Motorschaden am Froggy...

Unfälle oder Totalaschäden, hier gibts Mitleid!

Topic author
joshi-46
Tripler
Tripler
Beiträge: 28
Registriert: Mo 22. Sep 2008, 16:23
Vorname: Joshi
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 76761
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Motorschaden am Froggy...

Beitrag von joshi-46 » Di 16. Jun 2009, 20:57

Letzten Samstag hat es bei ner kleinen Rundfahrt
den Motor zersemmelt und das mit 11Tkm!!! Na "prost Mahlzeit".
War zum Glück nicht all zu weit vom Stützpunkt entfernt und
konnte relativ schnell, samt Tona wieder eingesammelt werden.
Folgendes ist passiert:
Gediegen auf der Landstraße unterwegs düse ich so vor mich her
und entdecke am Horizont das schöne Heck einer 848er Duc in weiss...
Darum zügig hinterher, kurz gegrüßt und dann zusammen ein paar
Kurven gefahren. Nach einer langer Linkskurve einer Umgehungsstraße hat die
Duc rausbeschleunigt und meiner Einer hintendran konnte easy mitziehen, besser
gesagt hing die Tona sogar noch ein Tick besser am Gas
und bin vorbeigefahren. Darum geht es aber auch gar nicht...
kurz vor Vmax denkste Dir , machste den Gashahn wieder zu,
sind ja nich auf der Rennstrecke und in dem Moment hört sich der Motor
schon überhaupt nicht mehr gut an.
(vielleicht hats beim Lastwechsel etwas zerrissen?!)
Es war keine Gasannahme mehr möglich...
"Uh leck", zum Glück kein Hinterradblockieren dachte ich, sodas ich noch in den nächsten
Feldweg hab abbiegen können.
Die Tona abgestellt und dem weissen Rauch, der aus dem Endrohr kam, noch
ungläubig nachgeschaut.

Heute dann mal das Öl abgelassen und festgestellt das sich auch Kühlwasser
im Kreislauf befindet. Hört sich also nach defekter Zylinderkopfdichtung an.
Denke aber das es dadurch zu größeren Schaden im Motor gekommen ist.
Halt euch auf dem Laufenden was alles im A.... ist.

Nunja, wie dem auch sei hab ich mir, egal welcher Schaden endstanden ist,
gleich mal ein Ersatzmotor gesucht und auch gefunden.
Kommt am Samstag.

...wenn jetzt Sommer wär..lalalaaaa

michieggers
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2534
Registriert: Di 5. Aug 2008, 19:05
Wohnort: 21039 Hamburg
Hat sich bedankt: 3 Mal

Re: Motorschaden am Froggy...

Beitrag von michieggers » Di 16. Jun 2009, 21:07

Irgendwie hatts der Motor immoment.... ärgerlich sowas hoffen wir ma du bekommst dein Bike schnell wieder flott.... :mrgreen:

taxman
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 456
Registriert: So 24. Mai 2009, 09:09
Vorname: Daniel
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 22045 Hamburg
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Motorschaden am Froggy...

Beitrag von taxman » Di 16. Jun 2009, 21:16

das ja mal nich schön.

scheint ja im moment das große motorsterben umzugehen.
:shock:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!!!!

---------> 6x Deutscher Meister, 3x Pokalsieger, immer 1. Liga, HSV <---------

Wir für Euch, Ihr für uns, Nur der HSV
Benutzeravatar

rob
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 3363
Registriert: Do 20. Nov 2008, 22:42
Vorname: Robby
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Fürth
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal
Geschlecht:

Re: Motorschaden am Froggy...

Beitrag von rob » Di 16. Jun 2009, 22:02

taxman hat geschrieben:das ja mal nich schön.

scheint ja im moment das große motorsterben umzugehen.
:shock:
jetzt wäre es interessant, ob: - Motor ordentlich eingefahren wurde und ob der Motor auch immer schön warm gefahren wurde....
Benutzeravatar

Kipfi#789
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 95
Registriert: So 5. Apr 2009, 00:40
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Villingen
Geschlecht:

Re: Motorschaden am Froggy...

Beitrag von Kipfi#789 » Di 16. Jun 2009, 22:16

uiui... Sei froh das du kein Öl verloren hast und nicht geflogen bist, oder noch schlimmer der 848ler nicht wegen deinem Öl geflogen wäre und sich schwer verletzt hätte oder noch schlimmer.

veNtriX
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 231
Registriert: Fr 27. Mär 2009, 19:31
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Wien
Geschlecht:

Re: Motorschaden am Froggy...

Beitrag von veNtriX » Di 16. Jun 2009, 22:21

oh mann... tut mir leid
wie hast du so schnell nen ersatzmotor gefunden?

Topic author
joshi-46
Tripler
Tripler
Beiträge: 28
Registriert: Mo 22. Sep 2008, 16:23
Vorname: Joshi
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 76761
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Motorschaden am Froggy...

Beitrag von joshi-46 » Di 16. Jun 2009, 23:50

Wusste das die Frage kommt, ja Motor wurde immer(!) warmgefahren
und eingefahren natürlich auch.

Von dem Standpunkt her muss man sagen wars schon Glück im Unglück
das das Hinterrad nicht blockiert und sich kein Öl sonst wo
verteilt hat und keinem was passiert ist.

Also bin durch Zufall gleich übers Internet an einen Händler rangekommen,
aus der Nähe von Nürnberg , der gerade einen Block aus einem
Unfallmotorrad parat hat.
Der Motor, inkl. Einspritzanlage hat 5Tkm runter, quasi ziemlich frisch.
Wenn alles gut läuft klappts evtl. Ende der Woche mit dem Einbau schon...
Benutzeravatar

rob
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 3363
Registriert: Do 20. Nov 2008, 22:42
Vorname: Robby
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Fürth
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal
Geschlecht:

Re: Motorschaden am Froggy...

Beitrag von rob » Mi 17. Jun 2009, 01:17

joshi-46 hat geschrieben:Wusste das die Frage kommt, ja Motor wurde immer(!) warmgefahren
und eingefahren natürlich auch.

Von dem Standpunkt her muss man sagen wars schon Glück im Unglück
das das Hinterrad nicht blockiert und sich kein Öl sonst wo
verteilt hat und keinem was passiert ist.

Also bin durch Zufall gleich übers Internet an einen Händler rangekommen,
aus der Nähe von Nürnberg , der gerade einen Block aus einem
Unfallmotorrad parat hat.
Der Motor, inkl. Einspritzanlage hat 5Tkm runter, quasi ziemlich frisch.
Wenn alles gut läuft klappts evtl. Ende der Woche mit dem Einbau schon...
Der Braun&Eschenbacher?
Zufällig von einem rennstreckenunfall?

Drimacus
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 76
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 16:42
Wohnort: Frankfurt - Sachsenhausen

Re: Motorschaden am Froggy...

Beitrag von Drimacus » Mi 17. Jun 2009, 07:17

Erstmal: Beileid! wenigstens ist dir nichts passiert und die wunderschöne Lackierung von deinem Möped is auch noch heile.

Bzgl. Block, darf man Fragen was so ein gebrauchter Block kostet? PI x Daumen?
Ich würde mal bei Triumph anfragen wg. Zuschuss, ich habe für meinen Renault (erst auf Anfrage) auch nach der Garantie diverse Zuschüsse bekommen wenn mal Kernkomponenten put warn.
Ich weiss aber nicht wie Triumph da so drauf ist.

Gute Besserung deiner süßen!

Topic author
joshi-46
Tripler
Tripler
Beiträge: 28
Registriert: Mo 22. Sep 2008, 16:23
Vorname: Joshi
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 76761
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Motorschaden am Froggy...

Beitrag von joshi-46 » Fr 19. Jun 2009, 13:57

Nein, der gute Mann heisst Trötschel.
handelt mit Gebrauchten- bzw Unfallmopeds,Teilen usw...
Also ich denke mal nen gebrauchter Block wird so in der
Regel für 1500€ zu bekommen sein. Mein Kumpel hat letztes
Jahr Einen gebraucht (für 1600€), da ihm die Kette ein Stück Gussteil
aus seinem Motor rausgehauen hat. Und ich bekomm jetzt
einen recht günstig für 1400€ mit 5,5tkm.
Ach ja, bei Triumph hab ich in meinem Fall jetzt tel. angefragt; die
meinten das Triumph evtl. zu 50% bzw sogar zu 100% die Ersatzteile
übernimmt, nicht jedoch die Werkstattzeit...was mit Aus- und Einbau
ebenfalls schon knapp 1400€ kosten könnte. Und angenommen die kosten
für die Teile werden nicht übernommen steh ich mit ner Riesenrechnung da.
So wird eben der Block 1 zu 1 getauscht und funktioniert hoffentlich
danach wieder einwandfrei... ;-)
Benutzeravatar

rob
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 3363
Registriert: Do 20. Nov 2008, 22:42
Vorname: Robby
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Fürth
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal
Geschlecht:

Re: Motorschaden am Froggy...

Beitrag von rob » Fr 19. Jun 2009, 16:40

joshi-46 hat geschrieben:Nein, der gute Mann heisst Trötschel.
handelt mit Gebrauchten- bzw Unfallmopeds,Teilen usw...
Also ich denke mal nen gebrauchter Block wird so in der
Regel für 1500€ zu bekommen sein. Mein Kumpel hat letztes
Jahr Einen gebraucht (für 1600€), da ihm die Kette ein Stück Gussteil
aus seinem Motor rausgehauen hat. Und ich bekomm jetzt
einen recht günstig für 1400€ mit 5,5tkm.
Ach ja, bei Triumph hab ich in meinem Fall jetzt tel. angefragt; die
meinten das Triumph evtl. zu 50% bzw sogar zu 100% die Ersatzteile
übernimmt, nicht jedoch die Werkstattzeit...was mit Aus- und Einbau
ebenfalls schon knapp 1400€ kosten könnte. Und angenommen die kosten
für die Teile werden nicht übernommen steh ich mit ner Riesenrechnung da.
So wird eben der Block 1 zu 1 getauscht und funktioniert hoffentlich
danach wieder einwandfrei... ;-)
könntest ja abklären ob du du den block nun gezahlt kriegst oder nicht.
Wenn du das dann sicher weißt.
Nimmst ihn von deinem T-Dealer mit und baust ihn ein oder verkaufst ihn wenn du den gebrauchten nimmst.

FLEXER
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 71
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 20:29

Re: Motorschaden am Froggy...

Beitrag von FLEXER » Fr 19. Jun 2009, 17:22

Jo was, do mache ma e bisl MotorUp rein, un dann geht des ding widda...

sBullet
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 332
Registriert: Sa 24. Mai 2008, 16:19
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 09-12-R
Wohnort: Bruck/Leitha
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:

Re: Motorschaden am Froggy...

Beitrag von sBullet » Sa 20. Jun 2009, 16:35

man könnte doch auch den ausgebauten motor zum händler bringen

Vhailor
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 374
Registriert: So 20. Apr 2008, 09:56
Wohnort: 31608 Marklohe
Kontaktdaten:

Re: Motorschaden am Froggy...

Beitrag von Vhailor » Sa 20. Jun 2009, 16:46

joshi-46 hat geschrieben:Ach ja, bei Triumph hab ich in meinem Fall jetzt tel. angefragt; die
meinten das Triumph evtl. zu 50% bzw sogar zu 100% die Ersatzteile
übernimmt, nicht jedoch die Werkstattzeit...was mit Aus- und Einbau
ebenfalls schon knapp 1400€ kosten könnte.
Is das bei T immer so, dass die kosten-übernahme-technisch ihre Fahne so in den Wind halten ??

Wer baut das ding denn ein und aus? Ein Einarmiger?
Scream . Aim . Fire !

Topic author
joshi-46
Tripler
Tripler
Beiträge: 28
Registriert: Mo 22. Sep 2008, 16:23
Vorname: Joshi
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 76761
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Motorschaden am Froggy...

Beitrag von joshi-46 » Mo 22. Jun 2009, 22:43

^^ja ob das so ist, in meinem Fall, wird sich noch zeigen.
Keine Ahnung wie die Ihre Rechnungen kalkulieren *g*

Auf jedenfall hats in meinem Motor beide Ventile in einem Zylinder
zerissen und dass sollte normalerweise nicht passieren.
Morgen klär ich das nochmal per Telefon mit dem Triumphhändler
ob und was man Ersetzt bekommt.

Den gekauften Austauschmotor haben Flex und meiner Einer jetzt
eingebaut und Probelaufen lassen. Moped steht zu 95% wieder
fertig da, außer noch ein paar Restarbeiten und dann wird sich zeigen
was das neue Aggregat so hergibt und Alles rund läuft :-)
Antworten