Seite 1 von 1

Und wieder einmal steht mein Sonntagsmodell...

Verfasst: Di 4. Jun 2013, 17:53
von Alexander
Der tag fing schon echt daneben an, erst war ich mit ihr beim Verkehrsamt, Fahrzeugbrief vergessen also wieder nach Hause und zurück.
Danach hatte ich mir eigentlich vorgenommen den Engage von Motech zu holen, TADA! Überall ausverkauft... Na gut dachte ich mir,
nutzt du das schöne Wetter aus und fährst ans Meer, machst n paar Fotos von der Tona. Gute Idee! Das Resultat seht ihr hier...

Ich stand also an der letzten Ampel vor der Landstraße, natürlich habe ich mich während der Rotphase auch schön nach vorne gedrängelt!
Es geht auf Gelb zu, ich mach mich Startklar um gleich schön davon zu fahren. Grün! Gas! Und die Tona sagt PUSTEKUCHEN! Ich verschwinde für
kurze Zeit in einer Wand aus Nebel und wusste überhaupt nicht was los war... :lol:

Hab dann erstmal aus Schreck oder Instinkt den Motor ausgemacht ( so wurds mir hier ja beigebracht ) :mrgreen: , dachte erst an Öl. Als ich dann aber an der Tona runter sah hab ich die riesige Pfütze gesehen und war irgendwie ein bisschen erleichtert :roll:
Naja hab sie dann mich schämend an vor dem wartenden Autos auf den Gehweg geschoben und den Rest sehtihr ja oben. Zum Glück ist das ganze nicht während der Fahrt passiert, wereiß wie´s dann ausgegangen wäre. Sooo und nu Daumen gedrückt das die alte Zicke zum We wieder fertig ist!

Re: Und wieder einmal steht mein Sonntagsmodell...

Verfasst: Di 4. Jun 2013, 18:59
von Liiva
Der Kühlerdeckel ist schon eine blöde Schwachstelle.

Da gibt es ja aber zum Glück Abhilfe aus dem Hause BMW :mrgreen:

Re: Und wieder einmal steht mein Sonntagsmodell...

Verfasst: Di 4. Jun 2013, 19:44
von Alexander
Aber wenn der BMW Deckel mehr Druck aushält, ist dann nicht die
Wahrscheinlichkeit größer das etwas vom Kühler reisst ?

Re: Und wieder einmal steht mein Sonntagsmodell...

Verfasst: Di 4. Jun 2013, 19:59
von Xlarge
Vorox hat geschrieben:Aber wenn der BMW Deckel mehr Druck aushält, ist dann nicht die
Wahrscheinlichkeit größer das etwas vom Kühler reisst ?
Ja, aber nachdem viele den BMW Deckel montiert haben und noch niemand Probleme hatte ist die wahrscheinlichkeit doch recht gering.

Re: Und wieder einmal steht mein Sonntagsmodell...

Verfasst: Di 4. Jun 2013, 22:44
von kulle
die bmw kühler halten auch...

Re: Und wieder einmal steht mein Sonntagsmodell...

Verfasst: Mi 5. Jun 2013, 01:07
von Alexander
Sorry für die blöde Frage aber der BMW Deckel nützt mir doch nur wenn mein
Original zu früh öffnet oder sehe ich das falsch ?

Re: Und wieder einmal steht mein Sonntagsmodell...

Verfasst: Mi 5. Jun 2013, 01:42
von rob
wenn dein deckel keinen druck mehr hält, kocht die pampe scho bei 100 grad. somit sifft dein mopped

Re: Und wieder einmal steht mein Sonntagsmodell...

Verfasst: Mi 5. Jun 2013, 08:05
von Alexander
Aha! Das würde dann ja auch erklären warum ich noch 4 Striche Platz hatte :!:
Hoffentlich wars dann nur der Deckel. Danke!

Re: Und wieder einmal steht mein Sonntagsmodell...

Verfasst: Mi 5. Jun 2013, 10:25
von sid
Wenn Du plötzlich "in einer Wand aus Nebel" standest, bezweifle ich fast, daß es nur der Kühlerdeckel war. Mach mal die Seitenverkleidungen runter und kontrolliere alle Kühlwasserschläuche. Sowohl, was ihren festen und korrekten Sitz auf den Anschlüßen anbelangt, als auch, ob sie irgendwo Löcher haben. Wir hatten hier schon Fälle, wo die Schläuche an den Krümmern anlagen und durchgeschmort sind.

Daß die Kiste nicht heißgelaufen ist, deutet imho auch darauf hin. Soweit ich weiß, haben alle, bei denen der Deckel hopps geht, vorher Probleme mit Überhitzung und entsprechend voller Temp-Anzeige.

Re: Und wieder einmal steht mein Sonntagsmodell...

Verfasst: Mi 5. Jun 2013, 17:42
von FloO
Bei meiner kommt momentan (wenn sie warm gefahren ist) auch ne suppe raus. Beim kühldeckel sind auch spuren. Hab aber keine probleme mit der Hitze. Werd jetz den deckel auch mal wechseln :-/

Re: Und wieder einmal steht mein Sonntagsmodell...

Verfasst: Mi 5. Jun 2013, 19:49
von Alexander
Also so wie´s aussieht hatte Sid wohl recht Weizen1 Nach dem Winterumbau hatte ich keine Lust mehr an der Tona zu Basteln und hab sie in die Werkstatt gebracht, jaja Schande auf mein Haupt :lol:

Eben rief mich der Mechaniker an und sagte das er am Kühler selber nichts gefunden hat aber einen Schlauch unter dem Kühler, etwa 15 cm lang ( soll wohl aus dem Motor / In den Motor gehen :?: ) als Ursache vermutet. Könnte ja hinkommen mit dem Krümmer.

Habt ihr vielleicht ne Vermutung um welchen Schlauch es sich handeln könnte ? Der Mechaniker konnte mir nicht sagen wie lange die Beschaffung dauern würde und da wollt ich doch mal mein Glück versuchen bei dem guten Wetter!

Re: Und wieder einmal steht mein Sonntagsmodell...

Verfasst: Mi 5. Jun 2013, 20:00
von Alexander
Also hab gerade nochmal mit dem Mechaniker Telefoniert und so wie er es mir erklärt hat müsste es sich um die
Nr. 11 handeln.

http://www.bikebandit.com/2007-triumph-daytona-675-cooling-system/o/m17634sch568056

Hat aber auch kein Riss oder Loch gesehen sondern nur das wohl der ganze Schlauch Nass war.

Re: Und wieder einmal steht mein Sonntagsmodell...

Verfasst: Mi 5. Jun 2013, 20:11
von Daytona_Fabian
dann waren bestimmt die schlauchschellen nicht richtig festgezogen. ist auch kein einzelfall.

Re: Und wieder einmal steht mein Sonntagsmodell...

Verfasst: Mi 5. Jun 2013, 23:45
von Alexander
Kann sich aus diesem Schlauch denn auch ein Wasserstrahl bilden, der bis zum Kühler reicht ?

Denn als ich kurz nach dem Qualmen zwischen der Verkleidung durch geguckt hab, habe ich noch einen dünnen Wasserstrahl
gesehen, der gegen den Kühler spritze... Konnte aber halt nich genau sagen woher.

Hier mal das Bild von dem Schlauch.