Die Lenkung reagierte nicht / blockierte in der Kurve

Unfälle oder Totalaschäden, hier gibts Mitleid!

Topic author
w8kinger
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 12
Registriert: Fr 29. Apr 2011, 09:29
Vorname: Dennis
Wohnort: 28199, Bremen

Die Lenkung reagierte nicht / blockierte in der Kurve

Beitrag von w8kinger » So 8. Mai 2011, 13:54

Ich war gestern mit meiner Daytona (Baujahr 2009, seit einem 1 Jahr zugelassen, 3000Km gelaufen) in Papenburg auf der ATP Teststrecke.
Angefahren sind wir mit nem Trailer.
Den ersten Turn bin ich ganz ohne Probleme gefahren.

Nach der ersten Runde im zweiten Turn befuhr die Start- / Zielgerade, bremste an (vor der ersten Rechtskurve), löste und rollte (ich schätze in einer Geschwindigkeit von ca. 100-120 Kmh.), gab am Einlenkpunkt den Lenkimpuls und legte mich zum Hanging-off neben das Bike.
Doch meine Daytona reagierte nicht ein Stück und fuhr stumpf geradeaus weiter in Richtung Kiesbett.
Kurz vorm dem Kiesbett saß ich wieder richtig auf der Maschine.
Zum ausrollen vor den Reifenstapeln hat die Strecke nicht gereicht, deswegen musste ich nen Sturz erzwingen, um nicht darüber abzusteigen.
-Krankenhaus durchchecken lassen.

Wieder vor Ort konnte wir an der Maschine feststellen, dass die Lenkung bei leichtem Einschlag links feststand und sich nur unter starkem Kraftaufwand weiter bewegen lies.
Ist natürlich schwer zu sagen, ob das schon vorher der Fall war.
Bremsspuren auf der Strecke, wo ich rausgefahren bin waren keine.

Hat jemand Erfahrungen zum oben geschilderten Unfallhergang / bzw. weiß jemand woran es gelegen haben könnte?

Die anderen der Gruppe, die hinter mir gefahren sind, sagten, dass bis zum Einlenkpunkt alles normal aussah (Geschwindigkeit, Sitz, Blick) nur dass ich auf einmal stumpf geradeausgefahren bin.

Vom Sturz konkret weiß ich nicht mehr viel, letzendlich lag ich unter der Maschine im Kies und konnte mich nach kurzer Zeit befreien.
Im Krankenhaus hat man zum Glück nicht ernsthaftes festgestellt außer jede menge Prellungen.

Die Maschine sieht entsprechend aus - Lenkanschlag aus dem Rahmen gebrochen, Lenkungsdämpfer defekt, Frontverkleidung gebrochen, etc. Fotos folgen.

Wäre sehr Dankbar, da ich natürlich beim Händler vorsprechen will.
Nicht vorzustellen, was auf der Landstraße passiert wäre...

Topic author
w8kinger
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 12
Registriert: Fr 29. Apr 2011, 09:29
Vorname: Dennis
Wohnort: 28199, Bremen

Re: Die Lenkung reagierte nicht / blockierte in der Kurve

Beitrag von w8kinger » So 8. Mai 2011, 14:33

Also die Lenkung war gestern nach dem Sturz normal leichtgängig und stand beim Einlenken leicht linksseitig fest, lässt sich mit starkem Druck lösen.
Benutzeravatar

oPoKsEn
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 941
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 17:33
Vorname: Jan
Daytonafarbe: SE Pearl White
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 10789 Berlin
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Die Lenkung reagierte nicht / blockierte in der Kurve

Beitrag von oPoKsEn » So 8. Mai 2011, 14:53

Klingt nach einem (sehr) defekten Lenkkopflager...
Hatte aber selber noch kein derartiges Problem.
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."
(Karl Valentin)

Jokel 675
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 261
Registriert: Sa 1. Mär 2008, 12:58
Vorname: Jokel
Wohnort: 71686 Remseck

Re: Die Lenkung reagierte nicht / blockierte in der Kurve

Beitrag von Jokel 675 » So 8. Mai 2011, 16:22

hi

als kleine Anregung:
beim befahren der Nordschleife hatte ich mal das Gleiche Problem
einlenken ....und nix war's einmal geradeaus
der Lenkungsdämpfer war's der Sauhund
auch schon Schwein gehabt?
Gruß
Jokel

Tobias
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 275
Registriert: Mi 16. Jun 2010, 09:31
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: Die Lenkung reagierte nicht / blockierte in der Kurve

Beitrag von Tobias » So 8. Mai 2011, 19:57

Jokel 675 hat geschrieben:der Lenkungsdämpfer war's der Sauhund
dat originale prüddelteil oder welcher?
Benutzeravatar

..Christian..
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 695
Registriert: Di 6. Jul 2010, 22:35
Vorname: Christian
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Wohnort: Harz
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Die Lenkung reagierte nicht / blockierte in der Kurve

Beitrag von ..Christian.. » So 8. Mai 2011, 20:32

das hört sich ja wirklich Mies an was da passiert ist. macht mir natürlich auch echt Sorgen wenn dieses Problem auch schon der ein oder andere hatte da ich selber auch manchmal ziemlich zügig auf der Landstraße unterwegs( aber nur Hausstrecke)....

wie kommt das???

kann das sein das der Lenkungsdämpfer nach einiger Zeit flöten geht und seine Arbeit eventuell einschränkt oder sonst was..... [smilie=thinking1.gif]

fightforlife
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 350
Registriert: Di 8. Jun 2010, 20:01
Daytonafarbe: Graphite
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Die Lenkung reagierte nicht / blockierte in der Kurve

Beitrag von fightforlife » So 8. Mai 2011, 20:59

Also ich hab im Triumph675.net Forum mal gelesen dass sich wohl, bei einigen die Schraube vom originalen Lenkungsdämpfer gelöst haben soll! Diese blockiert dann die Lenkung wenn sie zu weit raussteht!
Vielleicht alle am besten mal kontrollieren!
Benutzeravatar

KingdaKa
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1480
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 22:43
Vorname: Fabian
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 51381 Leverkusen
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Die Lenkung reagierte nicht / blockierte in der Kurve

Beitrag von KingdaKa » So 8. Mai 2011, 21:09

wo und was ist der lenkungsdämpfer ? wo sitzt der ?
Wer rechts dreht, wird Sturm ernten!
Benutzeravatar

..Christian..
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 695
Registriert: Di 6. Jul 2010, 22:35
Vorname: Christian
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Wohnort: Harz
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Die Lenkung reagierte nicht / blockierte in der Kurve

Beitrag von ..Christian.. » Mo 9. Mai 2011, 00:05

KingdaKa hat geschrieben:wo und was ist der lenkungsdämpfer ? wo sitzt der ?
der lenkungsdämpfer soll das Lenker schlagen bei entlastetem oder bzw. abgehobenen Vorderrad vermeiden, funzt quasi wie ein Stoßdämpfer...

er sitzt oben an den gabelholmen unter dem Scheinwerfer
kanntest du den wirklich nicht [smilie=s014.gif]

Topic author
w8kinger
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 12
Registriert: Fr 29. Apr 2011, 09:29
Vorname: Dennis
Wohnort: 28199, Bremen

Re: Die Lenkung reagierte nicht / blockierte in der Kurve

Beitrag von w8kinger » Mo 9. Mai 2011, 09:48

Das war auch die Vermutung von 2 anderen vor Ort.
Nur der Lenkungsdämpfer ist jetzt spätestens durch den Aufprall / Sturz defekt.
Soviel haben wir schon festgestellt.

Ich kann mir vorstellen nachzuweisen, dass dort vor dem Sturz ein Defekt vorlag wird sich schwierig gestallten...

Hat jemand Erfahrung mit so einem Gutachten und / oder weiß, ob es möglich ist?

Die Maschine hat noch 1 Jahr Garantie.
Meine Intention ist es, nachdem ich mich gleich nochmal beim Hausarzt durchchecken lasse, erstmal zum Händler zu fahren, ihm das Ganze zu schildern und dann weitersehen.

Maddin319
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 403
Registriert: Mi 21. Jan 2009, 17:05
Wohnort: Elsenfeld
Kontaktdaten:

Re: Die Lenkung reagierte nicht / blockierte in der Kurve

Beitrag von Maddin319 » Mo 9. Mai 2011, 09:53

das weiß man doch wenn man so ein mopped kauft :) aber gut ist ja kein ding , lenkungsdämpfer dämpft die lenkung bei Lenkerschlagen :P

aber mal zum Thema, ist echt eine harte Nuss wenn das echt am LK liegt...Ich bin hier schätzungsweiße nicht der einzige der zügig auf der LS und ab und an auf der Renne unterwegs ist.. Ist ja mal ne Horrorverstellung ich geh dann gleich mal ans mopped und check diese Schraube am Ori. LK. ob die noch fest ist.
mäh
Benutzeravatar

oPoKsEn
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 941
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 17:33
Vorname: Jan
Daytonafarbe: SE Pearl White
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 10789 Berlin
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Die Lenkung reagierte nicht / blockierte in der Kurve

Beitrag von oPoKsEn » Mo 9. Mai 2011, 10:11

Dieser Nachweis dürfte sich extrem schwierig gestalten und wäre nur dann was wert, wenn man gleichzeitig nachweisen würde, dass der Sturz ursächlich mit einem defekt des Lenkungsdämpfers zusammenhängt. Eine gelöste Schraube ist wieder eine andere Sache, weil das nicht nur kein Defekt ist sondern im ungünstigsten Fall unter dem Gesichtspunkt der Sorgfaltspflicht gesehen wird, die ja wiederum bei Dir liegt.
Die Tatsache, dass das Ganze auf dem Ring passiert ist, ist ein Segen, weil Du mit dem Schrecken davongekommen bist - gleichzeitig aber ein Fluch, denn für die Garantieleistung dürfte sich das eher negativ auswirken.
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."
(Karl Valentin)
Benutzeravatar

Organspender
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 491
Registriert: Fr 9. Jan 2009, 20:12
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: D-13xxx
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Die Lenkung reagierte nicht / blockierte in der Kurve

Beitrag von Organspender » Mo 9. Mai 2011, 12:57

Hatte ich auch mal bei meiner alten Daysi (T595) ZubehörLKD an den Befestigungsaugen festgegammelt, dachte das Lenkkopflager ist festgerostet... und das Ganze von heut auf morgen.

Nach Ausbau des LKD durch den Freundlichen wars dann erledigt. Anschließend ein wenig PDL in die Befestigungsaugen gesprüht, den LKD wieder eingebaut und er funzte wie am ersten Tag.

Blöd, dass der LKD unter der Gabelbrücke werkelt, da fällts noch weniger auf.
der Organspender

765, was sonst?

Jokel 675
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 261
Registriert: Sa 1. Mär 2008, 12:58
Vorname: Jokel
Wohnort: 71686 Remseck

Re: Die Lenkung reagierte nicht / blockierte in der Kurve

Beitrag von Jokel 675 » Mo 9. Mai 2011, 17:03

Tobias hat geschrieben:
Jokel 675 hat geschrieben:der Lenkungsdämpfer war's der Sauhund
dat originale prüddelteil oder welcher?
war aber an ner Suzuki
auch schon Schwein gehabt?
Gruß
Jokel
Benutzeravatar

KingdaKa
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1480
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 22:43
Vorname: Fabian
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 51381 Leverkusen
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Die Lenkung reagierte nicht / blockierte in der Kurve

Beitrag von KingdaKa » Mo 9. Mai 2011, 18:14

so .. habe heute mal bei mir nach geschaut und den lenkungsdämpfer genauer begutachtet ... ich frage mich nur welche schraube da raus gucken soll bzw so weit raus gucken sollte das die lenkung dan blockiert ist .. also ne schraube die die lenkung blockieren könnte, konnte ich nicht finden .. klär mich mal jemand auf bitte :-) [smilie=s094.gif]
Wer rechts dreht, wird Sturm ernten!
Antworten