Glück im Unglück

Unfälle oder Totalaschäden, hier gibts Mitleid!

pEpp0
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 644
Registriert: So 19. Apr 2009, 22:46
Vorname: Basti
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 26605 Aurich
Kontaktdaten:

Re: Glück im Unglück

Beitrag von pEpp0 » Fr 31. Jul 2009, 22:03

Beileid auch von mir ! Ich schließe mich meinen Vorrednern an, Hauptsache du bist einigermaßen Heile geblieben !!!
Ich hoffe du bist schnellst möglich wieder auf zwei Rädern und drei Zylindern unterwegs !
in diesem Sinne

Basti
[url=http://www.daytona-675.de/f3t3088-jungfraeuliche-schwarze-09er-update-24-5-10.html?start=0]mein Bike !!![/url]

"Four wheels move the body. Two wheels move the soul."

Topic author
Triple Laux
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 495
Registriert: So 12. Jul 2009, 11:42
Wohnort: 65606 Villmar - Weyer
Kontaktdaten:

Re: Glück im Unglück

Beitrag von Triple Laux » Di 4. Aug 2009, 08:52

So heute kommt nun endlich der Gutachter... Bin ja mal gespannt was da rauskommt..

Grüße
Laux
Piaggio NRG 50LC >> Aprilia RS125 >> Aprilia RS250 >> Kawasaki ZXR 636 >> Triumph Daytona 675 >> Suzuki GSX-R 750

speed91
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 655
Registriert: Fr 25. Jan 2008, 16:03
Wohnort: Attnang Puchheim
Kontaktdaten:

Re: Glück im Unglück

Beitrag von speed91 » Di 4. Aug 2009, 09:26

Gute Besserung.
Bin gespannt was der Gutachter sagt.
Gas ist rechts

Topic author
Triple Laux
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 495
Registriert: So 12. Jul 2009, 11:42
Wohnort: 65606 Villmar - Weyer
Kontaktdaten:

Re: Glück im Unglück

Beitrag von Triple Laux » Mi 5. Aug 2009, 20:41

Abend...

Ich hatte heute die Maschine mal wieder etwas länger laufen und aus dem stark angeschliffenen LiMa Deckel kommt irgendeine Flüßigkeit raus?
Was kann das sein?
SNC00035.jpg
Dann habe ich noch eine Frage:
Der Gutachter, den ICH bestellt habe von der Dekra war ja unterdessen schon da. Und die Schuldfrage ist noch nocht geklärt, weil der Verursacher immer noch behauptet er wars net bis zur Gerichtsverhandlung denke ich mal und sowas kann ja dauern...

Denkt ihr ich kann schon anfangen meine Dame wieder fit zu machen... Sprich neue Verkleidung usw oder muss ich da noch was beachten...??

Grüße
Laux
Piaggio NRG 50LC >> Aprilia RS125 >> Aprilia RS250 >> Kawasaki ZXR 636 >> Triumph Daytona 675 >> Suzuki GSX-R 750
Benutzeravatar

hinz
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 966
Registriert: Sa 27. Okt 2007, 14:18
Wohnort: Baden Württemberg
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Glück im Unglück

Beitrag von hinz » Mi 5. Aug 2009, 21:35

Laux
Wenn der Gutachter auser Lackschäden und den Lichtmaschinendeckel beanstandet hat, würde ich sagen ja.
Wichtig ist Rahmen (Lenkanschlag),Gabel, Felgen sind OK!
Gruß

Topic author
Triple Laux
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 495
Registriert: So 12. Jul 2009, 11:42
Wohnort: 65606 Villmar - Weyer
Kontaktdaten:

Re: Glück im Unglück

Beitrag von Triple Laux » Mi 5. Aug 2009, 21:51

erstmal danke dir hinz...

Gabel, Lenker nichts felgen vorne hinten haben jeweils leichte kratzer daher müssen diese neu...
rahmen hinten leicht angekratzt. nicht verbogen...
daher bekomme ich dafür das geld neu... auch wenn ichs net mache...

noch andere außer hinz die mir da was zu sagen können.

Grüße
Laux
Piaggio NRG 50LC >> Aprilia RS125 >> Aprilia RS250 >> Kawasaki ZXR 636 >> Triumph Daytona 675 >> Suzuki GSX-R 750
Benutzeravatar

Solarbaby
Assozinator
Assozinator
Beiträge: 1849
Registriert: Sa 26. Apr 2008, 11:30
Vorname: BlauerBock
Daytonafarbe: Neon Blue
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 72793 Pfullingen
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Glück im Unglück

Beitrag von Solarbaby » Mi 5. Aug 2009, 21:59

Ich würde Dir empfehlen, den Rahmen und die Gabel ausmessen zu lassen. Die Teile können durchaus verzogen sein ohne das mit dem Auge was zu sehen ist. Bei meinem Umfaller hat der Gutachter sofort eine Laservermessung durchgeführt, auch wenn kein Kratzer sichtbar war. Die kleine ist da recht empfindlich. Desweiteren einfach nochmal selbst einen genauen Blick aufs Mopped werfen inkl. Verkleidung abbauen und quasi drunter schauen.

grüße
Solarbaby
Bild

Topic author
Triple Laux
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 495
Registriert: So 12. Jul 2009, 11:42
Wohnort: 65606 Villmar - Weyer
Kontaktdaten:

Re: Glück im Unglück

Beitrag von Triple Laux » Mi 5. Aug 2009, 22:07

ok muss ich mal schauen was der gutachter schreibt wenns fertig ist.... er hat sich eben alles angeschaut und gesagt am rahmen wäre nix. Mal schauen wie ich das kläre...

Grüße
Laux
Piaggio NRG 50LC >> Aprilia RS125 >> Aprilia RS250 >> Kawasaki ZXR 636 >> Triumph Daytona 675 >> Suzuki GSX-R 750

675er Michel
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1170
Registriert: Do 4. Jun 2009, 14:23
Wohnort: Saarlouis
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: Glück im Unglück

Beitrag von 675er Michel » Mi 5. Aug 2009, 22:18

ruf den gutachter an und sag ihm er soll eine rahmenvermessung anordnen... das muss dann sowieso der unfallgegner zahlen... lass ihn bluten...

sobald diese dann positiv abgeschlossen ist kannst du eigentlich schon anfangen sie zu reparieren... spricht nichts dagegen... dein gutachter sollte dir das aber auch beantworten können...
Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.

No Triumph? No party...

Topic author
Triple Laux
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 495
Registriert: So 12. Jul 2009, 11:42
Wohnort: 65606 Villmar - Weyer
Kontaktdaten:

Re: Glück im Unglück

Beitrag von Triple Laux » Do 6. Aug 2009, 09:45

Morgen

hab grade mim Gutachter telefoniert. Und der sagte mir er kalkuliert die kosten für Rahmen-und Gabelvermessung mit ins Gutachten ein, und sobald das Mopped dann bei den Freundlichen steht kann ichs machen lassen....

Ist doch eig ne gute Lösung oder was denkt ihr? OKPef

Grüße
Laux
Piaggio NRG 50LC >> Aprilia RS125 >> Aprilia RS250 >> Kawasaki ZXR 636 >> Triumph Daytona 675 >> Suzuki GSX-R 750
Benutzeravatar

Solarbaby
Assozinator
Assozinator
Beiträge: 1849
Registriert: Sa 26. Apr 2008, 11:30
Vorname: BlauerBock
Daytonafarbe: Neon Blue
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 72793 Pfullingen
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Glück im Unglück

Beitrag von Solarbaby » Do 6. Aug 2009, 11:18

Ich denke das ist eine ganz schlechte Idee. Der Gutachter hat einfach keine Lust, mehr als nötig zu tun oder mehr als er bisher getan hat. Der gute Mann bekommt ne Menge Geld von Dir (bzw. Versicherung), da hat er auch was für zu arbeiten. Sprich die Vermessung selbst durchführen bzw. durchführen lassen und das Ergebnis ebenfalls ins Gutachten einbauen lassen. Alles was Du jetzt in den ersten Entwurf des Gutachten reinbekommst bereitet Dir später keinen Ärger. So ein Nachtragsgutachten hat immer einen faden Beigeschmack, auch wenn sie rechtlich OK/erlaubt sind.

grüße
Solarbaby
Bild

GordonGekko76
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 470
Registriert: Mo 26. Nov 2007, 12:49
Daytonafarbe: Jet Black
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 65719 Hofheim
Geschlecht:

Re: Glück im Unglück

Beitrag von GordonGekko76 » Do 6. Aug 2009, 11:24

als kleiner Tip fuer's naechste Mal (welches es nach Moeglichkeit nicht gibt...) - frag Deinen Freundlichen nach einem Gutachter mit dem er schon Schaeden abgewickelt hat - die kennen ihre Pappenheimer...

675er Michel
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1170
Registriert: Do 4. Jun 2009, 14:23
Wohnort: Saarlouis
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Re: Glück im Unglück

Beitrag von 675er Michel » Do 6. Aug 2009, 12:21

ja das ergebnis der rahmenvermessung sollte direkt mit ins gutachten aufgenommen werden sonst hast du später nur stress das von der versicherung noch zurück gezahlt zu kriegen...
rede nochmal mit dem gutachter... der kriegt sein geld ja so oder so...

lass das mit ins gutachten einbauen, auch das ergebnis der vermessung...

mfg Michi
Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen.

No Triumph? No party...

Topic author
Triple Laux
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 495
Registriert: So 12. Jul 2009, 11:42
Wohnort: 65606 Villmar - Weyer
Kontaktdaten:

Re: Glück im Unglück

Beitrag von Triple Laux » Do 6. Aug 2009, 12:56

der "Verursacher" streitet ja eh immer noch alles ab.
Hab eben mim Gutachter gesprochen, ich bringe ja noch diese woche meine Dame in die Werkstatt und sollte da was festgestellt werden wird das direkt mit ins gutachten aufgenommen....

Grüße
Laux
Piaggio NRG 50LC >> Aprilia RS125 >> Aprilia RS250 >> Kawasaki ZXR 636 >> Triumph Daytona 675 >> Suzuki GSX-R 750

juni
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 191
Registriert: Do 26. Mär 2009, 10:24
Vorname: Renate
Daytonafarbe: Graphite
Wohnort: 57368 Lennestadt
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Glück im Unglück

Beitrag von juni » Do 6. Aug 2009, 14:52

So lange die Schuldfrage nicht geklärt ist, würde ich nichts investieren, was du
nicht sowieso reparieren/anlegen willst.
Wir haben uns auch schon mal auf sowas verlassen und konnten uns hinterher
alles selber ans Bein binden, obwohl die "gegnerische Versicherung" schon zugesagt
und einen Gutachter geschickt hatte.
Ich rate dir lieber ein wenig Geduld zu haben, bis die Rechtslage klar ist!
Antworten