Registriert: Mo 9. Sep 2013, 21:02
Vorname: Ralf
Daytonafarbe: Carbon Black
Modellreihe: Bj. 19 765 Moto2
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 298 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Teile aus Amerika

Beitrag von Sordo » Mo 21. Apr 2014, 19:23

Hat die selbe Triumph ID (A9600442) denke nicht das dort Unterschiede bestehen und eine ABE kann man zur not auch Kopieren, falls keine bei liegt, die haben ja keine fortlaufende Seriennummer.

Ich lass mich natürlich gern eines besseren belehren, darum frage ich ja hier.

Und der Slip-On ist ja auch nur Beispiel.
Jerez 27.12. - 31.12.22 Valentinos
Portimao 03.01. - 05.01.23 Valentinos
Assen 03.05. - 05.05. Valentinos
Assen 14.07. - 15.07. Dannhoff
OSL 17.05. - 18.07. HPS
Assen 19.09. - 20.09. HPS
Benutzeravatar

Fello#81
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 153
Registriert: Mi 21. Nov 2012, 18:37
Vorname: Sven
Daytonafarbe: Diablo Red
Modellreihe: Bj. 13-17
Wohnort: Hildesheim
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal
Geschlecht:

Re: Teile aus Amerika

Beitrag von Fello#81 » Mo 21. Apr 2014, 20:17

Auch wenn ich mir jetzt hier nicht nir Freunde mache:
Schau mal Ebay.co.uk


Da kaufe ich immer alles was bissel teurer ist. Speedy675 ist ein sehr kompetenter Ansprechpartner. Ein Bekannter von mir wollte an seiner neuen Streety nen neues Daytona Heck haben. Preis wäre hier bei über 1600 Euro gewesen. Hab ihn das ganze für 500 ermöglicht 8) . Auch Bremsanlagen, Krümmer und so weiter sind bei ihm ganz günstig zu schießen. Preislich konnte ich auch immer noch was rausholen wenn wir es nicht über Ebay machen. Dauert ca 5 Tage bis das Packet da ist.

Gibt dort in England aber noch ein paar andere günstige Anbieter. Einfach mal bissel schnüffeln....es lohn sich!!!! Da kriegst Neuteile mit Versand oft günstiger als hier gebrauchte :wink:
Wenn es klemmt, wende Gewalt an. Wenn es kaputt geht, hätte es eh erneuert werden müssen. [smilie=uglyhammer.gif]
Antworten