Seite 1 von 2
					
				Startprobleme
				Verfasst: Do 6. Aug 2015, 21:50
				von AMOK
				Ich weiß, dass eine Ferndiagnose nicht wirklich möglich ist, aber vielleicht hat der eine oder andere n Tipp bevor ich zur Werkstatt werde...
Meine Maschine springt nicht mehr an. Gestern habe ich sie nach einer Standzeit von 1 1/2 Wochen gestartet - erst lief sie ganz normal ca. 1min. - dann fing es an zu rattern bis der Motor dann abgesoffen ist. Für mich als Laien klang es so, wie's bei meinem alten Mopped war, wenn ich vergessen habe den Choke zu 'ziehen'. 
Ich hoffe, das einer von euch etwas damit anfangen kann.
http://www.vidup.de/v/gtDeN/
			 
			
					
				Re: Startprobleme
				Verfasst: Do 6. Aug 2015, 22:24
				von Stego
				Hast du es mal mit überbrücken/starthilfe ausprobiert?
			 
			
					
				Re: Startprobleme
				Verfasst: Do 6. Aug 2015, 22:26
				von AMOK
				Batterie ist voll geladen...
			 
			
					
				Re: Startprobleme
				Verfasst: Do 6. Aug 2015, 22:28
				von Stego
				Tank ab gehabt und den Benzinschlauch abgeknickt? Und woran machst du die volle Batterie aus??? Und anhand der zu eranenden Anwort gleich hinterher: Hast du mal gemessen, wenn du sie startest, ob dann die Batterie zusammenbricht?
			 
			
					
				Re: Startprobleme
				Verfasst: Do 6. Aug 2015, 22:38
				von AMOK
				Danke Stego für deine schnelle Hilfe 
 
Tank war nicht ab, von daher stufe ich jetzt den Knick im Schlauch als eher unwahrscheinlich ein.
Batterie war über Nacht am Ladegerät - war die erste Maßnahme. Die Analyse-Leuchte des Ladegerätes hat auch nicht gemeckert. Gemessen hab ich sie jedoch  beim Startvorgang nicht. 
Manchmal bekomme ich den Motor unrund ratternd zu Laufen, aber nur ein paar Sekunden lang. Gaszufuhr lässt ihn eher schneller absaufen.
 
			
					
				Re: Startprobleme
				Verfasst: Do 6. Aug 2015, 22:47
				von DenisS
				Dann kann's nicht die Batterie sein, wenn sie ein "bisschen" läuft.
			 
			
					
				Re: Startprobleme
				Verfasst: Fr 7. Aug 2015, 09:38
				von Esche
				Hast du es mal mit Gas geben versucht beim Starten ? Ich hatte vor kurzem im Prinzip das selbe ich musste sie auch anfangs mit dem Gas am leben halten aber danach neh Runde gedreht und springt jetzt wieder ganz normal an. Was das wirklich war weiß ich selbst auch nicht aber vielleicht hilfts ja bei dir auch  
 
 
Gruß Pascal
 
			
					
				Re: Startprobleme
				Verfasst: Fr 7. Aug 2015, 10:31
				von Sordo
				Hört sich an als würde sie kein Benzin bekommen würde, eventuell Pumpe verschmutzt oder defekt 
![confused [smilie=confused.gif]](./images/smilies/confused.gif)
 
			
					
				Re: Startprobleme
				Verfasst: Fr 7. Aug 2015, 11:29
				von phillipfully
				Bei mir ist es genau anders herum. Wenn sie kalt ist springt sie super an, aber wenn sie warmgefahren ist geht sie ohne Gas beim starten wieder aus und läuft ganz schlecht.
Jemand eine Ahnung? Oder ist das normal bei der Daytona? Ich fahre eine tona bj. 2012
			 
			
					
				Re: Startprobleme
				Verfasst: Fr 7. Aug 2015, 21:57
				von D0M1N1K
				7. Aug 2015, 11:29 » phillipfully hat geschrieben:Bei mir ist es genau anders herum. Wenn sie kalt ist springt sie super an, aber wenn sie warmgefahren ist geht sie ohne Gas beim starten wieder aus und läuft ganz schlecht.
Jemand eine Ahnung? Oder ist das normal bei der Daytona? Ich fahre eine tona bj. 2012
 
Dieses Problem hab ich auch schon zwei mal gehabt. Bei cirka 28-30° weng gefahren, an einer Ampel für 2 minuten abstellt, gestartet und abgesoffen. Anschließend neugestartet und etwas gas gegeben. Nach cirka 10 sekunden hat sichs gefangen.
 
			
					
				Re: Startprobleme
				Verfasst: Sa 8. Aug 2015, 12:37
				von phillipfully
				Dominik, genau so ist es bei mir auch. Hat jemand eine Ahnung, was das sein könnte?
			 
			
					
				Re: Startprobleme
				Verfasst: Mo 10. Aug 2015, 18:26
				von AMOK
				Die Rätsellösung war: Wasser im Tank!  
 
 
Der Wasserablaufschlauch hatte einen knick und bei dem Unwetter vor ein paar Tagen ist dann das Wasser reingelaufen...
 
			
					
				Re: Startprobleme
				Verfasst: Di 11. Aug 2015, 08:55
				von edwynhund
				Hatte letzes Wochenende in Brünn am 3. Tag auch das Problem das die Kleine nach der Mittagspause einfach nicht mehr anspringen wollte...
Anlasser hat aber sauber durchgezogen... Mußte dann anschieben. Da war sie aber sofort da...
beim nächsten Turn trat das Problem nicht mehr auf...  
![confused [smilie=confused.gif]](./images/smilies/confused.gif)
 
			
					
				Re: Startprobleme
				Verfasst: Di 11. Aug 2015, 09:56
				von Sordo
				Eventuell hat der Kurbelwellensensor rum gezickt...... leg dir sicherhaltshalber mal einen auf Lager
			 
			
					
				Re: Startprobleme
				Verfasst: Mo 21. Sep 2015, 11:57
				von edwynhund
				Hilfe....!!!!!!!!!!!!!!!!!
stehe hier gerade in Most und die Kiste spring nicht an...
Sprit bekommt die Sicherungen passen auch alle.
Auch mit Starthilfe kein Erfolg....
Habe kein Zündfunken. Hatte das erste mal das Problem vor vier Wochen in Brünn bei 40°C Außentemp.
Hab jetzt schon gelesen das dies der Kurbelwellensensor sein kann. 
Wo sitzt der eigentlich und kann man den einfach wechseln?
Gruß
Danke