Umkipper (Fotos inside)

Unfälle oder Totalaschäden, hier gibts Mitleid!

Topic author
Zecher
Tripler
Tripler
Beiträge: 31
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 11:46
Wohnort: 14482 Potsdam
Kontaktdaten:

Umkipper (Fotos inside)

Beitrag von Zecher » Do 16. Apr 2009, 21:09

Jop, ich weiß net ob es eher peinlich oder mehr ärgerlich ist.
Die Maschine ist auf die linke Seite gefallen. Der Lenker hat das meiste abgefangen. Der Kupplungshebel ist in der Mitte gebrochen und das Vorderteil der Verkleidung hat einen ca. 3 cm langen Riss.
Nun steht der angerissene Teil leicht ab.
ICh weiß nicht, ob es sich lohnt gleich das ganze Vorderteil auszutauschen. Hab auch noch keine Preise ausgecheckt. Vielleicht hat jemand von euch nen heißen Tipp für mich, wie ich ansonsten den Riss fixen kann. Danke.

[url=http://img149.imagevenue.com/img.php?image=12120_CIMG6346_122_444lo.JPG][img]http://img149.imagevenue.com/loc444/th_12120_CIMG6346_122_444lo.JPG[/img][/url][url=http://img264.imagevenue.com/img.php?image=12129_CIMG6347_122_541lo.JPG][img]http://img264.imagevenue.com/loc541/th_12129_CIMG6347_122_541lo.JPG[/img][/url][url=http://img13.imagevenue.com/img.php?image=12134_CIMG6350_122_148lo.JPG][img]http://img13.imagevenue.com/loc148/th_12134_CIMG6350_122_148lo.JPG[/img][/url][url=http://img270.imagevenue.com/img.php?image=12142_CIMG6351_122_58lo.JPG][img]http://img270.imagevenue.com/loc58/th_12142_CIMG6351_122_58lo.JPG[/img][/url]

Edit: Maschine wurde vor einem Jahr neu gekauft und hat erst 4500 km runter.
Zuletzt geändert von Zecher am Do 16. Apr 2009, 21:51, insgesamt 1-mal geändert.
[url=http://eu.battle.net/sc2/de/profile/191702/1/Zecher/][img]http://sc2sig.com/s/eu/191702-1.png[/img][/url]

Legan Ognir
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 441
Registriert: Mo 2. Feb 2009, 17:06
Wohnort: 28359 Bremen

Re: Umkipper (Fotos inside)

Beitrag von Legan Ognir » Do 16. Apr 2009, 21:19

ist natürlich ärgerlich..
ich glaube das kann man kleben und dann den lack etwas ausbessern.
hat hier bestimmt schonmal jemand gemacht..

Raupe
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 249
Registriert: Mo 4. Aug 2008, 22:25

Re: Umkipper (Fotos inside)

Beitrag von Raupe » Do 16. Apr 2009, 21:21

sowas nervt, kann ich aus eigener Erfahrung nachvollziehen...

Die Kanzel ist wie der ganze Rest des Verkleidungssatz sauteuer...
kannst mal schauen ob das hier was für dich ist..

http://www.verkleidungsdoktor.de

Problem dabei dürfte sein dass er immer ganz gut ausgelastet ist...

wenn der Riss nur 3 cm ist muss man danach vielleicht nicht die ganze Kanzel lackieren, das geht möglicherweise noch über Smartrepair...

Gruss

Joker
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 355
Registriert: So 7. Okt 2007, 17:12
Vorname: Malte
Daytonafarbe: Tornado Red
Wohnort: Waiblingen

Re: Umkipper (Fotos inside)

Beitrag von Joker » Do 16. Apr 2009, 21:26

einfach verkleidung abnehmen
das ganze zurecht biegen
und dann von außen tesa drauf und von innen ne glasfasre matte, wen das ganze trocken is tesa wieder ab und alles is gut.

wenn du dir das nicht zutraust, schicks mir vorbei, dann mache ich das, braucht keine 20 minuten und dann nen halben tag zum aushärten, dann gehts zurück ;)
Die enge Verbindung mit lärmigem Rowdytum und -oft tödlichen- Wahnvorstellungen von Kraft und Größe macht das Motorrad für viele zu einem Symbol primitiver Brutalität.

-Neue Zürcher Zeitung 1979
Benutzeravatar

rob
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 3363
Registriert: Do 20. Nov 2008, 22:42
Vorname: Robby
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Fürth
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal
Geschlecht:

Re: Umkipper (Fotos inside)

Beitrag von rob » Do 16. Apr 2009, 21:35

Joker hat geschrieben:einfach verkleidung abnehmen
das ganze zurecht biegen
und dann von außen tesa drauf und von innen ne glasfasre matte, wen das ganze trocken is tesa wieder ab und alles is gut.

wenn du dir das nicht zutraust, schicks mir vorbei, dann mache ich das, braucht keine 20 minuten und dann nen halben tag zum aushärten, dann gehts zurück ;)
gut, dass wir solche leute wie dich hier im forum haben [smilie=s094.gif]

Joker
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 355
Registriert: So 7. Okt 2007, 17:12
Vorname: Malte
Daytonafarbe: Tornado Red
Wohnort: Waiblingen

Re: Umkipper (Fotos inside)

Beitrag von Joker » Do 16. Apr 2009, 21:43

is ja echt keine arbeit und glasfaser matten und harz habe ich alles da, ahbe das letztens bei dem smart koti von meinem dad gemacht :D und davor schon öfter so rum geharzt^^
Die enge Verbindung mit lärmigem Rowdytum und -oft tödlichen- Wahnvorstellungen von Kraft und Größe macht das Motorrad für viele zu einem Symbol primitiver Brutalität.

-Neue Zürcher Zeitung 1979

Maddin319
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 403
Registriert: Mi 21. Jan 2009, 17:05
Wohnort: Elsenfeld
Kontaktdaten:

Re: Umkipper (Fotos inside)

Beitrag von Maddin319 » Do 16. Apr 2009, 21:58

ärgerlicher misst "!

mir ist heut auch wie drecksau das hinterrad weggerutscht.. und mit glück hab ichs gehalten.... sonst wär ich mit 5km/h ganz ganz langsam umgekippt... kack Sand..

Kleber drauf und weiterfahren [smilie=agreed.gif]
mäh
Benutzeravatar

rob
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 3363
Registriert: Do 20. Nov 2008, 22:42
Vorname: Robby
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Fürth
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal
Geschlecht:

Re: Umkipper (Fotos inside)

Beitrag von rob » Do 16. Apr 2009, 22:39

Maddin319 hat geschrieben:ärgerlicher misst "!

mir ist heut auch wie drecksau das hinterrad weggerutscht.. und mit glück hab ichs gehalten.... sonst wär ich mit 5km/h ganz ganz langsam umgekippt... kack Sand..

Kleber drauf und weiterfahren [smilie=agreed.gif]
hast du öl auf deinem reifen? oder wie kann dir das ding bei 5km/h wegrutschen? :D

sBullet
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 332
Registriert: Sa 24. Mai 2008, 16:19
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 09-12-R
Wohnort: Bruck/Leitha
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:

Re: Umkipper (Fotos inside)

Beitrag von sBullet » Do 16. Apr 2009, 22:47

die michelinfahrer können da nicht mitreden...

ad89
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1108
Registriert: So 14. Okt 2007, 11:13
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Umkipper (Fotos inside)

Beitrag von ad89 » Do 16. Apr 2009, 22:55

Ich tippe aufs "kack Sand" [smilie=l010.gif]

sBullet
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 332
Registriert: Sa 24. Mai 2008, 16:19
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 09-12-R
Wohnort: Bruck/Leitha
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:

Re: Umkipper (Fotos inside)

Beitrag von sBullet » Do 16. Apr 2009, 22:57

geht euch die kleine nie durch^^ also mir machts spaß :D
Benutzeravatar

rob
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 3363
Registriert: Do 20. Nov 2008, 22:42
Vorname: Robby
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Fürth
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal
Geschlecht:

Re: Umkipper (Fotos inside)

Beitrag von rob » Do 16. Apr 2009, 23:30

sBullet hat geschrieben:geht euch die kleine nie durch^^ also mir machts spaß :D
wie du schon sagtest "michelin fahrer" :) klebt guuuut aufm boden :D

ad89
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1108
Registriert: So 14. Okt 2007, 11:13
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Umkipper (Fotos inside)

Beitrag von ad89 » Do 16. Apr 2009, 23:55

Fährste quer, biste wer 8-)

und ab in die disse gehts :D

bergaufbremser
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 413
Registriert: Fr 8. Aug 2008, 14:09
Daytonafarbe: SE Pearl White
Wohnort: Watt ZH, Schweiz

Re: Umkipper (Fotos inside)

Beitrag von bergaufbremser » Fr 17. Apr 2009, 09:22

Joker hat geschrieben:einfach verkleidung abnehmen
das ganze zurecht biegen
und dann von außen tesa drauf und von innen ne glasfasre matte, wen das ganze trocken is tesa wieder ab und alles is gut.

wenn du dir das nicht zutraust, schicks mir vorbei, dann mache ich das, braucht keine 20 minuten und dann nen halben tag zum aushärten, dann gehts zurück ;)

Hab ich bei meiner alten R6 auch schon gemacht. Klappt ziemlich gut, bis es Temperaturschwankungen gibt.. Irgendwann reisst der Lack an der Stelle, und zwar garantiert!

Wenn du es besser machen willst:
- wie oben beschrieben von hinten paar GFK Matten daufkleistern, danach
- vorderseite wo der riss ist abschleifen und zwar in einer Grabenform (in eetwa so: \_/ nur sollten es keine Kanten sondern schöne Rundungen sein, und auch nicht so krass tief [smilie=s006.gif] )
- danach diese Stelle spachteln und dann neu lackieren

Sollte etwas besser heben, aber ist natürlich auch kein Garant, dass nach 2, 3 Jahren der Riss zum Vorschein kommt.

Die Triumph Farbe ist relativ schwer zu finden. Nicht alle Farbläden können den T-Lack besorgen. Also am besten grad paar anfragen

Good luck!
Serenity
Four wheels move the body. Two wheels move the soul.

Maddin319
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 403
Registriert: Mi 21. Jan 2009, 17:05
Wohnort: Elsenfeld
Kontaktdaten:

Re: Umkipper (Fotos inside)

Beitrag von Maddin319 » Fr 17. Apr 2009, 12:06

frag mich nich wie das bei mir ging^^ rob waren ja nicht mehr als 5km/h aber mit so kack sand da bringen dir selbst Michelin nix :P

aber solang nix passiert ist das ja auch net schlimm :D [smilie=clap.gif]

fähste quer biste wer :D ich geh kaputt [smilie=l010.gif] aber wo er recht hat [smilie=s094.gif]
mäh
Antworten