Rastenanlage

Ebay, Onlineshops, Händler etc.

michieggers
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2534
Registriert: Di 5. Aug 2008, 19:05
Wohnort: 21039 Hamburg
Hat sich bedankt: 3 Mal

Re: Rastenanlage

Beitrag von michieggers » Mi 1. Jul 2009, 23:02

Xylit hat geschrieben:quatsch!
ich schreib hier keinem und niemandem was vor! :)

das phrasenschwein ist einfach nur darauf bezogen wer die meisten sprüche klopft!
ich wollte nichts böses! :)
Ok dann hab ichs doch falsch verstanden^^ Ich weiß das du mir nichts böses wolltest dachte nur das das eine Kritik war aber so ist das auch ok [smilie=s094.gif]

pEpp0
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 644
Registriert: So 19. Apr 2009, 22:46
Vorname: Basti
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 26605 Aurich
Kontaktdaten:

Re: Rastenanlage

Beitrag von pEpp0 » Do 16. Jul 2009, 10:17

Wollte nochmal berichten, dass der Bremshebel nun in einer optimalen Position ist !
War wie beschrieben ganz einfach, 12er Mutter lösen und die 10er reindrehen !
Nun befindet sich der Bremshebel allerdings fast ganz unten !
Meine Frage nun, bestünde die Gefahr das dieser bei großer Schräglage den Boden berührt ?

Basti
[url=http://www.daytona-675.de/f3t3088-jungfraeuliche-schwarze-09er-update-24-5-10.html?start=0]mein Bike !!![/url]

"Four wheels move the body. Two wheels move the soul."
Benutzeravatar

madix61
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1665
Registriert: Sa 15. Sep 2007, 22:57
Vorname: Dirk
Wohnort: 47661 Issum-Sevelen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Rastenanlage

Beitrag von madix61 » Do 16. Jul 2009, 10:52

hi beppo,
mußt du halt ausprobieren, aushebeln wirds dich schon nicht.

gruß dirk
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.
Benutzeravatar

Björn
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1177
Registriert: Sa 1. Mär 2008, 11:07
Vorname: Bjoern
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 24783 Osterrönfeld
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Rastenanlage

Beitrag von Björn » Mi 22. Jul 2009, 13:30

MR-Fußrastenanlage
Letzte Woche bekommen und heute verbaut!!!!
Nach den ersten 10km, dann kam der Regen, kann ich nur sagen, das ich Sie nicht mehr tauschen möchte. Da ich ja nicht der Kleinste bin, habe ich nun das Gefühl wesentlich angenehmer zu sitzen.

Hasman
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 751
Registriert: Mi 27. Aug 2008, 10:26
Wohnort: 23701 Eutin

Re: Rastenanlage

Beitrag von Hasman » Mi 22. Jul 2009, 13:32

ich kann sie mir ja Sonntag anschauen, vll. darf ich ja mal Probe fahren ???? [smilie=kisses.gif]
Sag mir Deinen Namen und ich sage Dir wie du heißt :-)
Benutzeravatar

Stego
Moderator
Moderator
Beiträge: 2876
Registriert: Fr 13. Jun 2008, 17:03
Vorname: Christian
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Kiel
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Rastenanlage

Beitrag von Stego » Mi 22. Jul 2009, 17:09

dirk die anlage ist für große menschen gedacht. außerdem ist björns tona in orignialhöhe. da kommst du doch ohne schemel gar nicht rauf :mrgreen: [smilie=l010.gif] [smilie=bolt.gif]
Nichts ist unmöglich! DAYOTA!!
Benutzeravatar

n-forc3r
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 281
Registriert: So 26. Okt 2008, 18:32
Vorname: Oliver
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: Leipzig
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Geschlecht:

Re: Rastenanlage

Beitrag von n-forc3r » Mi 22. Jul 2009, 17:12

@Björn: Wie lange hat bei Dir die Bestellung denn gedauert? Hab mir nämlich auch eine bestellt vor ner Woche.
Benutzeravatar

Björn
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1177
Registriert: Sa 1. Mär 2008, 11:07
Vorname: Bjoern
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 24783 Osterrönfeld
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Rastenanlage

Beitrag von Björn » Mi 22. Jul 2009, 17:15

n-forc3r hat geschrieben:@Björn: Wie lange hat bei Dir die Bestellung denn gedauert? Hab mir nämlich auch eine bestellt vor ner Woche.
Dann mußte noch ne Woche warten! 2Wochen Lieferzeit!

Hasman
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 751
Registriert: Mi 27. Aug 2008, 10:26
Wohnort: 23701 Eutin

Re: Rastenanlage

Beitrag von Hasman » Mi 22. Jul 2009, 17:27

Stego hat geschrieben:dirk die anlage ist für große menschen gedacht. außerdem ist björns tona in orignialhöhe. da kommst du doch ohne schemel gar nicht rauf :mrgreen: [smilie=l010.gif] [smilie=bolt.gif]
schau mal auf deine Signatur und handel dementsprechend [smilie=s014.gif] [smilie=s014.gif]
Sag mir Deinen Namen und ich sage Dir wie du heißt :-)
Benutzeravatar

n-forc3r
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 281
Registriert: So 26. Okt 2008, 18:32
Vorname: Oliver
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: Leipzig
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Geschlecht:

Re: Rastenanlage

Beitrag von n-forc3r » Mi 22. Jul 2009, 19:05

Björn hat geschrieben:
n-forc3r hat geschrieben:@Björn: Wie lange hat bei Dir die Bestellung denn gedauert? Hab mir nämlich auch eine bestellt vor ner Woche.
Dann mußte noch ne Woche warten! 2Wochen Lieferzeit!
Puh, dann sollte es bis zum Treffen wirklich hinhaun.

Mahoney
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 225
Registriert: Fr 24. Apr 2009, 20:36
Wohnort: Köln

Re: Rastenanlage

Beitrag von Mahoney » Mi 22. Jul 2009, 20:30

wie macht ihr das mit der linken fußraste? theoretisch kann man die nur nach hinten (anstatt auch nach unten) verschieben, wegen der schaltstange die durch den rahmen geführt ist. oder wie löst ihr das?
Gruß, Marco

Sweeny
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 90
Registriert: Do 26. Jun 2008, 20:45
Wohnort: CH- 8753 Mollis

Re: Rastenanlage

Beitrag von Sweeny » Do 23. Jul 2009, 08:09

Hallo liebe Gemeinde,

ich hab vor mir die MR EVO5 zu kaufen. Die Schweirigkeit liegt dabei, dass ein EG-Gutschten in der Schweiz mal genau nix wert ist. Kann mir jemand sagen ob es vielleicht ein DTC-Gutachten gibt oder kann mir jemand die Firmen-Adresse von MR geben, denn ich bin zu blö... die im I-Net zu finden.

Merci vielmol
Lieber Tot, als Zweiter

Greez Sweeny
Benutzeravatar

madix61
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1665
Registriert: Sa 15. Sep 2007, 22:57
Vorname: Dirk
Wohnort: 47661 Issum-Sevelen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Rastenanlage

Beitrag von madix61 » Do 23. Jul 2009, 08:36

hi,
http://www.mr-motorradtechnik.de/

gruß dirk
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.
Benutzeravatar

Solarbaby
Assozinator
Assozinator
Beiträge: 1849
Registriert: Sa 26. Apr 2008, 11:30
Vorname: BlauerBock
Daytonafarbe: Neon Blue
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 72793 Pfullingen
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Rastenanlage

Beitrag von Solarbaby » Mi 29. Jul 2009, 09:18

Ich habe ja jetzt seit ein paar Tagen die TRW Anlage. Nachdem ich gestern zwei Std. brauchte um zwei runde Schrauben aufzubohren, hatte ich eine ganz angenehme Position gefunden.
Hatte mich schon gefreut huhu so klappt das. Aber bei der zweiten Fahrt merkte ich auf einmal, dass wenn ich zuerst vom zweiten in den ersten Gang schalte und dann wieder in den zweiten will nix geht.
Problem ist, der Schalthebel geht soweit runter, dass er sich am Seitenständer in der Rückholfederhalterung verhakt, und dann gar nix mehr geht, ausser unschöne Kratzer hinterlässt.
Den Schalthebel selbst will ich nicht höher stellen (vom Winkel), sondern eher noch etwas tiefer.
Gibt es eine Möglichkeit den Seitenständer irgendwie "anders" zu montieren oder ohne grossen Aufwand zu ändern. Alternativ habe ich mir überlegt ein Kunsstoffplättchen am Seitenständer zu montieren, so dass ich beim Schalten nicht verhake sondern den Ständer nur etwas nach unten drücke.
Ich kann ja nicht der erste mit solchen Problemem sein, vor allem bei meinen kurzen Stummelbeinchen...

Danke & Grüße
Solarbaby
Bild
Benutzeravatar

alex
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1541
Registriert: Mo 3. Dez 2007, 21:02
Vorname: Alex
Daytonafarbe: SE Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 318xx
Danksagung erhalten: 7 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Rastenanlage

Beitrag von alex » Mi 29. Jul 2009, 09:30

Solarbaby hat geschrieben:Ich habe ja jetzt seit ein paar Tagen die TRW Anlage. Nachdem ich gestern zwei Std. brauchte um zwei runde Schrauben aufzubohren, hatte ich eine ganz angenehme Position gefunden.
Hatte mich schon gefreut huhu so klappt das. Aber bei der zweiten Fahrt merkte ich auf einmal, dass wenn ich zuerst vom zweiten in den ersten Gang schalte und dann wieder in den zweiten will nix geht.
Problem ist, der Schalthebel geht soweit runter, dass er sich am Seitenständer in der Rückholfederhalterung verhakt, und dann gar nix mehr geht, ausser unschöne Kratzer hinterlässt.
Den Schalthebel selbst will ich nicht höher stellen (vom Winkel), sondern eher noch etwas tiefer.
Gibt es eine Möglichkeit den Seitenständer irgendwie "anders" zu montieren oder ohne grossen Aufwand zu ändern. Alternativ habe ich mir überlegt ein Kunsstoffplättchen am Seitenständer zu montieren, so dass ich beim Schalten nicht verhake sondern den Ständer nur etwas nach unten drücke.
Ich kann ja nicht der erste mit solchen Problemem sein, vor allem bei meinen kurzen Stummelbeinchen...

Danke & Grüße
Solarbaby

Da fällt mir spontan ein, wenn du den runter drückst, pass auf, dass sie dir nicht ausgeht. Hatte das, dass meine 675 gestern nach dem Abflug nicht anging.. guck ich den Ständer an, der war nicht ganz rangeklappt (hat echt nicht viel gefehlt).. dreck weggemacht, rangedrückt, und sie lief. Also mit runterdrücken vom ständer wäre ich vorsichtig [smilie=thinking1.gif]
Still alive.
Antworten