Seite 2 von 4

Re: Leistungsverlust + strange sounds

Verfasst: So 13. Mai 2012, 10:56
von Racing Junkie
daVogel hat geschrieben:[smilie=s014.gif]


Geh mal bitte hin und schick mir aus dem TuneEcu zwei Screenshots. EInmal kalt mit Motor aus und einmal auf Betriebstemp mit Motor an. Ich brauch die Sicht aus dem Diagnose Fenster wo man die ganzen Sensor Werte sieht.
Mach ich dir!Allerdings müssen vorher die Nockenwellen wieder rein ;-)
Wollte schon lange mal das Ventilspiel kontrollieren und bei der Gelegenheit eben wie
von xaus_fan angesprochen die Ventilfedern kontrollieren!
Neue Kerzen kommen rein wenn der Kopf wieder drauf ist,die alten sehen allerdings gut
aus...alle Rehbraun!
Wichtige Frage:Eine gebrochene Feder würde man sofort merken wenn man sie händisch
drückt,oder?Müsste doch merklich weniger Federkraft vorhanden sein bzw. müsste man es hören wenn die (bei mir hoffentlich fiktive) Bruchstelle bewegt wird?

Danke

Re: Leistungsverlust + strange sounds

Verfasst: So 13. Mai 2012, 18:37
von Racing Junkie
Hat mal jemand auf die schnelle Werte fürs Ventielspiel bei der Hand?
Find nur welche für 06-08 und weiss nicht ob ich diese für diie 09er übernehmen
kann...

Re: Leistungsverlust + strange sounds

Verfasst: Mo 21. Mai 2012, 19:19
von Racing Junkie
Bei mir geht hier grad nix weiter,weil:
Lt. Werkstatthandbuch bekommen die Schrauben für den Nockenwellenleiterrahmen 22Nm.
Beim Anziehen wurde ich aber schon ab 16Nm misstrauisch,also immer wieder rausgeschraubt-
nachsehen ob Gewinde noch in Ordnung-mit 1Nm wieder rein-raus...und so weiter.

Naja 20Nm waren noch ok,aber nach fest kommt ab die 22 waren zuviel

Daraufhin zun T-Dealer Schrauben bestellen und Drehmoment erfragen und siehe da:Ab einer gewissen VIN
sinds nur noch 10Nm [smilie=s094.gif]
Allerdings bin ich schon wieder skeptisch,weil die schrauben im Ori Zustand defintiv viel fester waren.Klar Alu-Gehäuse
und Stahl Schraube das setzt sich mit der Zeit,das sollte aber mit dem ersten "Klack" beim lösen erledigt sein nur
ging eben vom Ori-Zustand aus die erste Umdrehung noch sehr streng,jetzt nicht...

Kann mir jemand 100%ig das richtige Drehmoment nennen?

PS:Einen Fehler muss ich eingestehn:Hab beim ersten mal wo die Schraube gerissen ist die vorgegebene Anziehreihenfolge
nicht beachtet,aber natürlich auch nicht nur eine voll angeknallt und die anderen locker gelassen,also schon über Kreuz angezogen!

Re: Leistungsverlust + strange sounds

Verfasst: Mo 21. Mai 2012, 19:33
von Bremser
Ich weiss nicht, ob in den Sacklöchern, wo die Schrauben reingedreht werden evt. Öl drin sein könnte.
Ist nämlich nen Freund beim Zylinderkopf passiert. Vergessen, das Öl auszublasen.
Und so ist da eine tierische Kompression drin. Da könnten sogar 10 NM zuviel sein.
Wie gesagt, ist nur nen Gedanke, bin da echt kein profi

Re: Leistungsverlust + strange sounds

Verfasst: Mo 21. Mai 2012, 19:45
von Racing Junkie
Ha,gibt nichts was es nicht gibt...
Mit steigender Kompression müsste aber auch wieder das Drehmoment steigen
also könnt bei 10Nm wohl nix passieren,oder?
Ist aber auch egal weils bei mir nicht der Fall ist,aber vielen Dank für den Tipp!!

Re: Leistungsverlust + strange sounds

Verfasst: Mo 21. Mai 2012, 19:47
von Oliver
Vielleicht haben die ja bei T., Loctite oder Ähnliches mit reingeschmiert bei der Montage.

Re: Leistungsverlust + strange sounds

Verfasst: Mo 21. Mai 2012, 21:38
von Racing Junkie
Hmmm ja das könnt sein,müsste halt wissen was da geeignet ist zwecks Temp!

Re: Leistungsverlust + strange sounds

Verfasst: Mo 21. Mai 2012, 22:13
von daVogel
Bei solchen Geschichten unbedingt das Öl vom Gewinde (Schraube & Loch) entfernen. Bremsenreiniger tut da wunderbar.

Zum Hintergrund: Das Maß für die Festigkeit einer Schraubverbindung ist die Vorspannkraft, also die Kraft die durch die angezogene Schraube die beiden Teile die Du verschraubst zusammendrückt. Diese Vorspannkraft ist abhängig vom Drehmoment sowie den beiden Reibwerten im Gewinde selbst sowie an der Kopfauflage.

Das heißt wenn da Öl im Gewinde ist hast Du eine kleinere Reinung und damit eine wesentlich größere Vorspannkraft bei gleichem Drehmoment wie ohne Öl. Das führt dann zum Versagen der Schraubverbindung.
Wenn das Gewinde aber auf Teufel komm raus ein wenig geschmiert sein sollte, dann reduzier das empfohlene Drehmoment um ca. 1/3.

Re: Leistungsverlust + strange sounds

Verfasst: Di 22. Mai 2012, 06:50
von Racing Junkie
Ja das klingt einleuchtend was du da schreibst!
Die Schrauben waren bei mir natürlich schon ölig,schadet normalerweise ja auch nix...Werds
auf jeden Fall malentfetten und nochmal neu verschrauben!
Danke

Re: Leistungsverlust + strange sounds

Verfasst: Sa 26. Mai 2012, 18:26
von mapi197
Moin. Is zwar auch nur so eine Idee aber vieleicht hilfreich. Bin zwar kein Zweiradschrauber aber KFZ-Servicetechniker.

Wenn mechanisch alles in Ordnung ist, würde ich evtl. mal Augenmerk auf die Einspritzung legen, hat neulich ähnlichen Fall.

Wagen hat gebockt wie ´ne Zicke, dann wieder gefahren, typischer Fehlzündungsfehler halt und kein Fehler abgelegt.

Kerzen raus, alle schick, trotzdem neue rein und auf Verdacht mal noch neue Zündspulen drauf. Es war aber kein Deut besser.

Kompression alles i.O. Also Einsritzventile raus und zum abdrücken gebracht und siehe da, eins von vier hat sozusagen nur noch in den Zylinder gepinkelt.

Neue Düse rein und alles schick, läuft wieder wie einst im Mai....

Re: Leistungsverlust + strange sounds

Verfasst: Sa 26. Mai 2012, 19:33
von Racing Junkie
Erstmal danke für den Tipp!Nur sind die Symptome bei mir halt bei weitem
nicht so extrem wie bei dem Auto..."Nur" Leistungsverlust obenrum und
Auspuffpatschen beim Gas-Wegnehmen.
Werd morgen mal alles zusammenschrauben und berichten!

Re: Leistungsverlust + strange sounds

Verfasst: So 3. Jun 2012, 22:10
von Dex691
Hello!

Na wie schau ma aus?
Gibts schon was neues in sachen Fehlerquelle?

Grüße Dennis

Re: Leistungsverlust + strange sounds

Verfasst: Mo 4. Jun 2012, 06:26
von Racing Junkie
Jap,ich hab zu wenig Kompression am 3. Zylinder.
Weiss jetzt zwar nicht ob das der Fehler ist den ich suche oder ich beim
Zusammenbauen was vermurkst hab,aber so wies aussieht werd ich die Auslassventile
erneuern müssen...
Werd heute mal mitn Dealer telefonieren.

Re: Leistungsverlust + strange sounds

Verfasst: Sa 16. Jun 2012, 23:19
von Racing Junkie
Endlich kann ich hier mal wieder Gutes berichte!
Nachdem der Motor mal gelaufen ist und auf Betriebstemp. war
Hatte ich auf einmal wieder Kompression und zwar auf allen Zylindern
Gleich viel!
Die Einspritzung war nicht wirklich synchron,bis zu 40 hPa Unterschied...
Könnte auch der Fehler gewesen sein.
Zudem hatte die Lady starke Schwierigkeiten mit zu niedrigem Standgas woran
Der Leerlaufsteller schuld war.Via Tune Ecu konnte ich diesen zwar nullen und
Richtig einstellen,jedoch funkt er in Betrieb nicht...Scheiss drauf,Leerlaufsteller
Mit Tune ecu deaktiviert und manuell eingestellt.Jetzt passts!
Also alles in allem funkt wieder alles und der Pan wartet schon,
werde berichten!

Grüsse

Re: Leistungsverlust + strange sounds

Verfasst: So 17. Jun 2012, 00:10
von daVogel
Racing Junkie hat geschrieben: Die Einspritzung war nicht wirklich synchron,bis zu 40 hPa Unterschied...
Könnte auch der Fehler gewesen sein.
Grüsse
Oha. Hast Du die Drosselklappen neu eingestellt?
Sind die Ventile nun schon neu?


Hol Dir beim Dealer den manuellen Leerlaufsteller. Kost 15 Steine. Dann kannst Du das ganze Geraffel rausschmeisen und von außen die Drehzahl einstellen.